A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mc Erazor


Nee, das Cabriolet steckt beim E-Klasse Coupe mit drin, war auch früher beim CLK so.

Danke.

Die Frage die sich mir vorallem stellt ist, was man mit dem A5 Sportback macht? Immerhin sind etliche A4 Limo und auch Avant Kunden auf eben diesen umgestiegen. Er ist außerdem nicht größer als der A4.

Ich würde ihn also dazurechnen. Wenn mann die Zahlen dann also mal mit dem 3er vergleicht (inkl. Coupe und Cabrio) sind die Zahlen doch sehr deutlich.

Gruß Jan 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Die Frage die sich mir vorallem stellt ist, was man mit dem A5 Sportback macht? Immerhin sind etliche A4 Limo und auch Avant Kunden auf eben diesen umgestiegen. Er ist außerdem nicht größer als der A4. Ich würde ihn also dazurechnen.

Ich auch, zumal in vergleichbaren Fällen auch so verfahren wird (BMW Fünfer inkl. GT in den DELFschen Zulassungsblogs). Andererseits ist der Ansatz, beide Zählweisen zu berücksichtigen (A4 alleine und alternativ A4/A5 kumuliert), wahrscheinlich die beste Versicherung gegen Markenbrillen.

Übrigens auf beiden Seiten ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mc Erazor



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Das ist kein Zeichen eines Flops.

Die kostenlosen Ausstattungspakete sind das Dankeschön von Audi an die Kundschaft für die tollen Verkaufszahlen. Ähnliches gilt für die Sonderfinanzierung mit 1,9%. So hat man sich auch damals beim Phaeton oder beim Smart für die tollen Verkaufszahlen bedankt.

Wo findet ihr denn diese 1,9% Finanzierung für den A1? Ich hab gerade mal bei Audi nachgeschaut - da kriege ich im VarioCredit (niedrigste Rate) 3,9% effektiv.

Hier findest Du eine 1,9% Finanzierung für den A1

Das ist der *erste* Händler bei dem ich geschaut habe.

http://audi-kassel.de/a3_aktion.asp

Zins 0,46%
Anzahlung: 0 Euro

eff Zins 1,9%

Ein Angebot der Audi bank

*weiterabstreiten*

Ähnliche Themen

der a5 sportback ist zum beispiel so ein auto, dessen darseinsberichtigung ich überhaupt nicht verstehe. hat nicht mehr platz als der a4, ist hässlicher als das a5 coupe, welches wirklich top aussieht und ist deutlich kleiner als der a6. für was braucht man den?
der a1 stößt wenigstens in ein neues segment.

Wenn ich mir den Beitrag von Steam24 so lese, habe ich das Gefühl, dass er bei Audi arbeitet oder sogar Großaktionär ist. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn jemand sagt: Das Auto ist bisher ein Flop gewesen. Wir haben nunmal nur den Zeitraum bis heute und seien wir mal ehrlich, wieviele A1 fahren inzwischen schon rum? Das ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung, aber nachdem was ich so mitbekomme, kann ich gut glauben, dass die Audi Vertriebsplaner für den A1 höhere Stückzahlen erwartet hätten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi mit dem A1 noch glücklich wird. Das Auto ist schlichtweg zu teuer. Aber das wird und die Zukunft schon zeigen😉

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Wenn ich mir den Beitrag von Steam24 so lese, habe ich das Gefühl, dass er bei Audi arbeitet oder sogar Großaktionär ist. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn jemand sagt: Das Auto ist bisher ein Flop gewesen.

Wenn Du es nicht schlimm findest, so ist das dein gutes Recht. Nur sind für 2010 noch nicht einmal konkrete Zahlen für den A1 publiziert, die Faktenbasis ist also äußerst dünn. Dass ich darauf hinweise, belegt mitnichten meinen Beruf oder meine Geldanlagen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Wir haben nunmal nur den Zeitraum bis heute und seien wir mal ehrlich, wieviele A1 fahren inzwischen schon rum? Das ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung, aber nachdem was ich so mitbekomme, kann ich gut glauben, dass die Audi Vertriebsplaner für den A1 höhere Stückzahlen erwartet hätten.

Eingeständnis der viel zu dünnen Faktenlage und Glaskugelleserei. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi mit dem A1 noch glücklich wird.

Glaskugelleserei. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


der a5 sportback ist zum beispiel so ein auto, dessen darseinsberichtigung ich überhaupt nicht verstehe. hat nicht mehr platz als der a4, ist hässlicher als das a5 coupe, welches wirklich top aussieht und ist deutlich kleiner als der a6. für was braucht man den?

Man braucht ihn nicht wirklich, aber viele wollen ihn haben. 😉

Er ist ein Kompromiss - irgendwo zwischen Avant und Coupé. 😉

Reden wir im Jänner 2012 weiter, dann sollte der A1 mehr Verkäufe haben als Lancia als Marke. ;-)

morgen!

das die 3er reihe von bmw (limo/touring) die ältesten modelle im vergleich mit mercedes u. audi darstellen, lassen hier viele unerwähnt ;-) schauen wir mal sobald der neue 3er kommt wie es dann aussieht, ingesamt sieht man dass selbst die alte generation noch stark ist ...

das argument mit effekthascherei kann ich nicht nachvollziehen - bmw zählt zb im SUV/SAV bereich X5 und X6 einzeln genau wie audi eben bei a4 u. a5 ... dem kunden wird der a5 ja auch als andere "klasse" verkauft obwohl er extrem eng mit dem a4 verwandt ist

würde bmw das 3er coupe/cabrio eben als 4er baureihe verkaufen würden die zahlen auch anders gewertet werden ....

insgesamt gehört das hier aber nicht wirklich in den A1 bereich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


das die 3er reihe von bmw (limo/touring) die ältesten modelle im vergleich mit mercedes u. audi darstellen, lassen hier viele unerwähnt ;-) schauen wir mal sobald der neue 3er kommt wie es dann aussieht, ingesamt sieht man dass selbst die alte generation noch stark ist ...

Ich vermute, das neue Modell wird sich dann wieder an die Spitze setzen bzw. vor den A4. So läuft es ja schon seit Jahren. Die C-Klasse kommt auch neu und wird ein Wörtchen mitreden.

Grundsätzlich sehe ich in der Mittelklasse vier sehr starke Wettbewerber: A4/A5, Dreier Reihe, C-Klasse und Passat. Alles andere ist von den Zulassungszahlen her deutlich im Hintertreffen.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


das argument mit effekthascherei kann ich nicht nachvollziehen b

Ich würde es auch nicht so ausdrücken, weil es Audis freie Entscheidung war, Coupé, Cabrio und SB "A5" zu nennen. Bei der alten Generation hieß das Cabrio noch A4. Für das Erscheinungsbild in den Zulassungsstatistiken war das gut, der Name A5 ist wahrscheinlich besser für die Marge ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


insgesamt gehört das hier aber nicht wirklich in den A1 bereich ;-)

Da ist was dran ... 😉

Ihr VarioCredit
Ihr Wunschfahrzeug
Modell Audi A1 Ambition
Preis 24.570,00 EUR
Kilometerstand 10 km
Ihre individuelle Berechnung
Finanzierungsbeispiel
Laufzeit 36 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Anzahlung (28,49%) 7.000,00 EUR
Kreditschutzbrief (671,07 EUR) KSB
Nettodarlehensbetrag 18.241,07 EUR
Sollzinssatz (gebunden) 6,20 %
Effektiver Jahreszins 7,99 %
Bearbeitungsgebühr (3,50%) 638,44 EUR
Darlehenssumme 21.804,72 EUR
35 monatliche Raten à 267,78 EUR
Schlussrate 12.432,42 EUR
Versicherungsangaben
Kfz-Versicherung Keine

wie bekommt man die 1,9%?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Mc Erazor


Wo findet ihr denn diese 1,9% Finanzierung für den A1? Ich hab gerade mal bei Audi nachgeschaut - da kriege ich im VarioCredit (niedrigste Rate) 3,9% effektiv.

Hier findest Du eine 1,9% Finanzierung für den A1

Das ist der *erste* Händler bei dem ich geschaut habe.

http://audi-kassel.de/a3_aktion.asp

Zins 0,46%
Anzahlung: 0 Euro

eff Zins 1,9%

Ein Angebot der Audi bank

2) Bonität vorausgesetzt. Bei einem Nettodarlehensbetrag für den A1 von 15,800 € und den A3 von 17.357 € erhalten zwei Drittel der Kunden einen effektiven Jahreszins von 1,9% oder günstiger.

sehr schwammige Formulierung oder?.Was heißt zwei drittel?

Außerdem gilt das nur für Haldenfahrzeuge, welche es ja angeblich nicht gibt, wenn man den AUDI Fanboys hier glauben schenken darf.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


das die 3er reihe von bmw (limo/touring) die ältesten modelle im vergleich mit mercedes u. audi darstellen, lassen hier viele unerwähnt ;-) schauen wir mal sobald der neue 3er kommt wie es dann aussieht, ingesamt sieht man dass selbst die alte generation noch stark ist ...
Ich vermute, das neue Modell wird sich dann wieder an die Spitze setzen bzw. vor den A4. So läuft es ja schon seit Jahren. Die C-Klasse kommt auch neu und wird ein Wörtchen mitreden.

der 3er hat aber mit dem facelift ende 2008 nochmal einen richtigen schub bekommen. noch nie sind bei einem facelift die änderungen so extrem gewesen. meistens hat man nur bei facelifts die blinker verändert. hier aber komplett die motorhaube, nieren, kofferaumdeckel, spur verbreitet, kompett andere (led) lichter vorne und hinten etc... war auch dringend notwendig, die limo des vorfacelifts sieht richtig alt und nicht mehr aktuell aus, das facelift dagegen wirkt aktuell wie nie, man hat überhaupt nicht das gefühl, dass man ein neues auto fährt.er sieht akuteller aus als der audi a4, dessen modell erst etwas älter als 2 jahre ist. audis altern aber generell irgendwie deutlich schneller, vielleicht auch weil man die a4 front schon seit jahren aus anderen modellen kennt. das heck gefällt mir überhaupt nicht vom a4. das sieht sehr altbacken aus. beim kombi hat der a4 optisch die nase wieder vorm 3er. bin auch mal gespannt auf den neuen 3er, denke aber, dass er sich garnicht so groß vom momentanen facelift unterscheiden wird.

jetzt aber wieder zurück zum a1: heute haben vor unserem haus ein q5 und a1 direkt nebeneinander gestanden. ich war ziemlich geschockt, dass das fast optisch das gleiche auto von hinten ist, die form, die lichter... ist mir noch nie so aufgefallen. trotzdem sehe ich wie oben schon geschrieben jetzt immer mehr davon. ein richtiger ladenhüter kann er also nicht sein. ich jedenfalls freue mich über jedes deutsche auto, was sich hier auf dem markt durchsetzt, ist mir 1000x lieber als die ganzen dacias, kias und hundays dieser welt. (aber audi sollte schon noch hinter bmw bleiben 😉 )

Kleine Anmerkung:  im Moment gehen die Lieferzeiten beim A1 ziemlich stark in die Höhe..... (deutet ja eindeutig auf einen Flop hin 😎 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen