A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Der Unterschied zwischen uns: Ich verkrieche mich nicht anonym hinter einem Avatar und lasse Sprüche ab ... wer ich bin, kann leicht gesehen werden, Homepage ist im Profil hinterlegt. Möchtegern? Ich glaube eher nicht. Deine Postings und Dein Profil zeigen zwar nicht, wer Du bist, wohl aber was Du bist.
Selbst wenn Du Geld ohne Ende haben solltest, es ändert rein gar nichts an Deinem Charakter und Deiner Person. Und nein, ich bin nicht neidisch. Solange wir unsere Autos und die Dinge unseres Lebens bar zahlen können, reicht es uns völlig aus ... denn mit Geld kann man weder Glück noch Freunde oder Charakter kaufen ...

Und nun viel Spaß beim weiteren Nachtreten und mit Deinem Seat ... 😁

Allerbeste Grüße,
007

Ein Nachtrag noch: Ich habe privat als auch beruflich mit vielen Menschen zu tun, die im wirklichen Leben für Geld nicht mehr arbeiten müssen ... und eines habe ich früh gelernt: Niemand, der wirklich Geld hat, gibt sich so wie Du.

Du bist ein typischer petit bourgeois 😁

Hab es gar nicht nötig, mich mit dir zu messen, weiss ja das ich mehr habe als du...

Zitat:

denn mit Geld kann man weder Glück noch Freunde oder Charakter kaufen ...

So ein Spruch kommt immer von Leuten die kein Geld haben, damit hast du dich geoutet.

Wenn du mich kennen würdest, dann wüsstest du das Geld glücklich macht 😁

Zitat:

nun denn, wer sonst nichts im Leben hat ...

Zitat:

Solange wir unsere Autos und die Dinge unseres Lebens bar zahlen können, reicht es uns völlig aus ...

Wer ist jetzt derjenige, "wer sonst nichts im Leben hat"???

Das war wohl ein Eigentor 😁

Ich wundere mich nicht mal mehr... Hilfe! 😕

Zitat:

Und nun viel Spaß beim weiteren Nachtreten und mit Deinem Seat ...

Danke, den Spass mit meinem Ibiza werde ich haben. Dir auch viel Spass mit deinem Volkswagen und deinem Ladenhüter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat



Wenn du mich kennen würdest, dann wüsstest du das Geld glücklich macht 😁

Ein sehr reicher Mann meinte mal das Geld alleine nicht glücklich macht. Aber es sei sehr beruhigend.

Ich sag mal Geld macht in dem Sinne glücklich da man keine existenzielle Sorgen mehr hat,bzw sich deswegen keine mehr machen muß wenn die Summe groß genug ist.

Finde das muss jeder selbst für sich wissen ob Geld glücklich macht. Mich macht es glücklich. Wichtiger als das Geld ist mir natürlich meine Partnerschaft, Freunde usw. Ohne meine bessere Hälfte würde mir Geld keinen Spass machen.

Ähnliche Themen

So, nachdem Ihr Euch auf den letzten paar Seiten ein paar Nettigkeiten an den Kopf geworfen habt und klargestellt hat (oder auch nicht), wer nun wo besser ist oder mehr hat, bitte ich doch darum, so etwas per PN zu regeln und hier endlich wieder zum Thema zurückzukehren.
Wäre doch schade, wenn ich ein paar PNs verschicken müsste oder sogar den Thread schließen.

Zitat:

Original geschrieben von olske


Jetzt kommt bestimmt wieder die ANtwort. In den MINI Zahlen sind Coutrymans und Cabrios enthalten und somit nicht vergleichbar.

Auch hier will der AUDI Fan einfach nicht kapieren, dass Audi es verpennt hat gleich einen Sportback und ein Cabrio mit anzubieten.

Bei Mini war das auch nicht anders, der Zweitürer war viele Jahre die einzige Karosserievariante und erzielte in seinen ersten Jahren weltweit Zulassungszahlen, die unter denen des A1 zur Zeit der Markteinführungen lagen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Ich glaube wir sollten mal bei den Fakten bleiben... 2010 wurden 50.000 Stück produziert, die Auslieferung an Endkunden begann Ende Sept. 2010. Gute 30.000 Stück wurden noch 2010 an Endkunden ausgeliefert...
Okay, bleiben wir bei den Fakten. Ich habe eine Quelle geliefert für die nicht "gut(e) 30.000 Stück", sondern 28.000 Stück, die 2010 ausgeliefert worden sind. Damit bleiben 22.000 produzierte A1 aus 2010, die erst 2011 ausgeliefert wurden und somit in den 63.000 ausgelieferten Exemplaren berücksichtigt werden müssen. Damit ist der Nachweis erbracht, dass Audi gewaltig auf Halde produziert - nämlich 19.000 Stück -, oder seine Zahlen schönt. Den von mir gelinkten Artikel habe ich gewiss nicht selbst geschrieben, sondern lediglich mit Schnöselhannes Zahlen verglichen. Der Audi A1 ist ein Flop. Und genau das beweisen die offiziellen und auch Schnöselhannes Zahlen.

Scheuen wir doch mal in die Mini-Verkaufszahlen zur Zeit der Markteinführung. Der

BMW-Geschäftsbericht für 2002

nennt für 2002 Produktions- und Auslieferungdszahlen, die deutlich unter denen des A1 in 2010 liegen, obwohl der Mini im Jahresverlauf früher am Markt eingeführt wurde als der A1. Bei beiden Modellen gab es übrigens einen deutlichen Vorsprung der Produktionszahlen gegenüber den Auslierungszahlen. Ich sehe da keinen nennenswerten Unterschied außer demjenigen, dass der A1 in weniger Monaten besser verkauft wurde als der Mini.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



...
Scheuen wir doch mal in die Mini-Verkaufszahlen zur Zeit der Markteinführung. Der BMW-Geschäftsbericht für 2002 nennt für 2002 Produktions- und Auslieferungdszahlen, die deutlich unter denen des A1 in 2010 liegen, obwohl der Mini im Jahresverlauf früher am Markt eingeführt wurde als der A1. ...

Also die Markteinführung des Mini war bereits 2001, das geht ja auch aus der Fünfjahresübersicht hervor. Das hast du etwas durcheinander bekommen - die 2002er Zahlen des Mini liegen nämlich 110.000 Stück über den 2010er Zahlen des A1. Guck das lieber noch mal nach!

Und 2001 waren die Produktionszahlen des Mini um 7.600 Stück geringer als die 2010er Zahlen für den A1. Die Produktionszahlen für das erste komplette Produktionsjahr 2002 lagen dann aber 40.000 über dem, was Audi nur plant im zweiten Produktionsjahr zu bauen. Diese von Audi angestrebten 120.000 Stück werden aber wohl deutlich verfehlt werden, wenn das ganze Zeug nicht auf Halde stehen soll.

Moin,

auch nicht zu verachten sind die wahrscheinlich deutlichen Unterschiede an MINI Händlern und Audi Niederlassungen in Deutschland.

Hat hier vielleicht jemand Zahlen? Allein die Vorführer, Haldefahrzeuge etc. bringen da einiges zusammen.

Auch gab es den MINI von Anfang an mit wesentlich weniger Motorisierungen als im A1, die Marktsituationen zu vergleichen ist etwas schwierig aber interessant

Der Mini gab es im ersten Baujahr nur als Benziner mit 2 Motorisierungen, mit 90 und 115 PS.
Den Mini gab es nur als Schaltwagen.
Den Mini gab es Anfangs nur in wenigen Ländern
Es gab deutlich weniger Mini Händler als Audihändler

Den Audi A1 gibt es laut Konfigurator in 25 Motorversionen,
wohinter sich ca. 6 Motoren mit Schaltung/Automatik Diesel/Benziner in verschiedenen Austattungspaketen verstecken.

Autohändler.de schmeisst 1700 Audihändler und Servicebetriebe mit Adresse in Deutschland aus.
Ich habe aber im Hinterkopf dass es ca. 500 echte Audihändler in D gibt.
Dank Schnoesselhannes wissen wir dass ca. 13.000 A1er im ersten Halbjahr 2011 in Deutschland zugelassen wurden.

Natürlich hat nicht jeder Audihändler 50 Neuwagen vom Typ A1 auf dem Hof stehen, wie der schon desöfteren
erwähnte Händler in Wuppertal, aber weniger als 10 Stück habe ich noch bei keinem Audihändler gesehen.

Das sind ca. 40% aller Zulassungen diesen Jahres!

Ich bin sicher, Audi hat keine Probleme damit, zur Not eine komplette Jahresproduktion weltweit bei ihren Händlern
abzuladen und zwischenzuparken. Die Abteilung Guerillia Marketing wird trotzdem hier weiter die Produktionszahlen bejubeln.

Das der Audivorstand schon längst zugegeben hat dass sie ein Problem mit dem Absatz, äh mit der Etablierung, des A1 hat, wird dabei gerne vergessen.

*weiterjubeln*

Der Vergleich zum Mini macht auch am 9.8.2011 keinen Sinn, da Mini über 200.000 pro Jahr absetzt während Audi "nur" 120.000 A1 anpeilt.

Genauso gut könnten wir die Zahlen vom 1er BMW mit den Golf-Verkäufen vergleichen. Bringt aber ebenfalls nichts, weil auch BMW keine 1er Planzahlen nennt, die über dem Golf liegen.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Der Vergleich zum Mini macht auch am 9.8.2011 keinen Sinn, da Mini über 200.000 pro Jahr absetzt während Audi "nur" 120.000 A1 anpeilt.

...

Na endlich. Der Mini hatte schon im ersten vollständigen Produktionsjahr die Nase weit vor Audis inzwischen unrealistischen Planzahlen und hat sie trotz seines fortgeschrittenen Alters noch immer vorne. Es hat zwar 112 Seiten gedauert, aber besser die Erkenntnis kommt spät als nie. Und nun, da der grösste Skeptiker auch überzeugt ist, darf die Frage des Threadtitels wohl als negativ beantwortet betrachtet werden. 🙂

Vergleich macht Sinn, als Benchmark etwa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen