A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Stimmt natürlich, wobei dies für den Erfolg schon eine gewisse Aussagekraft hat.

Da wir bisher nur eine Momentaufnahme eines einzigen österreichischen Händlers haben ist es keine "Aussagekraft" sondern nur das hier so beliebte Rauschen im Walde ...

Außerdem dürfte die Gruppe der Vorführwagen/Tageszulassungskäufer bereits seit Jahrzehnten eine feste Teilgruppe des Autoabsatzes sein, die nunmal bedient werden muss. Diese Leute würden nie einen Neuwagen ohne Vorführer-Abschlag kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Was ist den Deine Alternative? Würde mich schon mal interessieren. Bin ja lernfähig. Also lass hören.

Produktnamen werde ich hier nicht posten, denn erfahrungsgemäß werden eingefleischte Apple-Nutzer daran dann so lange suchen, bis sie ein Argument dagegen gefunden haben. Technisch und leistungsmäßig ist mein Gerät mindestens auf Höhe des Air, der Akku ist mit 8 h Laufzeit besser. Das Air mag dünner sein, aber das bietet mir persönlich im Alltag keinen Nutzen.

Ich würde deine Argumentation dann verstehen, wenn du die Vorteile der Apple-Produkte allein auf das Design beziehst und dir andere Geräte optisch nicht zusagen. Wenn dir das den Mehrpreis wert ist, ist das deine persönliche Einstellung. Aber mit der Behauptung, dass Apple-Geräte technisch besser sind als andere, begibst du dich auf sehr dünnes Eis. Nicht zu vergessen eingeschränkter Datenaustausch oder Programm- und Appvielfalt.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Es soll Leute geben, die Deine Formulierungen auf Audi anwenden....und da wren wir wieder beim Thema A1...;-)

Ja, btt würde ich vorschlagen. Die Analogie besteht darin, dass es im Konzern technisch vergleichbare Fzge. gibt, die man sich zulegen kann. Hier besteht zumindest kein Zweifel in der Vergleichbarkeit der Technik und an der grundsätzlichen Qualität, wobei bestimmte Details bei den hochwertigeren Fzgen. natürlich anders umgesetzt sind. Also von "keine Ahnung" kann hier nicht die Rede sein, denn die Produkte sind im Konkurrenzvergleich technisch mit führend.

Wenn einem der A1 optisch am besten gefällt, dann lasst denjenigen doch einen kaufen. Versucht ihm nicht einzureden, dass es sich nur um einen überteuerten Polo handelt. Denn wenn ein Apple-Kunde allein für die Optik bezahlen kann, warum sollte das der A1-Kunde nicht dürfen? Dass ein 4-türiger Polo im Alltag praktischer ist, ist unstrittig.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


@GTI: Welcher Hdl. ist das? Online sind keine `11 Modelle für um 14T€ zu bekommen (zumindest mit Klima).

schick ich dir gerne per PN den händler ;-) will hier keine werbung machen ... beginnen bei 14.844 mit klimaautomatik 🙂

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Was ist den Deine Alternative? Würde mich schon mal interessieren. Bin ja lernfähig. Also lass hören.
Produktnamen werde ich hier nicht posten, denn erfahrungsgemäß werden eingefleischte Apple-Nutzer daran dann so lange suchen, bis sie ein Argument dagegen gefunden haben. Technisch und leistungsmäßig ist mein Gerät mindestens auf Höhe des Air, der Akku ist mit 8 h Laufzeit besser. Das Air mag dünner sein, aber das bietet mir persönlich im Alltag keinen Nutzen.

Ich würde deine Argumentation dann verstehen, wenn du die Vorteile der Apple-Produkte allein auf das Design beziehst und dir andere Geräte optisch nicht zusagen. Wenn dir das den Mehrpreis wert ist, ist das deine persönliche Einstellung. Aber mit der Behauptung, dass Apple-Geräte technisch besser sind als andere, begibst du dich auf sehr dünnes Eis. Nicht zu vergessen eingeschränkter Datenaustausch oder Programm- und Appvielfalt.

Wie bereits gesagt sind Apple Rechner Ihr Geld einfach Wert. Wenn man ehrlich ist, gibt es in der Preislage des Air nichts vergleichbares auf dem Markt.

Auch Laptops muß man wie Autos ausstattungsbereinigt betrachten, und da mag ein Plastikwindowsrechner auf den ersten Blick vielleicht günstiger sein. Aber der Inhalt ist halt nicht der selbe.
Ein Air hat zb. immer eine SSD- Festplatte. Die kleinste 128GB Festplatte kostet schon im freien Handel mindestens 250€. Ist in Deinem Laptop den auch eine SSD- Festplatte verbaut, oder noch eine Standartfestplatte, laut, langsam und störanfällig für 30€?

Das wäre als ob man einen 3Zylinder Fox Motor mit einem 12Zylinder Lambhorgini Motor vergleicht.

Und ja, für das Design, das Trackpad, das Betriebssystem, die Auflösung des Displays und die vollwertige Tastatur würde ich sogar 200€ mehr bezahlen.

Das ist aber nicht nötig, weil der Aufpreis ausstattungsbereinigt echt vernachlässigbar gering ist. Auch wenn Apple- Hasser das sich selber nie eingestehen können.

Nebenbei erwähnt habe ich auch keine ominösen Datenaustauschprobleme. Ganz im Gegenteil. Es ist einfach ein Segen mit Mac OS X arbeiten zu dürfen. Es funktioniert einfach alles, im Gegensatz zu Windows.

Ich bin auch erst vor 6Monaten umgestiegen und bereue es das ich mich die letzten Jahre mit Plastikchinarechner und Windows rumgeärgert habe.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wie bereits gesagt sind Apple Rechner Ihr Geld einfach Wert. Wenn man ehrlich ist, gibt es in der Preislage des Air nichts vergleichbares auf dem Markt.

Auch Laptops muß man wie Autos ausstattungsbereinigt betrachten, und da mag ein Plastikwindowsrechner auf den ersten Blick vielleicht günstiger sein. Aber der Inhalt ist halt nicht der selbe.
Ein Air hat zb. immer eine SSD- Festplatte. Die kleinste 128GB Festplatte kostet schon im freien Handel mindestens 250€. Ist in Deinem Laptop den auch eine SSD- Festplatte verbaut, oder noch eine Standartfestplatte, laut, langsam und störanfällig für 30€?

Das wäre als ob man einen 3Zylinder Fox Motor mit einem 12Zylinder Lambhorgini Motor vergleicht.

Der hört nicht auf, mit seinem Apfel hier Mus zu erzeugen.

Was soll das hier? Wir sind doch nicht in einem Notebook-Forum!

Nennt sich auch noch dazu "Markenfrei", kopfschüttel !!!!

Ich finde den A1 wirklich ganz nett,aber es kann nicht sein das ein 185 PS TFSI ohne Navi fast das gleiche kostet wie mein bestellter Golf GTI.

Händler sind unzufrieden:

http://mobil.zeit.de/auto/2011-04/premiumhersteller-auto-modelle

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Händler sind unzufrieden:

http://mobil.zeit.de/auto/2011-04/premiumhersteller-auto-modelle

wie kannst du sowas nur posten .... kann doch alles nicht stimmen die inzwischen drei oder vier veröffentlichten pressetexte 🙂 🙄 das einzige was stimmt ist natürlich das dementi von audi ..... ich hoffe es kommt bald dann ist die welt wieder in ordnung 🙄 🙂

ich hätte erst dieses jahr kaufen sollen hätte ich mir noch mehr erspart 😉

Der A1 schwächelt massiv, grade in AT. Dies ist ein offenes Geheimnis.
Wenn der A1 in einer Statistik vorne ist, dann wird nur der A1 mit dem Mini ohne Derivaten verglichen. Nimmt man beim Mini das Cabrio den Clubman und den Countryman dazu ist der A1 weit abgeschlagen.
Hier ist Audi BMW wiedermal weit hinterher und ob der A1 Sportback (ab 1. Quartal 2012) das Aufholen kann, ist mehr als fraglich.
Verkauft wird beim A1 übrigens mit knapp 70% Anteil der 1,2 TFSI.

Naja man kann ja dann die Marke Mini mit Audi vergleichen. Dann schwächelt auch Mini ganz schön stark.
Dann sagst du: Mini gehört ja zum BMW Konzern. Da sag ich gleich Audi zum VW Konzern.
Beim A3 ist das auch so der 3 Türer verkauft sich schlechter als der Sportback.

Ja glaubt Ihr den wirklich das es 10.000te Leute gibt die mit dem Geld in der Hand auf den A1 Sportback warten?

Ich denke nicht.

Ich denke dieses tote Unterforum ist doch Beweis genug!

Hallo,

der Audiverkäufer hat ganz klar gesagt, dass Minifahrer ihr besonderes Kundenklientel darstellen !

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines A1!

Derzeit fahre ich einen Mini Cooper Bj. 2007. Der Mini ist bereits mein zweiter, somit fahre ich bereits seit über 6 Jahren Mini und habe einige Erfahrungen gesammelt.

Es ist richtig, dass der Mini in den Fahreigenschaften das sportliche "Gokartfeeling" hat. Mit seinen 120 PS ist er auch recht gut unterwegs. Aber das ist ja nicht immer das Hauptaugenmerk für den Kauf.

Ich wollte nur einen pfiffigen Kleinwagen mit einer besonderen Ausstrahlung. Da war seinerzeit der Mini das einzige auf dem Markt.

Alle anderen haben einen zu sehr geprägten Eigenstil. So gefällt mir Citrön, Renault, Opel und Co nicht so sehr weil sie zu viel "Einfachheit" und "Landestypus" mit sich bringen. Auch sind die von mir gewünschen Extras nicht immer erhältlich. Hierzu zählen zwingend Schiebedach, Sitzheizung, Einparkhilfe und Klimaautomatik.

Beim A1 hatte ich auf anhieb das Gefühl mit dem Auto perfekt zu harmonieren. Es ist nicht so polarisierend wie der Mini aber dynamisch genug um zu überzeugen. Ich möchte ihn vom Feeling als einen seriösen Mini mit "Pfiff" bezeichnen.

Ich glaube, dass man hinsichtlich des Preises auch nicht meckern kann. Wenn man kein günstiges und einfaches Auto haben möchte, mit dem man von A nach B fährt und gut, sondern eines in dem man sich "Zuhause" und rundum Wohl fühlt kommt man an einem A1 kaum vorbei. Je nach Motorisierung kostet der A1 mit der o.g. Ausstattung, und noch ein bischen mehr, auch nur 22.000 bis 25.000 €.

Ein Clio oder ein Polo kosten mit der o.g Ausstattung auch nicht viel weniger und wirken wie gesagt nicht so "Wertig".

Wer eine Konfiguration eines Autos kennt, die dem o.g. entspricht und das Auto günstiger und genau so Wertig wie ein A1 wirkt möchte sich doch bitte hier Melden. Für Tips wäre ich dankbar.

Liebe Grüße

vom zukünftigen A1 Fahrer

@tommy: danke für die ehrliche aussage, jetzt sehe ich das ganze als nochmals bestätigt ! 😉 wie du richtig schreibst zieht mini hier mit einigen neuerungen auch in zukunft nach, wenn man bedenkt dass im bald der mini roadster und das mini coupe kommen wirds für den a1 nochmals schwieriger!

vielleicht bringts aber auch etwas für die marke allgemein und das marktschreierische gehabe bzw. das ankündiungstamtam wird bald etwas entschärft - in vielen fällen freut es dann nämlich noch mehr wenn ein misserfolg eingestanden werden muss (sollte)

absolut richtig !

denke auch das diesbezüglich ein umdenken stattfinden muß !

ich glaube auch, dass es bald etwas günstigere sondermodelle geben wird, spätestens falls auch der a1 sb hinter den in ihn gesetzten erwartungen ( verkaufszahlen) zurück bleiben sollte.

Ich bin jetzt öfters den A1 gefahren 3 verschiedene Modellvarianten.
Das Problem denke ich ist, der Käufer wird sich ständig fragen im A1:" Hmmm ist der Preis gerechtfertigt, den ich dann dafür zahlen müsste."
Es fehlen nach meiner Meinung zum Verkaufserfolg insgesamt, die klaren Gründe bzw. Argumente zum Kauf.
Also z.B. Weil der A1 etwas ganz besonderes hat, Antrieb oder bestimmte Merkmale die unverwechselbar sind und etwas
besonderes darstellen. Leider finde ich zu wenige Details die mir sagen, ja deswegen kaufe ich jetzt den A1.
Hybrid mit Wankelmotor später einmal, das wäre so etwas, warum ich mich dann ein A1 kaufen würde.
Auch eine optische herausragende Stellung findet man nicht soviel und ehrlich mal sitzt zu weit weg nach meinem empfinden,
das Cockpit ist bißchen lang. Gut ich fahre jetzt ein A3 und es geht vielleicht nur mir so, keine Ahnung.
Vielleicht braucht der A1 einfach mal Zeit um am Markt etwas zu werden.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen