A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Nein, hätte nie gedacht dass es jemanden gibt der sowas macht.😁Zitat:
Original geschrieben von 0 0 7
Ja, ist das ein Problem?
Gab gute Gründe, hast ne PN. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Da kauf ich mir ein fetten A6 oder A5Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
45K € für einen A1 😕 RESPEKT !
Fett ist um 45k aber maximal der Fahrer. 😁
Der A1 ist das Einstiegsmodell bei Audi, völlig unabhängig davon wie teuer ein A1 ist und ob man für das selbe Geld einen A3, A4, A6 bekommen würde. Wie schon erwähnt wurde kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Bei gleicher Ausstattung ist ein Auto der nächsthöheren Klasse teurer. Selbst wenn ein A1 satte 100.000 Euro kosten würde, es ändert nichts an der Tatsache das es nur das Einstiegsmodell bei Audi ist. Der A1 ist die kleinste Fahrzeugklasse bei Audi, mit dem A1 beginnt der Einstieg in die Audi Welt. Egal wie teuer, es wird immer "nur" ein A1 bleiben.
Es kommt doch immer darauf an, was man für ein Auto haben möchte – natürlich kann man für 40.000 Euro etwas größeres bekommen als einen A1 – wenn man aber gar nichts größeres haben möchte? Es gibt ja durchaus Menschen, denen Statusdenken nicht so wichtig ist und die sich nicht durch ein möglichst großes Auto profilieren müssen, obwohl sie es sich leisten könnten. Ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis findet doch bei keinem der sog. Premiumherstellern statt, in Sachen (Auf-)Preispolitik sind doch alle gleich.
Im Übrigen gibt es auch durchaus Leute, die für einen MINI mehr als 40.000 Euro ausgeben, es soll sogar Menschen geben, die sich ein Smart-Cabrio von Brabus in die Garage stellen, das sind als Neuwagen auch mehr als 20.000 Euro – na und? Wenn einer Spaß dran hat, warum nicht? Wenn man so anfängt, müsste man auch über Sinn und Unsinn von Fahrzeugen wie GTI, S3 oder auch M3 nachdenken, für deren Kaufpreis man ja auch durchaus etwas "größeres" bekommen kann.
Für uns war in diesem Fahrzeugsegment nur der A1 eine Alternative zum MINI, da der uns einfach nicht gefallen hat. Nur weil der A1 dann ein Einstiegsmodell ist fahre ich aber nicht mit einem MINI rum, mit dem ich nichts anfangen kann.
Gruß,
Dennis.
Ähnliche Themen
Qualitativ ist der A1 bestimmt besser als der Mini, man muss eben wissen was man will. Beide bieten Understatement.
Zitat:
Original geschrieben von skyflyone
Der A1 ist die kleinste Fahrzeugklasse bei Audi, mit dem A1 beginnt der Einstieg in die Audi Welt. Egal wie teuer, es wird immer "nur" ein A1 bleiben.
..und vor dem A1 war der TT als kleinster Audi das Einstiegsmodell.😁
MfG
Wolfgang
Seit mall ehrlich jetzt selbst der mit dem best ausgestatteten Audi A1 wo ist bitteschön Gute Qualität wo bitte ist premium wo bitte ist das Wohlfühlraum kann einer mir bitte Erklären?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bj4cvur2vyul
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Seit mall ehrlich jetzt selbst der mit dem best ausgestatteten Audi A1 wo ist bitteschön Gute Qualität wo bitte ist premium wo bitte ist das Wohlfühlraum kann einer mir bitte Erklären?http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bj4cvur2vyul
Wie gesagt,
man kann sich alles schönreden!
Schon auf den ersten Blick sollte einem Menschen,
der Wertigkeit sehen möchte,
auffallen,
dass dem A1-Innenraum Zierelemente vollständig fehlen.
Dadurch wirkt der Innenraum trist und leer,
weit entfernt vom Premiumanspruch des selbsternannten Premiumherstellers.
Objektiv gesehen ist der A1 keinen Deut wertiger als der Polo.
Gruß,
Matthias
Danke für deine Erleuchtung lieber Mr. Clever!
Wie konnte ich mir nur so eine minderwertige Gurke wie den A1 kaufen......100000tausende A1 Fahrer werden Ihren A1 verkaufen wollen nachdem sie Cleverles Erleuchtung bekommen haben.
Man kann ja verschiedener Meinung zu Qualität und Haptik haben, man kann es aber auch übertreiben anderen Usern seine eigene Unkenntnis einreden zu wollen.
Ich bin im Bezug auf unseren A1 beratungsresistend und bin der Meinung das ein A1 sein Geld wert ist und in seiner Klasse konkurenzlos ist.
Und er ist ein Erfolg, endlich bekomme ich einen Kleinwagen, der die Haptik eines Premiumautos hat, darauf habe ich immer gewartet.
Was den Innenraum angeht mag der A1 keinen Deut besser sein als sein Bruder Polo, aber von außen finde ich den A1 gelungener. Was die fehlenden Zierleisten angeht wirkt es schon ein wenig trist, das stimmt. Aber die verwendeten Materialien finde ich schon deutlich besser als bei den Mitbewerbern. Beispielsweise das viel zitierte Hartplastik: Dieses wird beim A1 "nur" in den Türen eingesetzt, vorne findet man ein weicheres Material vor das man auch ein wenig eindrücken kann. Wenn ich mich an meinen BMW 1er Facelift erinnere, der ja noch eine Klasse höher angesiedelt ist, war da auf weiter Flur nur der grob genarbte harte Kunststoff zu sehen. Schaut man sich mal im Corsa oder Fiesta um, wird man noch viel mehr billigen Kunststoff finden als im A1 eingesetzt wird. Das hat jetzt auch mit Schönrederei nichts zu tun, aber von der Haptik her finde ich den Innenraum des A1 in Ordnung, insbesondere im Vergleich zu seinem direkten Mitbewerber MINI. Wir haben auf der Suche nach diesem Zweitwagen einige Kleinwagen getestet – da wird einem überall Plastik-Tristesse geboten.
Der Begriff "Premium" ist ohnehin nur eine Erfindung der Marketing-Abteilungen – den definiert doch sowieso jeder für sich persönlich anders. In alten Zeiten konnte man am satten Geräusch einer schließenden Mercedes-Autotür vielleicht noch "Premium" genauer erklären ;-)
Gruß,
Dennis.
Zitat:
Original geschrieben von ge.micha
Danke für deine Erleuchtung lieber Mr. Clever!
Wie konnte ich mir nur so eine minderwertige Gurke wie den A1 kaufen......100000tausende A1 Fahrer werden Ihren A1 verkaufen wollen nachdem sie Cleverles Erleuchtung bekommen haben.Man kann ja verschiedener Meinung zu Qualität und Haptik haben, man kann es aber auch übertreiben anderen Usern seine eigene Unkenntnis einreden zu wollen.
Ich bin im Bezug auf unseren A1 beratungsresistend und bin der Meinung das ein A1 sein Geld wert ist und in seiner Klasse konkurenzlos ist.
Und er ist ein Erfolg, endlich bekomme ich einen Kleinwagen, der die Haptik eines Premiumautos hat, darauf habe ich immer gewartet.
Genau du kaufst quasie ein Polo der ca 3.000 euro teurer ist ach stimmt jaa 4 ringe hat der es ist mir wert
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Genau du kaufst quasie ein Polo der ca 3.000 euro teurer ist ach stimmt jaa 4 ringe hat der es ist mir wert
Ja, ich kaufe mir Quasi einen Polo, aber von Audi. Richtig!
Und ich habe da sogar Spass dran und freue mich jedesmal wenn ich mit Ihm fahre, ob mir das beim Polo auch so gegangen wäre?
Und bin mir sogar sicher das ich das bessere Auto gekauft habe in hinsicht Design, Haptik, Lebensgefühl-
Wenn ich nur ein Auto hätte haben wollen......wollte ich aber nicht, ich wollte einen Audi.
Zitat:
Original geschrieben von ge.micha
Ja, ich kaufe mir Quasi einen Polo, aber von Audi. Richtig!Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Genau du kaufst quasie ein Polo der ca 3.000 euro teurer ist ach stimmt jaa 4 ringe hat der es ist mir wert
Und ich habe da sogar Spass dran und freue mich jedesmal wenn ich mit Ihm fahre, ob mir das beim Polo auch so gegangen wäre?
Und bin mir sogar sicher das ich das bessere Auto gekauft habe in hinsicht Design, Haptik, Lebensgefühl-
Wenn ich nur ein Auto hätte haben wollen......wollte ich aber nicht, ich wollte einen Audi.
Ernstgemeinte frage was fürn motor hast du?
wie viel haste bezahlt 🙂