A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skyflyone


Der A1 jedoch ist nur ein Einstiegsmodell in die Audi-Welt.

Klar, aber irgendwie gibt es immer ein Einstiegsmodell. Wer Komplexe bekommt, weil er das Einstiegsmodell einer Marke fährt sollte sich vielleicht professionelle Hilfe besorgen. Dass der MINI aufgrund seiner "Klassenlosigkeit" im Vorteil ist stimmt sicherlich. Aber auch dort wird kräftig am Ausbau des Portfolios gewerkelt und irgendwann gibt es da auch den klar ersichtlichen "Einstiegs-MINI".

Gruß,
Dennis.

Deshalb war der 911er lange Zeit das Einstiegsmodell bei Porsche. 🙂
Keiner konnte es richten 924,944,968 aber nun der Boxster ist ein Erfolg für Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7



Zitat:

Original geschrieben von skyflyone


Der entscheidende Unterschied zwischen Audi A1 und Mini ist, der Mini ist klassenlos, der Audi A1 nicht. Den Mini kann jeder fahren, von der Putzfrau bis zum Professor. Der A1 jedoch ist nur ein Einstiegsmodell in die Audi-Welt.
Hm, meine Frau ist Chefärztin, Gehalt ist sechsstellig ... ihr A1 kostet über 40k € ... leisten könnte sie sich ohne Probleme auch einen A8 ... offenbar ist es schwer zu begreifen, daß es Menschen gibt, die ein kleines Auto mit geringem Verbrauch wollen und sich in einem großen Fahrzeug einfach unwohl fühlen ... diese Denke spricht nicht grad von Intelligenz und Toleranz ...

Blind bezeichne ich eher Deine Sichtweise. Der Größte Teil der in Deutschland lebenden Mittelschicht, also die Masse, verdient ca. 40.000 € bis 50.000 € im Jahr. Für diese menschen ist es nicht so einfach 30 k € oder 40k € für ein Auto auszugeben. Diese müssen für so ein teures Fahrzeug nciht selten jahrelang sparen. Wenn sich diese Massen, und es soll ja ein Massenprodukt sein, ein Fahrzeug für 30k € gönnen, dann wollen die eher ein Fahrzeug der höheren Klasse haben, oder wiegen den Gegenwert ab.

Fazit. Jemand der sechstellig verdient (gerade mal 3% in D) juckt es nicht mal eben 40k € für einen Kleinwagen auszugeben. Der Otto Normalo macht sich da mehr Gedanken. Diese Denke als unintelligent oder untolerant zu bezeichnen zeigt die zukünftigen Spannungen zwischen der oberen Schicht und der Mittelschicht.

Audi hat grundsätzlich ein tolles Auto gebaut. Aber was bring es, wenn einfach bei den meisten das Geld nicht so locker sitzt. Die ganzen A4, A6, A8, E-Klasse usw. sind doch eh zu 99% geleaste Firmenwagen. Sonst würden auch diese Ladenhüter sein.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7


Hm, meine Frau ist Chefärztin, Gehalt ist sechsstellig ... ihr A1 kostet über 40k € ... leisten könnte sie sich ohne Probleme auch einen A8 ... offenbar ist es schwer zu begreifen, daß es Menschen gibt, die ein kleines Auto mit geringem Verbrauch wollen und sich in einem großen Fahrzeug einfach unwohl fühlen ... diese Denke spricht nicht grad von Intelligenz und Toleranz ...

Blind bezeichne ich eher Deine Sichtweise. Der Größte Teil der in Deutschland lebenden Mittelschicht, also die Masse, verdient ca. 40.000 € bis 50.000 € im Jahr. Für diese menschen ist es nicht so einfach 30 k € oder 40k € für ein Auto auszugeben. Diese müssen für so ein teures Fahrzeug nciht selten jahrelang sparen. Wenn sich diese Massen, und es soll ja ein Massenprodukt sein, ein Fahrzeug für 30k € gönnen, dann wollen die eher ein Fahrzeug der höheren Klasse haben, oder wiegen den Gegenwert ab.

Fazit. Jemand der sechstellig verdient (gerade mal 3% in D) juckt es nicht mal eben 40k € für einen Kleinwagen auszugeben. Der Otto Normalo macht sich da mehr Gedanken. Diese Denke als unintelligent oder untolerant zu bezeichnen zeigt die zukünftigen Spannungen zwischen der oberen Schicht und der Mittelschicht.

Audi hat grundsätzlich ein tolles Auto gebaut. Aber was bring es, wenn einfach bei den meisten das Geld nicht so locker sitzt. Die ganzen A4, A6, A8, E-Klasse usw. sind doch eh zu 99% geleaste Firmenwagen. Sonst würden auch diese Ladenhüter sein.

Also ganz ehrlich ich kauf kein teures Auto der klein ist und aussieht wie der letzte............

Schade um das Geld für ein Auto lieber ein gebrauchten und für ein Audi A1 über 15.000 Euro?

Da kauf ich mir lieber ein 2 jahre alten Audi A3 sportback 1.9 TDI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von behri



Zitat:

Original geschrieben von skyflyone


Der A1 jedoch ist nur ein Einstiegsmodell in die Audi-Welt.
Klar, aber irgendwie gibt es immer ein Einstiegsmodell. Wer Komplexe bekommt, weil er das Einstiegsmodell einer Marke fährt sollte sich vielleicht professionelle Hilfe besorgen. Dass der MINI aufgrund seiner "Klassenlosigkeit" im Vorteil ist stimmt sicherlich. Aber auch dort wird kräftig am Ausbau des Portfolios gewerkelt und irgendwann gibt es da auch den klar ersichtlichen "Einstiegs-MINI".

Gruß,
Dennis.

vielleicht bei einem Chefarzt 😁

@ 007

Deine Frau will kein grosses Auto und hat sich für den A1 entschieden. Sehe ich genauso, viele wollen gerade in der City kein grosses Auto. Aber der A1 ist nicht klassenlos im Gegensatz zum Mini. Ein A1 ist der Einstieg in die Audi-Welt. Ein Mini ist der Einstieg in die Mini-Welt. Mini hat es geschafft, sich als eigenständige Marke zu etablieren. Mini wirkt völlig losgelöst von BMW.

Meine Meinung ist, wer einen teuren Kleinwagen will und Geld keine Rolle spielt, kommt am Mini nicht vorbei. Image und Fahrgefühl sind einzigartig. Ein Mini findet überall Anerkennung, ein A1 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von skyflyone


@ 007

Deine Frau will kein grosses Auto und hat sich für den A1 entschieden. Sehe ich genauso, viele wollen gerade in der City kein grosses Auto. Aber der A1 ist nicht klassenlos im Gegensatz zum Mini. Ein A1 ist der Einstieg in die Audi-Welt. Ein Mini ist der Einstieg in die Mini-Welt. Mini hat es geschafft, sich als eigenständige Marke zu etablieren. Mini wirkt völlig losgelöst von BMW.

Meine Meinung ist, wer einen teuren Kleinwagen will und Geld keine Rolle spielt, kommt am Mini nicht vorbei. Image und Fahrgefühl sind einzigartig. Ein Mini findet überall Anerkennung, ein A1 nicht.

Hm, den Mini haben wir getestet ... und fanden ihn vom Innenraum billig wirkend und er hat uns nicht zugesagt. Ist aber Geschmackssache.

Einstieg hin oder her ... im Kollegenkreis gab es (auch von A6 Fahrern) wohl nur lobende Worte.

A1 = Einstiegsklasse? Hm, im A1 meiner Frau wurde jetzt noch ein HiEnd Soundsystem verbaut, komplett lag die Kiste bei knappen 45.000,- Euro Listenpreis. Für das Geld bekommt man lässig einen A3 oder A4 ... als Gebrauchten einen A6 (wenn man nicht mehr Budget hat). Klar bekommt man einen A1 schon für unter 20k € ... dann ist er in der Tat mit einem Polo vergleichbar. Aber wenn die Ausstattung stimmt, ist er aus meiner Sicht in seiner Klasse (auf die Größe bezogen) schon Premiumsegment.

Und was das Design betrifft. Nach vier Jahren S3 und anderen Audis finden wir beide das A1 Design ansprechender als den A3, der aus unserer Sicht mittlerweile einfach "fad" geworden ist.

Aber ich denke, die Argumente drehen sich eh im Kreis und es macht weder Spaß noch Sinn, mit Leuten zu diskutieren, die immer wieder in den Gossenjargon abtauchen, womit nicht Du gemeint bist. Aber bei einigen Kommentaren hier vergeht mir jegliche Lust, weiter zu schreiben.

Gruß,
007

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7



Zitat:

Original geschrieben von skyflyone


@ 007

Deine Frau will kein grosses Auto und hat sich für den A1 entschieden. Sehe ich genauso, viele wollen gerade in der City kein grosses Auto. Aber der A1 ist nicht klassenlos im Gegensatz zum Mini. Ein A1 ist der Einstieg in die Audi-Welt. Ein Mini ist der Einstieg in die Mini-Welt. Mini hat es geschafft, sich als eigenständige Marke zu etablieren. Mini wirkt völlig losgelöst von BMW.

Meine Meinung ist, wer einen teuren Kleinwagen will und Geld keine Rolle spielt, kommt am Mini nicht vorbei. Image und Fahrgefühl sind einzigartig. Ein Mini findet überall Anerkennung, ein A1 nicht.

Hm, den Mini haben wir getestet ... und fanden ihn vom Innenraum billig wirkend und er hat uns nicht zugesagt. Ist aber Geschmackssache.

Einstieg hin oder her ... im Kollegenkreis gab es (auch von A6 Fahrern) wohl nur lobende Worte.

A1 = Einstiegsklasse? Hm, im A1 meiner Frau wurde jetzt noch ein HiEnd Soundsystem verbaut, komplett lag die Kiste bei knappen 45.000,- Euro Listenpreis. Für das Geld bekommt man lässig einen A3 oder A4 ... als Gebrauchten einen A6 (wenn man nicht mehr Budget hat). Klar bekommt man einen A1 schon für unter 20k € ... dann ist er in der Tat mit einem Polo vergleichbar. Aber wenn die Ausstattung stimmt, ist er aus meiner Sicht in seiner Klasse (auf die Größe bezogen) schon Premiumsegment.

Und was das Design betrifft. Nach vier Jahren S3 und anderen Audis finden wir beide das A1 Design ansprechender als den A3, der aus unserer Sicht mittlerweile einfach "fad" geworden ist.

Aber ich denke, die Argumente drehen sich eh im Kreis und es macht weder Spaß noch Sinn, mit Leuten zu diskutieren, die immer wieder in den Gossenjargon abtauchen, womit nicht Du gemeint bist. Aber bei einigen Kommentaren hier vergeht mir jegliche Lust, weiter zu schreiben.

Gruß,
007

45.000 Euro für ein A1?

ich glaub manche haben Birne am Kopf....

für 45.000 Kriege ich ein gut ausgestatteten A6 Limo neuwagen

Audi A1 den würd ich nicht mall für 10.000 Euro kaufen

45K € für einen A1 😕 RESPEKT !

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


45K € für einen A1 😕 RESPEKT !

Da kauf ich mir ein fetten A6 oder A5

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7



A1 = Einstiegsklasse? Hm, im A1 meiner Frau wurde jetzt noch ein HiEnd Soundsystem verbaut, komplett lag die Kiste bei knappen 45.000,- Euro Listenpreis. Für das Geld bekommt man lässig einen A3 oder A4 ... als Gebrauchten einen A6 (wenn man nicht mehr Budget hat).

Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ein A3 oder ein A4 mit der identischen Ausstattung bei vergleichbaren Leistungsgewicht ist natürlich teurer im Listenpreis.

Ein A6 komplett mit allen Extras strebt dann schon Richtung 100.000, wenn man einen starken Motor nimmt.

Im Umkehrschluss ist natürlich genauso blödsinnig zu sagen dass die Käufer eines A1 sich den kaufen weil sie sich keinen A3/A4 etc. leisten können. Ingvar Kamprad, der milliardenschwere Besitzer von Ikea fährt einen uralten abgetakelten Volvo, weil er einfach geizig ist, oder weil ihm Autos egal sind. Im Gegenzug gibt es genug Menschen die einen Neuwagen privat leasen, obwohl sie sich das Fahrzeug eigentlich gar nicht leisten können. Häufig merken sie es aber nicht, da sich nicht rechnen können oder wollen.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7



A1 = Einstiegsklasse? Hm, im A1 meiner Frau wurde jetzt noch ein HiEnd Soundsystem verbaut, komplett lag die Kiste bei knappen 45.000,- Euro Listenpreis. Für das Geld bekommt man lässig einen A3 oder A4 ... als Gebrauchten einen A6 (wenn man nicht mehr Budget hat).
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein A3 oder ein A4 mit der identischen Ausstattung bei vergleichbaren Leistungsgewicht ist natürlich teurer im Listenpreis.
Ein A6 komplett mit allen Extras strebt dann schon Richtung 100.000, wenn man einen starken Motor nimmt.

Im Umkehrschluss ist natürlich genauso blödsinnig zu sagen dass die Käufer eines A1 sich den kaufen weil sie sich keinen A3/A4 etc. leisten können....

Völlig richtig und endlich jemand, der es versteht!

Ich verwehre mich nur gegen den Begriff "Einstiegs Audi" bzw. das Argument, daß nur jemand den A1 kauft, der sich keinen A3 leisten kann.

Denn für das Geld eines "optimierten A1" kann man schon einen A3 / A4 bekommen, natürlich mit Abstrichen. Wobei man derzeit beim A3 bei Barzahlung schon deutliche Rabatte aushandeln kann, dann ist der Aufpreis A1 / A3 schon recht moderat.

Natürlich sind unsere Kisten (wir haben zwei Stück davon) schon Extrembeispiele mit ziemlicher Komplettausstattung und zusätzlichem Soundsystem und bei mir noch Abt Tuning oben drauf.

Aber um mein Beispiel zu nehmen: Ich habe Dezember den S3 abgegeben, nach vier Jahren war die Luft raus. Dann wurde ein GTI VI gekauft, weil der Wagen kompakt sein sollte und auch Spaß machen sollte. Trotz Vollausstattung bin ich mit ihm nicht "warm" geworden und als es Probleme gab, konnte ich ihn dem Händler auf den Hof stellen ... zur gleichen Zeit hatte sich meine Frau ihren Wunsch A1 bestellt ... und eine Woche vor Lieferung hatte mein Händler zufällig einen 136 kW SLine mit Komplettausstattung als Vorführer bekommen ... dazu noch in der Wunschfarbe Daytona. Reingesetzt, 30 Minuten wirken lassen ... und am Nachmittag gekauft ... so schnell kann es gehen.

Eine Alternative wäre maximal der TT gewesen, aber manchmal brauche ich etwas mehr Platz, als der TT bietet ... wieder S3? Auf gar keinen Fall, nicht vor dem nächsten Facelift ... kleine wendige Autos mit Spaßfaktor sind selten ... und der 136 kW mit Abt Tuning erfüllt genau meine Wünsche.

Klar, für das Geld könnte ich einen A4 kaufen ... und zum Glück geht es uns finanziell gut genug, daß wir uns im diesem Bereich noch keine Sorgen machen müssen ... nur brauche ich keinen A4 oder gar A6 ... ich weiß auch so, wer oder was ich bin und auch als Potenzhilfe brauche ich kein großes Fahrzeug ... dafür erfreue ich mich an seiner Wendigkeit, der agilen Fahrweise und daß ich auch mit viel Spaß nur selten im Alltag die 9 Liter Marke knacken kann ... trotz Abt ...

Aber das werden einige hier nie verstehen ... und vielleicht ist das auch gut so.

007

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein A3 oder ein A4 mit der identischen Ausstattung bei vergleichbaren Leistungsgewicht ist natürlich teurer im Listenpreis.
Ein A6 komplett mit allen Extras strebt dann schon Richtung 100.000, wenn man einen starken Motor nimmt.

Im Umkehrschluss ist natürlich genauso blödsinnig zu sagen dass die Käufer eines A1 sich den kaufen weil sie sich keinen A3/A4 etc. leisten können....

Völlig richtig und endlich jemand, der es versteht!

Ich verwehre mich nur gegen den Begriff "Einstiegs Audi" bzw. das Argument, daß nur jemand den A1 kauft, der sich keinen A3 leisten kann.

Denn für das Geld eines "optimierten A1" kann man schon einen A3 / A4 bekommen, natürlich mit Abstrichen. Wobei man derzeit beim A3 bei Barzahlung schon deutliche Rabatte aushandeln kann, dann ist der Aufpreis A1 / A3 schon recht moderat.

Natürlich sind unsere Kisten (wir haben zwei Stück davon) schon Extrembeispiele mit ziemlicher Komplettausstattung und zusätzlichem Soundsystem und bei mir noch Abt Tuning oben drauf.

Aber um mein Beispiel zu nehmen: Ich habe Dezember den S3 abgegeben, nach vier Jahren war die Luft raus. Dann wurde ein GTI VI gekauft, weil der Wagen kompakt sein sollte und auch Spaß machen sollte. Trotz Vollausstattung bin ich mit ihm nicht "warm" geworden und als es Probleme gab, konnte ich ihn dem Händler auf den Hof stellen ... zur gleichen Zeit hatte sich meine Frau ihren Wunsch A1 bestellt ... und eine Woche vor Lieferung hatte mein Händler zufällig einen 136 kW SLine mit Komplettausstattung als Vorführer bekommen ... dazu noch in der Wunschfarbe Daytona. Reingesetzt, 30 Minuten wirken lassen ... und am Nachmittag gekauft ... so schnell kann es gehen.

Eine Alternative wäre maximal der TT gewesen, aber manchmal brauche ich etwas mehr Platz, als der TT bietet ... wieder S3? Auf gar keinen Fall, nicht vor dem nächsten Facelift ... kleine wendige Autos mit Spaßfaktor sind selten ... und der 136 kW mit Abt Tuning erfüllt genau meine Wünsche.

Klar, für das Geld könnte ich einen A4 kaufen ... und zum Glück geht es uns finanziell gut genug, daß wir uns im diesem Bereich noch keine Sorgen machen müssen ... nur brauche ich keinen A4 oder gar A6 ... ich weiß auch so, wer oder was ich bin und auch als Potenzhilfe brauche ich kein großes Fahrzeug ... dafür erfreue ich mich an seiner Wendigkeit, der agilen Fahrweise und daß ich auch mit viel Spaß nur selten im Alltag die 9 Liter Marke knacken kann ... trotz Abt ...

Aber das werden einige hier nie verstehen ... und vielleicht ist das auch gut so.

007

Ihr habt also beide einen A1 und beide in BAR bezahlt, richtig ?

Ja, ist das ein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7


Ja, ist das ein Problem?

Nein, hätte nie gedacht dass es jemanden gibt der sowas macht.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen