A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?
Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.
Beste Antwort im Thema
Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
ja,
aber ich denke mal das du noch für dein geld arbeiten musst, oder ?evtl. gehörst du ja zur gehobenen mittelschicht ,von dieser war hier
allerdings nicht die rede.sorry
Die arbeitende gehobene Mittelschicht fährt Lamborghini !
Oder bist Du der Meinung, dass alle Fahrer eines Ferrarie & Co nicht mehr für Ihr Geld arbeiten müssen?
Die, die für ihr Geld nicht arbeiten zu müssende (gehobene Schicht) fährt Bugatti & Co. !
Mich würden mal Eure Meinungen interessieren welche Autos zu welchen Schichten passen.
Also: Unterschicht, Standardschicht, untere Mittelschicht, obere Mittelschicht, untere gehobene Schicht und gehobene Schicht ;-)
Dafür musst Du aber erst einmal die Schichten bestimmen.
Was ist eine Mittelschicht?
Abgesehen davon das diese Aussagen Schwachsinn sind. Es gibt Leute mit einen 6stelligen Einkommen die fahren Peugeot.
Das kann man nicht pauschalieren.
Entscheidend ist immer wie man seine Prioritäten setzt. Wem Markenprestige, subjektive Qualität und Fahrspaß wichtig ist, der ist auch breit dafür viel zu bezahlen. Ob nun 30.000 € Jahresverdienst oder 100.000 €, spielt doch keine Rolle. Neuwagen werden doch zu 99% eh auf Pump gekauft.
Kenne Personen die 100.000 € im Jahr verdienen und einen Hyundai fahren oder gar kein Auto besitzen. Es ist schon interessant, dass einige die Schichten am Fahrzeug definieren.
Was glaubt Ihr wieviele M6, CL65 AMG, Lambos und Ferraris in Plattenbau-Gegenden der sogenannten Unterschicht parken. Siehe HH-Mümmelmannsberg, Steilshoop, Billstedt usw. Ob nun legal verdient oder nicht.
Es gibt genug sozial schwache die einen BMW/Audi/MB fahren aber einen Familienausflug sich nicht leisten können.
Ich kenne einige "gutbetuchte" die einen Golf/Astra/Passat fahren.
Solch ein Schubladen-Denken ist nicht möglich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von miguel noir
Die arbeitende gehobene Mittelschicht fährt Lamborghini !Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
ja,
aber ich denke mal das du noch für dein geld arbeiten musst, oder ?evtl. gehörst du ja zur gehobenen mittelschicht ,von dieser war hier
allerdings nicht die rede.sorry
Oder bist Du der Meinung, dass alle Fahrer eines Ferrarie & Co nicht mehr für Ihr Geld arbeiten müssen?Die, die für ihr Geld nicht arbeiten zu müssende (gehobene Schicht) fährt Bugatti & Co. !
sorry aber das ist schwachsinn .... ein auto ist schon seit jahren kein statussymbol mehr ;-) und interessiert in gewissen kreisen nichtmal ansatzweise .... dafür das es jahr für jahr mehr milliardäre gibt ist die anzahl an bugattis erschrecken gering 🙄
wer fährt heute noch auto wenn man einen privatjet (heli) eine mehrstöckige yacht etc besitzt viel zu bodenständig würden viele sagen ... diese ganzen pseudo- u. möchtegern"reichen" mit ihren designertaschen u. gewand der 08/15 "luxusmarken" auf pump oder durch weihnachts- u urlaubsgeld finanziert belächeln die leute die es wirklich haben
bin selbst kein verächter von "luxusgütern" aber was teilweise herumläuft ist inzwischen echt schlimm geworden - meist gilt aber das motto dicke hose und nichts dahinter 😎
@fe11go: gratuliere zur bestellung doch keinen roadster gefunden? welcher a1 ist es denn geworden?
Zitat:
Original geschrieben von miguel noir
Also finde ich die Menschen überflüssig die in einem A1 Forum für einfache A-B Fahrzeuge
voten. Sollen Sie doch in den Suzuki-, Citroen-, usw. -Foren sich rumtummeln.Ich glaube es wurde noch nie ein A1 in Grundausstattung verkauft.
Und wenn es so sein soll:
Der A1 ist halt ein Auto, dass für Menschen gebaut wird die nicht so sehr aufs Geld achten
müssen.
Erst nach Alternativen fragen, danach sich in diese Richtung flüchten und von überflüssigen Menschen schreiben...na wenn das ins A1 Forum passt, dann Gute Nacht! Damit hast dich selbst disqualifiziert...und dann noch die geniale Theorie mit Ferrari (bitte ohne E) und Bugatti...da konnte ich wieder lachen...;-)
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@fe11go: gratuliere zur bestellung doch keinen roadster gefunden? welcher a1 ist es denn geworden?
Roadster such ich noch immer. Gibst deinen Z4 nun her? 🙄 A1 ist ja das Stadtauto. Ist ein 1,4 geworden rot/silber 17"sline.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
??????????????Zitat:
Original geschrieben von miguel noir
Also finde ich die Menschen überflüssig die in einem A1 Forum für einfache A-B Fahrzeuge
voten. Sollen Sie doch in den Suzuki-, Citroen-, usw. -Foren sich rumtummeln.Ich glaube es wurde noch nie ein A1 in Grundausstattung verkauft.
Und wenn es so sein soll:
Der A1 ist halt ein Auto, dass für Menschen gebaut wird die nicht so sehr aufs Geld achten
müssen.Erst nach Alternativen fragen, danach sich in diese Richtung flüchten und von überflüssigen Menschen schreiben...na wenn das ins A1 Forum passt, dann Gute Nacht! Damit hast dich selbst disqualifiziert...und dann noch die geniale Theorie mit Ferrari (bitte ohne E) und Bugatti...da konnte ich wieder lachen...;-)
hallo,
ein forum ist ja schließlich auch (bzw. hauptsächlich) zum diskutieren da, man kann sich natürlich auch ständig gegenseitig "honig um den mund schmieren" bzw. freudig in den armen liegen, alles und jeden ganz toll und prima finden, gegebenenfalls wäre man beispielsweise im a1talk forum wohl besser aufgehoben.
die gegenseitige kritik sollte natürlich nicht unter die gürtellinie gehen
🙂
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
wer nicht aufs geld achten muss der kauft sich keinen kleinwagen,
das musst du mir mal bitte ernsthaft erklären!
es gibt auch leute wie mich, die wollen einfach kein großes auto fahren, egal was man verdient oder so!!!
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
das musst du mir mal bitte ernsthaft erklären!Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
wer nicht aufs geld achten muss der kauft sich keinen kleinwagen,es gibt auch leute wie mich, die wollen einfach kein großes auto fahren, egal was man verdient oder so!!!
sorry,
leute die absolut nicht aufs geld achten müssen, brauchen im regelfall auch keines mehr verdienen, so sehe ich das jedenfalls.
die machen sich auch keine großen gedanken über autos, höchsten über eine schöne neue jacht, haben zum beispiel auch ne villa an der côte d’azur und ein chalet chamonix.
die definition in sachen geld ist halt grundverschieden wie es scheint.
aber klar, der a1 ist neben dem mini der lifestyle kleinwagen schlechthin, und was für leute die nicht aufs geld schauen müssen, wenn es zur allgemeinen beruhigen und zu einem ruhigeren nachtschlaf bei einigen beitragen sollte, meinetwegen
ich wünsche euch jedenfalls ein schönes wochenende
Hallo,
goldvogel hat doch vollkommen Recht!!!
Kapiert ihr es denn nicht,was er damit sagen will??
Leute, die für ihr Auskommen nicht mehr arbeiten müssen,
die stellen sich doch keinen A1 in die Garage!
Da gibt es im Fuhrpark,5-15 Autos, da fährt die Gattin im 911 Cabrio zur
Massage.Obwohl ich glaube,in der Liga hat man einen Privatmasseur.
Der A1 ist ohne Zweifel ein hochwertiges und gutes Fahrzeug,aber wie der Markt wohl zeigt,ein
wenig zu teuer.Da ich selbst Audifahrer bin, hoffe ich natürlich,dass der A1 langfristig ein
Erfolg wird.
Gruss Frank
Man muß keine Millionen besitzen um sich keine Gedanken um Geld mehr machen zu müssen!
Jemand der zb. über 100.000€ im Jahr verdient, der macht sich auch keine Gedanken mehr, weil man diese Summe einfach nicht sinnvoll unters Volk bringen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Man muß keine Millionen besitzen um sich keine Gedanken um Geld mehr machen zu müssen!Jemand der zb. über 100.000€ im Jahr verdient, der macht sich auch keine Gedanken mehr, weil man diese Summe einfach nicht sinnvoll unters Volk bringen kann.
naja,
desto höher das Jahreseinkommen, umso größer werden im regelfall auch die ansprüche eines jeden einzelnen, bzw. auch
die ausgaben die es zu tilgen gilt, heutzutage ist es meines erachtens überhaupt kein problem mehr 100.000€ innerhalb kürzester zeit unters volk zu bringen, ob nun sinnvoll oder nicht, diese frage muss letztendlich jede mit sich selber ausmachen, dass ist natürlich auch eine charakter bzw. lebensphilosophische frage.