A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j123


Zitat :
Das typische Frauenauto ist klein, rund und bietet einen Innenraum der eine Mischung zwischen Damenhandtasche und dem Inhalt des gelben Sacks darstellt.
Die meisten Mädels gehen doch 100%ig nach dem Äußeren. Und nehmen wir mal die Markenbrille ab, da reicht´s beim A1 noch nicht mal gegen den jetzigen "alten" Mini.
Wenn BMW seine Hausaufgaben macht, geht´s für den A1 beschleunigt Richtung A2 (=eingestellt).

Du kannst hier gerne deine Meinung kund tun, aber mich aufzufordern meine Markenbrille abzunehmen halte ich für recht dreist. Das wird unser erster Audi, ich bin zwar schon mehrere Probe gefahren, besessen habe ich aber bisher noch keinen (nicht wegen dem Preis sondern immer aus anderen Gründen). Im direkten Vergleich habe ich mich bisher immer gegen den Audi entschieden (z.B. Volvo V50 statt Audi A3, Tiguan statt Audi A4). Jetzt holen wir uns den A1 statt dem Mini da dieses mal im direkten Vergleich deutlich der Audi gewonnen hat. Und das sage nicht nur ich, sondern auch meine Frau die erst genau den Mini wollte (und sonst eigentlich nichts anderes in Betracht gezogen hat).

Sicherlich, der Audi A1 verkauft sich nicht ganz so gut wie es Audi erhofft hat und eben auch schlechter als ein Mini. Das hat meiner Meinung nach aber nicht wirklich nur optische Gründe. BMW hat es geschafft dem Mini ein cooles Image zu verpassen. Ähnlich wie Apple dem iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Du kannst hier gerne deine Meinung kund tun, aber mich aufzufordern meine Markenbrille abzunehmen halte ich für recht dreist.

Sorry, habe nicht von "Dir" sondern von "wir" d.h. allgemein gesprochen.

Und eben auch wie von Dir erwähnt, ist gerade das eigenständige Image des Mini´s entscheidend für den Verkaufserfolg. Der Gegensatz hierzu ist eben das Markengesicht A1, was man 1:1 an den Vk-Zahlen ablesen kann.

Zahlen weisen nunmal den Weg.
Auch wenn der Audi-Profit im Moment noch stimmen mag.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Von Audi liegt mittlerweile der Halbjahresfinanzbericht für 2012 vor. Demzufolge wurden 2012 64.413 A1 an Kunden ausgeliefert, der Vorjahreswert betrug 63.106. Die Werte sind in der Quelle auf Seite 9 zu finden.

Aus meiner Sicht kein besonders guter Wert, ich hätte aufgrund der nun zur Verfügung stehenden zweiten Modellvariante doch eine bessere Steigerungsrate erwartet.

Wie schon an anderer Stelle gepostet, mit 64.000 im 1. Halbjahr läuft der A1 weiterhin planmäßig. Denn Audis Wunsch-Jahresabsatz von 120.000 liegt damit auch 2012 wieder in Reichweite.

Die Verkaufsziele beim A1 werden 2012 vermutlich erreicht. Es ist aktuell wichtig, nicht nur Autos zu verkaufen; sondern diese bitte auch mit Gewinn in den Markt zu bringen. Audi macht dies glänzend.

Ähnliche Themen

Wo stehen denn die Verkaufziele des A1 für dieses Jahr? Die 120k stammen doch aus 2011, oder? Der Wunschabsatz wird doch im zweiten vollen Verkaufsjahr deutlich über dem ersten Jahr liegen, v.a. wenn man die weiteren neuen Märkte und das weitere zusätzliche Modell Sportback berücksichtigt...

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Wo stehen denn die Verkaufziele des A1 für dieses Jahr? Die 120k stammen doch aus 2011, oder? Der Wunschabsatz wird doch im zweiten vollen Verkaufsjahr deutlich über dem ersten Jahr liegen, v.a. wenn man die weiteren neuen Märkte und das weitere zusätzliche Modell Sportback berücksichtigt...

Du kannst ja gerne

offizielle

Audi-Zitate zum angeblich von 120.000 abweichenden Ziel für 2012 hier posten, falls du welche im Angebot hast 😛

Deine aufgestellte Theorie ist i.Ü. zu einseitig, denn den zusätzlichen Modellen/Märkten steht nunmal der Alterungsprozess eines Modells gegenüber. Im 3. oder 4. Jahr sacken die meisten Modelle (ein wenig) ab. Zusätzliche Modelle im Laufe des Zyklus dienen wohl eher der Beibehaltung des Absatzes als dessen Steigerung.

ne, er hat schon recht, das 2. volljahr und die weitere variante sollten im plz schon eher helfen nun stückzahlen zu machen- erst nach diesem jahr gehts etwas nach unten- aber- der a1 ist ein sonderprodukt, da es keinen Vorgänger und damit segmentierten markt gab- den muss er erst schaffen- ich bin aber erstaunt, wie viele a1 zwischenzeitlich durch dtld kurven... btw. die verkaufsziele der audi ag waren von beginn an sehr ambitioniert und der verkauf damit aggressiv....mussten sie auch von anfang an, um das a2 schicksal zu verhindern...

die konjunktur dürfte dem kleinen ob seines Preises auch 2013 das leben wesentlich erschweren...

habe gestern gelesen, dass stadler unter offener bewährung steht, da er seinen altvorderen nicht aggressiv genug sein soll, na da werden wir uns noch auf einiges incl. hardselling, einstellen dürfen....

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Wo stehen denn die Verkaufziele des A1 für dieses Jahr? Die 120k stammen doch aus 2011, oder? Der Wunschabsatz wird doch im zweiten vollen Verkaufsjahr deutlich über dem ersten Jahr liegen, v.a. wenn man die weiteren neuen Märkte und das weitere zusätzliche Modell Sportback berücksichtigt...
Du kannst ja gerne offizielle Audi-Zitate zum angeblich von 120.000 abweichenden Ziel für 2012 hier posten, falls du welche im Angebot hast 😛

Deine aufgestellte Theorie ist i.Ü. zu einseitig, denn den zusätzlichen Modellen/Märkten steht nunmal der Alterungsprozess eines Modells gegenüber. Im 3. oder 4. Jahr sacken die meisten Modelle (ein wenig) ab. Zusätzliche Modelle im Laufe des Zyklus dienen wohl eher der Beibehaltung des Absatzes als dessen Steigerung.

Genau diese offiziellen Zitate gibt es ja nicht...deshalb ja meine Frage, ob die 120T Stück nicht vom Ziel 2011 stammen oder doch irgendwo auch für 2012 genannt wurden.

Und im 3. oder 4. Jahr befinden wir uns ja noch nicht, 2012 ist das zweite volle Jahr. Das Feedback von ca. 10 Hdl. (süddeutscher Raum, Kontakt ber. bedingt) ist aktuell etwas enttäuschend, da sie sich grundsätzlich vom 4 Türer mehr erwarten hatten. Eben nicht nur Beibehaltung des letzten Jahres, sondern Steigerung durch eine weitere Variante.

gleiches hört man im handel vom brandneuen a3... so what...

es ist wie es überall ist- deutschland hat nicht mehr die marktbedeutung wie früher- auch audi ist international - daran sollten wir uns gewöhnen...

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


gleiches hört man im handel vom brandneuen a3... so what...

es ist wie es überall ist- deutschland hat nicht mehr die marktbedeutung wie früher- auch audi ist international - daran sollten wir uns gewöhnen...

Der 1er BMW ist in D gefloppt, der neue A3 läuft in D auch nicht, wie er soll. Mal schauen, wie die A-Klasse anlaufen wird, bisher liegen knapp 50.000 Bestellungen vor.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


gleiches hört man im handel vom brandneuen a3... so what...

es ist wie es überall ist- deutschland hat nicht mehr die marktbedeutung wie früher- auch audi ist international - daran sollten wir uns gewöhnen...

Der 1er BMW ist in D gefloppt, der neue A3 läuft in D auch nicht, wie er soll. Mal schauen, wie die A-Klasse anlaufen wird, bisher liegen knapp 50.000 Bestellungen vor.

Der ersten A3 werden seit 9 Tagen ausgeliefert, daraus kannst du schon schlussfolgern das er schlecht läuft, interessant 😉

Zum 1er: Schaut man sich mal die Verkaufszahlen Vom 1. Halbjahr 2011 an, also noch altes Modell mit allen Karosserievarianten + alle Motoren : Jan-Juni 2011: 28.691 Einheiten

Neues Modell : Jan-Juni 2012 : 30.107 Einheiten
ohne 5 Türer, weniger Motoren etc.

Wir sind auf deine Erklärung gespannt.

Und wenn 50.000 Bestellungen vorliegen, wirds für MB wohl wieder nur die Bronzemedaille weltweit sein 😛

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


gleiches hört man im handel vom brandneuen a3... so what...

es ist wie es überall ist- deutschland hat nicht mehr die marktbedeutung wie früher- auch audi ist international - daran sollten wir uns gewöhnen...

Der 1er BMW ist in D gefloppt, der neue A3 läuft in D auch nicht, wie er soll. Mal schauen, wie die A-Klasse anlaufen wird, bisher liegen knapp 50.000 Bestellungen vor.

Erst mal abwarten, bis der A3 SB raus ist.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Der 1er BMW ist in D gefloppt, der neue A3 läuft in D auch nicht, wie er soll. Mal schauen, wie die A-Klasse anlaufen wird, bisher liegen knapp 50.000 Bestellungen vor.

Immer wieder erfrischend welche Behauptungen du dir aus dem Finger saugst um ein klein wenig Aufmerksamkeit zu bekommen um Leute auf deinen Blog zu locken. 😁

Der 1er läuft immer besser, für den A3 sind die Bücher voll, der A1 hat festen Bestand in der Zulassungsstatistik aber der Delfs weiß natürlich alles besser.

Sicherlich wurde bei BMW und Audi wieder getürkt, es kann nicht sein, dass die bei jedem Wagen deutlich mehr verdienen als der Stern. 😎

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


gleiches hört man im handel vom brandneuen a3... so what...

es ist wie es überall ist- deutschland hat nicht mehr die marktbedeutung wie früher- auch audi ist international - daran sollten wir uns gewöhnen...

Richtig, wobei der A3 erst seit ein paar Tagen am Markt ist und der A1 bereits seit knapp 2 Jahren. Den A3 kann man aktuell noch schwierig bewerten. Und der deutsche Markt nimmt an Bedeutung ab, deshalb kann man aber den Erfolg von Audi trotzdem auch am deutschen Markt in Relation bewerten. Und hier geht es ja speziell um den A1, der hinter den anderen Modellen liegt

Und gerade die internationale Ausrichtung ist es ja (120k weltweit) auch bezogen auf den A1. Es kamen neue Länder und Märkte dazu, konnten aber anscheinend nicht entscheidend zur Steigerung beitragen. Immerhin hat er knapp 14% am deutschen Markt gewonnen (1.HJ 2012).

Also meine Infos zum A3 kommen vom audi-verkaufer nach der A3 Präsentation...

Die hoffen auf den sb, haben aber nicht die megahoffnung...

Auch die kolportierten 50000 aklassen sind eher weltweit als Dtld.

Bei uns geht halt nix mehr...

Gesättigte märkte...

Interessant finde ich die Verhältnisse Polo A1....3:1

Deine Antwort
Ähnliche Themen