A-Klasse W177: Karosserieteile verfärben sich gelb. Ist jemand betroffen?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,
im "Mercedes-Fans" Forum wird von gelb verfärbten Karosserieteilen
bei einer weißen A-Klasse berichtet. Meine 2 Monate alte Polarweiße
A-Klasse hat auch leichte gelbe Verfärbungen im Bereich des
Kühlmittelausgleichbehälters im Motorraum.
Meine Frage an euch, kann jemand von ähnlichen Verfärbungen bei
seinem Fahrzeug berichten? Sind es Einzelfälle oder sind noch weitere
Fahrzeuge betroffen?
VG.

Beste Antwort im Thema

Es ist zwar verständlich, dass es für dich ärgerlich ist und du Klarheit haben willst, dennoch muss man nicht in jedem Thread das selbe kommentieren und dann noch einen extra Thread aufmachen... Sorry!

199 weitere Antworten
199 Antworten

Meiner ist gestern vom lackieren zurück gekommen.
Lackiert wurde die Naht innen am Kotflugel Beifahrerseite und die gesamte Motorhaube innen.

Zitat:

@Sundream83 schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:23:11 Uhr:


Meiner ist gestern vom lackieren zurück gekommen.
Lackiert wurde die Naht innen am Kotflugel Beifahrerseite und die gesamte Motorhaube innen.

Gab es Kommentare zur Ursache??

Hi,

die Ursache steht jetzt fest, es handelt sich um Ausgasungen vom Motorlager.
Als Abhilfe wird eine Motorraumverleidung in Fahrtrichtung rechts über dem Kühlmittelausgleichsbehälter und eine Abdämpfung an der Motorhaube montiert. Zudem wird der Absorber im vorderen, rechten Kotflügel kontrolliert unf ggfs. erneuert.
Der sichtbare Bereich wird dann lackiert.

@wer_pa lag schon sehr sehr gut mit seiner Vermutung

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. April 2020 um 08:24:45 Uhr:


Hi,

die Ursache steht jetzt fest, es handelt sich um Ausgasungen vom Motorlager.
Als Abhilfe wird eine Motorraumverleidung in Fahrtrichtung rechts über dem Kühlmittelausgleichsbehälter und eine Abdämpfung an der Motorhaube montiert. Zudem wird der Absorber im vorderen, rechten Kotflügel kontrolliert unf ggfs. erneuert.
Der sichtbare Bereich wird dann lackiert.

@wer_pa lag schon sehr sehr gut mit seiner Vermutung

Gruß Dirk

Danke für die Info Dirk. Kann das potentiell alle Motorisierungen/Farben betreffen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vuldro schrieb am 7. April 2020 um 08:47:55 Uhr:



Danke für die Info Dirk. Kann das potentiell alle Motorisierungen/Farben betreffen?

Hi,

betroffen ist Code 149 Polarweiß.

Entsprechende Teile etc. sind ab Ende Mai verfügbar.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. April 2020 um 08:24:45 Uhr:


Als Abhilfe wird eine Motorraumverleidung in Fahrtrichtung rechts über dem Kühlmittelausgleichsbehälter und eine Abdämpfung an der Motorhaube montiert.

Auch wenns wohl noch etwas dauert: Wenn jemand das "Upgrade" bekommen hat, würde ich mich über Bilder freuen.

Also ich kann nur berichten, dass ich keine Verfärbungen habe bei meinem polarweißen A200 aus 08/2019.

Scheinbar ist die Hitzeentwicklung erst ab 200d bzw. 220 zu hoch und verfärbt die Karosserie.

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. April 2020 um 08:55:41 Uhr:


Hi,

betroffen ist Code 149 Polarweiß.

Entsprechende Teile etc. sind ab Ende Mai verfügbar.

Gruß Dirk

Ich hatte die Verfärbungen allerdings auch schon mit meinem Digitalweiß metallic. Wurde damals neu lackiert. Müsste mal schauen, ob es wieder gekommen ist.

Mein Auto betrifft es auch. War am Donnerstag zum Reifenwechsel in der Werkstatt und hatte es zwecks Garantieansprüche mit angesprochen. Dort kannte man das Problem allerdings noch nicht.

Vielen Dank für die Info.... dann kann ich ja jetzt den Damen und Herren ein wenig auf den Zahn fühlen.

Werde berichten was da rausgekommen ist.

Da habe ich mich lieber gleich für ein gelbes Fahrzeug entschieden, da fällt es erst gar nicht auf 😁

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. April 2020 um 08:55:41 Uhr:



Zitat:

@Vuldro schrieb am 7. April 2020 um 08:47:55 Uhr:



Danke für die Info Dirk. Kann das potentiell alle Motorisierungen/Farben betreffen?

Hi,

betroffen ist Code 149 Polarweiß.

Entsprechende Teile etc. sind ab Ende Mai verfügbar.

Gruß Dirk

Ich kann auch berichten, dass Digitalweiß betroffen ist! (200d)

Na wenn es durch eine Ausgasung des Motorlagers kommt, müsste die Farbe an sich ja egal sein, oder? Daher frag ich mich, ob das nur bei bestimmten Motoren passiert. Oder kann es von A160 bis A250 und die Diesel auftreten?

Eventuell kann uns @dirk_aw da auch noch aufklären 🙂

Hallo @Vuldro

Zitat:

.....müsste die Farbe an sich ja egal sein, oder? Daher frag ich mich, ob das nur bei bestimmten Motoren passiert. Oder kann es von A160 bis A250 und die Diesel auftreten?

Die Frage wurde im Threadverlauf (ab Seite 4) schon geklärt = A180 - A250, unterschiedliche Farben.
Ich denke das bei den dunkleren Farben der Belag optisch nicht so auffällig ist (:-)))

Gruß

wer_pa

Kann ich bestätigen.. ich habe es minimal.. hab aber schon lang nicht mehr direkt an der Stelle rein geschaut. 220 4matic Mountain grey.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 7. April 2020 um 18:50:35 Uhr:


Hallo @Vuldro

Zitat:

@wer_pa schrieb am 7. April 2020 um 18:50:35 Uhr:



Zitat:

.....müsste die Farbe an sich ja egal sein, oder? Daher frag ich mich, ob das nur bei bestimmten Motoren passiert. Oder kann es von A160 bis A250 und die Diesel auftreten?

Die Frage wurde im Threadverlauf (ab Seite 4) schon geklärt = A180 - A250, unterschiedliche Farben.
Ich denke das bei den dunkleren Farben der Belag optisch nicht so auffällig ist (:-)))

Gruß

wer_pa

Da Dirk ja extra nur Polarweiß erwähnt hatte, ging es mir mehr darum, was MB aktuell quasi akzeptiert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen