A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?

Audi A1 8X

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

Beste Antwort im Thema

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Der A1 ist zu teuer. Der Wert beruht auf Image und Design"Audi halt" und der verlässlichkeit auf den hohen Kaufpreis eine suggerierte Qualität auch die nötige Sicherheit zu haben, die Qualität ist aber längst Standard innerhalb des VAG Verbundes.
Der Audi Fahrer wird auch festellen, das nach dem Kauf die Werkstätten im VAG Verbund genauso ein Standard bzw. Service haben wie VW. Es ist kein BMW und kein Mercedes z.B. Hol-und Bringservice, somit gibt es keine mehr Leistung. Gut Aussnahmen wird es geben, aber nicht generell.
Deswegen zum guten Auto wie zum Beispiel einen A3, hätte ich keine Kopfschmerzen wegen dem Wert, aber beim A1..........

sehr richtig,

gerade der service bei audi ist leider alles andere als premium, habe da erfahrungen mit mehreren audi werkstätten gemacht, und habe mich da leider schon des öfteren so richtig geärgert, viele sitzen da auf einem sehr hohen ross, diesbezüglich wird sich in zukunft wohl etwas ändern (müssen)in ingolstadt und nsu arbeitet man hingegen fast vorbildlich, aber was bringt das wenn die basis nicht stimmig arbeitet, und vor Ignoranz und inkompetenz teilweise nur so strotzt.

da arbeitet sogar der seat händler meiner frau kundenorientierter
und auch kompetenter (zb. freundlichkeit ,hol und bringservice, kostenloser leihwagen, und über die inspektionskosten brauchen wir logischerweise gegenüber audi gar nicht erst reden)

Zitat:

Original geschrieben von miguel noir


Bitte mal mit Zahlen, Daten Fakten ein genau so gutes Auto hier posten!

Ich glaube ohne Einschränkungen kann hier keiner was einstellen.
Hierbei ist Ausstattung, Leistung und Sicherheit gleich zu bewerten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Autos mit dieser Güte und
einer guten Ausstattung immer um die 25.000 € kosten.

Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen:-)

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Kennst Du wirklich keine Alternativen für den A1? Güte ist dabei zwar etwas subjektiv...nicht jeder steigt überzeugt aus dem A1. Ansonsten: Polo (v.a. als 4 Türer), Swift, Mito, Mini, usw. In der Preisklasse gibt es wirklich schon eine ordentliche Auswahl, v.a. auch mit mehr Platz, mehr Leistung und 4 Türen.

Soso, der Swift ist eine Alternative zum A1. Ich glaube nichtmal im Suzuki Marketing hätte jemand mit einer derartigen Antwort gerechnet. 😁

Ich glaube ich muss dich nicht darüber aufklären, dass weder Mito und schon gar nicht der MINI mehr Platz bieten als ein A1, 5 Türen bieten auch beide nicht.

Der A1 wird auch viel eher den Polo kannibalisieren als umgekehrt. 😁

Übrigens falls noch nicht bemerkt, der A1 ist noch relativ jung am Markt und nicht alle Motorisierungen vorhanden. Sobald der S1 oder wie auch immer der Wagen genannt wird, wird maximal der Mini JCW leistungsmäßig gegenhalten können.

Zitat
Kennst Du wirklich keine Alternativen für den A1? Güte ist dabei zwar etwas subjektiv...nicht jeder steigt überzeugt aus dem A1. Ansonsten: Polo (v.a. als 4 Türer), Swift, Mito, Mini, usw. In der Preisklasse gibt es wirklich schon eine ordentliche Auswahl, v.a. auch mit mehr Platz, mehr Leistung und 4 Türen.

Ich habe mal gerechnet!

Einige Extras sind beim MiTO gar nicht lieferbar (Komforschlüssel, PDC vorn, usw.),
trotzdem kommt ein Preis von 25010,0 € raus.

Der Mini Cooper (war mein Vorgängerfahrzeug) kostet bei nahezu gleicher Ausstattung (z.B. auch kein PDC vorne, usw. lieferbar) genau 200 € weniger als mein Wunsch A1 und somit 25620,00 €. Einziger Vorteil: nur 8 Wochen lieferzeit !

Ein Polo als STYLE mit auch nur ähnlicher Ausstattung kostet 24310,00 €

Ein Suzuki Swift Sport (auch hier viele Extras nicht lieferbar) kostet 20540,00 €

Selbst ein Skoda Fabia Monte Carlo mit minimalistischer Ausstattung kostet 21210,00 €

Alle Preise inkl. Überführung und Zulassung (Listenpreise)

Was sagt Ihr (Kritiker) nun !!

PS. Bzgl. Güte. Fahre bitte mal einen Polo und direkt danach einen A1
(ich kenne keinen der sagte, dass ihm der Polo besser gefalle).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von miguel noir


Zitat
Kennst Du wirklich keine Alternativen für den A1? Güte ist dabei zwar etwas subjektiv...nicht jeder steigt überzeugt aus dem A1. Ansonsten: Polo (v.a. als 4 Türer), Swift, Mito, Mini, usw. In der Preisklasse gibt es wirklich schon eine ordentliche Auswahl, v.a. auch mit mehr Platz, mehr Leistung und 4 Türen.

Ich habe mal gerechnet!

Einige Extras sind beim MiTO gar nicht lieferbar (Komforschlüssel, PDC vorn, usw.),
trotzdem kommt ein Preis von 25010,0 € raus.

Der Mini Cooper (war mein Vorgängerfahrzeug) kostet bei nahezu gleicher Ausstattung (z.B. auch kein PDC vorne, usw. lieferbar) genau 200 € weniger als mein Wunsch A1 und somit 25620,00 €. Einziger Vorteil: nur 8 Wochen lieferzeit !

Ein Polo als STYLE mit auch nur ähnlicher Ausstattung kostet 24310,00 €

Ein Suzuki Swift Sport (auch hier viele Extras nicht lieferbar) kostet 20540,00 €

Selbst ein Skoda Fabia Monte Carlo mit minimalistischer Ausstattung kostet 21210,00 €

Alle Preise inkl. Überführung und Zulassung (Listenpreise)

Was sagt Ihr (Kritiker) nun !!

PS. Bzgl. Güte. Fahre bitte mal einen Polo und direkt danach einen A1
(ich kenne keinen der sagte, dass ihm der Polo besser gefalle).

Der DS3 ist keinesfalls zu vernachlässigen. Haptik und Verarbeitung im Innenraum sind allenfalls besser als im Mini und selbst den A1 schlägt er dabei knapp.

Konkurrent zum A1: Citroen DS3.

Bitte vorrechnen !!

es kommt halt auch immer darauf an welche prioritäten man hat,

optik, image, extras, preis-leistung, verbrauch, rabatt bei neuwagenkauf, motorleistung, haupt bzw. zweitwagen nutzung.

den perfekten kleinwagen gibt es nun mal nicht, und abstriche
muss in gewisser weise wohl jeder kleinwagenkäufer machen.

ansonsten würden wir hier wohl nicht über diverse kleinwagen diskutieren.

ps. der suzuki swift sport ist beileibe kein schlechter kleinwagen, und man bekommt für 17.000 einen mehr als akzeptabel ausgestatteten
kleinwagen.

Das stimmt!

Doch wer sich für einen A1 interessiert, macht dieses bestimmt nicht weil er ein Fahrzeug
in der Grundausstattung für die Fahrt von A nach B sucht.

Also finde ich die Menschen überflüssig die in einem A1 Forum für einfache A-B Fahrzeuge
voten. Sollen Sie doch in den Suzuki-, Citroen-, usw. -Foren sich rumtummeln.

Ich glaube es wurde noch nie ein A1 in Grundausstattung verkauft.

Und wenn es so sein soll:
Der A1 ist halt ein Auto, dass für Menschen gebaut wird die nicht so sehr aufs Geld achten
müssen.

das denke ich wohl kaum,

wer nicht aufs geld achten muss der kauft sich keinen kleinwagen, zumal der a1 zur zeit ja bekanntlich (noch) keine übermäßig sportliche motorisierung bietet (rs1)

ich denke der a1 ist für viele interessant die sich schon immer mal einen
neuen audi kaufen wollten aber bislang keine finanziellen mittel dazu hatten, es werden nicht ohne grund einige 86ps ( für mehr als von a nach b zu fahren ist diese motorleistung wohl auch nicht angedacht ) a1 in nahezu grundausstattung verkauft, bei diesen käufern könnte das edel-sportliche "markenimage" unter umständen im vordergrund stehen, passt ja auch ganz gut in die zeit, bzw.zum gesellschaftlichen prestigedenken.

Warum kauft man sich keinen Kleinwagen wenn man genug Geld hat?

Ein Kleinwagen ist eine praktische Ergänzung um mal kurz in die Stadt zu fahren,
für eine tägliche Kurzstreckentour zu Arbeit oder einfach mal um Sonntagmorgens
Brötchen zu holen ohne die Nachbarn durch das Gebrüll des Murciélago zu stören.

Also warum kein Kleinwagen?

glaube mir, in "nobelwohngebieten" mit gehäuft auftretendem lamborghini gebrüll wirst du keine größere anhäufung von kleinen audis namens a1 vorfinden, die meisten personen dieses Klientels
denken noch nicht einmal über einen gewöhnlichen tt nach, alles andere
ist wunschdenken, und wird höchstens in der audi marketingabteilung
dem kunden so suggeriert werden.

ps. außerdem lässt man sich die allmorgendlichen brötchen vom örtlichen lieferservice bringen.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


das denke ich wohl kaum,

wer nicht aufs geld achten muss der kauft sich keinen kleinwagen, zumal der a1 zur zeit ja bekanntlich (noch) keine übermäßig sportliche motorisierung bietet (rs1)

ich denke der a1 ist für viele interessant die sich schon immer mal einen
neuen audi kaufen wollten aber bislang keine finanziellen mittel dazu hatten, es werden nicht ohne grund einige 86ps ( für mehr als von a nach b zu fahren ist diese motorleistung wohl auch nicht angedacht ) a1 in nahezu grundausstattung verkauft, bei diesen käufern könnte das edel-sportliche "markenimage" unter umständen im vordergrund stehen, passt ja auch ganz gut in die zeit, bzw.zum gesellschaftlichen prestigedenken.

Du Traumtänzer. 😁

Stell dir vor, ich muss jetzt nicht jeden Cent umdrehen, habe bereits einen Audi, sogar einen mit recht sportlicher Motorisierung und habe mir trotzdem einen A1 angeschafft. Dürfte also nach deiner, übrigens völlig falschen Motivationsthese, keinen A1 mehr haben wollen.

Und stell dir weiter vor, Prestige war das Letzte was mich zu Audi, weder zum S4 noch zum A1 geführt hat. Auch nicht der Neid der Nachbarn oder sonstiges, sondern schlicht und einfach MEIN persönliches Gefallen. Es gibt auch Leute die sich selbst etwas Gutes tun wollen! Ich könnte mir auch einen A8 vor die Tür stellen, nur wüßte ich ehrlich gesagt nicht wozu?

Übrigens kaum ein A1 verläßt als Basisversion das Werk.

Für mich ist der A1 der perfekte Kleinwagen, der nicht nur unverschähmt gut aussieht, sondern auch irrsinnig viel Spaß macht und mir das Gefühl gibt der Umwelt ein Stück weit weniger zu schaden.

ja,
aber ich denke mal das du noch für dein geld arbeiten musst, oder ?

evtl. gehörst du ja zur gehobenen mittelschicht ,von dieser war hier
allerdings nicht die rede.

sorry

Für uns sind die Gründe auch andere als die Spekulationen. Wir sind weder reich, noch muss es ein Audi sein noch sonstwas.

Der Wagen gefällt einfach vom Design. Ist super verarbeitet und ja kostet etwas zuviel für einen Kleinwagen. WIr hätten uns auch nen Audi A3, VW Golf oder nen 3 er BMW holen können. Allerdings sind uns die für unsere Zwecke einfach zu groß und wir fühlten uns nicht wirklich wohl darin.

Wir sind zig Autos Probe gefahren und beim A1 hatten wir einfach das Gefühl der isses. (Naja der Sportback wirds erst; 5 Türer ist Pflicht)

Der Seat wirkte mir zu billig. Da ist unser aktueller Wagen vom Gefühl her sogar wertiger. Skoda gefiel uns designtechnisch nicht. Opel Astra designtechnisch und Größe für uns ne Katastophe. Usw. etc. pp.

Geld ist uns nicht egal, trotzdem kaufen wir ihn (sobald verfügbar). Es muss einfach emotional stimmen. Wenn ich kein Bezug zu meinem Auto herstellen kann, dann wären mir sogar noch 5 € für ein Auto zuviel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen