8PA 2006: automatische Türverriegelung bei Unfall?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

habe gestern meine Schwiegermutter abgeholt. Als sie einsteigen wollte, ließ sich die Tür von außen nicht öffnen, weil ich die vom Werk voreingestellte automatische Türverriegelung beibehalten habe. Ich habe daraufhin von innen die Türverriegelung aufgehoben.
Als wir losfuhren, schloss die Automatik die Türen wieder ab.

Meine Schwiegermutter zuckte kurz zusammen und wollte sofort wissen, was geschehen war.

Ich erklärte ihr alles, dann die Frage:

Und bei einem Unfall? Dann kommt ja niemand von außen an uns dran, um uns zu helfenß

Kann mir jemand von euch dazu eine pssende Antwort rüber reichen?

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Im Falle eines Unfalls mit Airbagauslösung werden alle Türen aufgeschloßen.

wenns funktioniert...Ich halte das von Audi sehr gewagt in lebensbedrohlichen Situationen sich komplett auf die Technik/Elektronik zu beharren....

Tankdeckel verschließt sich mit.

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


wenns funktioniert...Ich halte das von Audi sehr gewagt in lebensbedrohlichen Situationen sich komplett auf die Technik/Elektronik zu beharren....

Tankdeckel verschließt sich mit.

Grüße
Domi

Das funktioniert schon seit mehr als einem Jahrzehnt einwandfrei bei Audi. Ich kenne da keine Beschwerden.

kann man es eigentlich selbst ausschalten oder braucht man den freundlichen dafür? weil bei meinem neuen wäre es mir lieber, wenn es doch aus ist :-)

@ isarauen

Und wenn du den Schlüssel im Zündschloss (Anlaßdrehschalter) stecken läßt und aussteigst, ist nur die Fahrertür entriegelt.

GF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeTRiX


kann man es eigentlich selbst ausschalten oder braucht man den freundlichen dafür? weil bei meinem neuen wäre es mir lieber, wenn es doch aus ist :-)

Jeder Händler kann dies machen. Heißt Komfortschließung.

@ MeTRiX

Spätestens wenn dich der *böse Mann* an der Ampel aus dem Wagen zieht, läßt du es wieder umcodieren 😁

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ isarauen

Und wenn du den Schlüssel im Zündschloss (Anlaßdrehschalter) stecken läßt und aussteigst, ist nur die Fahrertür entriegelt.

GF

Uuufff .. ich glaub, ich brauch die Bedienungsanleitung 4 Wochen vor Abholung! Freut Euch schon mal auf meine entsetzen Fragen (a la "Hilfe, ich sitz hier fest .."😉, wenn ich die Backe bald an der Backe hab. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ MeTRiX

Spätestens wenn dich der *böse Mann* an der Ampel aus dem Wagen zieht, läßt du es wieder umcodieren 😁

GF

das kann man in Siegen ausschließen :-)

@ MeTRiX

Du darfst (selbst wenn du SI auf dem Kennzeichen hast) auch außerhalb der Stadtmauern fahren 😉

GF (dersichernsthaftsorgenumdichmacht)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ MeTRiX

Du darfst (selbst wenn du SI auf dem Kennzeichen hast) auch außerhalb der Stadtmauern fahren 😉

GF (dersichernsthaftsorgenumdichmacht)

dann muss die Verriegelung ans GPS, sodass die außerhalb von Siegen aktiv ist - kann das wer kodieren? :-)

Das kommt dann mit dem MJ 2008:

Komfortfreiezoneschliessung

GF (demdieumsetzungnochproblemebereitet)

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Kamma auch abstellen, oder? Ich glaub, ich will das nicht! Was ich allerdings gern hätte, wäre eine automatische Verriegelung, wenn ich mal wieder vergesse zu verriegeln. Passiert mir ständig ...

momnet mal!? das gibt es doch schon oder irre ich mich?!

Das auto wird doch verrigelt wenn man es vergisst abzuschließen oder?

Ich meine mich zu errinnern das meiner schon mal automatisch abgeschlossen hat

spinn ich? da war doch was oder??! 😁

Wenn du aufschließt (Schlüsselfernbedienung) und ca. 1ne Minute keine Tür/Kofferraum öffnest, veriegelt er wieder.

GF

Wenn ich aber gefahren bin, den Motor abstelle und aus dem wagen steige (ganz normale Situation), dann bleibt bei mit das Auto entriegelt!
(dies weis ich weil ich mein Auto nicht in der Garage Abschließe) 😉

Hätte nie gedacht, dass sich dieser thread so "positiv" entwickeln würde.

Schließt der 8P/8PA sich eigentlich auch automatisch zu, wenn er z. Bsp. nicht abgeschlossen verlassen wird - so wie z. Bsp. der Fabia meiner Frau.

Nur schade, wenn der Schlüssel steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen