A 250 AMG Line NUR Auspuffblenden!!!
Ich habe festgestellt, dass der neue A 250 mit/ohne AMG Linie NUR zwei Auspuffblanden hat. Die eigentlichen Rohre hören innen auf bzw. zeigen einfach nach unten. Finde ich super Schade.
Frage: Gibt es bereits Zubehör z.B. anderer Endtopf mit Rohren die wenigstens in die Blende zeigen und nicht abgekrümmt sind????
Beste Antwort im Thema
Nicht schon wieder dieses Diskussion.
61 Antworten
Zitat:
Habe vor gut einem Monat die Feder des "Klappensteuerungmoduls" entfernt.
1. Abgase kommen aus beiden Rohren
2. Das Fahrzeug ist lauter
3. Dröhnen im Innenraum im C- und Eco-Modus!Ich warte im Moment noch auf Auspuffanlagen für den 250... Da muss noch was kommen.
Bringt garnicht außer das es klappert im Auspuff grad ausprobiert !!!...
Ist auch schädlich für den Motor, der braucht den Gegendruck im Leerlauf und bei Teillast, deshalb erst im richtigen Moment das Öffnen der el. gesteuerten Klappe auf der re. Seite. Gruß bw
Zitat:
Der Ton kommt bei Stellung S aus einem Resonanzrohr im Motorraum, das gegen die Spritzwand gerichtet ist. Wenn man bei der Bestellung "Sportl. Motorsound" angeklickt hat.
Das stimmt nicht. Das läuft rein über die Musikanlage. Das was du beschreibst war so ähnlich beim alten A45 (da ging das Rohr aber bis in die Mittelkonsole)
Ähnliche Themen
Zitat:
@rocketray_ schrieb am 10. Februar 2019 um 15:44:10 Uhr:
Habe vor gut einem Monat die Feder des "Klappensteuerungmoduls" entfernt.1. Abgase kommen aus beiden Rohren
2. Das Fahrzeug ist lauter
3. Dröhnen im Innenraum im C- und Eco-Modus!Ich warte im Moment noch auf Auspuffanlagen für den 250... Da muss noch was kommen.
Brabus AGA 🙂 Dann habt ihr eure Blenden los 😉
...sieht ja in der Tat sehr schick aus! (Ich rede jetzt aber auch nur von der Abgasanlage...das mit dem Spoiler ist nicht so ganz mein Fall, aber ist ja wie bei allem SUBJEKTIV!)
edit:
Die Klappensportauspuffanlage kostet übrigens derzeit 2.356,19 Euronen.
Zitat:
@timob81 schrieb am 24. März 2019 um 10:48:51 Uhr:
Zitat:
Der Ton kommt bei Stellung S aus einem Resonanzrohr im Motorraum, das gegen die Spritzwand gerichtet ist. Wenn man bei der Bestellung "Sportl. Motorsound" angeklickt hat.
Das stimmt nicht. Das läuft rein über die Musikanlage. Das was du beschreibst war so ähnlich beim alten A45 (da ging das Rohr aber bis in die Mittelkonsole)
Wenn das stimmen würde hätte man bei Musik,Radio aus keinen "Ton"!? Gruß bw
Denke nicht das es über das System angesteuert wird sondern nochmal zusätzlich. Sonst könnte man über den Drehregler die Lautstärke des Motorsounds einstellen
Zitat:
@1235813 schrieb am 24. März 2019 um 15:59:56 Uhr:
Denke nicht das es über das System angesteuert wird sondern nochmal zusätzlich. Sonst könnte man über den Drehregler die Lautstärke des Motorsounds einstellen
So ist es auch. Mir wurde auf gezieltes Nachfragen erklärt "Nicht über Lautsprecher, sondern über ein Resonanzrohr." Sonst hätte ich dort kein Kreuzchen gemacht, trotz gratis SA. Gruß bw
Zitat:
@timob81 schrieb am 24. März 2019 um 10:48:51 Uhr:
Zitat:
Der Ton kommt bei Stellung S aus einem Resonanzrohr im Motorraum, das gegen die Spritzwand gerichtet ist. Wenn man bei der Bestellung "Sportl. Motorsound" angeklickt hat.
Das stimmt nicht. Das läuft rein über die Musikanlage. Das was du beschreibst war so ähnlich beim alten A45 (da ging das Rohr aber bis in die Mittelkonsole)
Der Ton wird mechanisch in den Innenraum geleitet und kommt nicht über die Lautsprecher. In irgend einem Video wurde das erklärt
Zitat:
Mir wurde auf gezieltes Nachfragen erklärt "Nicht über Lautsprecher, sondern über ein Resonanzrohr." Sonst hätte ich dort kein Kreuzchen gemacht, trotz gratis SA. Gruß bw
dann ist dir leider was falsches gesagt worden. sportlicher Motorsound Code B63 läuft ausschließlich über die Fahrzeuglautsprecher. Natürlich auch wenn Radio aus ist. Und das kannst du mir glauben, da ich mich beruflich seit Jahren intensiv mit dieser Baureihe beschäftige.
Zitat:
Der Ton wird mechanisch in den Innenraum geleitet und kommt nicht über die Lautsprecher. In irgend einem Video wurde das erklärt
ja, beim alten A45 (W176), aber nicht beim W177.
Zitat:
@timob81 schrieb am 24. März 2019 um 19:06:43 Uhr:
Zitat:
Der Ton wird mechanisch in den Innenraum geleitet und kommt nicht über die Lautsprecher. In irgend einem Video wurde das erklärt
ja, beim alten A45 (W176), aber nicht beim W177.
Ok, also habe ich jetzt schon beides gehoert 🙂 In einem Video erklaert ein Tester Ihm sei bei der Präsi der A Klasse gesagt worden der Sound wird mechanisch uebertragen.
Aber was ez nun stimmt weissi auch ned, glaube dir ez einfach mal 🙂
Ist es nicht eigentlich egal? Es gibt beide Umsetzungen in der Automobilindustrie.
Hauptsache es klingt für mich als Fahrer besser.