A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Und ganz ehrlich, alle Apple Produkte sind ihr Geld Wert.

HA HA HA ... selten so gelacht ... 😁

Dann nenne mir doch mal z.B. eine Alternative zu einem 13,3" MacBook Air?

Was haben denn Alternativen mit Geld wert sein zu tun? Da ist das MacBook Air wohl das schlechteste Beispiel, bietet es für sein Geld doch die wenigste Ausstattung.
Und Alternativen gibt es sehr wohl, z.B. das Dell Adamo.

Um zum A1 zurück zu kommen. Der A1 steht zwar auf der gleichen Plattform wie der A1, man kann ihn aber nicht einfach als Branding eines Polos bezeichnen....

Naja, das genannte Dell ist mindestens genauso schlecht ausgestattet wie das MBA. Obwohl ich das bei beiden nicht finde, den ich brauche weder ein Laufwerk noch 20 USB Anschlüsse bei einem ultramobilen Laptop.

Im direkten Vergleich ist das Dell deutlich schlechter, langsamerer Prozessor, Plastikgehäuse, geringere Akkulaufzeit, schlechtere Bildschirmauflösung, kein durchdachtes Ladekabel mit MagSafe usw usw und das wichtigste kein TRACKPAD und teurer ist es auch noch.

Du hast also den perfekten Beweis dafür geliefert das Apple Produkte ihr Geld Wert sind.

Danke!

Zum A1 vs. Polo.

Man kann den A1 eben doch als Branding des Polos bezeichnen, da die Inhalte die selben sind.

Bei oben genannten Laptops eben nicht.

Ähnliche Themen

Ist recht einfach: Ein Produkt ist immer das wert, was die Käufer bereit sind, dafür zu zahlen.

Bei Apple werden die hohen Preise bezahlt (man stellt sich sogar an, um es zugeteilt zu bekommen), beim A1 klappt es mit dem aufgerufenen Listenpreis aktuell wohl nicht ganz...

Der A1 ist halt etwas teurer als ein iphone.

Richtig, wenn der A1 so teuer wäre wie ein IPhone, würden auch alle Schlange stehen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Du hast also den perfekten Beweis dafür geliefert das Apple Produkte ihr Geld Wert sind.

Natürlich sind Apple-Produkte ihr Geld nicht wert. Sie sind aber die perfekten Produkte für Leute, die keine Alternativen kennen, weil sie keine Ahnung haben. Dass du keine Alternativen zu einem MacBook Air kennst, ist ja ein guter Beweis dafür. Im Übrigen schreibe ich grad von einer sehr guten Alternative...

Wie lange gibt es dieses Gerät? 8 Monate? Wie ist die Welt bloß vorher ausgekommen? Mit welchen kiloschweren Geräten musste man sich rumplagen? Eine Zumutung! Dank Apple aber endlich Vergangenheit ^^

Oh, da habe ich aber jemanden böse weh getan. Ein verbitterter Aufruf gegen das was es nicht geben darf.

Was ist den Deine Alternative? Würde mich schon mal interessieren. Bin ja lernfähig. Also lass hören.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Natürlich sind Apple-Produkte ihr Geld nicht wert. Sie sind aber die perfekten Produkte für Leute, die keine Alternativen kennen, weil sie keine Ahnung haben. Dass du keine Alternativen zu einem MacBook Air kennst, ist ja ein guter Beweis dafür. Im Übrigen schreibe ich grad von einer sehr guten Alternative...

Es soll Leute geben, die Deine Formulierungen auf Audi anwenden....und da wren wir wieder beim Thema A1...;-)

Ich sehe nun die ersten im Strassenverkehr, .... und was heisst dies. Nix.

Lasst uns doch deshalb auf die Zahlen (KBA) schaun, die sind immer real. Und wer die Autos zulässt ist im Prinzip doch egal. Wenn es häufig die Händler sind, sinkt der Preis, sonst nix.

Wenn dies dauerhaft geschieht, sinken auch schnell die Neuzulassungen darüber.

Also ich denke, es geht hier um Audi - PKWs, oder bin ich im falschen Film...?
Jetzt schluckt doch endlich mal den sauren Apfel runter, sonst hör ich auf hier über Auto zu lesen und zu diskutieren!

gestern gleiches bild wie im jänner bei einem händler in meiner nähe

22 kurzzulassungen alle 31.03.2011 - 250km und um knapp über 14.000 euro - ausstattung 08/15 schwächster motor 🙂 so kann man sich die zulassungen fürs erste quartal auch aufbessern 😁 die anderen auf händler angemeldeten a1 führe ich mal nicht an ....

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


die anderen auf händler angemeldeten a1 führe ich mal nicht an ....

Das wäre aber hilfreich, die mir bekannten Quellen liefern nur allgemeine österreichische Zulassungszahlen, wieviele Privat/Gewerbezulassungen darunter sind, sieht man nicht. Hast du eine Quelle für Ö, die das näher aufschlüsselt ?

Ansonsten hat bobbymotsch ganz recht, Händlerzulassungen sind letztendlich auch Endkunden-Zulassungen, sie landen halt mit etwas Verzögerung und rabattiert beim Endkunden. Ich wüsste jedenfalls keinen Händler, der seine Vorführer/Kurzzulassungen 10 Jahre lang selber fährt und dann verschrottet 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Ansonsten hat bobbymotsch ganz recht, Händlerzulassungen sind letztendlich auch Endkunden-Zulassungen, sie landen halt mit etwas Verzögerung und rabattiert beim Endkunden. Ich wüsste jedenfalls keinen Händler, der seine Vorführer/Kurzzulassungen 10 Jahre lang selber fährt und dann verschrottet 🙄

Stimmt natürlich, wobei dies für den Erfolg schon eine gewisse Aussagekraft hat. Die Modell gehen mit deutlichen Rabatt an den Endkunden, wodurch natürlich die Wertstabilität grundsätzlich leidet. Erste Kunden mit Kauf mit wenig Rabatt werden sich darüber sicherlich nicht freuen, wenn dadurch die Neufahrzeug in den Markt kommen...

@GTI: Welcher Hdl. ist das? Online sind keine `11 Modelle für um 14T€ zu bekommen (zumindest mit Klima).

Deine Antwort
Ähnliche Themen