A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Die Fixierung auf den Mini und die andauernde Diskussion Mini vs. A1 finde ich vollkommen daneben. Wer einen Mini haben will, kauft einen Mini (das Mini-Lebensgefühl, den Mini-Stil usw.) und nicht eine Mini-Kopie.

Grüße

Hallo Fix_mit_dem_Foxt

da muss ich dir leider ein wenig widersprechen. Als der Audi heraus kam, wollte meine Frau unbedingt einen Audi A1 (es gab keinen anderen Wagen auf der Welt der ihr gefiel). Ich habe mich so mit dem A1 beschäftigt, dass ich die Aufpreisliste fast komplett auswendig konnte. Nach ein paar Überlegungen kamen wir zu dem Entschluss, dass ein 5 Türer/Sportback die bessere Lösung für uns wäre. Darauf habe ich mehrmals meinen Verkäufer auf den Audi A1 Sportback angesprochen. Erst wurde gesagt Ende 2010, vielleicht Anfang 2011, dann Ende 1 Quartal und schließlich Ende 2011. Da wir das Auto dieses Jahr tauschen wollten, haben wir uns nach Alternativen umgeschaut. Eigentlich fand ich den Mini zwar witzig, konnte mich jedoch nie richtig mit ihm anfreunden. Der Innenraum gefiel mir zuerst überhaupt nicht und den Tacho im Format einer

"Bahnhofsuhr"

fand ich total unpraktisch. Durch Zufall haben wir einen Mini Countryman gesehen. Daraufhin habe ich bei meinem BMW Händler eine Probefahrt übers Wochenende mit einem Mini Countryman vereinbart. Und siehe da, ein neuer Countryman steht in unserer Garage.

Obwohl ein Mini als Fahrzeug für meine Frau eigentlich nie in Frage kam, ist Sie, wie ich von ihm einfach nur begeistert. Diese Begeisterung steigert sich von Tag zu Tag – einfach nur geil!!!

Selbst der Innerraum sowie der Tacho im Format einer

"Bahnhofsuhr“

ist nach längerer Betrachtung einfach nur cool. Hätte Audi einen A1 Sportback im Programm gehabt wäre eine andere Automarke nie in Frage gekommen. Wie Du sieht´s man(n)/ (frau) kann seine Meinung einfach mal ändern und die Marke wechseln - Schadeeeeeee für Audi 😠 – schönnnnn für BMW 😁.

Gruß juniors

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Die Fixierung auf den Mini und die andauernde Diskussion Mini vs. A1 finde ich vollkommen daneben. Wer einen Mini haben will, kauft einen Mini (das Mini-Lebensgefühl, den Mini-Stil usw.) und nicht eine Mini-Kopie.

Der Audi A1 ist etwas vollkommen anderes, so wie ich Ihn sehe. Nicht verspielt, nüchtern, Primumqualiät, evtl. luxuriös gegen Aufpreis.

It der A1 für dich nun eine Mini-Kopie oder etwa vollkommen anderes?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Dass die Zahlen aus der Einführungszeit des Mini mit denen aus der Einführungszeit des A1 nicht vergleichbar sein sollen, will mir nicht in den Kopf hinein. Dafür habe ich noch kein einziges sinnvolles Argument gelesen, offenbar genügt allein die Behauptung.
Doch es gibt sehr viele Argumente dagegen, anscheinend hast Du die überlesen. Hier mal ein paar Argumente
- Man kann die Absatzzahlen von 2000 nicht fair mit 2011 vergleichen. Dazwischen liegen 11 Jahre, Märkte, Kaufkraft, Absatzzahlen etc. haben sich teilweise deutlich geändert. Und zwei massive Weltwirtschaftskrisen inklusive Rebound lagen auch noch dazwischen. Bereits der Vergleich der 2009, 2010 ist so verzerrt, dass sie nicht fair vergelichen sind.
- Der pauschale Vergleich "erstes Teiljahr Mini" zu erstem Teiljahr "Audi" bedingt als absolutes Minimum immer den Vergleich der Monatsanzahl (Man kann ja schleisslich nicht SOP März mit SOP September vergleichen)
- Konnten beide Fahrzeuge auf ein vergleichbares Händlernetz zurückgreifen?
- War die Markteinführung bei beiden Fahrzeugen in den gleichen Märkten
- Werden beide Fahrzeuge in Werken mit gleicher Produktionskapazität und gleich erfahrenen Belegschaft gebaut., oder leidet einer der Hersteller an einer mühsamen Anlaufkurve und zu niedrigen Planzahlen?

Man kann am besten einfach die aktuellen Zualssungszahlen vergleichen, auch die sind nicht eindeutig fair. Z.B. kämpft ein neues hippes Modell gegen ein altes optisch seit 12 Jahren fast unverändert gebautes Modell. Außerdem gibt es von der einen Modell nur eine Karosserievariante, während das andere in 4 Formen angeboten wird.

Wenn ich deiner Argumentation folge, dann dürfte man die Zulassungszahlen von A1 und Mini überhaupt nicht miteiander vergleichen. Hier im Thread war jedoch ständig zu lesen, der Mini verkaufe sich besser als der A1 und dabei war es den betreffenden Usern völlig egal, dass der Mini in 4 Varianten angeboten wird, von denen eine (Countryman) vom Format her dem Grundmodell völlig entwachsen ist und definitiv als eigenes Modell gezählt werden müsste.

Wenn also das eine statthaft sein soll, dann bitte auch das andere.

Was man letztendlich zum Maßstab nimmt, kann ohnehin jeder User selbt entscheiden.

Interessant in diesem Kontext ist übrigens noch der Umstand, dass der A1 im August seines Debütjahres herauskam, der Mini jedoch wie von Dir angegeben im Frühjahr - ein faustdicker Nachteil für den A1. Trotzdem erzielte der A1 in seinem ersten Jahr mehr Zulassungen.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


- Konnten beide Fahrzeuge auf ein vergleichbares Händlernetz zurückgreifen?

hier haben wir zB einen ausschlaggebenden punkt in österreich gibt es offiziell 21 mini partner und 75 audi partner ... deine aufgezählten punkte zur vergleichbarkeit der verkaufszahlen sehe ich genauso

auch hat bmw speziell in österreich teils fehler im vertrieb von mini gemacht (schauräume von mini die teilweise bei bmw händlern vorhanden waren wurden abgezogen und nicht durch eigene mini niederlassungen ersetzt, auch die optische präsenz des mini logos bei bmw partnern wurde komplett weggelassen bzw. abgebaut - inzwischen hat man dies erkannt und versucht mini verstärkt wieder in die bmw schauräume (abgetrennte bereiche) zu bringen)

ich glaube man wird die verkaufszahlen erst nach einigen jahren vergleichen können, wie hier schon richtig geschrieben wurde ist der a1 neu der mini bereits 10 jahre alt wenn man jetzt nur vom 3 türer spricht ... sobald der neue mini 2013 kommt wird es eventuell wieder ganz anders aussehen

ob die vergleiche das eine fahrzeug besser oder schlechter macht muss jeder selbst wissen

Ähnliche Themen

Audi hat durchaus eine hohe Händlerzahl, dies hilft natürlich auch beim Verkauf. Gerade beim Start. Falls die Produktpalette ausgeweitet wird, um so mehr. Daran fehlt es noch etwas, kommt aber vermutlich.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Ist der A1 für dich nun eine Mini-Kopie oder etwa vollkommen anderes?

Etwas vollkommen anderes. Der Audi A1 ist nicht verspielt, altmodisch, Funktion und Ergonomie im Hintergrund. Sondern modern, kühl, nüchtern, funktional und ergonomisch.

Nur weil Mini und Audi A1 beides "überteuerte" Fahrzeuge der Polo-Klasse sind, haben die nicht automatisch die gleiche Zielgruppe.

Der Mini spielt halt mehr auf der Mini-Gefühlsebene. Die spricht aber nicht jeden an, sondern wirkt ab einem bestimmten Alter eher lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Ist der A1 für dich nun eine Mini-Kopie oder etwa vollkommen anderes?
Etwas vollkommen anderes. Der Audi A1 ist nicht verspielt, altmodisch, Funktion und Ergonomie im Hintergrund. Sondern modern, kühl, nüchtern, funktional und ergonomisch.

Nur weil Mini und Audi A1 beides "überteuerte" Fahrzeuge der Polo-Klasse sind, haben die nicht automatisch die gleiche Zielgruppe.

Der Mini spielt halt mehr auf der Mini-Gefühlsebene. Die spricht aber nicht jeden an, sondern wirkt ab einem bestimmten Alter eher lächerlich.

sehe ich genauso, man kann ja auch keinen lamborghini mit einem bentley vergleichen, nur weil beide preislich in etwa die gleiche zielgruppe ansprechen dürfte.

der persönliche geschmack, emotion, verwendungszweck, alter der käufer, dass sind alles dinge die man mit in die waagschale legen sollte, abgesehen davon, dass bei diesem klientel das finanzielle doch eher eine untergeordnete rolle spielen dürfte.

Falls noch nicht gepostet:

100.000ster A1 nach knapp 1 Jahr

edit

der A1 hat zumindest den Umsatz stark angekurbelt, interessant wäre nur ob und wieviel Gewinn audi mit dem A1 macht

lg

http://qarsi.de/a1/2744-audi-feiert-produktion-des-100000sten-a1.html

hier nochmal die meldung von qarsi

mit dem a1 sportback wird ja nochmals der verkauf angekurbelt

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


http://qarsi.de/a1/2744-audi-feiert-produktion-des-100000sten-a1.html

Danke für den Link, der ganz neben der Jubelmeldung auch noch die Frage dieses Threads abschleissend beantwortet.

Zitat:

Die Frage ist nur, ob das Management von Audi nach den bekannt gewordenen Absatzproblemen des Premium-Kleinwagens auch in Feierstimmung ist?
.....
Fakt ist nur, dass der Start des nicht gerade preisgünstigen A1 von Absatzproblemen begleitet wurde.

Hallo,

bei uns steht zur Zeit ein Promotion-Team von Audi mit ca. sieben A1 mit unterschiedlicher Motorisierung und Ausstattung in der Fussgängerzone und fragen die vorbei kommenden Passanten ob sie nicht interesse an einer Probefahrt hätten.

Das ist in der heutigen Zeit wo es ja nicht mehr so einfach ist eine Probefahrt zu bekommen, zumindest mal eine ziemliche offensive Aktion von Audi.

Gruß

subidriver

Meine Eltern haben sich als treue Audi-Kunden nen A1 gekauft und sind relativ unzufrieden. Ich bin mit meinem A5 sehr zufrieden, das lohnt sich schon, wenn man ordentlich KM pro Woche schrubbt.

Zitat:

Original geschrieben von Rantanplan123


Meine Eltern haben sich als treue Audi-Kunden nen A1 gekauft und sind relativ unzufrieden. Ich bin mit meinem A5 sehr zufrieden, das lohnt sich schon, wenn man ordentlich KM pro Woche schrubbt.

Und aus welchem Grund sind Deine Eltern unzufrieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen