A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?

Audi A1 8X

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

Beste Antwort im Thema

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

411 weitere Antworten
411 Antworten

offenbar gibt es einige, die trotz allem, neue Autos kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


offenbar gibt es einige, die trotz allem, neue Autos kaufen.

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


offenbar gibt es einige, die trotz allem, neue Autos kaufen.

nochmal ja !

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


offenbar gibt es einige, die trotz allem, neue Autos kaufen.

10 Millionen in der EU

10 Millionen in den USA

30 Millionen im Rest der Welt?

Natürlich sind das nicht alles A1... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


offenbar gibt es einige, die trotz allem, neue Autos kaufen.

Das wird sich wohl nicht vermeiden lassen: Autos kommen bekanntlich neu auf die Welt und nicht gebraucht.

MfG

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


offenbar gibt es einige, die trotz allem, neue Autos kaufen.
Das wird sich wohl nicht vermeiden lassen: Autos kommen bekanntlich neu auf die Welt und nicht gebraucht.

MfG

Wolfgang

So schaut es aus ... und wenn wir doofen Neuwagenkäufer keine Autos kaufen würden, dann würden die schlauen Gebrauchtwagenkäufer wohl Bus & Bahn fahren müssen 😁

Also weis noch nicht so genau was ich vom a1 halten soll.
Meine Freundin hat ihren jetzt mitlerweile bekommen grundausstattung 1.2 motor sonderausstattung klima und sitzheißung. Dass ganze hat dann 16.500€ gekostet, okay is ganz edel von innen aber wenn ich mal vergleiche ich hab eine clio (ezl 9/10) auch grundausstattung und dass ganze hat nur 7900€ gekostet. Okay esgibt unterschiede und die wagen liegen klassen ausseinander. Aber 16000€ grundausstattung (wo dann eigt nichts besonderes bei is) mit kleiner maschine also eigt ein nackte kleinwagen is doch ein harter preis oder nicht.

Ja, der Preis ist hart. Aber solange du Ihn nicht bezahlen musst, ist er okay.

Stimmt, aber trotzdem. Wir sind zuvor eine A1 mit "besserer" Ausstattung gefahren also 1.4, xenon und und aber wo ich dann dass Preisschild auf der Rückbank gesehen habe sind mir die Eier aus der hose gefallen. Mit ein bissel Schnick Schnak hat man da mal eben ein 26000€ Auto stehen und für 26000 kriegt man was schickeres und was schnelleres sowohl neu als auch gebraucht.

gebraucht, sicherlich.

Die Freundin hat der Preis nicht gestört oder sie hätte sich das Fahrzeug nicht gekauft. 😁
Mich stört der Preis auch nicht. 😁

Fazit: Der Preis ist Belanglos.

Gruss, Pete

Bitte mal mit Zahlen, Daten Fakten ein genau so gutes Auto hier posten!

Ich glaube ohne Einschränkungen kann hier keiner was einstellen.
Hierbei ist Ausstattung, Leistung und Sicherheit gleich zu bewerten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Autos mit dieser Güte und
einer guten Ausstattung immer um die 25.000 € kosten.

Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen:-)

Ich freue mich auf Eure Antworten!

hallo,

ich denke mal es geht einfach darum das es sich hier "nur" um einen kleinwagen handelt, und 20.000-30.000€ für ein fahrzeug dieser größe das schockiert nun mal viele, um nicht zu sagen die meisten (bitte nicht mit dem mini vergleichen der ist nun mal schon seit jahrzehnten kult )

nur mal so zum beispiel, ich bin letztens mit einem bekannten geschäftlich unterwegs gewesen, an einer tankstelle sahen wir einen a1, sein Kommentar nicht schlecht, allerdings nicht für diesen preis,
und er hält sich nicht in diversen Automobil foren auf...........

Was für den A1 spricht ist, dass der A1 kein rationales Auto sondern ein emotionales ist. Daher wird bei den A1 Kunden der Preis nie eine vordergründige Rolle spielen.

Andere kaufen sich für das Geld, was der A1 halbwegs vernümftig ausgestattet kostet, auch andere, größere, was auch immer Autos aus einer anderen Klasse. die haben aber dann (vielleicht) nicht das Image, den Lifestyle (den der A1 vermitteln soll), Qualität(?), usw.

Wenn es rein um den Preis ginge müßten die Anbieter der, böse gesagt, "Billig-Autos" wie Dacia u.ä. sich dumm und dämlich verkaufen. machen sie aber nicht.

Daher ist der Preis eben nicht immer das Hauptargument für oder gegen ein Auto.

Über die Sinnhaftigkeit verschiedener Autos kann man immer streiten. Was den A1 angeht stellt sich mir diese Frage schon. Kleines Auto, sparsame Motoren, aber ein Preis der rein rationell zu anderen Fahrzeugen verleitet. Muss jeder selbst entscheiden.. aber rationell spricht nicht viel für den A1..

Der A1 ist zu teuer. Der Wert beruht auf Image und Design"Audi halt" und der verlässlichkeit auf den hohen Kaufpreis eine suggerierte Qualität auch die nötige Sicherheit zu haben, die Qualität ist aber längst Standard innerhalb des VAG Verbundes.
Der Audi Fahrer wird auch festellen, das nach dem Kauf die Werkstätten im VAG Verbund genauso ein Standard bzw. Service haben wie VW. Es ist kein BMW und kein Mercedes z.B. Hol-und Bringservice, somit gibt es keine mehr Leistung. Gut Aussnahmen wird es geben, aber nicht generell.
Deswegen zum guten Auto wie zum Beispiel einen A3, hätte ich keine Kopfschmerzen wegen dem Wert, aber beim A1..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen