A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
marketing, vom audi gibts doch null werbung
Wo warst Du denn die letzten 12 Monate? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Eben dieses teure Premiumversprechen, das Audi nicht willens ist zu erfüllen, ist der Grund warum ich mir nach fünf Jahren A3 jetzt keinen Audi mehr kaufe und lieber für das gleiche Geld (oder weniger) ein technisch identisches Auto kaufe, an dem bei meinem Freundlichen dieselben Leute schrauben...
Audi hatte eine Chance und fünf Jahre Zeit zur Mängelbeseitigung sollten reichen, oder ?
Warum die Leute den technisch und qualitativ in meinen Augen minderwertigen Mini kaufen erschliesst sich mir aber auch nicht... 🙄😕 Da muss BMW irgendetwas besser können als Audi 😉
Hm, als technisch und qualitativ minderwertig würde ich den aktuellen Mini nicht unbedingt bezeichnen.
Ok, das Interieur mit dem bratpfannengroßen und unergonomischen Tacho ist Geschmacksache, ebenso wie die vielen Kunststoffteile aber die sind als solche solide verbaut. Ich fahr ab und zu mal einen und die Kiste ist schon sehr robust und kompakt. Da wackelt und klappert nichts. Fühlt sich alles fest und solide an. Die erste Serie hatte natürlich einige Kinderkrankheiten, was den Erfolg offensichtlich wenig geschmälert hat.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
ich wusste doch das ich zur zeit zu wenig fernseh gucke😉
hast du mal ein Video? kann mich nicht an eine A1 werbung erinnern?
klar, bitte schön
http://www.youtube.com/watch?v=ACRo0SCmyJw
achtung !
nüchtern bzw. bei klarem verstand kaum zu ertragen !
Ähnliche Themen
Nein, lief nicht in DE, ist nämlich keine Fernseh-Werbung, sondern eine Internet-Kampagne. Das Problem an den Internet-Kampagnen ist wohl dass niemand gezwungen wird sie anzusehen, wenn sie also nicht wirklich gut ist (das war sie nicht) schafft man es nicht die Leute zum reinschauen zu bewegen. Ich kennen niemanden, auch keinen Auto-Verrückten, der diese Werbung kennt. Dabei entsprechicht mein Alter zwar nicht ganz der Zielgruppe (bin 19), doch war die Werbung ja für die Internet-Generation gemacht. Ich denke die Werbekampagne war zu schwach. Und es ist in der Tat seltsam, dass es keine TV-Werbung für den A1 gibt/gab.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Nein, lief nicht in DE, ist nämlich keine Fernseh-Werbung, sondern eine Internet-Kampagne. Das Problem an den Internet-Kampagnen ist wohl dass niemand gezwungen wird sie anzusehen, wenn sie also nicht wirklich gut ist (das war sie nicht) schafft man es nicht die Leute zum reinschauen zu bewegen. Ich kennen niemanden, auch keinen Auto-Verrückten, der diese Werbung kennt. Dabei entsprechicht mein Alter zwar nicht ganz der Zielgruppe (bin 19), doch war die Werbung ja für die Internet-Generation gemacht. Ich denke die Werbekampagne war zu schwach. Und es ist in der Tat seltsam, dass es keine TV-Werbung für den A1 gibt/gab.Gruß Jan
jeppp, alles klar,
ist aber völlig verständlich mit 19 hatte ich auch noch besser
dinge zu erledigen als nächtelang vor der kotze bzw. pc zu sitzen 🙂
also dieser tv spot kam mir bald aus den ohren
Danke für die Gedächnisstütze, wusste garnicht dass ich die schon brauche in meinem Alter 🙂
Den Spott kenn ich natürlich, war mir echt nichtmehr in Erinnerung. Zeug wohl auch wieder davon wie gut doch die Marketingkampagne war 😉
also ich muss sagen, der von mini ist wesentlich einfacher aber viel besser, auch wenn ich den mini nicht mag, der clip hat einfach nix was im Gedächtnis bleibt
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
ist aber völlig verständlich mit 19 hatte ich auch noch besser
dinge zu erledigen als nächtelang vor der kotze bzw. pc zu sitzen 🙂
Verständlich - Wahrlich kein angenehmer Aufenthaltsort...
uuppps,
da hast du natürlich recht, ein echt übelriechender ort nach durchzechter nacht.
ich muss allerdings auch anmerken, dass mir einer der ersten a3 spots bleibend im gedächtnis geblieben ist , da bekommt ein junger mann herzrassen und schnappatmung beim anblick des ersten premium kompakten, muss wohl so um 1996 gewesen sein, der hatte doch eine gewisse qualität um einen bleibenden eindruck zu hinterlassen.
Jetzt kann man die Frage des Threads wohl endgültig mit "Nein" beantworten:
Zitat:
Zwar tun die Audi-Verantwortlichen gerne so, als gelinge ihnen derzeit alles, doch zumindest mit dem Kleinwagen A1 läuft es arg holprig: Der Erfolg des Autos bleibt bislang weit hinter den geschürten Erwartungen zurück. Für 2010 nennt das Kraftfahrtbundesamt nur 8500 und für das erste Quartal 2011 nur 7000 Neuzulassungen. Audi-Händler gewähren hohe Rabatte - höchst ungewöhnlich für ein derart neues Auto. Audi habe "alle Hände voll zu tun hat, um den Wagen voll am Markt zu etablieren", räumt Dick ein. Vielleicht kurbelt der Fünftürer, der Ende 2011 auf den Markt kommen soll, das Geschäft an. Außerdem arbeitet Audi an einer Sportversion mit mehr als 200 PS und Allradantrieb - zunächst als Miniserie. "Wenn die gut ankommt, nehmen wir den Wagen in die normale Modellpalette auf."
Quelle:
Spiegel Online vom 08.05.2011Bin gespannt wer jetzt immer noch das Gegenteil behauptet...😛
Vom Mini haben wir im 1. Quartal 7.846 Neuzulassungen in Deutschland. So gross ist der Abstand nicht, für einen Newcomer.
Es ist nicht trivial, Marktführer in bestimmten Segmenten nach der ersten Geburt zu werden. Wäre sogar ungewöhnlich. Aber weniger Neuzulassungen als der Mini in D, ist noch kein Drama. Der Mini ist ein Auto im selben Segment, ähnlich im Preis, ein guter Benchmartk für den A1. Der Mini ist aber schon breiter in der Produktpalette, und natürlich eine angestammte Marke.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Vom Mini haben wir im 1. Quartal 7.846 Neuzulassungen in Deutschland. So gross ist der Abstand nicht, für einen Newcomer.Es ist nicht trivial, Marktführer in bestimmten Segmenten nach der ersten Geburt zu werden. Wäre sogar ungewöhnlich. Aber weniger Neuzulassungen als der Mini in D, ist noch kein Drama. Der Mini ist ein Auto im selben Segment, ähnlich im Preis, ein guter Benchmartk für den A1. Der Mini ist aber schon breiter in der Produktpalette, und natürlich eine angestammte Marke.
Und der A1 ist einfach überteuert und Schei...
Sehr ironisch ausgedrückt.
Der Mini wurde behutsam von BMW aufgebaut als Marke. Der A1 soll in den Markt gedrückt werden.
Funktioniert nie.
Hier im Ruhrgebiet sehe ich ein oder zweimal pro Woche einen A1
Müssen auch nicht mehr werden. Nach meiner Meinung ist das Gesamtkonzept zum scheitern verurteilt.
Preis, Größe, Marketing, Positionierung, Vertrieb, Design usw.