A 250 AMG Line NUR Auspuffblenden!!!
Ich habe festgestellt, dass der neue A 250 mit/ohne AMG Linie NUR zwei Auspuffblanden hat. Die eigentlichen Rohre hören innen auf bzw. zeigen einfach nach unten. Finde ich super Schade.
Frage: Gibt es bereits Zubehör z.B. anderer Endtopf mit Rohren die wenigstens in die Blende zeigen und nicht abgekrümmt sind????
Beste Antwort im Thema
Nicht schon wieder dieses Diskussion.
61 Antworten
Fände auch überaus interessant wann die Klappe aufgeht und was genau dann passiert ... weil bis jetzt habe ich bei meinem 250er nichts bemerkt, dass er mal lauter wurde ... wäre echt toll zu wissen!
Das mit der Klappe hat jetzt auch meine Aufmerksamkeit geweckt. Wäre ja krass denn bis jetzt war er von Außen noch nie laut egal ob: kalt, warm, Eco oder Sport.
Zitat:
@Guti68 schrieb am 9. Februar 2019 um 18:50:14 Uhr:
Beim A220 sind wirklich 2 Auspuffrohre nach unten und eine Klappensteuerung hat er auch aber leider kann man diese nicht selbst steuern:-(
Es gibt keine Klappensteuerung beim A ! Der Ton kommt bei Stellung S aus einem Resonanzrohr im Motorraum, das gegen die Spritzwand gerichtet ist. Wenn man bei der Bestellung "Sportl. Motorsound" angeklickt hat. Dies ist meines Wissens nach nur beim M260 möglich, den alle A ab 220er haben bis hin zum späteren A45, oder wie der sich nennen wird. Gruß bw
Das ist klar. Diese Klappe im Endtopf ändert aber nicht den Klang - da die Abgase wie im geschlossenen Zustand auch durch den Dämpfer müssen. Die Klappe öffnet sich wenn der Gegendruck zu hoch wird - also bei hohen Motorlasten/Drehzahlen
Zitat:
@1235813 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:20:05 Uhr:
Das ist klar. Diese Klappe im Endtopf ändert aber nicht den Klang - da die Abgase wie im geschlossenen Zustand auch durch den Dämpfer müssen. Die Klappe öffnet sich wenn der Gegendruck zu hoch wird - also bei hohen Motorlasten/Drehzahlen
Noch einmal, es gibt keine Klappe im Auspuff. Was sich verändert ist das Ansauggeräusch. Hat also mit Abgas nichts zu tun. Gruß bw
Ähnliche Themen
Eine Klappe Code U21 gibt es beispielsweise beim C250 oder C300 usw.
Die Sportauspuffanlage erhöht den Klang/Sound ab Modus "S" oder "S+" schon ab Leerlaufdrehzahl.
Nicht beim 177
Lohnt sich aber in Zukunft kaum noch, da ab Modelljahr mit Otto-Partikelfilter auch mit Klappe kaum noch Sound zu erzielen ist.
Also hätten wir geklärt, dass es keine Klappe gibt! Kann jemand trotzdem mal schreiben, was dass wir ein schwarzer Kasten dort am Topf ist bzw. welche Funktion der hat?
Zitat:
@big wackel schrieb am 10. Februar 2019 um 10:59:39 Uhr:
Zitat:
@1235813 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:20:05 Uhr:
Das ist klar. Diese Klappe im Endtopf ändert aber nicht den Klang - da die Abgase wie im geschlossenen Zustand auch durch den Dämpfer müssen. Die Klappe öffnet sich wenn der Gegendruck zu hoch wird - also bei hohen Motorlasten/DrehzahlenNoch einmal, es gibt keine Klappe im Auspuff. Was sich verändert ist das Ansauggeräusch. Hat also mit Abgas nichts zu tun. Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 10. Februar 2019 um 10:59:39 Uhr:
Zitat:
@1235813 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:20:05 Uhr:
Das ist klar. Diese Klappe im Endtopf ändert aber nicht den Klang - da die Abgase wie im geschlossenen Zustand auch durch den Dämpfer müssen. Die Klappe öffnet sich wenn der Gegendruck zu hoch wird - also bei hohen Motorlasten/DrehzahlenNoch einmal, es gibt keine Klappe im Auspuff. Was sich verändert ist das Ansauggeräusch. Hat also mit Abgas nichts zu tun. Gruß bw
Warum kommen dann nur Abgase aus dem linken Rohr?
Das hat mich auch gewundert, als ich hinter meinem Auto hergefahren bin. Ich war der Meinung, dass ich wie Auspuffblenden auch recht und links einen Auspuff habe, auch wenn man sie nicht sieht...
Die Klappe hat nichts mit der Lautstärke des Auspuffes zu tun, sondern ist für das Regeln des Gegendruckes verantwortlich. Die Klappe ist im Kaltstart sowie anderen Fahrsituationen teilweise zu, um die Abgase länger im Auspuff zu halten und somit die Temperatur schneller zu erhöhen, damit der Kat mit seinem besten Wirkungsgrad arbeiten kann.
Gruß
Schubi
Habe vor gut einem Monat die Feder des "Klappensteuerungmoduls" entfernt.
1. Abgase kommen aus beiden Rohren
2. Das Fahrzeug ist lauter
3. Dröhnen im Innenraum im C- und Eco-Modus!
Ich warte im Moment noch auf Auspuffanlagen für den 250... Da muss noch was kommen.
Zitat:
@Janniksch schrieb am 10. Februar 2019 um 14:41:12 Uhr:
Die Klappe hat nichts mit der Lautstärke des Auspuffes zu tun, sondern ist für das Regeln des Gegendruckes verantwortlich. Die Klappe ist im Kaltstart sowie anderen Fahrsituationen teilweise zu, um die Abgase länger im Auspuff zu halten und somit die Temperatur schneller zu erhöhen, damit der Kat mit seinem besten Wirkungsgrad arbeiten kann.Gruß
Schubi
Danke, genau das meinte ich
Mal ne andere Frage hier in die Runde, passt am besten hier nämlich in diesen Thread und nicht in den allgemeinen Bilderthread, in dem wir derzeit auch über die Auspuffblenden sprechen.
Ich hab ja nu die schwarzen originalen Blenden drauf. Was soll ich mit den alten machen? Verkaufen oder behalten? Rüstet man wirklich noch Mal um? Ab in die Bucht/eBay-Kleinanzeigem oder nicht? Für wen sind die überhaupt interessant? Die Basis-Line hat meines Erachtens gar keine Aufnahmepunkte...?! Hm....
Das Gefühl sagt: Behalt die Dinger als Ersatz was eich völlig sinnfrei ist 😁.
Die Frage ist halt, lohnt es sich überhaupt die Dinger zu verkaufen?
Höchstens, wenn sich einer die Heckstoßstange versemmelt und eine neue plus Blenden braucht...oder sie günstig schießen will um schwarz zu sprayen. Immerhin kosten die Teile 99€ insgesamt neu...aber den "Aufwand" betreiben?! Hm....