A-Klasse W177: Karosserieteile verfärben sich gelb. Ist jemand betroffen?
Hallo,
im "Mercedes-Fans" Forum wird von gelb verfärbten Karosserieteilen
bei einer weißen A-Klasse berichtet. Meine 2 Monate alte Polarweiße
A-Klasse hat auch leichte gelbe Verfärbungen im Bereich des
Kühlmittelausgleichbehälters im Motorraum.
Meine Frage an euch, kann jemand von ähnlichen Verfärbungen bei
seinem Fahrzeug berichten? Sind es Einzelfälle oder sind noch weitere
Fahrzeuge betroffen?
VG.
Beste Antwort im Thema
Es ist zwar verständlich, dass es für dich ärgerlich ist und du Klarheit haben willst, dennoch muss man nicht in jedem Thread das selbe kommentieren und dann noch einen extra Thread aufmachen... Sorry!
199 Antworten
Bei mir ebenso, wurde alles lackiert. Sollte es wieder auftreten, wovon man laut meinem Werkstattmeister ausgehen muss, soll ich einfach wieder vorbei kommen.
Aber es ist doch weder zielführend für Hersteller als auch Kunden das ganze Lackier-Prozedere x-mal durchzuführen! Besser Ursache finden, eliminieren und einmal lackieren
Mercedes kennt die Ursache, die hat aber nichts mit dem Lackierprozess zu tun. Und das wird aus meiner Sicht auch nicht mehr neu auftreten.
Zitat:
@OM403 schrieb am 30. September 2019 um 16:15:30 Uhr:
Mercedes kennt die Ursache, die hat aber nichts mit dem Lackierprozess zu tun. Und das wird aus meiner Sicht auch nicht mehr neu auftreten.
Dann wäre es aber toll diese Ursache auch zu kommunizieren......das erledigt dann viele Nachfragen
Ähnliche Themen
Mein W177 A220 BJ 10/2018 in Polarweiß ist auch betroffen. Hat jetzt ca. 4000km runter, aber man sieht die Verfärbungen an den bekannten Stellen schon deutlich. Wenn ich von der Autobahn runterfahre und kurz hinter der Ausfahrt an der Ampel stehen bleibe, kann ich auch Verbrennungsgeruch wie von Lack wahrnehmen. Das kommt definitiv vom eigenen Auto. Hat das jemand von euch auch schon bemerkt?
Das ist mein erster Mercedes (vorher VW und BMW). Es ist ein geiles Auto aber wegen diesen und anderen Problemen (rausgerutschte Airbagstecker, Kratzer vermeintlich durch Kofferraumklappe u.A.) bin ich schon etwas genervt.
So da bin ich wieder. Mittlerweile sind ein paar Monate vergangen und ich habe heute erneut die Aussage vom Freundlichen erhalten das seitens Mercedes dafür derzeit keine Abhilfe gibt da sie nicht wissen angeblich woher das kommt. Finde es ein starkes Stück bei so einer Marke mit dem Kunde so umzugehen. Dazu muss ich sagen es ist bei mir mittlerweile noch schlimmer geworden.
Hallo
@OM403Zitat:
Mercedes kennt die Ursache, ....
Bist du dir da noch sicher, da ja augenscheinlich den Betroffenen nicht geholfen wird.
https://www.motor-talk.de/.../...st-jemand-betroffen-t6520585.html?...
Gruß
wer_pa
Häufiger tritt es ab dem A220 aufwärts auf.
Ist hier ein A35-Fahrer auch betroffen? Scheint ja nach wie vor an der Hitzeentwicklung zu liegen
Diesel ist auch betroffen, bei mir 200d
Ich denke es liegt keinesfalls an der Hitze, da gibt es heißere Stellen im Motorraum. Denke eher an chemische Reaktion
Zitat:
@wer_pa schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:31:28 Uhr:
Hallo @OM403
Zitat:
@wer_pa schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:31:28 Uhr:
Zitat:
Mercedes kennt die Ursache, ....
Bist du dir da noch sicher, da ja augenscheinlich den Betroffenen nicht geholfen wird.https://www.motor-talk.de/.../...st-jemand-betroffen-t6520585.html?...
Gruß
wer_pa
Warum wird nicht geholfen, wenn es reklamiert wird lackieren die das doch neu. Oder was hast du jetzt gemeint?
Ich denke er meinte damit, dass nachhaltig nicht geholfen wird. Es wird lackiert und dann wieder lackiert usw... Die Verfärbung kommt ja erneut scheinbar.
Zitat:
@msch67 schrieb am 18. Oktober 2019 um 14:41:09 Uhr:
Diesel ist auch betroffen, bei mir 200d
Ich denke es liegt keinesfalls an der Hitze, [...]
Wenn der DPF "abgebrannt" wird, wirds beim Diesel auch kuschelig warm. Der OM 654q besitzt schließlich eine motornahe Abgasnachbehandlung, die sich größtenteils im Motorraum befindet.
Hallo @OM403
Zitat:
Warum wird nicht geholfen, wenn es reklamiert wird lackieren die das doch neu. Oder was hast du jetzt gemeint?
Ich meinte diesen Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...st-jemand-betroffen-t6520585.html?...
von dem User @mavanwe, dem anscheinend ja nicht geholfen wird, weil die MB NL angeblich den Fehler nicht kennt. Vielleicht könntest du ja der MB NL eine Tipp geben, weil du ja selbst Kenntnis hast über das Fehlerbild 😁
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Tob. schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:20:52 Uhr:
Zitat:
@msch67 schrieb am 18. Oktober 2019 um 14:41:09 Uhr:
Diesel ist auch betroffen, bei mir 200d
Ich denke es liegt keinesfalls an der Hitze, [...]Wenn der DPF "abgebrannt" wird, wirds beim Diesel auch kuschelig warm. Der OM 654q besitzt schließlich eine motornahe Abgasnachbehandlung, die sich größtenteils im Motorraum befindet.
Aber die Verfärbung ist eben genau nicht über dem heißen Teil!! Sondern an der Naht Beifahrer über dem Ausgleichsbehälter von ??