A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andreaa4
audi darf nur so stark sein wie VW es will !
Denke- VW Konzern wird alles dafür tun, dass Audi noch stärker wird. Warum sollte es anders sein.
A1 / Mini:
Im Dezember wurden 2.069 A1 in Deutschland zugelassen (55,1 % gewerbl. Zulassungen).
Der Mini kam auf 2.695 (42,2 % gewerbl. Zulassungen.) Darin enthalten sind 297 Cabrios sowie Clubman/Countryman. Mit dem "Standard-Mini" ist der A1 demnach in Deutschland mindestens auf Augenhöhe.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
A1 / Mini:Im Dezember wurden 2.069 A1 in Deutschland zugelassen (55,1 % gewerbl. Zulassungen).
Der Mini kam auf 2.695 (42,2 % gewerbl. Zulassungen.) Darin enthalten sind 297 Cabrios sowie Clubman/Countryman. Mit dem "Standard-Mini" ist der A1 demnach in Deutschland mindestens auf Augenhöhe.
Gut, die Zahlen für Dezember. Sind meines Wissens noch nirgends veröffentlicht. Beim Mini darf man alles zählen, finde ich. Beim A1 ebenso, was er auch immer bietet. Der A1 scheint gut anzulaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
A1 / Mini:Im Dezember wurden 2.069 A1 in Deutschland zugelassen (55,1 % gewerbl. Zulassungen).
Der Mini kam auf 2.695 (42,2 % gewerbl. Zulassungen.) Darin enthalten sind 297 Cabrios sowie Clubman/Countryman. Mit dem "Standard-Mini" ist der A1 demnach in Deutschland mindestens auf Augenhöhe.
Auf Augenhöhe ja, aber trotzdem noch weniger. Was mich eigentlich wundert, da der A1 frisch angelaufen ist und der Mini ja auch das Facelift schon hinter sich hat....
Aber vielleicht startet er ja jetzt in 2011 durch.
Ihr müsst aber bedenken, dass beim Mini in den Neuzulassungen auch der Cabrio, Clubman/Countryman, etc. mit drin sind.
Wenn man diese Zahlen wirklich miteinander vergleichen will, dann sollte man warten bis vom A1 der Sportsback, Cabrio und RS1 kommt ...
Sonst ist es ein Vergleich zwischen Birnen und Äpfeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Auf Augenhöhe ja, aber trotzdem noch weniger.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
A1 / Mini:Im Dezember wurden 2.069 A1 in Deutschland zugelassen (55,1 % gewerbl. Zulassungen).
Der Mini kam auf 2.695 (42,2 % gewerbl. Zulassungen.) Darin enthalten sind 297 Cabrios sowie Clubman/Countryman. Mit dem "Standard-Mini" ist der A1 demnach in Deutschland mindestens auf Augenhöhe.
Demnach hast du die
genauenZahlen für Clubman/Countryman ? Oder ins Blaue hinein behauptet in der Hoffnung dass auch sonst keiner die Zahlen hat ?
Wenn der Standard-Mini gemäß deiner Behauptung tatsächlich noch vor dem A1 läge, würde das heißen dass Club/Countryman totale Ladenhüter sind. Sie müssten nach deiner Theorie zusammen bei weniger als 329 Zulassungen liegen. Das glaubst du doch wohl selbst nicht.
A1: 2.069
Mini: 2.398 (ohne Cabrio, aber mit Clubman + Countryman)
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Das glaube ich natürlich nicht, sondern ich habe Deine Zahlenangaben falsch gelesen und die 297Stck. inklusive den anderen Varianten verstanden. Dann sind es offentsichtlich mehr A1 Zulassungen (im Vergleich zum geschlossenen 2 Türen Mini)...aber auch nicht verwunderlich, wenn man sich die Modellzyklen betrachtet. Eigentlich müsste der A1 sich nun deutlich absetzen. Mal abwarten...Zitat:
Demnach hast du die genauen Zahlen für Clubman/Countryman ? Oder ins Blaue hinein behauptet in der Hoffnung dass auch sonst keiner die Zahlen hat ?
Wenn der Standard-Mini gemäß deiner Behauptung tatsächlich noch vor dem A1 läge, würde das heißen dass Club/Countryman totale Ladenhüter sind. Sie müssten nach deiner Theorie zusammen bei weniger als 329 Zulassungen liegen. Das glaubst du doch wohl selbst nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Eigentlich müsste der A1 sich nun deutlich absetzen.
Sofern sich Club/Countryman halbwegs ordentlich verkauft haben, hat sich der A1 bereits "ordentlich abgesetzt".
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Sofern sich Club/Countryman halbwegs ordentlich verkauft haben, hat sich der A1 bereits "ordentlich abgesetzt".Zitat:
Original geschrieben von sam66
Eigentlich müsste der A1 sich nun deutlich absetzen.
ich frage mich überhaupt, wer sich den mini countryman kauft. das ding ist sowas von extrem hässlich, der sieht in schwarz aus wie ein leichenwagen... ansonsten kann man sich noch hier 100seiten weiterstreiten.. ich denke, der a1 wird seinen weg positiv finden, aber sehen tut man es letzendlich erst in einem halben oder einem jahr
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich frage mich überhaupt, wer sich den mini countryman kauft. das ding ist sowas von extrem hässlich, der sieht in schwarz aus wie ein leichenwagen...
jeder 5te neubestelle mini ist ein countryman ;-) produktion musste bereits kurz nach auflage hochgefahren werden .... ab 2012 kommt noch der mini paceman dazu .... ähnlich X6 ein 3 türiges mini countryman suv coupe .... ich glaube solche modelle kann man auch nur unter dem namen mini (bzw. bmw u. wenn noch mercedes) realisieren (sh. erfolg X6)
2011 mini coupe ab 2012 mini roadster - als sportlichste ableger ....
ein markt ist für fast alles da solange man den richtigen namen, markenlogo am auto bzw. das richtige image, design dafür hat ;-)
ich sehe beim a1 mehr chancen in der 5 türigen version ... die kunden sind einfach praktisch veranlagt sh. polo, a3, golf usw fast ausschließlich 5türer am markt ...
sorry back2topic :-)
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
BMW Mini Paceman conceptsorry back2topic :-)
Meiner Meinung nach einer schlimmer als der andere 😰
meiner meinung nach auch. der letzte sieht ja fast aus wie ein polo. und der erste ist wirklich genauso grausam wie der x6. wirklich furchtbar. aber das ist ja auch das, was ich immer sage. eine marke mit image kann alles und zu jedem preis rausbringen, die käufer wird es immer geben. und von daher verstehe ich es überhaupt nicht und ist mir total schleierhaft, warum gerade so über den a1 gestritten wird, der ja nichtmal hässlich ist.. nur weil er ein paar scheine teurer ist als ein polo? davon gibt es einfach genug, die sach davon nicht abhalten lassen. gerade diese beispiele wie mini countrymans,bmw x6,5er gt oder audi q7 (der in deutschland einfach deplaziert ist)verkauft werden, sieht man doch dass alles vom tisch geht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Demnach hast du die genauen Zahlen für Clubman/Countryman ? Oder ins Blaue hinein behauptet in der Hoffnung dass auch sonst keiner die Zahlen hat ?Zitat:
Original geschrieben von sam66
Auf Augenhöhe ja, aber trotzdem noch weniger.
Wenn der Standard-Mini gemäß deiner Behauptung tatsächlich noch vor dem A1 läge, würde das heißen dass Club/Countryman totale Ladenhüter sind. Sie müssten nach deiner Theorie zusammen bei weniger als 329 Zulassungen liegen. Das glaubst du doch wohl selbst nicht.
A1: 2.069
Mini: 2.398 (ohne Cabrio, aber mit Clubman + Countryman)
Mini Gesamt Dezember : 2695 ....davon waren 297 Cabrio und 349 mit Allrad ....
2049Ohne Allrad Countryman und ohne Cabrios aber mit Clubman und Countryman ohne Allrad....Am Ende müssten es 1500-1600 normale Minis sein....