A1 Facelift
Ich wünsche mir für das im nächsten Jahr bevorstehende A1 Facelift:
1. Bessere Vordersitze ( sind 1,5 cm kürzer als z.B. im Golf)
2. Veränderung der Heckleuchten ( die wichtigste Änderung)
3. Normalen Weisston ohne Aufpreis
4. Endlich mal nicht so üppige Preise für LM-Felgen
Die Verkäufer in Pflicht nehmen, dass zumindest 17 Zoll verkauft werden. Das Auto sieht mit den Serienfelgen 15 Zoll erbärmlich aus. Die Audi-Verkäufer sollten sich an BMW ein Beispiel nehmen. Es geht fast kein Auto ohne LM raus. Bei einer Probefahrt stellte man mir einen A1 mit 15 Zoll ohne Radkappen hin. Das Auto hatte in dem Moment schon verloren. Ich habe es vorerst nicht gekauft.
Beste Antwort im Thema
1. Ich finde die Sportsitze sehr gut
2. Die Heckleuchten gefallen mir gut
3. Amalfiweiss sieht super aus
4. Bei Ambition sind schöne Alufelgen serienmäßig dabei
198 Antworten
Den wirds wohl auch nur mit DSG geben - so wie den direkten Vorgänger mit 1.4 TFSI-Motor!
Also, ich habe mir die S1 Rückleuchten, die ab Februar auch beim A1 Facelift serienmäßig verbaut werden, zugelegt.
Bin zu meinem Vertrauten und hilfsbereiten Audi Service Partner gefahren, um diese umzurüsten.
Auch wenn der A1 bereits mit LED Rückleuchten ausgestattet sein sollte, so lassen sich die neuen Rückleuchten leider nicht ohne Weiteres umrüsten! Problem sind die unterschiedlichen Widerstände, im Speziellem die der Blinker. Bei den bisherigen LED Rückleuchten sind die Blinker mit einem normalen Leuchtmittel ausgestattet, bei dem S1 bzw. den Facelift-Rückleuchten sind die Blinker ebenfalls in LED - Technik und genau hier liegt das Problem!
Sowohl die Anfrage bei Audi als auch die interne Recherche des Audi Service Partners ergaben keine Infos über die notwendige Codierung bzw. zu der Handhabung der unterschiedlichen Widerstände. Aus diesem Grund konnten die Rückleuchten vom S1 bzw. die des Facelifts bisher nicht auf den normalen A1 umgerüstet werden.
Vielleicht hat da jemand eine neue Info, wie man das erfolgreich umrüsten kann!?
@DPOS
Schau Dir diesen Thread an hier wurde das ganze schon realisiert.
Infos vom anderen Thread
Na dann soll ihm mal geholfen werden. Ja, man kann die S1-Rückleuchten nachrüsten. Müssen aber die Steckergehäuse und Pins am Fahrzeugkabelbaum getauscht werden und die Lampenausfallkontrolle auscodiert werden, da die Blinker beim S1 auch LED's sind!
Hallo,
im Laufe des nächsten Jahres wird bei uns ein Nachfolger für den A1 der Freundin (BJ2011) gesucht.
Gibt es eine Zusammenfassung welche (wesentlichen) Dinge seit 2011 am A1 geändert wurden?
Grundlegend ist Sie mit dem A1 sehr zufrieden und vielleicht ist ein A1 SB mit dem 1,8TFSI garnicht so uninteressant 🙂