A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
An Arroganz und Selbstherrlichkeit mangelt es in diesem Forum hier keinesfalls, wie die vorangehenden Beiträge zeigen.Gruß
Wie im richtigen Leben :
Je kleiner, desto bissigerDie heutige autobild widmet dem Threadthema einen Artikel mit dem Titel A1 erfüllt Erwartungen nicht, bei dem ich mich sehr wundere, dass der TE ihn noch nicht verlinkt hat. 😉
Genannt werden darin Zahlen, die in diesem Thread weitgehend schon gepostet wurden. Pikant für Audi ist die Gegenüberstellung mehrer Verkaufsprognosen Stadlers, die mit fortschreitendem Datum immer niedriger werden. Aber lest selbst:
"Der Premium-Kleinwagen A1 kommt offenbar nicht so gut bei den Käufern an, wie Audi gehofft hat. Seit der Markteinführung im September 2010 sind in Europa bis zum Jahresende etwa 28.000 Exemplare ausgeliefert worden; 50.000 wurden gebaut. Zum Vergleich: Der Hauptkonkurrent Mini wurde im selben Zeitraum rund 42.000 Mal verkauft. Brisant an diesen Zahlen: Knapp 40 Prozent aller A1 sind in Deutschland auf Audi-Händler oder das Werk selbst zugelassen, wie das Marktforschungsunternehmen Dataforce auf AUTO BILD-Anfrage bestätigt. Üblich sei sechs Monate nach der Markteinführung eine Eigenbestandsquote von 20 Prozent.
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen – auch wenn Audi-Chef Rupert Stadler die Zielvorgabe seit Herbst 2010 immer weiter nach unten korrigiert hat. "Wir sind mit den Verkaufszahlen des A1 sehr zufrieden", sagt Sprecher Jürgen De Graeve. Aus logistischen Gründen dauere die Ausliefrung der in Brüssel gefertigten Fahrzeuge sechs bis acht Wochen, hieß es aus Ingolstadt. Dadurch sei "ein guter Teil dieser Autos im Jahr 2011 gelandet". Auch sei der hohe Eigenzulassungsanteil nicht als Zeichen für schwächelnde Verkäufe zu werten.
Ob das stimmt oder nicht – in Deutschland stehen zahlreiche A1 auf Halde. Beim Kölner Audi-Zentrum etwa sind rund 50 Fahrzeuge sofort verfügbar, allerdings nicht im Internet zu finden. "Das will Audi nicht. Es könnte der Eindruck entstehen, das Auto verkauft sich schlecht", berichtet der Händler. Das Audi-Zentrum in Kassel hält sich nicht daran, bietet 29 Lager-A1 auf seiner Homepage an. Ein weiteres Indiz für die schlechten Verkaufszahlen ist das hohe Rabattniveau des A1. Bei einer Internet-Börse kann der Kleinwagen mit 17,5 Prozent Rabatt bestellt werden. Auf den deutlich älteren Mini gibt es gerade mal 10,9 Prozent.
Stichproben von AUTO BILD bei verschiedenen Händlern ergaben, dass der A1 mit mindestens zehn Prozent Rabatt sofort zu haben ist. "Die Zurückhaltung der Kunden erklärt sich aus dem hohen Grundpreis", sagt Stefan Bratzel, Professor für Automobilwirtschaft. Audi sei bei den 18- bis 25-Jährigen zwar mit weitem Abstand die attraktivste Marke, es fehle dieser Zielgruppe aber an Kaufkraft. Wohl auch ein Grund, warum zahlreiche Händler das neue Modell bereits mit einer 1,9-Prozent-Finanzierung anbieten.
Audi dementierte indes eine "Rabattschlacht" im Internet. Im Vergleich zu anderen Modellen der Marke sei das Rabattniveau beim A1 "unterdurchschnittlich". Die VW-Tochter plant für 2011 sogar eine Erhöhung der Produktionszahlen um 20 Prozent. Weltweit sollen 120.000 Exemplate des A1 verkauft werden – unter anderem in China."
Das sind die drei Stadler-Zitate:
Rupert Stadler Anfang Oktober 2010
"Wir werden bis Ende Oktober die Jahresproduktion von 50.000 A1 verkaufen."
Rupert Stadler im November 2010
"Wir werden bis zum Jahresende 30.000 bis 40.000 A1 ausliefern."
Rupert Stadler im Januar 2011
"Das Verkaufsziel für 2010 von 25.000 bis 30.000 A1 ist erfüllt worden."
Wächst sich das noch aus? Wieviel Substanz steckt überhaupt in diesen Angaben? Reißt es der Sportback noch raus? Fragen über Fragen. Aus meiner Sicht ist der Rückstand auf den Mini von den Verkaufszahlen her nicht groß, weil dieser ja in vier Varianten angeboten wird. Da kann der A1 schon noch seinen Weg gehen. Aber irgendwie stimmt der Artikel doch nachdenklich.
Was meint Ihr?
Ich meine, dass man bei autohaus24.de regulär 10,5% auf den A1 bekommt und nur mit einem SCHWERSTBEHINDERTENRABATT 17,5%, beim "wesentlich älteren" 😉 Mini hingegen 10,9%.
Soviel zur journalistischen Qualität und Objektivität des Artikels.
Ähnliche Themen
aaalso morgen ist noch einmal Anprobe bei AZ Hannover ob die Vertiefung vom Panoramadach und ich wirklich nicht zu vereinbaren sind... wenn doch, daaann ist wohl bald einer auf mich zugelassen 😎 die Rabattschlacht vom AZ Hannover kann ich nicht einfach so ignorieren
Die Internetbörsen zeigen schon die Preisfront. Diese kann ja jeder selbst prüfen.
In diesem Aspekt scheint mir der Artikel, etwas gelogen.
Das letzte Zitat ist tatsächliche eine Reduzierung. Dass davor aber keinesfalls. Denn verkauft ist ein Auto schließlich schon bevor es ausgeliefert wird.
Ich habe jetzt nur auf einer Seite geschaut, da sind es schon 12,05- bis 13,45% mit Behindertenrabatt sogar 18,55%.
neuwagen-schnaeppchen.de
Gibt bestimmt auch noch bessere Angebote.
OMG solche aussagen von der haus und hofzeitung der vag - das grenzt an hochverrat 😁 😁
ach sicher wieder nur schlecht kontrolliert worden 🙄 sowie vor einigen monaten bei der automobilwoche ... böse redakteure
die einzig wahre aussage kommt natürlich durch das dementi von audi 🙄 🙄 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
OMG solche aussagen von der haus und hofzeitung der vag - das grenzt an hochverrat 😁 😁
Das sehe ich anders. Dafür finden viel zu viele Anti-Audi/VW Leserbriefe ihren Weg auf die Leserbriefseiten.
Auf der lezten Seite hat schon mal ein Readakteur seine subjektive Negativmeinung zum Audi TT abgegeben. Ein anderer meinte Audi hätte ein Angeberimage. Was natürlich nicht ganz falsch ist , aber z.B. bei BMW, Mercedes oder Porsche genauso zutrifft.
Außerdem hat man manchmal den Eindruck die Tester entschuldigen sich fast dafür wenn der VW gewinnt.
Wenn ein VW nach objektiven Testkriterien punktet ist es doch kein Wunder wenn er am Ende den Test gewinnt. Ist in den andern Testmagazinen doch genauso. Oder verlieren dort die Gölfe ?
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
aaalso morgen ist noch einmal Anprobe bei AZ Hannover ob die Vertiefung vom Panoramadach und ich wirklich nicht zu vereinbaren sind... wenn doch, daaann ist wohl bald einer auf mich zugelassen 😎 die Rabattschlacht vom AZ Hannover kann ich nicht einfach so ignorieren
Und zugeschlagen?
ich war grad dabei, das Abo von diesem Thema zu löschen 🙁
ohne PD paßt es, mit PD sitzt mir das Dach grad noch so einen Zentimeter von der Kopfhaut entfernt - und das bei schon total zurechtgerücktem Sitz und Lenkrad 🙁 🙁 🙁
tut mir in der Seele weh, das Auto macht soooooooo Spaß, und mit 17er Felgen sieht er auch nicht so pummelig doof aus... aber ohne Sonnendach = ohne mich
und das bei dem echt krassen Angebot vom AZ Hannover... ich würde ihn am liebsten auch ohne PD nehmen, aber ich weiß, daß es mich im Sommer mega ankotzen würde... leider... leider... leider 🙁
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
ohne PD paßt es, mit PD sitzt mir das Dach grad noch so einen Zentimeter von der Kopfhaut entfernt - und das bei schon total zurechtgerücktem Sitz und Lenkrad 🙁 🙁 🙁tut mir in der Seele weh, das Auto macht soooooooo Spaß, und mit 17er Felgen sieht er auch nicht so pummelig doof aus... aber ohne Sonnendach = ohne mich
und das bei dem echt krassen Angebot vom AZ Hannover... ich würde ihn am liebsten auch ohne PD nehmen, aber ich weiß, daß es mich im Sommer mega ankotzen würde... leider... leider... leider 🙁
Was hat das mit diesem Thread hier zu tun?😕
ich wurde in dem Posting davor danach gefragt und habe geantwortet...
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Was hat das mit diesem Thread hier zu tun?😕Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
ohne PD paßt es, mit PD sitzt mir das Dach grad noch so einen Zentimeter von der Kopfhaut entfernt - und das bei schon total zurechtgerücktem Sitz und Lenkrad 🙁 🙁 🙁tut mir in der Seele weh, das Auto macht soooooooo Spaß, und mit 17er Felgen sieht er auch nicht so pummelig doof aus... aber ohne Sonnendach = ohne mich
und das bei dem echt krassen Angebot vom AZ Hannover... ich würde ihn am liebsten auch ohne PD nehmen, aber ich weiß, daß es mich im Sommer mega ankotzen würde... leider... leider... leider 🙁