A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

http://www.20min.ch/.../Schweizer-kaufen-Autos-wie-noch-nie-20997708
nicht nur audi hat die preise in der schweiz gesenkt 😉

Zitat aus dem verlinkten Artikel:

"Auch für Ferdinand Dudenhöffer, «Autopapst» und Professor an der Universität Duisburg-Essen, sind Autokäufe ein Indikator für die Konsumentenstimmung und die Wirtschaftsaussichten: «Wenn Autos gekauft werden, liegt Vertrauen in die Wirtschaft vor.»"
-Zitatende

Seltsamerweise denkt man sich etwa in Österreich genau das Gegenteil: Bevor der Euro kracht, kauft man sich noch schnell ein schönes Auto! Sieht so "Vertrauen in die Wirtschaft" aus?

MfG

Wolfgang

Seh' ich genauso. Das dümmste aktuell ist jeden Cent zu sparen. Jetzt kann man sich überlegen, was man mit dem Geld auf dem Konto macht.

1. Sparen und verlieren mit Inflation.
Langsam aber sicher die nächsten 10, 20 Jahre Geld gleichmäßig verlieren

2. In Aktien anlegen
Geld durch plötzlichen Kurssturz sehr schnell verlieren. Was für Spieler.

3. Auto kaufen
Geld durch Wertverlust die nächsten Jahre verlieren, dafür Spaß am Neuen haben.

Hmmm, 1, 2 oder 3? 😁

Zitat:

die nächsten Jahre verlieren, dafür Spaß am Neuen haben.

Hmmm, 1, 2 oder 3? 😁

Also ich nehme die 3 😁 ... in der heutigen Zeit sag ich zum Thema Geld: "Was weg ist, ist weg!" 😁 ... die meiste Kohle ausgeben und leben, bevor man es ewig spart und nichts davon hat.

Klar, einen kleinen Notgroschen sollte man immer im Tresor haben, aber der Rest wird verprasst, verfahren, verurlaubt, verfressen, verschwommen, etc. pp. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Seh' ich genauso. Das dümmste aktuell ist jeden Cent zu sparen. Jetzt kann man sich überlegen, was man mit dem Geld auf dem Konto macht.

1. Sparen und verlieren mit Inflation.
Langsam aber sicher die nächsten 10, 20 Jahre Geld gleichmäßig verlieren

2. In Aktien anlegen
Geld durch plötzlichen Kurssturz sehr schnell verlieren. Was für Spieler.

3. Auto kaufen
Geld durch Wertverlust die nächsten Jahre verlieren, dafür Spaß am Neuen haben.

Hmmm, 1, 2 oder 3? 😁

Wenn die Frage ernst gemeint sein sollte.

1. Die Inflation liegt ungefähr auf dem Zinsniveau, trotzdem kann man durch die Zinsertragssteuern
ungefähr von einem Verlust von ca. 1% pro Jahr ausgehen.

2. Die Farge ist natürlich auf welche Aktien man setzt, wer konservativ agiert und sich auf einige wenige
Bluechips konzentriert, kann durchaus 5-10% Gewinn / Jahr machen. Wer mehr Risiko fährt
hat natürlich grössere Ausschläge.

3. Auto fahren ist natürlich die intelligenteste Lösung..
Da kommen dann zu den 10-15% Verlust/ Jahr, auch noch die Kosten für Versicherung/Steuern, Inspektionen, Sprit und Reifen hinzu.

Wer seine Altersversorgung sicher , und sein Eigenheim abgezahlt hat für den mag das ein schöner Weg sein.

Der A1 ist in Deutschland im März 2012 vom Platz 30 auf Platz 33 gerutscht. Sogar die alte A-Klasse ist noch einen Platz höher, obwohl sie kurz vorm Wechsel steht. Der A3 ist auch abgerutscht, aber bei diesem war es ja zu erwarten, da er auch kurz vorm Wechsel steht.

Der A1 ist aber erst wenige Jahre auf dem Markt und sogar ein 5-Türer ist mittlerweile lieferbar.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Der A1 ist in Deutschland im März 2012 vom Platz 30 auf Platz 33 gerutscht. Sogar die alte A-Klasse ist noch einen Platz höher, obwohl sie kurz vorm Wechsel steht. Der A3 ist auch abgerutscht, aber bei diesem war es ja zu erwarten, da er auch kurz vorm Wechsel steht.

Der A1 ist aber erst wenige Jahre auf dem Markt und sogar ein 5-Türer ist mittlerweile lieferbar.

Und nochmal: Die versproche Verkaufszahl von 120.000 Einheiten wurde 2011 erreicht.

In D 2011 verkaufte sich der A1 mit EINER Modelvariante 28.932 Stück.

Der Mini mit SECHS Modelvarianten 40.345 Stück.

A-Klasse? Ist kein Konkurrent des A1.

Der A1 läuft im ersten Quartal ähnlich wie 2011 Q1. Alles im Rahmen also 🙂

Ist es nicht egal auf welchem Platz ein Fahrzeug in den Verkaufszahlen steht. Und wieviel Einheiten im Quartal verkauft wurden.
Wenn ich erlich bin ist es mir und meiner Partnerin eigentlich völig egal.
Oder wonach richtet Ihr euch wenn beim kauf eines PKW's, in diesem fall der A1.
wir zumindest nach dem aussehen wozu wir ihnen brauchen, und was man an Geld zur verfügung hat.
Statistiken sind dazu um diese zu ignorieren 😕

Der A1 ist durchaus angetreten im Segment der Kleinwagen, eine gute Marktposition zu erobern. Tut er ja auch

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Der A1 ist in Deutschland im März 2012 vom Platz 30 auf Platz 33 gerutscht.

Entgegen deiner Suggestion hat sich aber der Marktanteil des A1 nicht verringert. Weder zum Vormonat noch zum Vorjahresmonat, der A1 lag und liegt in Deutschland unverändert bei 0,9 % Marktanteil.

Auch die absoluten Zahlen sind praktisch konstant:

März 2011: 2.988 Zulassungen
März 2012: 2.907 Zulassungen

Gibt es irgendwo eine Statistik, wie hoch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen die "Rückläuferquote" ist? Wir haben zum Beispiel zwei Stück gekauft, die aber beide wegen etlicher Probleme gewandelt wurden. In meinem langen Autoleben musste ich noch keinen Wagen wandeln ... schon gar keinen Audi. Auch habe ich mittlerweile einige andere "Ex A1 Besitzer" kennenlernen dürfen.

Mittlerweile denke ich, Audi hat sich mit dem A1 keinen Gefallen getan ... es kann sein, daß Audi die ursprünglich geplanten Zahlen erreicht hat ... aber um welchen Preis bzw. mit welchem Ergebnis?

Gäbe es den A1 nicht, hätten wir uns vermutlich zumindest einen A3 und wahrscheinlich einen Polo gekauft ...

Nach dem ganzen Ärger und den Reaktionen von Audi ist es nun ein Mini Roadster JCW und ein 1er BMW geworden ...

Ob das nun ein Erfolg für Audi ist ...

Zitat:

Original geschrieben von ich bins1


Ist es nicht egal auf welchem Platz ein Fahrzeug in den Verkaufszahlen steht. Und wieviel Einheiten im Quartal verkauft wurden.
Wenn ich erlich bin ist es mir und meiner Partnerin eigentlich völig egal.
Oder wonach richtet Ihr euch wenn beim kauf eines PKW's, in diesem fall der A1.
wir zumindest nach dem aussehen wozu wir ihnen brauchen, und was man an Geld zur verfügung hat.
Statistiken sind dazu um diese zu ignorieren 😕

Diese Aussage kann ich nur untermauern.

Wenn ich mir so manche Beiträge wie den w.u. von 007 anschaue, bekomme ich plaque. Soll man das alles wirklich glauben, wenn so negatives Gedankengut hier eingestreut wird, gegen den A1. (Vll. ist es ja jemand aus der rivalisierenden BMW-Fraktion...?)

Unser daytonagrauer A1, oder besser - der meinem Sohn gehört, mit einer formidablen Ausstattung ist ein Hingucker par excellence.

Und er hat ihn bereits 17 TSD Kilometer gefahren und - was soll ich sagen - mein Sohn ist total zufrieden. Das wendige Auto ist so was von geil, einsame Spitze.
Was interessieren mich/uns Statistiken - das Fahren macht Spaß - nicht die blöden Zahlen von Verkäufen und Zulassungszahlen !!

Desto weniger nämlich auf den Straßen unterwegs sind, desto mehr fällt der tolle A1 scchließlich auf. 🙂 😁 🙂

Sorry, mir zu unterstellen, mein Account wäre gefaked, ist einfach nur lächerlich. Lange genug habe ich den A1 blind in Schutz genommen. Und ich hatte schon vor dem A1 meinen Account. Dümmliche Unterstellungen können ganz schnell in den Bereich der Üblen Nachrede gehen ... da sollte man stets Vorsicht walten lassen ...

Auch im reinen A1 Forum hatte ich einen Account und kenne einige Mitgleider auch persönlich. Fakt ist: Wir hatten zwei A1 mit 185 und 122 PS und beide sind nach etlichen Aufenthalten gewandelt worden. Und traurig aber wahr: Unsere alten Fahrzeuge stehen beim Händler als ganz normale Gebrauchte aus erster Hand ...

Und da ich drei weitere Fälle kenne, frage ich mich ohne Spott und Hähme, wie hoch die Zahl der Rückläufer ist ... denn es ist schon erstaunlich, wie hoch die Zahl der Gebrauchten im Internet ist ...

Denn es ist einfach nicht normal, ein Auto, mit dem man angeblich hochgradig zufrieden ist, mit hohem Verlust nach einem Jahr oder weniger zu verkaufen ...

Da ich mir sicher bin, daß es auch bei anderen Marken / Modellen Rückläufer gibt, würde es mich ernsthaft interessieren, ob es darüber irgendwo Zahlen gibt ...

Nur aufgrund dessen mir einen Fake zu unterstellen, ist entweder dreist und frech oder einfach nur unglaublich blauäugig markentreu ...

Es ist schon erstaunlich: Bellt man mit der Masse, hagelt es Beifall ... hat man schlechte Erfahrungen gemacht und spricht darüber (auch um anderen Mitgliedern zu sagen, daß es durchaus Probleme gibt), wird man bezichtigt, ein Fake zu sein ... weia ...

Zitat:

Da ich mir sicher bin, daß es auch bei anderen Marken / Modellen Rückläufer gibt, würde es mich ernsthaft interessieren, ob es darüber irgendwo Zahlen gibt ...
Nur aufgrund dessen mir einen Fake zu unterstellen, ist entweder dreist und frech oder einfach nur unglaublich blauäugig markentreu ...
Es ist schon erstaunlich: Bellt man mit der Masse, hagelt es Beifall ... hat man schlechte Erfahrungen gemacht und spricht darüber (auch um anderen Mitgliedern zu sagen, daß es durchaus Probleme gibt), wird man bezichtigt, ein Fake zu sein ... weia ...

Aber sicher bist Du kein Fake - sondern ziemlich real.

Dennoch wird hier niemand "üble Nachrede" und "Häme" gegen Dich vorfinden. (Gut ist, dass ich keineswegs blau- sondern braunäugig bin... 😉
Es fällt nur auf, dass es heftig gegen die zwei A1 abgeht, wobei der Leser gar nicht überprüfen kann, was Dich dabei so genervt hat.

Also nochmal: Mein Sohn fährt seinen 122 PS - A1 mit einer solchen Hingabe -sportlich gesehen- sodass mir als Mitfahrer das Hören und Sehen vergeht.
Was da bei Dir schief geht oder ging, weiß ich nicht. Aber bei uns ist der A1 und sowohl der A5 top. (Letzterer gelang heute lt. ADAC auf Platz 1 der Pannenstatistik bei den Mittelklasse-Autos !)

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7


Sorry, mir zu unterstellen, mein Account wäre gefaked, ist einfach nur lächerlich. Lange genug habe ich den A1 blind in Schutz genommen. Und ich hatte schon vor dem A1 meinen Account. Dümmliche Unterstellungen können ganz schnell in den Bereich der Üblen Nachrede gehen ... da sollte man stets Vorsicht walten lassen ...

Ich denke, jeder hier im A1 Bereich kennt deine Geschichte.

Nur in jedem Thread immer und immer wieder die selbe zu lesen ist auch nicht hilfreich. Jeder wird wissen, dass der A1 kein perfektes Auto ist und, dass es Probleme geben kann. Genauso wie bei jedem anderen Auto auch.

Nur für mich bekommt das ständige erneute Schreiben der sicherlichen schlechten Erfahrungen einen Beigeschmack des Miesmachens und gegen den A1 Stimmung machen zu wollen.

Und das soll nicht "doof rüberkommen", nur möchte ich meinen gewonnen Eindruck vermitteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen