8Gang Automatik Rückwärtsgang unsanft bis hart.

Ford Focus Mk4

Hallo, ich wollte mal wissen ob hier noch jemand das ein Problem mit dem Rückwärtsgang der 8Gang Automatik hat..?
Ich habe öfter mal das Problem das der Rückwärtsgang nicht sofort eingelegt wird. Gefühlt braucht er immer eine Ewigkeit bis er drin ist. Wenn ich dann nur ein bisschen Gas gebe rückt er dann rein aber sehr ruckartig. Es ist auch leider schon ein paar mal vorgekommen das er nicht Rückwärts fuhr sondern begann nach vorne rollen.
Zum besseren Verständnis : der Wagen ist bevor ich den Rückwärtsgang eingelegt habe immer vollständig zum stehen gekommen.
Hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Als Gegenpol will ich mal sagen. Mein Automatik Getriebe funktioniert ohne den geringsten Fehler. Kein geruckel, kein Eigenleben und schaltet butterweich.
Das einzige was ich sagen kann ist, bei den kalten Temperaturen schaltet es nach dem kaltstart nicht direkt hoch bei unteren Drehzahlen wie es das in Betriebswarmen Zustand macht. Aber das ist wohl gewollt um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
Manche haben wohl auch gewisse umgewöhnungs-Störungen vom Schalter auf Automatik Wandlergetriebe. Aber das dürfte sich irgendwann erledigen.
Es gibt auch hier und da vielleicht mal einen Mangel den es zu beheben gillt, aber das ist jetzt sicher nicht die Mehrzahl von den Nutzern.

192 weitere Antworten
192 Antworten

War heute beim Händler, hab mit dem Chef persönlich gesprochen und er kannte das Schaltproblem auch schon, da er seit dem Wochenende mit nem Active als Firmenwagen unterwegs ist und dann mal schnell auf viel befahrener Straße wenden wollte.
Was natürlich nicht "schnell" gelang.
Er will sich um Abhilfe bemühen, eine Lösung hatte er noch nicht anzubieten. Aber schön, daß es auch mal den Chef selber trifft, dann bewegt sich vermutlich was.

Zitat:

@wo359 schrieb am 22. Januar 2019 um 13:26:37 Uhr:


@hoschiking: kannst du mir das mit der Wandlerüberbrückung näher erklären? Nur zum Verständnis in zwei drei Sätzen, wenn möglich. Gerne auch via PN.

LG Günther

Leider ist es in 2-3 Sätzen nicht erklärt. Daher lese die den Artikel auf Wikipedia durch. Da ist es sehr anschaulich erklärt. Weiter unten kommen auch Erklärungen zu der Wandlerüberbrückungskupplung.
Als Suchbegriff hydrodynamischer Drehmomentwandler eintippen.

Viel Spaß bei der Lektüre 😉

Meiner steht mit 29 Km beim Händler. Turbinenradsensorfehler. Händler wartet auf Anweisung von Ford Schweiz. Auto war nach 15 Minuten nach Abholung nicht mehr fahrbar. Bin gespannt, neues Getriebe kommt für mich nicht in Frage. Mal schauen habe Gott sei dank einen Ersatzwagen.

Zitat:

@gotthard schrieb am 22. Januar 2019 um 19:51:53 Uhr:


Meiner steht mit 29 Km beim Händler. Turbinenradsensorfehler. Händler wartet auf Anweisung von Ford Schweiz. Auto war nach 15 Minuten nach Abholung nicht mehr fahrbar. Bin gespannt, neues Getriebe kommt für mich nicht in Frage. Mal schauen habe Gott sei dank einen Ersatzwagen.

Meiner steht gerade mit 360km beim Händler. Ladeluftkühler-Temperatursensor. Fängt ja gut an mit der neuen Serie. Aber: hab nen 250er ST als Leihwagen, nette Entschädigung 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@gotthard schrieb am 22. Januar 2019 um 19:51:53 Uhr:


Meiner steht mit 29 Km beim Händler. Turbinenradsensorfehler. Händler wartet auf Anweisung von Ford Schweiz. Auto war nach 15 Minuten nach Abholung nicht mehr fahrbar. Bin gespannt, neues Getriebe kommt für mich nicht in Frage. Mal schauen habe Gott sei dank einen Ersatzwagen.

Drücke dir die Daumen, das einfach nur ein Stecker für das Motor Drehzahl Signal nicht richtig sitzt.

https://autoservicecosts.com/obd2-codes/p0715/

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 22. Januar 2019 um 20:00:57 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 22. Januar 2019 um 19:51:53 Uhr:


Meiner steht mit 29 Km beim Händler. Turbinenradsensorfehler. Händler wartet auf Anweisung von Ford Schweiz. Auto war nach 15 Minuten nach Abholung nicht mehr fahrbar. Bin gespannt, neues Getriebe kommt für mich nicht in Frage. Mal schauen habe Gott sei dank einen Ersatzwagen.

Meiner steht gerade mit 360km beim Händler. Ladeluftkühler-Temperatursensor. Fängt ja gut an mit der neuen Serie. Aber: hab nen 250er ST als Leihwagen, nette Entschädigung 🙂

Ja, macht Laune. Gebe den auch mit einem weinenden Auge demnächst ab.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 22. Januar 2019 um 20:09:14 Uhr:



Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 22. Januar 2019 um 20:00:57 Uhr:


Meiner steht gerade mit 360km beim Händler. Ladeluftkühler-Temperatursensor. Fängt ja gut an mit der neuen Serie. Aber: hab nen 250er ST als Leihwagen, nette Entschädigung 🙂

Ja, macht Laune. Gebe den auch mit einem weinenden Auge demnächst ab.

Ja hat anscheinend System, fahre bis der neue Wagen kommt mit einem Mondeo Hybrid herum.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 22. Januar 2019 um 20:07:13 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 22. Januar 2019 um 19:51:53 Uhr:


Meiner steht mit 29 Km beim Händler. Turbinenradsensorfehler. Händler wartet auf Anweisung von Ford Schweiz. Auto war nach 15 Minuten nach Abholung nicht mehr fahrbar. Bin gespannt, neues Getriebe kommt für mich nicht in Frage. Mal schauen habe Gott sei dank einen Ersatzwagen.

Drücke dir die Daumen, das einfach nur ein Stecker für das Motor Drehzahl Signal nicht richtig sitzt.

https://autoservicecosts.com/obd2-codes/p0715/

Danke für den Input, sie haben die Ölwanne runter genommen und eben einen Stecker kontrolliert, der war ok. Mein Getriebe meint das Fahrzeug rollt noch, darum weigert sich das Getriebe den RW Gang einzulegen. Habe meinem Händler erklärt, dass ich in einem Neuwagen mit 29 Km kein neues Getriebe möchte, das Auto war ab Werk faul, stand heute nimmt er ihn zurück und bestellt mir einen neuen.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 22. Januar 2019 um 20:07:13 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 22. Januar 2019 um 19:51:53 Uhr:


Meiner steht mit 29 Km beim Händler. Turbinenradsensorfehler. Händler wartet auf Anweisung von Ford Schweiz. Auto war nach 15 Minuten nach Abholung nicht mehr fahrbar. Bin gespannt, neues Getriebe kommt für mich nicht in Frage. Mal schauen habe Gott sei dank einen Ersatzwagen.

Drücke dir die Daumen, das einfach nur ein Stecker für das Motor Drehzahl Signal nicht richtig sitzt.

https://autoservicecosts.com/obd2-codes/p0715/

Danke für den Link, genau das ist das Problem, der Stecker und die anderen Dinge wurden getestet, weiss der Geier. Mein Englisch ist nicht so der Knaller, aber was ich lesen kann ist genau das die Problematik!,

Fährste mit nem Ford fort, kommste mit der Bahn heim !!

Lern erst mal den Spruch richtig!

Zitat:

@Qapl schrieb am 23. Januar 2019 um 09:54:42 Uhr:


Lern erst mal den Spruch richtig!

Sorry verlesen, stimmt ja.
Erst lesen, dann Hirn einschalten:-(

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 23. Januar 2019 um 09:37:24 Uhr:


Fährste mit nem Ford fort, kommste mit der Bahn heim !!

(Diesel) - Bullshit....

Zitat:

@hoschiking schrieb am 23. Januar 2019 um 10:26:29 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 23. Januar 2019 um 09:37:24 Uhr:


Fährste mit nem Ford fort, kommste mit der Bahn heim !!

(Diesel) - Bullshit....

Die Sprüche kommen vermutlich nicht von ungefähr.
Seit ich Fahre, fahre ich Ford.
Gerade Anfangs musste ich mir ständig den Spruch anhören
Er fuhr Ford und kam nie wieder ...

Hatte aber tatsächlich so gut wie nie Probleme.
Nur einmal ist mir bei einem Fiesta MK3 das Getriebe kaputt gegangen.

Jetzt lasst uns bitte mal wieder zum eigentlichen Thema mit dem D & R Schaltproblem der Automatik zurückkommen, dankeschön ! :-)

Falls noch jemand von dem Umschaltproblem der Automatik betroffen ist / mit dem Problem schon in der Werkstatt war / dem vielleicht sogar dort geholfen werden konnte... alle neue Infos bitte hier reinschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen