A1 - gut oder blöd ???

Audi A1 8X

hallo,

wie findet ihr den a1 denn so ? habe heute einen im autohaus gesehen mit einer coolen ausstattung, ich muß ganz ehrlich sagen von der technik und verarbeitung hat er mir von innen noch besser gefallen als der a3 oder a4. ich war auch vom kofferraum überrascht, okay von der heckansicht muß man sich vielleicht daran gewöhnen! aber für eine frau ist es doch ein schickes auto oder nicht ? was denkt ihr so über den a 1 ????

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread - gut oder blöd???

50 weitere Antworten
50 Antworten

Da hast du aber noch eine relativ bescheidene Frau, wenn sie nur einen TT RS wollte. Meine wollte das E-Klasse-Cabrio nur als E500 akzeptieren, da es unbedingt 8 Zylinder sein mussten und über 400 PS. Aber da sie bezahlt hat war mir das egal.

Ich bin stolz auf meine Frau, sie kann sich ihre Luxusgüter selbst kaufen und ist finanziell unabhängig. Sie arbeitet hart und viel für ihr Geld, daher gönne ich es ihr.

Ich möchte kein Dummchen oder Heimchen am Herd, daß auf mein Geld angewiesen ist.

@geranimo: Nur weil deine Frau weiß das es RS Modelle gibt heißt es noch lange nicht das sie sich mit Autos auskennt 😉 kann sie dir denn paar technische fragen beantworten wie Hubraum, Zylinderzahl oder NM? Erst dann kann man von wissen/Fachwissen sprechen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von skyflyone


Da hast du aber noch eine relativ bescheidene Frau, wenn sie nur einen TT RS wollte. Meine wollte das E-Klasse-Cabrio nur als E500 akzeptieren, da es unbedingt 8 Zylinder sein mussten und über 400 PS. Aber da sie bezahlt hat war mir das egal.

Ob es bescheiden ist, einen Wagen für 50T€ zu wollen ist imemr relativ. Man kann auch aus anderer Perspektive sagen, sie hat es nicht nötig, den Erfolg (oder das Erbe) nach Außen zu zeigen. Kenne genügend Leute, die locker einen Porsche fahren könnten, sich aber gerne in einem Golf von A nach B bewegen, da sie gar nicht aufallen wollen. Nicht jeder legt auf das Auto soviel Wert, deshalb ist der Tellerrand gerade dahinter interessant...;-)

Da hast du völlig Recht!

Andererseits muss ich dir sagen, nicht jede Frau kann sich ein E500 Cabrio kaufen (keine Finanzierung, kein Leasing). Ich finde, die Relation muss stimmen. Wenn eine Person Millionärin ist und sich dann ein E500 Cabrio kauft, da stimmt die Relation.

Schlimm finde ich Frauen, die sich alles von ihren Männern bezahlen lassen. Gucci-Täschchen, Rolex, Auto etc. Meistens werden solche Art von Frauen dann im Alter ausgetauscht gegen was Jüngeres, da sie als "Schmuckstück" betrachtet werden. Das ist eben der Nachteil, von einem Partner finanziell abhängig zu sein. Darum ist es mir auch so wichtig, eine Frau zu haben die auf eigenen Beinen steht und was im Kopf hat. Das ist eine ganz andere Voraussetzung für eine lange Ehe/Beziehung. Ich mache meiner Frau auch teure Geschenke, bekomme aber von ihr auch teure Geschenke, es gleicht sich aus.

Dann gibt es noch Personen, die fahren Porsche und wohnen zur Miete oder wohnen in einer miesen Kaschemme, da stimmt das Verhältnis zwischen Auto und Wohnen nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skyflyone


Da hast du völlig Recht!

Andererseits muss ich dir sagen, nicht jede Frau kann sich ein E500 Cabrio kaufen (keine Finanzierung, kein Leasing). Ich finde, die Relation muss stimmen. Wenn eine Person Millionärin ist und sich dann ein E500 Cabrio kauft, da stimmt die Relation.

Schlimm finde ich Frauen, die sich alles von ihren Männern bezahlen lassen. Gucci-Täschchen, Rolex, Auto etc. Meistens werden solche Art von Frauen dann im Alter ausgetauscht gegen was Jüngeres, da sie als "Schmuckstück" betrachtet werden. Das ist eben der Nachteil, von einem Partner finanziell abhängig zu sein. Darum ist es mir auch so wichtig, eine Frau zu haben die auf eigenen Beinen steht und was im Kopf hat. Das ist eine ganz andere Voraussetzung für eine lange Ehe/Beziehung. Ich mache meiner Frau auch teure Geschenke, bekomme aber von ihr auch teure Geschenke, es gleicht sich aus.

Dann gibt es noch Personen, die fahren Porsche und wohnen zur Miete oder wohnen in einer miesen Kaschemme, da stimmt das Verhältnis zwischen Auto und Wohnen nicht.

Grosses Lob an euch!!

Btw:
Zur Relation. Bin Personaler und weiss was jeder in meiner Firma so verdient. Erstaunlich ist, dass in den unteren Entgeltgruppen die dicksten Autos gefahren werden.

Das scheint öfter so zu sein. Meine Frau ist Chefärztin in einem Krankenhaus ... sie fährt einen A1, Ihr Oberarzt einen Q5 ... unterm Strich liegt ihr Auto preislich im Mittelfeld ...

Ja Olske, das habe ich auch schon oft erlebt. Ich kenne eine Dame, die verdient über 250.000 Euro netto und denkt nicht mal daran, ihren Golf 4 zu verkaufen. Und was anderes als einen Golf würde sie nie haben wollen.

Ich hatte in meinem Bekanntenkreis einen Fall, der mich heute noch zum Lachen bringt. Da hatte sich einer einen Cayman S geleast, wohnte in einem Appartment zur Miete, hatte kein Geld mehr, um Essen zu gehen und in den Urlaub zu fliegen. Der hat sich in der Arbeit seine Brote selbst geschmiert.

@opake: ist doch logisch weil die meisten gut Verdiener entweder total geizig sind oder weil sie sich nen dickes Haus gekauft haben und der Abschlag schon 1/3 des Gehaltes frisst!
Und @ skyflone es ist doch nicht verwerflich sich einen Traum zu verwirklichen, ich wohne auch nur zur Miete und spare jetzt etwas um mir mal irgendwann nen S5 oder "wenigstens" einen A5 3.0 TDI zu holen, vill auch nen Boxster der ist bisel billiger! Es war halt schon immer nen Traum ein schônes Auto zu besitzen und da verzichtet man halt auf einiges!

An 007:

Wobei die Relation bei diesem Oberarzt mehr als stimmt. Bei einem Oberarzt stimmt die Relation auch dann noch, wenn er Q7 fährt.

Deine Frau blieb wohl bewusst weit unter ihren Möglichkeiten.

An Audi1674:

Ich wäre niemals bereit wegen einem Auto auf irgendwas zu verzichten.

Bevor ich vom Kopfschütteln ein Schleudertrauma kriege, bin ich einfach mal so dreist, zum Thema zurückzukehren: Den A1 find ich gar nicht blöd, im Gegensatz zu manchem OT-Kommentar hier...

Ich hab mich in letzter Zeit mal in diverse Kleinwagen reingesetzt und auf Anhieb in keinem so wohl gefühlt wie im A1. Er mag von außen "peinlich", "pummelig" oder wie auch immer erscheinen, aber ich stell ihn mir ja nicht ins Wohnzimmer, sondern fahre damit rum. Deshalb ist es mir wichtiger, dass er mir von innen gefällt als von außen. Ich würde ihn mir sogar kaufen, wenn es denn mal einen etwas stärkeren Diesel mit S-Tronic gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von skyflyone


Da hast du aber noch eine relativ bescheidene Frau, wenn sie nur einen TT RS wollte. Meine wollte das E-Klasse-Cabrio nur als E500 akzeptieren, da es unbedingt 8 Zylinder sein mussten und über 400 PS. Aber da sie bezahlt hat war mir das egal.

Ich bin stolz auf meine Frau, sie kann sich ihre Luxusgüter selbst kaufen und ist finanziell unabhängig. Sie arbeitet hart und viel für ihr Geld, daher gönne ich es ihr.

Ich möchte kein Dummchen oder Heimchen am Herd, daß auf mein Geld angewiesen ist.

Naja, meine Frau verdient genauso viel wie ich, aber trotzdem habe ich ihr das Auto gekauft. Was hat das mit Dummchen am Herd zu tun ?

Bitte wieder back to TOPIC ... und hört mit den "Schwa**vergleichen" auf, wer was verdient und sich leisten kann 🙄 ... jaja, ihr seid alle Millionäre und super toll ... alles andere könnt ihr doch bitte per PN klären und nicht den Thread hier vollspammen.

Jeder wie er will und wenn jemand sein Geld verbrennen möchte am Lagerfeuer, dann ist es seine Sache ... Leben und leben lassen.

In der Fachpresse ist der A1 bereits ein Seriensieger. Also kann er so schlecht nicht sein.
Wenn einem dann auch noch das Design gefällt und man den Kaufpreis zu stemmen vermag, kann man bedenkenlos zugreifen.
Was den Innenraum angeht gibt es momentan in dem Kleinwagensegment nichts schickeres. (Meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


In der Fachpresse ist der A1 bereits ein Seriensieger. Also kann er so schlecht nicht sein.

moin,

in der aktuellen Autobild verliert der A1 mit 185 doch recht deutlich gegen die sportliche Konkurrenz. Dort liegt er an vierter Stelle hinter Mini Cooper S, Citroen DS3 und Renault Megane RS Cup, also immer klappts nicht

wobei Testsiege die Kaufentscheidung nicht wirklich beeinflussen sollten, selbst fahren und dann entscheiden finde ich wesentlich sinnvoller

schönen Tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen