A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


@dnavra

Ich denke, man sieht auch immer das, was man sehen will.
Hatte 1989 einen VOLVO 750, der nun wirklich rar war.
Dieses hätte ich vom Gefühl her nicht bestätigen können.
Für mich fuhr der Wagentyp überall herum.

Genauso sehe ich jetzt AUDI A1 reichlich.
BMW fällt mir generell fast nicht auf, höchstens unangenehm,
wenn sich mal einer nicht benehmen kann.

Bei mir generell nicht und bei A1 im besonderen nicht.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich generell Spaß daran habe (mag auch eine Macke sein) , die Marke und das Modell von Fahrzeugen bereits von weitem zu erraten, speziell bei MB, BMW und Audi.

Nach dem ich selbst immer wieder geschrieben hatte, dass der A1 sich schlecht verkauft, aber andere immer etwas anderes erzählt haben, hatte ich Zweifel an meinen eigenen Aussagen bekommen. Also habe ich versucht, keinen einzigen A1 zu "verpassen".

Wie erwartet hat sich aber meine eigene Wahrnehmung für mich bestätigt.

Ich sehe immer noch gemessen an der Gesamtzulassungszahl sehr selten A1

, obwohl ich ja sogar verstärkt nach A1 suche.

Also bei uns in der Gegend (Raum Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis) sieht man recht viele A1, in allen Farben, Formen und Varianten. Den sieht man hier auch häufiger als den neuen 1er oder den neuen A6.

Hi,
also in unserer Straße sind mir bisher 3 A1 aufgefallen. Auf 5er und neuer A6 habe ich nicht so geachtet. Aber werde ich nachher mal machen. Dann kann ich dir sagen in welchen Verhältnis die zumindest in unserer Straße zueinander stehen.
Auch ansonsten sieht man den A1 schon hier und dort. Ist eben kein Polo oder Corsa. Aber man sieht ja auch nicht überall A6 oder 5er rum fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Never Dead Ned


Hi,
also in unserer Straße sind mir bisher 3 A1 aufgefallen. Auf 5er und neuer A6 habe ich nicht so geachtet. Aber werde ich nachher mal machen. Dann kann ich dir sagen in welchen Verhältnis die zumindest in unserer Straße zueinander stehen.
Auch ansonsten sieht man den A1 schon hier und dort. Ist eben kein Polo oder Corsa. Aber man sieht ja auch nicht überall A6 oder 5er rum fahren.

Ich fahre fast die ganze Woche durch Duetschland: viel Autobahn und Landstraße, aber auch innerstätdisch (am häufigsten Berlin, Hannover, München). Dann sieht das Gesamtbild ganz anders aus. Dass es in einer Straße mal das eine oder das andere Auto öfter gibt, bestreite ich nicht. Aber bundesweit gesehen enstpricht das Straßenbild nicht einmal im Ansatz den Zulassungszahlen.

Ähnliche Themen

das heisst aber dann, dass die Kunden den a1 als den "ferrari der Kleinwagen" kaufen: kaufen- diebisch freuen und ab damit in die heimische Garage- da meine voll sind, steht er bei mir in der einfahrt.... und nur nachts mit Sonnenbrille und kapperl fahren...

ich meine aber auch, dass man relativ wenige auf den Strassen sieht...a2 werden wohl langsam auch weniger...- von denen sieht man allerdings verhältnismässig viele meine ich, insbesondere, da nur weniger als 177.000 weltweit je gebaut wurden...

Im Umkreis von München und der Region sehe ich zuhauf viele kleine A1-Flitzer umher fahren. Viel mehr, als noch vor einem Jahr, da fiel der daytonagraue, mit Dachbogen Eissilber Metallic versehene A1 meines Sohnes noch gewaltig auf.

Seit einigen Wochen steht in unserer Wohnstraße direkt neben dem beschriebenen Sohnemann-Auto noch ein A1 auf dem Parkplatz. (Der A1-Besitzer und Nachbar ist ebenfalls ein unter Dreißigjähriger, frisch verh. und wurde vor kurzem Vater.)
Heute Vormittag kam mir auch erstmals ein schwarzer A1 in der Sportback-Variante entgegen.

Also ich kann diese w.o. beschriebene Phantomgeschichte des A1 nicht nachvollziehen. Wenn man gut aufpasst und schnelle Augen hat, dann sieht man sie auch 😉
Dafür ist dieser kleine Audi wahrlich ein viel zu echter und sehenswerter Hingucks-Renner...

Hi,
wie versprochen habe ich heute auf dem Rückweg noch mal kurz in unsere Straße geguckt. Genau gezählt habe ich aber nur in unserer Tiefgarage.
Dort stehen 2 x A1, 1 x X1, 2 x E-Klasse, 2 x Golf, 1 x 5er, 2 x A6, und ein XJ. Wenn das jetzt repräsentativ wäre, hätten wir ein witziges Straßenbild.
Mal im ernst, mir sind auf dem Rückweg einige neue 5er aufgefallen. Bestimmt über 10. Und das waren deutlich mehr als vom A1, der mir auf der Straße nur einmal zweimal begegnet ist. Aber, dass man ihn gar nicht sieht kann ich mir nicht vorstellen. Er ist nicht an jeder Straßenecke zu sehen, aber wenn man mal mehr als 20 Minuten unterwegs ist muss man schon sehr viel Pech haben keinen zu treffen.

Bitte löschen

Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Hier mal eine Rätselaufgabe:
- Der A1 wurde seit der Einführung bis Ende Mai 49.488 mal zugelassen
- Der aktuelle 5er Touring wurde seit der Einführung bis Ende Mai meiner Schätzung nach 49160 mal zugelassen (großzügig genommen: 9000 mal in 2010, dann jeweils die Hälfte der 5er Zulassungen in 2011 und 2012)
- Der aktuelle A6 in beiden Varianten wurde nach meiner Schätzung über 55.000 mal im gleichen Zeitraum zugelassen

Wie kommt es, dass man den F11 an jeder Straßenecke sieht, den aktuellen A6 ebenfalls, aber den A1 nicht? Ja der A1 ist im Vergleich zum 5er Touring und den A6-Varianten eine Ausnahme.

Ich wäre für jede Art von Aufklärung dankbar. Bei fast allen Autos entspricht das Straßenbild halbwegs den Zulassungszahlen. Nur bei A1 nicht. Werden sie etwa monatlich in gleich großer Zahl wieder abgemeldet und nach Ausland verfrachtet? Ich meine dies nicht polemisch, sondern wirklich ernsthaft. Irgendwie müssen sie es ja hinkriegen, dass man die Fahrzeuge nicht sieht.

Als ich den Vergleich mit F11 vor über einem Jahr brachte, da haben einige Realitätsverweigerer gesagt, dass sei nur meine persönliche Beobachtung und manche sagten einfach, sie würden öfter den A1 sehen.

Ich möchte aber wissen, ob irgend jemand, der sich ernst genommen haben will, immer noch behauptet, er sehe den A1 so oft wie den 5er Touring oder den A6. Man beachte die bisherige absolute Gesamtzulassungszahl!

Komischerweise sehe ich auch den neuen X3 (ca. 34 tausend Zulassungen) und den neuen Glubschi 1er (ca. 35 tausend Zulassungen) ebenfalls öfter als den A1.

Soviel Zufälle kann es nicht geben, dass ich alle A1 immer verpasse. Ein Modell, welches knapp 50.000 mal zugelassen wurde, muss das Straßenbild mitprägen, sofern die 50.000 auch tatsächlich irgendwo fahren.

Die A1 stehe mit einer Fahrleistung von 5000 Km Jährlich sich in Garage die Reifen platt und die anderen Autos werden von Arsendienstmitarbeitern 50000 - 100000 km im Jahr durch die Gegend geprügelt.

hat was...

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


..a2 werden wohl langsam auch weniger...- von denen sieht man allerdings verhältnismässig viele meine ich, insbesondere, da nur weniger als 177.000 weltweit je gebaut wurden...

Es waren wirklich weniger! Leider nur rund 75 000 und die nicht weltweit, sondern in D...

Bonjour 🙂

Das mit dem A1 sehen kann ja auch regional sehr unterschiedlich sein. In meinem Kaff (2000 Einwohner) laufen mind. 4 Stück und ab übernächster Woche 5 🙂 und ich sehe auch öfter welche. Wir haben aber auch eine hohe Händlerdichte.

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


..a2 werden wohl langsam auch weniger...- von denen sieht man allerdings verhältnismässig viele meine ich, insbesondere, da nur weniger als 177.000 weltweit je gebaut wurden...
Es waren wirklich weniger! Leider nur rund 75 000 und die nicht weltweit, sondern in D...
Bonjour 🙂

ja und? stimmt doch meine zahl, oder?????

In den fünfeinhalb Jahren Bauzeit liefen 176.377 Exemplare des A2 vom Band.[7] Davon waren 6450 3L-Versionen (1.2 TDI).

quelle: wikipedia.de

Stimmt, habe mich vertan...Tschulligung! 🙂

kein problem- aber bei a2 macht mir halt so schnell keiner was vor....

Deine Antwort
Ähnliche Themen