A-Klasse vs. Autobild

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

ich bin kein AB Fan, aber manchmal wenn mir langweilig ist, schau ich mir die Homepage mal an und siehe da ein neuer Test für die Kompaktklasse natürlich mit der Überschrift "Alle gegen den Golf".

Der Artikel ist an vielen Punkten ganz ok, aber schon wieder wird der Drehschalter kritisiert, der angeblich viel zu weit hinten ist. Absoluter Schwachsinn, in meinen Augen.

Das Highlight im Artikel beim Golf:

"Schon beim Berühren des Lenkrads läuft vor dem inneren Auge eine Doku über das Streben nach Perfektion in Wolfsburg ab: Zu sehen sind Dutzende VW-Ingenieure, die über Monate die Balance zwischen Härtegrad und Oberflächenbeschaffenheit des Leders suchen. Das Resultat in Sachen Haptik und Nutzwert ist nahezu perfekt."

Das z.B. das Navi vom Golf viel zu niedrig ist und nicht mehr Zeitgemäß ist wohl egal, aber der Drehschalter bei der A-Klasse ist eine Fehlkonstruktion..

Was ist eure Meinung dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich lese auch regelmäßig die AB und kann nur noch lachen, wenn VW wieder in den Himmel gelobt wird und gleichzeitig auch wieder die " goldene Möhre" verliehen bekommt.

Ich bin nun seit 6 Monaten begeisterter W176 Anhänger. Ich genieße jede Fahrt mit diesem tollen Auto.
Das einzige was man hätte ändern müssen:
Dieses klasse Auto hätte niemals den Namen A Klasse bekommen dürfen.
Hier hätte Mercedes eine neue Klasse erfinden müssen, denn es will doch bitte keiner dieses Auto mit dem W169 geschweige denn mit dem W168 vergleichen.

Sicher der W176 ist nicht in allen Punkten perfekt, aber ich finde es ist ein großer Wurf geworden der endlich auch mal Leute unter 50 begeistert. Denn das hat Mercedes schon lange gefehlt.
Ich hoffe es kommen noch mehr so tolle Produkte vom Stern.

Gruß Andreas

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe-han



Zitat:

Original geschrieben von A_Benz


(Wabbelpappe an den Ä-Säulen,
Dir ist schon klar, dass da jetzt Airbags sitzen?

Überflüssiger Schnellschuss-Kommentar!

Dir ist schon klar, dass zB beim genannten 169er keine Gummibärchentüten hinter den SRS-Symbolen an der B-Säule sind? Die Kopfairbags sind, sorry, leider keine Mercedes-Innovation des W176. Im Vergleich auch zu anderen Herstellern ist hier imho gespart worden, dass man die Verkleidungen beim simplen Anfassen fast in der Hand hat, muss nicht sein, ist ja immerhin ein neu konzipiertes Fahrzeug.

Die können so viele Testberichte schreiben wie sie wollen, ich habe jedes mal Spaß wenn ich neben den Testsiegern parke und dann in meinen A180 steigen kann.
Das Auto muss man sich ansehen, Probefahren und dann entscheiden, EGAL was in der Zeitung steht:-)
Mit dem Golf würde ich rumfahren und jedes mal ins Grübeln kommen wenn ich an der A-Klasse vorbei fahre, das habe ich jetzt nicht!
Habe ich aber ne Golf oder Audibrille auf…mich konnten die Zeitungen mit ihren Testberichten bis heute noch nicht zum Golf bringen. Wenn ich mir einen Kaufe, dann weil er mir gefällt, nicht weil er nen Test gewonnen hat!

Habe mir auch den A3 angesehen, Top Auto, gefällt mir aber innen nicht. Da war ich mir mit meiner Frau (ausnahmsweise mal) sofort einig:-)
Die Qualität ist Top und das Platzangebot ist besser als bei der A-Klasse! Nichts anderes denke ich über den Golf, der ist für mich aber einfach nur Langweilig.
Den BMW finde ich von aussen Ätzend, von innen aber gut Durch seine Optik war er bei mir nicht mal in der engeren Wahl, obwohl ich von BMW komme und ich von der Qualität überzeugt bin!

Ich frage mich bei solchen Berichten oft warum man die Autos so zusammenstellt und miteinander vergleicht.
Bei der A Klasse haben sie den 200er mit Urban Paket, den 1er ohne dieses. (Gibt es bei BMW auch)
Nehme ich den A180 mit Urban und vergleiche den mit dem 1er MIT Urban sieht die Sache Preislich schon anders aus, und ich hab sogar noch ein Navi dabei, Naja…
Ich gebe zu, habe das jetzt nur mal so überflogen habe, denke aber das die Preise bei BMW, Mercedes und Audi relativ nah beieinander liegen.

Egal ob man sich ne A-Klasse, Golf, A3 oder 1er holt, sind alles Top Autos!
Ich bin aber kein Stück unzufriedener weil ein anderes Auto laut Test "besser" ist, AB steht für VW, AMS für BMW und ich für die A-Klasse:-)

Ich habe den Golf 7 und unterm Strich bin ich extrem zufrieden, insbesondere mit der Verarbeitung und der Haptik im Innenraum. Eure Meinung bzgl. des Navis im Golf kann ich dagegen 100% unterschreiben. Ich habe das teure DiscoverPro. Das Display ist einfach viel zu tief und die Touchbedienung ist während der Fahrt unbrauchbar. Die Sprachsteuerung steckt noch in den Kinderschuhen und ist Kernschrott. VW muss hier schleunigst umdenken!

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von DK-111


Sieht man ja leider jetzt beim ADAC mit der Manipulation der Stimmen..

Um was gings da?

Der Golf hat bei der Wahl zum "beliebtesten Auto" zu viele Stimmen erhalten...

Link

Ähnliche Themen

Ich hatte vorher einen Golf+ ... Solider aber auch langweiliger geht es IMHO nicht.

Der Golf vermittelt einem das beruhigende Gefühl, beim Autokauf nichts falsch gemacht zu haben. Aber Freude am Auto und am Fahren sieht anders aus... Da kommt die A-Klasse schon anders daher. Da ist mir dann z.B. der kleine Kofferraum oder meinetwegen ne lapprige A-Säulenverkleidung ziemlich egal, wenn ich mich über jede Fahrt freuen kann.

Ein Vergleich mit der alten A-Klasse verbietet sich IMHO. Völlig anderes Auto bzw. Autoklasse... Nur der Hersteller ist der gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger



Ein Vergleich mit der alten A-Klasse verbietet sich IMHO. Völlig anderes Auto bzw. Autoklasse... Nur der Hersteller ist der gleiche.

Im Prinzip gebe ich dir recht, allerdings handelt es sich bei beiden um Kompaktklassefahrzeuge der "Premium"-Preisklasse - und da kann man völlig unabhängig vom Grundkonzept und der damit verbundenen Eigenheiten (natürlich fährt der neue leiser und einfach besser, keine Frage) sehr wohl die Haptik und Materialauswahl vergleichen.

Und da liegt leider imho KEINE Fahrzeuggeneration zwischen (wie noch zwischen W168 - 169, oder Golf 3/4/5, oder...). Und ich habe mich auch das erste Mal gefreut, für die Firma in der Neuen zu sitzen. Gewisse Schwächen, bzw Nichtverbesserungen sind aber einfach da, die merkt man aber vielleicht erst, wenn man fast täglich die "Generationen" durcheinander fährt.

Zitat:

Original geschrieben von A_Benz



Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger



Ein Vergleich mit der alten A-Klasse verbietet sich IMHO. Völlig anderes Auto bzw. Autoklasse... Nur der Hersteller ist der gleiche.
Und da liegt leider imho KEINE Fahrzeuggeneration zwischen (wie noch zwischen W168 - 169, oder Golf 3/4/5, oder...).

Der W169 war schon auf einem guten Niveau, wie sollte man das denn beim Nachfolger toppen?

So einen Sprung wie vom W168 zum W169 geht einfach nicht mehr (der W168 war ja auch grottenschlecht verarbeitet und das Material unter aller Sau, man konnte es beim Nachfolger nur besser machen. Schlechter ging nicht 😁).

Ich halte von den ganzen Testberichten der Autozeitschriften eh nicht so viel. Viele Aspekte eines Fahrzeugs werden so subjektiv empfunden, das so ein Test in vielen Bereichen nur die Meinung des jeweiligen Testers wiederspiegelt.
Ich bin viele Jahre lang Honda gefahren, nicht weil sie jemals einen Test gewonnen hätten, sondern weil ich sie Probegefahren habe, sie geil fand und haben wollte.
Ich wollte schon immer das Auto das mir nach einer Probefahrt am meisten zusagt, nicht den Testsieger. Was solche Test wert sind, sieht man ja jetzt. 

Welchen Wert haben denn Vergleiche zwischen den hier etablierten Marken (ich würde da mal die VAG-Marken, BMW und Mercedes nennen). Ob nun einer hier ein paar Liter mehr Kofferraum, einer nen halben Meter weniger Bremsweg, ein anderer wieder nen 1/4 l weniger verbraucht und wieder ein anderer ne Sekunde weniger bis zur 100er-Marke braucht.

Das ist alles weniger wert als der persönliche Geschmack oder der Zweck, zu dem ein Auto angeschafft wird. Aus so einem Test werden eventuell einzelne Werte herausgegriffen, die einem persönlich wichtig sind. Wenn ich meinetwegen die A-Klasse nicht kenne, und in jedem Test schreiben sie was davon, das der Kofferraum klein und die hinteren Sitze beengt sind, dann werde ich mir das Auto nicht kaufen, wenn ich jedes Jahr mit Kind und Kegel zum Camping fahre.

Aber kein Mensch wird nun Golf statt A-Klasse kaufen, ausschließlich weil irgendein Journalist der Meinung sei, das der Golf das bessere Auto sei.

Ich erwarte auch nicht, das die A-Klasse massentauglicher sei als ein Golf.

Ein Auto, welches auch noch etwas teurer ist, das weniger praktischen Nutzen als andere hat, nur weil es Emotionen bei mir geweckt hat, ist auch ein Stück Luxus, den ich mir leiste.

War das in "Critter", wo jemand mit einem Porsche vorfährt und der Farmer das Auto betrachtet, den "Kofferraum" öffnet und bemerkt "da geht ja wenig Heu rein..."

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger


Welchen Wert haben denn Vergleiche zwischen den hier etablierten Marken (ich würde da mal die VAG-Marken, BMW und Mercedes nennen). Ob nun einer hier ein paar Liter mehr Kofferraum, einer nen halben Meter weniger Bremsweg, ein anderer wieder nen 1/4 l weniger verbraucht und wieder ein anderer ne Sekunde weniger bis zur 100er-Marke braucht.

Das ist alles weniger wert als der persönliche Geschmack oder der Zweck, zu dem ein Auto angeschafft wird. Aus so einem Test werden eventuell einzelne Werte herausgegriffen, die einem persönlich wichtig sind. Wenn ich meinetwegen die A-Klasse nicht kenne, und in jedem Test schreiben sie was davon, das der Kofferraum klein und die hinteren Sitze beengt sind, dann werde ich mir das Auto nicht kaufen, wenn ich jedes Jahr mit Kind und Kegel zum Camping fahre.

Aber kein Mensch wird nun Golf statt A-Klasse kaufen, ausschließlich weil irgendein Journalist der Meinung sei, das der Golf das bessere Auto sei.

Ich erwarte auch nicht, das die A-Klasse massentauglicher sei als ein Golf.

Ein Auto, welches auch noch etwas teurer ist, das weniger praktischen Nutzen als andere hat, nur weil es Emotionen bei mir geweckt hat, ist auch ein Stück Luxus, den ich mir leiste.

War das in "Critter", wo jemand mit einem Porsche vorfährt und der Farmer das Auto betrachtet, den "Kofferraum" öffnet und bemerkt "da geht ja wenig Heu rein..."

Treffend zusammengefasst!

Wenn es nur nach Gebrauchswert und Kosten ginge , würde Porsche nicht einen 911 V verkaufen . 130000€ , 2 Sitzplätze , irrsinigen Versicherungkosten und Spritverbrauch , Teilekosten die einem bei Reparaturen die Sprache verschlagen .
Ich kann mich den vielen , die hier schreiben , dass Sie jede Fahrt mit Ihrem W176BE geniesen nur anschliessen . Auch ich bin seit Monaten von meinem A180 Urban nur begeistert . Wer ein Problem mit dem Navi hat , Sprachsteuerung mal benutzen . Den Drehknopf auf der Mittelkonsole benutze ich nur für meinen aktiv Parkassistenten und um das Display auf AUS zu stellen , weil es mich bei Dunkelheit stört .

Für mich wäre es ein Argument den Golf zu kaufen, wenn er 15 Liter mehr Kofferraumvolumen hat und der innerstädtische Verbrauch 0,1 Liter geringer als beim W176 ausfallen würde.

Oh Abendland....

Im Dezember hat mich ein Freund aus Schweden gefragt welches Auto er kaufen soll.

Vorraussetzungen:
SUV mit Allrad
Automatik
Diesel
Deutsches Auto

Ich habe ihm ein paar Autos aufgezählt (auch den GLA von der der Mercedes Händler nicht mal wusste das er raus kommt).
Er hat mich angeschaut....

Dann habe ich ihm gesagt:
egal was ich oder irgend jemand anderes zu Dir sagt:
Setze Dich in die verschiedenen Autos,
- fühle sie
- rieche sie
- bediene sie
- fahre damit

und wenn eins Dir gefällt

- kaufe es dir.

Egal welche Marke drauf steht
Das gilt für alle Autos, auch die A-Klasse oder den Golf.

Der GLA wurde es nicht, da es zu lange gedauert hat bis er ihn bekommen hätte

So und weiter gehts 🙂

Am besten finden ich die Kommentare unten 🙂)

http://www.autobild.de/.../...mercedes-a-klasse-dauertest-4535053.html

Nicht zuletzt nach Aufdeckung des ADAC Skandals, der noch nicht am Ende ist, weisst Du ja, wo man sich solche Test hinstecken kann. Und wer ist schon Diether Rodatz- einer von vielen "Autoexperten" mit ihren persoenlichen Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen