A1 Facelift
Ich wünsche mir für das im nächsten Jahr bevorstehende A1 Facelift:
1. Bessere Vordersitze ( sind 1,5 cm kürzer als z.B. im Golf)
2. Veränderung der Heckleuchten ( die wichtigste Änderung)
3. Normalen Weisston ohne Aufpreis
4. Endlich mal nicht so üppige Preise für LM-Felgen
Die Verkäufer in Pflicht nehmen, dass zumindest 17 Zoll verkauft werden. Das Auto sieht mit den Serienfelgen 15 Zoll erbärmlich aus. Die Audi-Verkäufer sollten sich an BMW ein Beispiel nehmen. Es geht fast kein Auto ohne LM raus. Bei einer Probefahrt stellte man mir einen A1 mit 15 Zoll ohne Radkappen hin. Das Auto hatte in dem Moment schon verloren. Ich habe es vorerst nicht gekauft.
Beste Antwort im Thema
1. Ich finde die Sportsitze sehr gut
2. Die Heckleuchten gefallen mir gut
3. Amalfiweiss sieht super aus
4. Bei Ambition sind schöne Alufelgen serienmäßig dabei
198 Antworten
Ab wann ist der 3 Zylinder Benziner bestellbar ?
Zitat:
@StarterA1 schrieb am 16. November 2014 um 12:23:07 Uhr:
Ab wann ist der 3 Zylinder Benziner bestellbar ?
Gute Frage, leider bieten weder Preisliste noch Katalog irgendwelche Aussagen.
Bedenkt man, dass der 1,0 erst mal im neuen Polo ohne Auflader getestet werden muss, kann das noch lange dauern.
Ich fürchte, dass das vorübergehende ersatzlose Streichen der niedrigsten Motorisierung (1.2 TFSI) nicht unbedingt zu einer Stabilisierung der Verkaufszahlen führt. Und wenn man bedenkt, wie lange Audi gebraucht hat, um den 1,2 TFSI erst mal einigermaßen zuverlässig hinzubekommen (Steuerketten etc.), würde es mich nicht wundern, wenn potentielle Käufer (für einen Zweitwagen) erst mal abwarten, was mit dem künftigen 1,0 passiert.
Schade.
Warum gab es denn keinen "fliegenden" Wechsel der Motoren?
DAs Fahrzeug ist bestellbar und im Konfi
Konnte bisher den kleinsten benziner nicht finden...
Ähnliche Themen
Fehlt aber noch einiges, der 1.8er wird auch nicht angezeigt...
Im MA Konfi ist noch gar nichts zusehen...
Klar ist der 1.8er schon drin (auf Austattungslinie "Sport" klicken):
http://www.audi.de/.../linien.html?...
PS: der 2 Liter Diesel ist rausgeflogen - kommt da noch was nach?
Das neue 1.0 TFSI-Aggregat für den Audi A1 ist für das 1. Quartal 2015 geplant, Antort heute von Audi.
Bedeutet das Bestellung oder Auslieferung ?
Zitat:
@StarterA1 schrieb am 18. November 2014 um 19:03:11 Uhr:
Das neue 1.0 TFSI-Aggregat für den Audi A1 ist für das 1. Quartal 2015 geplant, Antort heute von Audi.Bedeutet das Bestellung oder Auslieferung ?
Bestellung
Welche Motorisierung für A1 Facelift würdet Ihr für Fahrleistung ca. 7000Km p.a. empfehlen ?
3 Zylinder grundsätzlich zu empfehlen oder 4 Zylinder 125 PS ?
Da hast du aber lange was von deinem A1😉
Also ich habe ja auch den kleinsten Motor. Benutze den hauptsächlich in der Stadt. Kaum Autobahn und ab und zu Landstraße. Dürfte beim 3 zylinder jetzt auch nicht anders sein.
Wenn du gerne etwas zügiger unterwegs bist auf der Autobahn oder so dürfte der 125er bestimmt keine falsche Wahl sein.
Bei mir würde es an der Glaubenssache scheitern, denn ich versuche so lange wie möglich um den 3 Zylinder rumzukommen😉
Was hast du denn für ein Fahrprofil?
Ich habe einen A4 der A1 ist für die Frau, täglich 5 km auf die Arbeit durch die Stadt und am Wochenende mal zum
einkaufen. Sollte eigentlich der 3 Zylinder Benziner werden, aber die Bestellmöglichkeit ist erst im 1 Quartal 2015 kommt mir etwas eigenartig vor. Um den 3 Zylinder zu umgehen werde ich den 4 Zylinder 125 er wohl nehmen.
Weise Entscheidung.
Die Dreizylinder sind meiner Meinung nach für eine Premiummarke
wie Audi absolut unpassend.
Vor allem bin ich gegen das Downsizing.
Wenn der Audi 3Zylinder ähnlich toll wird wie bei BMW/Mini, dann spricht nichts dagegen. Aber alleine dass Audi die Markteinführung um einige Monate verschiebt, kann nichts gutes bedeuten.
Ich würde daher auch auf einen bewährten Motor zurückgreifen als für Audi dann später Betatester zu spielen
Zitat:
@ZakathRS3 schrieb am 20. November 2014 um 05:48:51 Uhr:
Wenn der Audi 3Zylinder ähnlich toll wird wie bei BMW/Mini, dann spricht nichts dagegen. Aber alleine dass Audi die Markteinführung um einige Monate verschiebt, kann nichts gutes bedeuten.
Ich würde daher auch auf einen bewährten Motor zurückgreifen als für Audi dann später Betatester zu spielen
Genau mein Gedanke, nur die Konsequenzen sind (bei mir) andere.
Wozu sollte man für einen Zweitwagen, der nur in der Stadt mit maximal 2 Personen rollt, einen 1.4 Turbo mit 125 bzw. 150 PS kaufen.
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 19. November 2014 um 20:31:52 Uhr:
Weise Entscheidung.
Die Dreizylinder sind meiner Meinung nach für eine Premiummarke
wie Audi absolut unpassend.
Vor allem bin ich gegen das Downsizing.
Mit deiner Vermutung liegst du Falsch, bei keinem Modell der VW Familie sind alle Motoren zum Marktstart bestellbar.