8P/8pA Tagfahrlicht Austria 10-2005/Xenon

Audi A3 8P

Hi,

da ja wohl in Austria ab 10/2005 eine Tagfahrlichtplicht eingeführt wird :

http://www.hella.com/.../index.jsp

Jetzt würde ich gerne mal von den Te@m Austria 8P/8PA Usern wissen wie ihr das Problem angeht.

Tag und Nacht mit eingeschaltenen Xenon´s fahren ?

Irgendwelche Änderungen und wenn ja welche ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Ach ja warum der thread im 8P/8PA Forum weil mich gerade eventuell Nachrüstungen/Umcodierungen für die oben genannten Fahrzeug intresieren😉

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Für die Bezeichnung "Depp" bedanke ich mich ganz herzlich.

MfG

Ein Mitglied der "Ohne Licht fahrer"-Fraktion

Tja sorry wenn das jetzt hart klingt, is aber so.

MitLicht am Tag wären sicher einige Unfälle vermeidbar gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Tja sorry wenn das jetzt hart klingt, is aber so.
MitLicht am Tag wären sicher einige Unfälle vermeidbar gewesen.

Das mag ja sein, aber deswegen sind ich und alle anderen, die tags ohne Licht rumfahren, keine Deppen.

*kopfschüttel*

das depp bezieht sich ja nicht auf dich persönlich...

sondern nur auf deine "unsinnige" einstellung tags ohne licht zu fahren...

ich sehe ja auch ein, daß es manchmal unnötig sein kann, jedoch musst du eindeutig zugeben, daß ein fahrzeug mit licht auch am hellsten tag im jahr auf einer völlig ebenen unbewachsenen fläche (evtl salzsee) wesentlich eher zu sehen ist als ein fahrzeug ohne licht... (blöder vergleich aber was solls)

das menschliche auge reariert nunmal mehr auf helligkeit (sprich licht) als auf dunkelheit.
die farbe des fahrzeugs auf größe enfernung spielt zwar auch schon eine rolle, fällt aber wesentlich ins gewicht...

und den mehrverbrauch den einem das anlassen des lichtes beschert, sollte man sich wirklich leisten um sein leben zu schützen...

depp ist wirklich nicht negativ den menschen gegenüber gemeint, da selbst menschen die ich so bezeichne in manchen punkten fehler machen aber trotzdem meine freunde sein können *g*

kenne da so einige fälle 😉

juhu 401 🙂
danke *g*

So dann mal Glückwunsch zum 401ten und den Depp hätte wir auch ausgeräumt😉

Wie sieht es aus ?

Würde es langen die Leuchtmittel/Birnen in den NSW auszutauschen oder gibt es auch Unterschiede zwischen den Reflektoren bei NSW/Tagfahrlicht ?

Meine naive Idee wäre es somit aus den selten benötigten NSW -> Tagfahrleuchten zu machen.

Bzw. auf bei einer hoffentlich bald eingeführten Tagfahrlichtpflicht in Deutschland darauf zu hoffen das sich ein Fremdanbieter eine Umrüstmöglichkeit anbietet die die original Optik nicht verändert.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Ich gehe natürlich davon aus das unsere Tagfahrlichtbefürworter _niemals_ die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten oder an einem Stopschild nicht zum völligen Stillstand kommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fibonacci144


Ich gehe natürlich davon aus das unsere Tagfahrlichtbefürworter _niemals_ die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten oder an einem Stopschild nicht zum völligen Stillstand kommen 🙂

nein! niemals... alles nach vorschrift 😉

wollte erst eigentlich noch dazu schreiben, daß ich selber manchmal ein depp bin *g*

wie ich scon gesagt habe, würde ich von der industrie eingeführte tagfahrleuchten (LEDs) bevorzugen... allein um energie zu sparen... diese würden dann vermutlich mit ähnlichen eigenschaften wie das abblendlich ausgestattet... die nsws als tagfahrleuchten zu nutzen wäre zwar auch eine lösung, doch dafür verbrauchen sie zuviel strom und blenden unter umständen den gegenverkehr...

Also dann nochmal , wenn ich schreibe "Benutzung der NSW" meine ich lediglich die Stelle an der mal die NSW´s waren. Weiter benutzen möchte ich die NSW Abdeckungen (Gitter) ausgetauscht werden sollen die NSW´s.

Und dann hätte ich noch ne Frage an Fibonacci :

Was bitte schön soll eine Geschwindigkeitsüberschreitung sein und was macht man einem Stopschild anders als zum totalen Stillstand zu kommen ?

Ich benutze ja nicht mal die Lichthupe um jemand zu grüßen, da dies ja nicht erlaubt ist😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich benutze ja nicht mal die Lichthupe um jemand zu grüßen, da dies ja nicht erlaubt ist😉

Einspruch! Gut das da ein Smilie war.😁

Wenn die Tagfahrlichter statt der NSWs eingesetzt sind, wäre noch die Frage der Ansteuerung. Eine Möglichkeit wäre den dritten Platz in der Mittelkonsole mit einem Schalter zu belegen. Trotzdem will ich nicht wissen wie oft man dann vom Fanclub angehalten wird.

Gruß
PowerMike

Ausgestattet mit den nötigen "Papieren" hätte ich keine Probleme mal von der Rennleitung gestoppt zu werden. Berichte darüber gibt oder gab es ja bereits im Ver Forum (Hella Ver Tagfahrlicht Nachrüstung & Rennleitung).

Ne Bastellösung kommt für den gesetzestreuen g-j🙂 nicht in frage. Wenn dann richtig.

servus,

ob es was bringt, mit licht am tag zu fahren sei dahingestellt. wenn das gesetz kommt muß man eben das licht aufdrehen. natürlich muß man dann damit rechnen, daß einem viele mit fernlicht entgegenkommen, weil sie einfach nicht abblenden. das ist dann ein anderes problem, das man mit einer eigenen programmierung im steuergerät beheben könnte. besser wäre eine lösung wie in CZ, ab november-märz am tag mit licht zu fahren. im hochsommer bei sonnenschein einfach absurd das licht aufzudrehen.

gruß willi

Moin moin,

ich bin als bekennender Mopedfahrer auch für die Taglicht geschichte. Mich regen (also nur mich - nicht das es zu einem deppen thread ausartet) die Kollegen sei es Auto oder Motoradfahrer dermaßen auf die auch am Tag ohne Licht fahren.

Fahrt mal kurz durch ein Waldstück mit abwechselnder Licht-Schatten Situationen und dann wollt ihr noch erkennen ob da was entgegekommt oder nicht...

Aber lassen wir das. Ich hab auch das Lichtpaket bestellt und mußte feststellen dass das erst bei völliger Dunkelheit angeht.

Ok, was tun, vor fahrtantritt Licht einschalten.

Jetzt höre das es da so ein Skandinavienpaket gibt. Hat das jeder A3, kann man das einfach einbauen, oder muss da nur mein netter sein Ding einflösen und was decodieren?

Gruß Schulle

Also bei mir ists auch so wie beim Erich, dass wenn ich ins Auto steige...der Zündschlüssel reinkommt der Griff zum Lichtschalter (Xenons einschalten) und dann der Griff zum Gurt...

Ist bei mir eigentlich zur Gewohnheit geworden...mach das jetzt seit ich den A3 habe (knapp 2 Jahre). Die Xenons leuchten immer noch wie am ersten Tag 😉

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Jetzt höre das es da so ein Skandinavienpaket gibt. Hat das jeder A3, kann man das einfach einbauen, oder muss da nur mein netter sein Ding einflösen und was decodieren?

Codieren reicht.

Gruß
PowerMike

Ich schließ mich DG17 an..is bei mir genauso..Zündüng an..Licht an.. XENON funzt.

mfg microft

Ich meine mal gelesen zu haben (In irgendeinem NSW-Thread), dass es erlaubt wäre am TAG mit eingeschaltetem Standlicht und NSWs zu fahren.

Gilt das dann nicht so wie Tagfahrlicht?!
Oder warum sollte man mit dieser Kombination am Tag rumfahren dürfen?

Gruß
Neo_Hero

Deine Antwort
Ähnliche Themen