A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


was nützt dem kunden der größte erfolg eines Produktes, wenn man sich anschließend finanziell immer weiter an die "decke strecken" muss um es zu erwerben ?

Das stimmt doch gar nicht, der A1 wird billigst verrramscht, kannste Olske fragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von olske


Ich sage nur das er sich schlecht verkauft
Du begründest es aber nicht bzw. ohne Quellen. So kann man aber nicht ernst genommen werden, dafür hast du sicher Verständnis.

Stimmt. Meine Quellen AMS usw. sind eben nicht seriös. Man bist Du Marketingverblendet.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von olske


@Schnoeselhannes
Du kannst nur halbe Quellen liefern. In Deinen Quellen befinden sich nie Aufstellungen (Z.b. 8 Mio wofür). Ist also nichts anderes als Deine Quellen.
Ich habe zumindest die 8 Mio belegt. Du erzählst im Gegenzug einen vom Pferd, von wegen 50 BMW für 100 Euro bestellt und deswegen sind 8 Mio mal eben nur 7,1 Mio oder 99 Euro/Monat. Erzähl das doch deiner Oma du Schnacker 😁

50 1er BMW für je 99 €/mtl. Leasingrate. Wilkommen im wahren Leben. Du hast vom Tuten und blasen keine Ahnung. Soll ich Dir jetzt die Verträge raussuchen, damit Du es glaubst... Hast Du überhaupt schon mal ein Auto für den Fuhrpark bestellt?? Oder gehst Du jeden Tag zur Arge stempeln.

Zitat:

Original geschrieben von olske


Stimmt. Meine Quellen AMS usw. sind eben nicht seriös. Man bist Du Marketingverblendet.

Deine AMS-Quelle bezog sich

auf Deutschland

, ich warte aber auf Daten für 20 weitere Länder. Diese Blödheit ist doch jetzt gespielt, oder etwa echt ?

Zitat:

Original geschrieben von olske


Soll ich Dir jetzt die Verträge raussuchen, damit Du es glaubst...

Dass deine BMWs so billig waren glaube ich dir, was hat das aber mit der PitStop-Bestellung zu tun ?? 😕

PS: Bist du das auf dem Foto in deiner Signatur ? Dann weiß ich ja Bescheid 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


was nützt dem kunden der größte erfolg eines Produktes, wenn man sich anschließend finanziell immer weiter an die "decke strecken" muss um es zu erwerben ?
Das stimmt doch gar nicht, der A1 wird billigst verrramscht, kannste Olske fragen 😁

bei einigen 08/15 a1 auf halde mag das stimmen, konfiguriere dir mal einen einigermaßen vernünftigen a1 für 30.000€, kein audi händler gibt dir 18% und mehr 🙂

Ähnliche Themen

Das Hängebauschschwein 1er BMW wird genauso subventioniert auf den Markt gedrückt wie aktuell der A1,nur das BMW das schon seit vielen Jahren macht.

Aber um auf den kern zu kommen. es ist schurz wieviele Autos tatsächlich gebaut und vielleicht verkauft werden. Ob ein Auto ein Erfolg oder ein Flop ist mißt sich an den Planungen des Herstellers. Objektiv gesehen wären zb 100000 verkaufte Autos im Jahr für einen neuen teuren Kleinwagen ein respektables Ergebnis. Wenn aber der Hersteller in seinen Planungen von 200000 verkauften Autos ausgeht ist es ein Desaster.

Aber mal ganz objektiv betrachtet. Wenn die Autobauer wirklich die Anzahl an Autos bauen und verkaufen würden von denen sie ständig schwafeln würden die Zulieferer gar nicht mehr nachkommen mit der Produktion. Die Zahlen die wir hören sind Vorstandsgeschwurbel mit denen sie ihre Aktionäre und die Banken beeindrucken wollen. An diese Zahlen glauben nur Fanatiker und bestenfalls noch die Vorstände die bei den wenigsten Konzernen noch mitbekommen was an der Basis läuft.
Um mal ein Beispiel zu bringen. Dem Zulieferer werden zb Aufträge von 300000 Teilen/Jahr für ein modellspezifisches Teil in Aussicht gestellt,auf der Basis werden dann die Preise festgelegt. Reale Liefermenge ist dann erfahrungsgemäß irgendwas um die 150000Teile/Jahr.
Es wird in der Autoindustrie mit Zahlen um sich geworfen die fern der Realität sind.😁 Wenn dann aber tatsächlich die anvisierte Menge beötigt wird gibts regelmässig Lieferprobleme. Aber da sind sie selbst schuld,würden sie immer mit realen Zahlen arbeiten gäbe es das Problem nicht.

Noch eine Randbemerkung. Ich habe erst einen A1 rumfahren sehen und das war ein Ersatzwagen eines Händlers. Aber dafür habe ich schon drei oder vier neue Focus fahren sehen der deutlich später auf den Markt kam.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von olske


Stimmt. Meine Quellen AMS usw. sind eben nicht seriös. Man bist Du Marketingverblendet.
Deine AMS-Quelle bezog sich auf Deutschland, ich warte aber auf Daten für 20 weitere Länder. Diese Blödheit ist doch jetzt gespielt, oder etwa echt ?

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von olske


Soll ich Dir jetzt die Verträge raussuchen, damit Du es glaubst...
Dass deine BMWs so billig waren glaube ich dir, was hat das aber mit der PitStop-Bestellung zu tun ?? 😕

PS: Bist du das auf dem Foto in deiner Signatur ? Dann weiß ich ja Bescheid 🙄

Aha was für eine oberflächliche Meinung hast Du jetzt über mein Aussehen. Wo bleibt Dein Foto? Nicht sehenswert? Egal.

Wenn ich 400 Fahrzeuge bestelle. Dann erwarte ich mind. 30% Mengenrabatt Rabatt. So einfach ist das. Schon mal was von Ausschreibungen gehört?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das Hängebauschschwein 1er BMW wird genauso subventioniert auf den Markt gedrückt wie aktuell der A1,nur das BMW das schon seit vielen Jahren macht.

Aber um auf den kern zu kommen. es ist schurz wieviele Autos tatsächlich gebaut und vielleicht verkauft werden. Ob ein Auto ein Erfolg oder ein Flop ist mißt sich an den Planungen des Herstellers. Objektiv gesehen wären zb 100000 verkaufte Autos im Jahr für einen neuen teuren Kleinwagen ein respektables Ergebnis. Wenn aber der Hersteller in seinen Planungen von 200000 verkauften Autos ausgeht ist es ein Desaster.

Aber mal ganz objektiv betrachtet. Wenn die Autobauer wirklich die Anzahl an Autos bauen und verkaufen würden von denen sie ständig schwafeln würden die Zulieferer gar nicht mehr nachkommen mit der Produktion. Die Zahlen die wir hören sind Vorstandsgeschwurbel mit denen sie ihre Aktionäre und die Banken beeindrucken wollen. An diese Zahlen glauben nur Fanatiker und bestenfalls noch die Vorstände die bei den wenigsten Konzernen noch mitbekommen was an der Basis läuft.
Um mal ein Beispiel zu bringen. Dem Zulieferer werden zb Aufträge von 300000 Teilen/Jahr für ein modellspezifisches Teil in Aussicht gestellt,auf der Basis werden dann die Preise festgelegt. Reale Liefermenge ist dann erfahrungsgemäß irgendwas um die 150000Teile/Jahr.
Es wird in der Autoindustrie mit Zahlen um sich geworfen die fern der Realität sind.😁 Wenn dann aber tatsächlich die anvisierte Menge beötigt wird gibts regelmässig Lieferprobleme. Aber da sind sie selbst schuld,würden sie immer mit realen Zahlen arbeiten gäbe es das Problem nicht.

Noch eine Randbemerkung. Ich habe erst einen A1 rumfahren sehen und das war ein Ersatzwagen eines Händlers. Aber dafür habe ich schon drei oder vier neue Focus fahren sehen der deutlich später auf den Markt kam.

Danke Donald!!

Zitat:

Original geschrieben von olske


 Wenn ich 400 Fahrzeuge bestelle. Dann erwarte ich mind. 30% Mengenrabatt Rabatt. So einfach ist das. Schon mal was von Ausschreibungen gehört?

Der Rabatt dürfte ungefähr passen. Bei solchen Flottenverkäufen wird es für den Käufer oft zu einem Nullsummenspiel,sprich er bekommt bei Rückgabe denselben Preis den er bezahlt hat.

Damit haben zB vor der Wirschaftskrise die großen Mietwagenfirmen ihr Geld gemacht. Die haben 100 Autos für zb 20000€ angekauft und nach der Haltedauer gingen sie für ca 20000€ zurück zum Händler. Gewinn war die Abschreibung und die Mieteinnahmen. 😉 Aber deswegen wurde es immer schwieriger Autohäuser zu finden die mit den Vermietern Geschäfte machen. Denn die Aussicht 100 Autos zu verkaufen ist verlockend,aber die Aussicht sie nach spätestens einem Jahr wieder auf dem Hof zu haben weniger. Vor allem wenn man kaum was daran verdient hat.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


PS: Bist du das auf dem Foto in deiner Signatur ? Dann weiß ich ja Bescheid 🙄
Aha was für eine oberflächliche Meinung hast Du jetzt über mein Aussehen. Wo bleibt Dein Foto? Nicht sehenswert? Egal.

Die Meinung bezieht sich wahrscheinlich weniger auf dein Aussehen als solches, sondern viel mehr auf die Tatsache, dass man Menschen ihre Intelligenz ansehen kann. Mehr sage ich dazu nicht mehr 😉

Ich hätte hier mal eine niederländische Quelle vom 1. März. Auf ausländische Quellen wird anscheinend ja grosser Wert gelegt. Ob es jeder versteht, weiss ich natürlich nicht.

Aber ganz interessant erscheinen mir folgende Aspekte in dem Artikel: Der A1 wurde in den Niederlanden in der Tat häufiger zugelassen als der Mini, wobei allerdings unklar ist, wie viele Fahrzeuge tatsächlich an Kunden gingen. Zum deutschen Markt wird dort noch angemerkt, dass 42,4 % der A1 an Mitarbeiter verkauft wurden zu stark ermässigten Preisen; 10 % gelten hierbei als gesund; bei über 20 % hat der Hersteller ein Problem. Dazu wurde der A1 mit dem Mini Countryman verglichen, der etwa gleich lang auf dem Markt ist und beinah konstant unterhalb von 20 % lag.

Interessant ist m. E. zudem noch, dass die Thematik sogar in der ausländischen Fachpresse erörtert wird. Ich kann mich ohnehin eigentlich nicht erinnern, dass die Absatzprobleme irgendeines Autos mal so intensiv diskutiert wurden. Dennoch kann man losgelöst von allen Statistiken weiterhin feststellen, dass das Auto sowohl auf deutschen als auch niederländischen Strassen ein sehr seltener Exot ist, den man nicht jede Woche zu Gesicht bekommt.

www.autointernationaal.nl/artikel.php?id=18195 

Zitat:

Original geschrieben von olske


Wenn ich 400 Fahrzeuge bestelle. Dann erwarte ich mind. 30% Mengenrabatt Rabatt. So einfach ist das.

Das sagt über den PitStop-Deal leider auch nichts aus.

Dass PitStop natürlich nicht den Listenpreis bezahlt hat ist doch klar, das hat schon seit Jahrzehnten niemand mehr gemacht. Was aber wissen wir denn eigentlich über die konkrete Aussattung der PitStop-A1 ? Gemessen an der Intensität, wie du dich an den 8 Millionen hochspulst, scheint dir die Konfiguration im Detail vorzuliegen.

Im Übrigen fehlen noch immer Daten zu rund 20 Ländern. Aus der Nummer kommst du nicht raus. Was ist denn nun ?

was zahlen denn Sixt,Europcar für ihre Fahrezeuge?
Genau so wenig.

Zitat:

Original geschrieben von olske


Aha was für eine oberflächliche Meinung hast Du jetzt über mein Aussehen. Wo bleibt Dein Foto? Nicht sehenswert? Egal.

Ich sags mal so: hätte ich auch einen 3er BMW würde ich wohl genauso rumrennen 😰

Das scheint bei "euch" ja die offizielle Uniform zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von olske


Aha was für eine oberflächliche Meinung hast Du jetzt über mein Aussehen. Wo bleibt Dein Foto? Nicht sehenswert? Egal.
Ich sags mal so: hätte ich auch einen 3er BMW würde ich wohl genauso rumrennen 😰

Das scheint bei "euch" ja die offizielle Uniform zu sein.

Dein oberflächliches Niveau ist ja unterirdisch. Könnte jetzt kontern mit "Fährst bestimmt VW wa". Das Du gern Leute provozierst sieht man ja an den vorherigen Seiten. Aber naja. Ich gehe nu off. Habe was besseres zu tun, als den ganzen Tag in Autoforen rum zu spamen.

Zitat:

Original geschrieben von olske


Das Du gern Leute provozierst sieht man ja an den vorherigen Seiten.

Soso, die Forderung nach genauen "Subventionierungsdaten" für die o.g. 22 Länder empfindest du also als "Provokation". Es ist aber auch wirklich unverschämt von mir, deinen AMS-

Deutschland

-Artikel nicht auch für Kolumbien und Südafrika zu akzeptieren. So eine Frechheit aber auch.

Du wirst (neben ein paar anderen) lernen, dass plumpe Behauptungen bzgl. des Weltabsatzes ohne näheren Nachweis reine Freestylerei sind. Wenn dir das genügt, bitteschön, andere habens aber gerne etwas stichhaltiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen