9x17 ET 25 235/40er Reifen auf 89Q AUDI 90?
Hi moin,
passen 9x17 ET 25 mit 235/40er Reifen rundum auf einen 89Q AUDI 90?
Danke und Gruß
Markus
37 Antworten
Wieso jetzt nur 7 breit ?
Vielleicht passen ja 9x16" mit 215er Reifen.
Also hinten müsste das auf jeden Fall gehen. Musste hinten ja nur ziehen weil das Profil nicht abgedeckt war. Aber nicht wegen dem aufsetzen.
Vorne könnten es aber trotzdem knapp werden. Auch mit 215er
Ich klink mich mal mit ein, da mir im anderen Thread keiner
antwortet.
Passen 9x16 ET15 mit 215/40 Reifen OHNE Bördeln oder Ziehen
an einen B4 mit 60/40 Fahrwerk ?
Wär nett wenn mir das jemand sagen könnte.
Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von gott_robin
Wieso jetzt nur 7 breit ?
Vielleicht passen ja 9x16" mit 215er Reifen.
Also hinten müsste das auf jeden Fall gehen. Musste hinten ja nur ziehen weil das Profil nicht abgedeckt war. Aber nicht wegen dem aufsetzen.
Vorne könnten es aber trotzdem knapp werden. Auch mit 215er
Weil ich 9" jetzt gar nicht mehr haben will😉 Habe heute einen B4 gesehen, der 16" mit 215er Reifen hatte. Ich denke mal, dass das gängige 9x16er waren. Das sah mir auf jeden Fall zu ballonartig aus und man konnte schon ziemlich gut sehen, wie das Felgenbett showcarmäßig aus dem Reifen herausstand. Also wenn 215er Reifen, dann für mich aus optischen Gründen maximal mit 8" breiter Felge und lieber 7x17 mit ca. ET35, weil ich jetzt auch ne 7" breite Felge fahre, die ohne Karosseriearbeiten in ET42 dran passt. Ich will auf keinen Fall Karosseriearbeiten machen!
Wenn in Deinem Fall wegen des nicht abgedeckten Reifens die Kotflügel gezogen werden mussten, dann ist es doch egal, ob deswegen oder weil das Rad anstößt. Fazit ist, dass es gemacht werden muss! Herausstehende Räder sehen erstens kacke aus und sind zweitens nicht TÜV-konform, also ginge das eh nicht ohne Kotflügel ziehen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robert.hd123
Ich klink mich mal mit ein, da mir im anderen Thread keiner
antwortet.Passen 9x16 ET15 mit 215/40 Reifen OHNE Bördeln oder Ziehen
an einen B4 mit 60/40 Fahrwerk ?Wär nett wenn mir das jemand sagen könnte.
Gruß
Robert
Das würd ich auch gerne wissen...
Weiß das wirklich keiner oder isses bloß übersehen worden ?
Los meldet euch doch mal 😁
Ich hab keine lust das per Try & Error rauszubekommen 😉
@robert.hd123
frag doch mal den reifen und felgenhändler bei dem du die kombi kaufen willst. dass du auf keinen fall bördeln und co willst.
Zitat:
7x17 mit ca. ET35 215 Bereifung
Da muss ich dich enttäuschen. Wie schon gesagt hab ich 17 Zöller drauf und zwar genau in dieser Rad Reifen Kombination. Ohne Karosseriearbeiten unmöglich zu fahren!
Ich persönlich finde, dass beim typ89 die 7 x 16 felgen rein von der Optik her die ideale Grösse ist.
Bei 17 Zöller kann das zwar auch gut aussehen, aber nur mit entprechend starker tieferlegung. Und dann wären wir wieder beim Thema Karosserriearbeiten.
Es sieht auf jeden Fall gut aus,aber du hast recht,die Tieferlegung muss recht markant sein. Hatte ich ja aber vorher schon geschrieben. Aber ich musste doch recht viel machen,von daher werden auch bei geringerer Tieferlegung Karosseriearbeiten nötig sein.
? wenn 7x15er mit 205/50er passen, warum sollen dann 7x17er mit 215/40ern nicht passen???? Die Räder sind gleich breit, haben fast den gleichen Durchmesser (bis auf wenige mm) und die 7 mm weniger an ET sollen den Braten wohl nicht fett machen, wenn ich mir das so an meinem 90er ansehe (da stehen die Räder so weit drinne, dass man noch nen Tennisball dazwischen stecken könnte)
Habe jetzt gerade eben einen Bekannten gesprochen, der 8x17 mit 215/40er auf seinem AUDI Cabrio Typ89 gefahren hat. Ohne Karrosseriearbeiten!
Hat das Coupé/Cabrio nen größeren Radkasten als meine 89Q Limo?
ah shit🙁 Aber habe mich eh auf vorne 7x16 und hinten 8x16 mittlerweile eingeschossen. vorne 205er und hinten 225er Reifen z.B. auf Porsche Gullideckel und dann habe ich gerade bei H&R ne Anfrage laufen, dass die mir Adapterplatten für 4x108 auf Porsche 5x130 machen🙂