A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
Bei uns geht halt nix mehr...Gesättigte märkte...
Gesättigte Märkte mag richtig sein, aber: Auch nur in D hat Audi in diesem Jahr ein Plus zu verzeichnen. Und sogar der A1 hat dazu beigetragen. Wahrscheinlich aber weniger als erhofft.
Was interessiert es mich was andere über den A1 denken???? Mir gefällt er und der Rest soll einfach andere Autos kaufen. Noch leben wir in keiner VW Diktatur
Ähnliche Themen
Mein Arbeitskollege fährt einen, ansonsten ein echt seltenes Auto. Meine Frau arbeitet bei einem VAG-Händler, da stehen sich die A1 die Reifen platt. Man kann beobachten, wie die Preisschilder permanent nach unten korregiert werden.
Mittlerweile mag ich dieses riesige Maul beim Audi nicht mehr, das Design müsste mal überarbeitet werden. Der aktuelle Polo gefälllt mir besser.
Zitat:
Original geschrieben von rocketass
Mittlerweile mag ich dieses riesige Maul beim Audi nicht mehr, das Design müsste mal überarbeitet werden. Der aktuelle Polo gefälllt mir besser.
Besonders dieses "riesige Maul" gefaellt mir. Ich wuerde es bedauern wenn AUDI dieses besondere Merkmal aufgeben wuerde.
wenn die a1 stehen, liegts meistens am preis- beobachte den markt nach kauf weiter- manche händler träumen noch von grünen weisswürsten...und nehmen neupreise für gebrauchte- so doof ist der markt halt nicht...
Bekannte haben auch etwas zwischen Mini und A1 geschwankt, sich dann aber für den A1 entschieden. Es sei einfach innen das erwacbsenere Auto und bei gleichem Preis moderner (Motoren) und größer. Mondrabatte gab es übrigens nicht, trotz Internetsuche. Übrigens haben wir im Urlaub sogar in Dallas einen A1 gesehen. War aber der einzige in den USA, Minis waren es ca. 20 und Fiat 500 vielleicht 7 in unserem Urlaub.
Gruß Eike
bin gespannt, ob man sich das traut...
aber beim erfolg des mini und misserfolg der smart nach anfänglichen Höhenflügen...why not?
Im BSCB gibt es mal wieder ein umfassendes Ranking mit Europa-Zulassungen von Januar bis Juli 2012.
Der A1 erzielte 61.726 Zulassungen und belegte Platz 41 (Gesamtjahr 2011 Platz 42).
Der Mini kam auf 64.242 Zulassungen, was Platz 38 bedeutet (2011 36).
Der Mini Countryman wird separat ausgewiesen (Rang 87); ich frage mich nur auf welcher Datenbasis, denn in D wird er nicht extra gelistet. Möglicherweise sind bei den in Europa zugelassenen Minis auch deutsche Countrymänner dabei.
Hinter dem A1 liegen beispielsweise "Erfolgsmodelle" wie Kia Rio, Cee'd, Hyundai i20, i30, Suzuki Swift oder Dacia Sandero. So schlecht kanns also nicht sein.