A-Klasse vs. Autobild
Hallo,
ich bin kein AB Fan, aber manchmal wenn mir langweilig ist, schau ich mir die Homepage mal an und siehe da ein neuer Test für die Kompaktklasse natürlich mit der Überschrift "Alle gegen den Golf".
Der Artikel ist an vielen Punkten ganz ok, aber schon wieder wird der Drehschalter kritisiert, der angeblich viel zu weit hinten ist. Absoluter Schwachsinn, in meinen Augen.
Das Highlight im Artikel beim Golf:
"Schon beim Berühren des Lenkrads läuft vor dem inneren Auge eine Doku über das Streben nach Perfektion in Wolfsburg ab: Zu sehen sind Dutzende VW-Ingenieure, die über Monate die Balance zwischen Härtegrad und Oberflächenbeschaffenheit des Leders suchen. Das Resultat in Sachen Haptik und Nutzwert ist nahezu perfekt."
Das z.B. das Navi vom Golf viel zu niedrig ist und nicht mehr Zeitgemäß ist wohl egal, aber der Drehschalter bei der A-Klasse ist eine Fehlkonstruktion..
Was ist eure Meinung dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich lese auch regelmäßig die AB und kann nur noch lachen, wenn VW wieder in den Himmel gelobt wird und gleichzeitig auch wieder die " goldene Möhre" verliehen bekommt.
Ich bin nun seit 6 Monaten begeisterter W176 Anhänger. Ich genieße jede Fahrt mit diesem tollen Auto.
Das einzige was man hätte ändern müssen:
Dieses klasse Auto hätte niemals den Namen A Klasse bekommen dürfen.
Hier hätte Mercedes eine neue Klasse erfinden müssen, denn es will doch bitte keiner dieses Auto mit dem W169 geschweige denn mit dem W168 vergleichen.
Sicher der W176 ist nicht in allen Punkten perfekt, aber ich finde es ist ein großer Wurf geworden der endlich auch mal Leute unter 50 begeistert. Denn das hat Mercedes schon lange gefehlt.
Ich hoffe es kommen noch mehr so tolle Produkte vom Stern.
Gruß Andreas
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DK-111
So und weiter gehts 🙂Am besten finden ich die Kommentare unten 🙂)
http://www.autobild.de/.../...mercedes-a-klasse-dauertest-4535053.html
Zitat:
Original geschrieben von w176be
Zitat:
Original geschrieben von DK-111
So und weiter gehts 🙂Am besten finden ich die Kommentare unten 🙂)
http://www.autobild.de/.../...mercedes-a-klasse-dauertest-4535053.html
Wer auf N24 die Herren 'Motorjurnalisten' im Rennoverall freudestrahlen vor den von VW für das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring aufgebauten und gesponsorten Rennsciroccos gesehen hat , kann sich denken , dass man diesen Herren keine größere Freude machen kann .
Einen Privatfahrer kostet so ein Spaß ( Auto , Servicemannschaft , Reifen , Rennsprit , Ersatzteile , Startgeld , Transporter usw. ) mit Quallifying und Rennen wohl um die 30000 € .
Wer kann sich da noch über solche Testergebnisse und Kommentare wundern ? Ich nicht !
Ich kriege ja schon das Kotzen, wenn ich das lese:
Zitat:
Die A-Klasse bietet innen nur Economyclass. Und, auweia: Wer beim Einsteigen nicht aufpasst und sich eilig hinters Steuer windet, der bekommt eine deftige Kopfnuss vom tief gezogenen Dach verpasst. Und damit nicht genug: Die hohe Seitenlinie verringert die Rundumsicht auf Sehschlitz-Niveau.
Typische subjektive Wahrnehmung: Das Auto sieht nach Coupé aus, also muss es wohl eng sein.
Nur ist Gegenteil der Fall. Der Abstand zwischen Sitz und Dachhimmel vorn ist beim Golf (975mm) deutlich geringer als bei der A-Klasse (1017mm).
Also eher haut man sich im Golf den Kopf an. Aber was nicht sein darf, das kann auch nicht sein.
Und dann geht's weiter:
Zitat:
Beim Mercedes A 180 missfällt ihnen die lange und damit lahme Übersetzung der beiden oberen Gänge.
Ach was. Aber wenn die A-Klasse bei Tempo 160 auf der deutschen Autobahn schon bei 4000 UPM drehen würde und somit Sprit schlucken würde ohne Ende, dann wäre das auch nicht recht. Also ernsthaft...wie kann man die bitte denn bitte die zu lange Übersetzung des obersten Ganges bemängeln?
Aber wie schon gesagt, das ist die übliche "Essenz" solcher Tests. Eigentlich kann man auf alle Autozeitschriften verzichten. Bestehen zu 35% aus dem Abschreiben von Pressemitteilungen, zu 20% aus dem Zeigen von Fantasie-Autos (Photoshop sei Dank) ohne Hinweis und der Rest sind Werbung und subjektive Tests.
Interessant finde ich, warum z.B. nicht die selbe Person bei beiden hinten sitzt um die Platzverhältnisse zu testen?
Das die Testperson in der A-Klasse größer ist als im Golf ist ja kaum zu übersehen. Die Gesichter sagen schon alles... Das zufriedene Lächeln im Golf 😁 Großes Kino von AB!
Ähnliche Themen
@DK-111
das habe ich mich auch gefragt und bin zum Entschluss gekommen, dass die Fotos alt sind und von anderen Tests stammen.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
@DK-111das habe ich mich auch gefragt und bin zum Entschluss gekommen, dass die Fotos alt sind und von anderen Tests stammen.
Ja stimmt, sieht man an den Sitzen! Trotzdem irgendwie verzerrt...
Zitat:
Original geschrieben von DK-111
So und weiter gehts 🙂Am besten finden ich die Kommentare unten 🙂)
http://www.autobild.de/.../...mercedes-a-klasse-dauertest-4535053.html
Danke... Hab herzlich gelacht. Im Tenor ja das, was wir hier auch geschrieben haben. Ist halt auch einfach für die Journalisten, einfach das schreiben, was sie schon immer geschrieben haben. Hier gehts doch nicht um gute journalistische Arbeit, sondern AB soll verkauft werden. Wenn es immer noch genug kaufen, dann ist doch alles in bester Ordnung...
Zitat:
....Danke... Hab herzlich gelacht...
Dann empfehle ich für sonntags das Vox-Automagazin. Papa Königshausen in seiner Paraderolle als Autotester. Dagegen kann Loriot einpacken.
Mein persönliches Highlight: Er stellt eine leere Kiste mit PET-Flaschen ungesichert in den Kofferraum, brettert dann durch den Hütchenkurs und schaut anschließend, welche Flaschen wohl am weitesten geflogen sind. Keine Ahnung mehr, bei welchen Autos er das gemacht hat. Ich hatte vor lauter Lachen Tränen in den Augen.
Logo übrigens, dass die A-Klasse auch verrissen wurde. Der Golf hatte wohl mehr Assist-Systeme, dafür der Mercedes eine fast unfahrbare Rundumsicht (ja, die könnte besser sein) und ein knüppelhartes Fahrwerk. "Das geht ja gar nicht". Den Spruch hat er dann auch im nächsten Test gebracht .... da war das Fahrwerk dann zu weich.
Beati pauperes spiritu. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von obihoernchen
Ich lese die Fachzeitschriften ab und zu und gebe auf die Testsieger nicht allzu viel.Wer bitte kauft denn ein Auto für ca. 30.000 Flocken (da kommt ja auch der Golf mit Ausstattung ganz schnell hin) weil es Testsieger in der Autobild war?!
Autokauf ist für mich eine individuelle Sache. Da spielen Emotion etc. rein. Ein guter Kumpel von mir hat sich anstatt der A-Klasse den A 3 gekauft. Aussage:"Die A-Klasse ist schöner aber der A 3 Sportback einfach praktischer." Diese Aussage unterschreibe ich auch voll und ganz. Der A3 ist ja auf Golf-Basis und praktischer als der A ist dieser keine Frage. (Kofferraum, Rundumsicht).
Ich finde aber z.B. den Bildschrim im Golf schrecklich platziert. Das ist bei Mercedes besser gelöst, auch wenn ich diesen Bildschirm versenkbar schicker fände.
Es gibt für alles ein pro und contra. Was bei mir auch noch einen kleinen Ausschlag gab war der Händler. Während ich bei VW auf gut deutsch nicht mal mit dem A*** angeschaut wurde, hatte ich bei Mercedes direkt einen Verkäufer zur Hand, der sich auch wirklich Zeit nahm.
Viel Geschreibsel kurzer Sinn. Testberichte sind mir relativ einerlei. Das Auto muss MIR gefallen und ich muss mich darin wohl fühlen. Da ist es mir egal was irgendwelche pseudounabhängige Redakteure schreiben. Ich bin auch nicht Mercedes - markenblind. Mein letztes Auto war ein Ford und vielleicht wird der nächste auch wieder einer, wenn die am Innenraum arbeiten. Vom Fahrwerk und Motor sind die nämlich top.
Grüße
Das kann ich nur unterschreiben. Ich hatte sogar anfangs den Audi A3 favorisiert, jedoch fand ich es sowas von unmöglich, dass ich in 3 verschiedenen Auto/VW Autohäusern nicht eines Blickes gewürdigt wurde, obwohl ich mind. 30 Minuten am Auto und im Auto stand.
Im Gegensatz dazu wird man bei Mercedes wirklich betreut. Das gab für mich den finalen Ausschlag für die A-Klasse.
Das kann ich nur unterschreiben. Ich hatte sogar anfangs den Audi A3 favorisiert, jedoch fand ich es sowas von unmöglich, dass ich in 3 verschiedenen Auto/VW Autohäusern nicht eines Blickes gewürdigt wurde, obwohl ich mind. 30 Minuten am Auto und im Auto stand.
Im Gegensatz dazu wird man bei Mercedes wirklich betreut. Das gab für mich den finalen Ausschlag für die A-Klasse.Das kann ich so nicht sagen , in der MB-Niederlassung in Wiesbaden übersah man meine Frau und mich einfach , auf Nachfragen wurde ich abgewimmelt . Bei der Niederlassung in Mainz nimmt man sich Zeit , ist sehr zuvorkommend und freundlich . Ist mal ein benötigtes Teil nicht da entschuldigt man sich
und besorgt es umgehend . Wenn kleinere Probleme auftreten , bei mir hatte sich hinten rechts der Schweller ausgehängt , wird das sofort kostenlos erledigt , ebeso zB ein Glühlampenwechsel . Man kauft die Lampe und sie wird ,was ja nicht immer ganz einfach ist , montiert ( kostenlos versteht sich ) .
Ein Kollege von mir mit einem GL hat die gleichen Erfahrungen gemacht . Mainz super Service , Wiesbaden lustlos bis unterirdisch . Nach Inspektionen , Repararuren usw wird man einige Tage später angerufen und gefragt ob alles OK war oder ob etwas besser gemacht werden könnte .
Seit 2006 bin ich bei MB in Mainz und hatte noch nie Grund zum Klagen.
Ja, es gibt auch solche und solche Mercedes-Händler. Solche, wo das Geschäft anscheinend schon gut genug läuft und man sich nicht (oder arrogant) um potentielle Neukunden kümmert und solche, die sich wirklich ins Zeug legen. Habe natürlich bei letzterem Händler bestellt und bin immer noch froh drum...vor allem wenn ich sehe, dass der Junior-Chef von Autohaus 1 mit Foto in der Zeitung erwähnt wird, wie er mit einem Nostalgie-Porsche an einer Alpen-Rallye teilnimmt 🙄
Ich als Chef der Autohausgruppe täte ihm was auf den Deckel geben dass er mit dem Auto der Konkurenz so prominent auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von w176be
Das kann ich nur unterschreiben. Ich hatte sogar anfangs den Audi A3 favorisiert, jedoch fand ich es sowas von unmöglich, dass ich in 3 verschiedenen Auto/VW Autohäusern nicht eines Blickes gewürdigt wurde, obwohl ich mind. 30 Minuten am Auto und im Auto stand.Im Gegensatz dazu wird man bei Mercedes wirklich betreut. Das gab für mich den finalen Ausschlag für die A-Klasse.
[/quote
Das kann ich so nicht sagen , in der MB-Niederlassung in Wiesbaden übersah man meine Frau und mich einfach , auf Nachfragen wurde ich abgewimmelt . Bei der Niederlassung in Mainz nimmt man sich Zeit , ist sehr zuvorkommend und freundlich . Ist mal ein benötigtes Teil nicht da entschuldigt man sich
und besorgt es umgehend . Wenn kleinere Probleme auftreten , bei mir hatte sich hinten rechts der Schweller ausgehängt , wird das sofort kostenlos erledigt , ebeso zB ein Glühlampenwechsel . Man kauft die Lampe und sie wird ,was ja nicht immer ganz einfach ist , montiert ( kostenlos versteht sich ) .
Ein Kollege von mir mit einem GL hat die gleichen Erfahrungen gemacht . Mainz super Service , Wiesbaden lustlos bis unterirdisch . Nach Inspektionen , Repararuren usw wird man einige Tage später angerufen und gefragt ob alles OK war oder ob etwas besser gemacht werden könnte .
Seit 2006 bin ich bei MB in Mainz und hatte noch nie Grund zum Klagen.
Krass so unterschiedlich sind die Eindrücke. Mein Autohaus ist nämlich jenes in Wiesbaden. ;-).
Dort bin ich auch auf Empfehlungen mehrerer Bekannter hin und würde es auch blind weiterempfehlen.
Was dort allerdings gar nicht geht ist die junge Sterne "Box". Da kommt man sich in dem Container ein bisschen vor wie Kunde 2. Klasse, weil man eben keinen Neuwagen bestellen will. (Weniger Geld gibt man unter Umständen dort aber auch nicht aus). Das werde ich meinem Verkäufer auch nochmals mitteilen. Aber ansonsten kann ich nur sagen top top top! Ich kenne allerdings auch nur den einen Verkäufer und hatte vielleicht richtig Glück.
Krass so unterschiedlich sind die Eindrücke. Mein Autohaus ist nämlich jenes in Wiesbaden. ;-).
Dort bin ich auch auf Empfehlungen mehrerer Bekannter hin und würde es auch blind weiterempfehlen.
Was dort allerdings gar nicht geht ist die junge Sterne "Box". Da kommt man sich in dem Container ein bisschen vor wie Kunde 2. Klasse, weil man eben keinen Neuwagen bestellen will. (Weniger Geld gibt man unter Umständen dort aber auch nicht aus). Das werde ich meinem Verkäufer auch nochmals mitteilen. Aber ansonsten kann ich nur sagen top top top! Ich kenne allerdings auch nur den einen Verkäufer und hatte vielleicht richtig Glück.Oh, das hatte ich vergessen zu erwähnen . War wegen einem "Jahreswagen" in Wiesbaden und in Mainz . Wurde in Mainz wie ein Neuwagenkäufer behandelt , auch bei Reklamationen nach einigen Monaten . Bei meinem jetzt im November 2013 gekauften "Junge Sterne" W176 war das ebenso .
Ich hatte schon keine Lust mehr auf AB, AMC und Co als ich noch Mazda gefahren bin. Und scheinbar fahre ich immer noch nicht das richtige Auto für die Pressevertreter.
Den Bericht finde ich ganz schlimm. Erstmal liest sich das eher wie ein Reisebericht über Rumänien - wen interessiert das?
Dann DAS Argument für den Golf scheinbar: Zeitlose Optik. Man könnte auch einfallslos und langweilig dazu sagen 😉
Das Platzargument zieht für mich auch nicht. Ich suche mir doch kein Auto danach aus, ob ich 4 weitere Personen gut über 2.000 km transportieren kann? Wem so etwas wichtig ist, kauft außerdem garantiert auch keinen Golf.
Davon abgesehen habe ich bereits öfter Leute in meinem A180 mit genommen und jeder hat versichert, dass er genug Platz hat, auch Leute über 1,90m.
Mal aus einem etwas anderem Forum, die selbe Diskussion. Relativ lustig, was die dort schreiben 🙂
http://www.r-golf.de/.../...der-golf-das-ist-hier-die-frage-t4088.html