A1-Bonussystem in der Kritik
Im Audi-Handel regt sich Unmut über das exklusive Bonussystem für den neuen A1. In mehreren Gesprächen mit AUTOHAUS Online kritisierten Vertriebspartner vor allem die Komplexität und die fehlende Transparenz des Systems: "Wir wissen nicht, wie viel wir verdienen werden", so der Händler-Tenor. Der Ertrag sei jedoch die wesentliche Geschäftsgrundlage der Unternehmen. Ebenfalls stößt den Betrieben sauer auf, dass das Bonussystem erst kurz vor Marktanlauf des Fahrzeugs zugestellt wurde. "Diese Vorgehensweise ist weit weg von Partnerschaft", heißt es.
Beim A1-System treten an die Stelle der normalerweise zusätzlich zur Grundmarge erreichbaren sechs Boni seit Anfang Juni ein Basis- und ein Ausstattungsbonus (wir berichteten). Die Berechnungslogik mit jeweils zehn Bonuslevels und Händler-Ranking sei nichts für einen einfachen Autohändler. Ein Audi-Partner: "Da muss man schon ein promovierter Diplom-Mathematiker sein, um dies zu verstehen."
Den vom Hersteller beabsichtigten Einmaleffekt – das Eindämmen einer zu schnellen und zu hohen Rabattierung des A1 – bewerten die Unternehmer unterschiedlich. Ein Befürworter ist etwa Uwe Feser, Geschäftsführer der Feser Graf Gruppe in Nürnberg: "Ich finde das Margensystem sehr gut, da es dadurch nicht so viele Nachlässe gibt". Auch das Internet werde etwas beruhigt. Der Autohaus-Chef kann sich dieses System auch für andere Modelle vorstellen.
Dagegen sehen einige Autohäuser die Wirkung des Bonussystems bereits als verpufft an: Wochen vor Markteinführung seien "genügend" Angebote mit zwölf Prozent und mehr auf dem Markt. "Ein vollkommener Wahnsinn!", urteilte ein süddeutscher Händler, der nicht genannt werden wollte.
Zurückhaltendes Marketing
Angesichts der mangelnden Planungssicherheit scheuen die verunsicherten Betriebe derzeit vor kostspieligen Marketingaktionen rund um den Start des Kleinwagens zurück. Die Folge: Zumindest regional laufe der Vorverkauf des A1 schlecht, erklärte ein Autohaus-Inhaber aus Norddeutschland. Als weiteren Grund nannte er das aus seiner Sicht "nicht stimmige" Preis-Leistungsverhältnis des Fahrzeugs. Zweifelsohne sei der A1 ein gutes Auto, einigermaßen ausgestattet schlage er aber mit rund 25.000 Euro zu Buche – zu viel für einen Wagen der Polo-Klasse. Zumal der Newcomer hinsichtlich Kultfaktor und Erbe nicht mit dem Rivalen Mini mithalten könne. (rp)
Source: autohaus.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Audi ist mit dem A1 richtig auf's Maul gefallen. Der Vorverkauf des A1 ist sehr schlecht, sagt auch meine Audi-Händler in NRW.
Hör endlich mal auf zu weinen du Mercedes-Mimose.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Wir driften völlig ins OT ab...A1: 270 Liter Gepäckraumvolumen
A3: 350 Liter (3-Türer)Nein, ich hab mit eigenen Augen den Kofferraum eines aktuellen A3 nicht begutachten können. Auch nicht vom A1.
Trotzdem bleibt die These das das Lifestyle Auto Audi A1 vom A3 mehr Kunden abziehen wird als vom Mini.
370 liter sind es im sb, der wurde ja bekanntlich mehr bzw. besser verkauft als der 3 türer,
ob sich da wirklich so viele verkleinern werden, dass wage ich doch zu bezweifeln ?
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
370 liter sind es im sb, der wurde ja bekanntlich mehr bzw. besser verkauft als der 3 türer,Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Wir driften völlig ins OT ab...A1: 270 Liter Gepäckraumvolumen
A3: 350 Liter (3-Türer)Nein, ich hab mit eigenen Augen den Kofferraum eines aktuellen A3 nicht begutachten können. Auch nicht vom A1.
Trotzdem bleibt die These das das Lifestyle Auto Audi A1 vom A3 mehr Kunden abziehen wird als vom Mini.
ob sich da wirklich so viele verkleinern werden, dass wage ich doch zu bezweifeln ?
Naja, den SB kann man aber so nicht mit dem A1 vergleichen... es sei denn der A1 hat 5 Türen die ich nicht seh...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Naja, den SB kann man aber so nicht mit dem A1 vergleichen... es sei denn der A1 hat 5 Türen die ich nicht seh...Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
370 liter sind es im sb, der wurde ja bekanntlich mehr bzw. besser verkauft als der 3 türer,
ob sich da wirklich so viele verkleinern werden, dass wage ich doch zu bezweifeln ?
eben, daher kann ich es mir nur sehr schlecht vorstellen das sehr viele a3 kunden zum a1 wechseln werden, die meisten werden wohl bis 2012 auf das neue a3(sb) modell warten bzw. was ganz anderes
kaufen
Zitat:
eben, daher kann ich es mir nur sehr schlecht vorstellen das sehr viele a3 kunden zum a1 wechseln werden, die meisten werden wohl bis 2012 auf das neue a3(sb) modell warten bzw. was ganz anderes
kaufen
Das glaube ich eher nicht. Wir wechseln von einem A3 Sportback auf einen A1 sowie von einem A3 Cabrio auf den A1. Ich denke das ist nicht das was Audi damit bezwecken wollte...und ich kenn noch mehr davon die von A3 auf A1 wechseln. Aber es bleibt ja wenigstens im Konzern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von orangino
Du vergisst das der Mini weltweit ein mega Erfolg ist. Du darfst beim Mini nicht nur die deutschen Auslieferungen betrachten.
Du bist ja vielleicht ein Spezialist. Die von mir genannten Mini-Zahlen sind selbstverständlich weltweite Zahlen und stammen aus dem offiziellen BMW-Geschäftsbericht!
Zitat:
Original geschrieben von orangino
Und gerade die USA ist ein megagroßer Markt.
Von Januar - Juli 2010 hat BMW in den USA 25.279 Minis (alle Modelle zusammengerechnet) abgesetzt, 2 % weniger als im Vorjahreszeitraum. "Megagroß" ist wohl was andres ...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Naja, den SB kann man aber so nicht mit dem A1 vergleichen... es sei denn der A1 hat 5 Türen die ich nicht seh...Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
370 liter sind es im sb, der wurde ja bekanntlich mehr bzw. besser verkauft als der 3 türer,
ob sich da wirklich so viele verkleinern werden, dass wage ich doch zu bezweifeln ?
Nächstes Jahr kommt ein A1 Sportback.
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Nächstes Jahr kommt ein A1 SportbacZitat:
Original geschrieben von janvetter
Naja, den SB kann man aber so nicht mit dem A1 vergleichen... es sei denn der A1 hat 5 Türen die ich nicht seh...kann man aber auch nur schlecht (von der größe her) mit einem a3sb vergleichen, siehe fabia bzw. ibiza st
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
kann man aber auch nur schlecht (von der größe her) mit einem a3sb vergleichen, siehe fabia bzw. ibiza stZitat:
Original geschrieben von Steam24
Nächstes Jahr kommt ein A1 Sportbac
Die Segmente sind natürlich verschieden.
Aber hier wurde verschiedentlich die Vermutung geäußert, dass etliche A1-Besitzer downgraden werden, sodass es offenbar schon Leute gibt, welche den Vergleich ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
A1-Produktionskapazität wird um 20 % gesteigert
Das ist schön für Audi. Die Werbung ist aber zu viel des Guten. Überall hängen Schilder, sogar an Umleitungsschildern 😁
war heute auch mal beim Freundlichen.Da ist ja die Hölle loß.
Dabei ist das nurn ganz kleiner Händler.
Da muss man anstehen um mal rein zu sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
war heute auch mal beim Freundlichen.Da ist ja die Hölle loß.
Dabei ist das nurn ganz kleiner Händler. Da muss man anstehen um mal rein zu sitzen.
Kein Wunder wenn man bis zum "offiziellen" Termin wartet. Die meisten Showrooms waren nämlich bereits gestern mit A1 bestückt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
war heute auch mal beim Freundlichen.Da ist ja die Hölle loß.
Dabei ist das nurn ganz kleiner Händler.
Da muss man anstehen um mal rein zu sitzen.
ging mir gestern genauso aber das ambiente war schon nicht schlecht ^^ Allerdings muss sich Audi nochmal gedanken über ihre zielgruppe machen. ich würde mal behaupten der altersdurschnitt betrug gestern bei dem "event" locker 50+
die jungen konnte man an einer hand abzählen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
war heute auch mal beim Freundlichen.Da ist ja die Hölle loß. Dabei ist das nurn ganz kleiner Händler. Da muss man anstehen um mal rein zu sitzen.
Und? Wie fandst Du ihn "in echt"?
die jungen lagen wohl noch im Bett als ich heute da war.