8.9 Touch Screen Carplay von Road top. Erfahrungen?
Moin liebe Leute,
ich würde gerne ein CarPlay touchscreen in meinen Audi verbauen. Ich habe aktuell das Basic Navi MMI drin und möchte es einfach ein wenig moderner haben.
Ein CarPlay Modul wie von mr12Volt oder ähnliche möchte ich nicht, da ich gerne per touch bedienen wollen würde.
Ich habe mir zig verschiedene Hersteller schon angeschaut und bin zum Schluss gekommen, dass es ein Linux basiertes System sein soll und kein android. Ich brauche dieses ganze App und Update Zeug nicht und möchte dass CarPlay flüssig und stabil läuft.
Von road top habe ich ein 2023 Linux Modell gefunden mit einem 8.9 Zoll großen touch Display.
Hat jemand Erfahrungen damit? Zudem habe ich ein AMI im Handschuhfach und das Audi Sound System mit subwoofer. Wenn ich nun das besagte von Road Top verbauen würde, würde ich den subwoofer noch nutzen können und denselben Sound haben wie jetzt mit dem originalen Screen? Die Frage kommt deshalb auf weil ja scheinbar diese ganzen touch Displays mit einem AMI zu Aux Adapter laufen muss.
Ich bedanke mich schon mal für die eventuellen Antworten 🙂
44 Antworten
Hi zusammen,
ich habe mir vergangenes Wochenende auch das 8.9" Touch Display mit Apple Car Play Funktion von Road Top in meinem Audi A5 von 2016 mit MMI 3GP eingebaut.
Bei mir war der silberne Rahmen um das Display tatsächlich auch dabei.
Am Samstag eingebaut, alles erstmal wunderbar funktioniert, außer dass ich es nicht hinbekommen habe, den Sound über das Modul selbst (AUX AMI Schnittstelle) wiederzugeben. Über das Auto-eigene Bluetooth hat aber alles sauber funktioniert.
Am Sonntag dann aber der Schock, Auto springt nicht mehr an. Tacho bleibt komplett dunkel und MMI Buttons dunkel und außer Funktion.
Scheinbar ein Wackler an dem Kabel, welches zu dem Gateway Modul am Handschuhfach auf der Beifahrerseite geht.
Zurückgerüstet auf OEM, glücklicherweise funktioniert nun wieder alles. Kurz schon Angst gehabt, dass mit das Zeug die Steuergeräte gegrillt hat, da diese nicht mehr geantwortet haben via VCDS.
Aktuell bin ich dabei mit dem Händler (Aliexpress) zu diskutieren, weil dieser ein Video vom Einbau will usw.
Da ich aber alles bereits zurückgerüstet habe (weil ich nunmal ein funktionierendes Auto brauche) kann ich dem aktuell auch schlecht ein Video zur Verfügung stellen.
Mal sehen was dabei raus kommt. So weit aber mal meine Erfahrungen dazu 😁
EDIT: Verkäufer sendet mir wohl einen neuen Kabelbaum zu mit dem ich es nochmal probieren soll. Werde berichten was dabei rum kommt. Wobei natürlich ein entsprechend mulmiges Gefühl bleibt, wenn da plötzlich mal die Steuergeräte offline gehen können und die Kiste nicht mehr anspringt.
Zitat:
@iLuHa schrieb am 18. August 2025 um 11:40:30 Uhr:
Hi zusammen,
ich habe mir vergangenes Wochenende auch das 8.9" Touch Display mit Apple Car Play Funktion von Road Top in meinem Audi A5 von 2016 mit MMI 3GP eingebaut.
Bei mir war der silberne Rahmen um das Display tatsächlich auch dabei.
Am Samstag eingebaut, alles erstmal wunderbar funktioniert, außer dass ich es nicht hinbekommen habe, den Sound über das Modul selbst (AUX AMI Schnittstelle) wiederzugeben. Über das Auto-eigene Bluetooth hat aber alles sauber funktioniert.
Am Sonntag dann aber der Schock, Auto springt nicht mehr an. Tacho bleibt komplett dunkel und MMI Buttons dunkel und außer Funktion.
Scheinbar ein Wackler an dem Kabel, welches zu dem Gateway Modul am Handschuhfach auf der Beifahrerseite geht.
Zurückgerüstet auf OEM, glücklicherweise funktioniert nun wieder alles. Kurz schon Angst gehabt, dass mit das Zeug die Steuergeräte gegrillt hat, da diese nicht mehr geantwortet haben via VCDS.
Aktuell bin ich dabei mit dem Händler (Aliexpress) zu diskutieren, weil dieser ein Video vom Einbau will usw.
Da ich aber alles bereits zurückgerüstet habe (weil ich nunmal ein funktionierendes Auto brauche) kann ich dem aktuell auch schlecht ein Video zur Verfügung stellen.
Mal sehen was dabei raus kommt. So weit aber mal meine Erfahrungen dazu 😁
EDIT: Verkäufer sendet mir wohl einen neuen Kabelbaum zu mit dem ich es nochmal probieren soll. Werde berichten was dabei rum kommt. Wobei natürlich ein entsprechend mulmiges Gefühl bleibt, wenn da plötzlich mal die Steuergeräte offline gehen können und die Kiste nicht mehr anspringt.
Merkwürdig 🤨 schade dass du da eine schlechte Erfahrung gemacht hast. Bei mir läuft soweit noch alles gut und zuverlässig. Welches Produkt hast du denn von AliExpress gekauft? Es gibt da auch den offiziellen roadtop Verkäufer und halt andere reseller.
ich hoffe dass der neue Kabelbaum das Problem löst, kann aber auch dein mulmiges Gefühl verstehen.
Zitat:
@Knuffelmeister schrieb am 18. August 2025 um 13:48:40 Uhr:
Merkwürdig 🤨 schade dass du da eine schlechte Erfahrung gemacht hast. Bei mir läuft soweit noch alles gut und zuverlässig. Welches Produkt hast du denn von AliExpress gekauft? Es gibt da auch den offiziellen roadtop Verkäufer und halt andere reseller.
ich hoffe dass der neue Kabelbaum das Problem löst, kann aber auch dein mulmiges Gefühl verstehen.
Der Verkäufer war "RoadTop Franchised Store".
Hab erst im Nachhinein festgestellt, dass es wohl nicht der offizielle "RoadTop Store" ist, den es da ebenfalls als Verkäufer gibt.
Wobei das mit den Verkäufern sowieso total undurchsichtig ist, da es dort zusätzlich noch "Road Top Official Store", "Road Top Factory Store", "RoadTop CarPlay Store" und viele mehr gibt 😁
War dieses Produkt hier: https://de.aliexpress.com/item/1005008591774508.html
in der Variante: 8.9 MMI 3G LHD
Mal sehen was mit dem neuen Kabelbaum rauskommt. Ich werde berichten.
Wäre extrem Schade wenn ich nun doch noch auf das CarPlay verzichten müsste 🙁
So, der neue Kabelbaum ist nun endlich da und ich habe das System gleich nochmal verbaut.
Nun scheint so weit erstmal alles wieder problemlos zu funktionieren.
Ich habe bloß zwei weitere Kleinigkeiten, die ich aber auch mit dem ersten defekten Kabel schon hatte.
Und zwar blinken bei mir nun zwei der MMI Buttons die ganze Zeit über.
Selbst wenn das Auto aus ist oder sogar verschlossen. Trotzdem blinken sie die ganze Zeit über immer wieder auf.
Jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Nicht das mir das am Ende die Batterie leer saugt.
Ist das bei den anderen, die ebenfalls das Display von RoadTop verbaut haben auch der Fall?
Ich lade mal ein Bild mit hoch, welche Buttons genau ich meine.
Das zweite Problem welches ich habe ist, dass ich es noch immer nicht hinbekomme, den Sound direkt über das Carplay laufen zu lassen, sondern nur über die Standard BT Verbindung des Autos. Das funktioniert zwar so weit auch ganz gut, aber da die Carplay Verbindung deutlich schneller zu Stande kommt, hatte ich die Hoffnung, dass ich so auch schneller Musik übers Handy abspielen könnte, ohne etliche Minuten darauf warten zu müssen, bis die BT Verbindung zum Auto hergestellt worden ist.
Ich habe bei mir die AMI Schnittstelle im Handschuhfach verbaut und auch den AMI-Aux Adapter angeschlossen. So wie nach der Anleitung für Fahrzeuge mit AMI das Aux Kabel (IN/OUT) an dem Kabelbaum getrennt, welches bei Lieferung verbunden war. Stelle die Quelle auf AMI/Aux um, aber es kommt einfach kein Sound.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke im Voraus 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@iLuHa schrieb am 26. August 2025 um 21:16:50 Uhr:
So, der neue Kabelbaum ist nun endlich da und ich habe das System gleich nochmal verbaut.
Nun scheint so weit erstmal alles wieder problemlos zu funktionieren.
Ich habe bloß zwei weitere Kleinigkeiten, die ich aber auch mit dem ersten defekten Kabel schon hatte.
Und zwar blinken bei mir nun zwei der MMI Buttons die ganze Zeit über.
Selbst wenn das Auto aus ist oder sogar verschlossen. Trotzdem blinken sie die ganze Zeit über immer wieder auf.
Jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Nicht das mir das am Ende die Batterie leer saugt.
Ist das bei den anderen, die ebenfalls das Display von RoadTop verbaut haben auch der Fall?
Ich lade mal ein Bild mit hoch, welche Buttons genau ich meine.
Das zweite Problem welches ich habe ist, dass ich es noch immer nicht hinbekomme, den Sound direkt über das Carplay laufen zu lassen, sondern nur über die Standard BT Verbindung des Autos. Das funktioniert zwar so weit auch ganz gut, aber da die Carplay Verbindung deutlich schneller zu Stande kommt, hatte ich die Hoffnung, dass ich so auch schneller Musik übers Handy abspielen könnte, ohne etliche Minuten darauf warten zu müssen, bis die BT Verbindung zum Auto hergestellt worden ist.
Ich habe bei mir die AMI Schnittstelle im Handschuhfach verbaut und auch den AMI-Aux Adapter angeschlossen. So wie nach der Anleitung für Fahrzeuge mit AMI das Aux Kabel (IN/OUT) an dem Kabelbaum getrennt, welches bei Lieferung verbunden war. Stelle die Quelle auf AMI/Aux um, aber es kommt einfach kein Sound.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke im Voraus 🙂
also bei mir blinkt nichts. Weder wenn das Auto aus ist noch wenn ich im Auto bin. Da müsste jemand anderes eine Antwort geben, weil ich keine Ahnung habe woran das liegen könnte. Scheinbar bekommen die Schalter aber von irgendwo Strom auch wenn die Zündung aus ist.
zu der zweiten Sache, ist bei dir das Green Menu freigeschaltet? Man muss im Green Menu nämlich noch den Kanal einstellen, genau wie Ohne_Dach es beschrieben hatte
@Knuffelmeister Mhm, ne das Green Menü ist bei mir nicht aktiviert.
Dachte das übers Green Menü muss nur bei Leuten ohne AMI zu AUX Adapter durchgeführt werden 😁
Zitat:
@iLuHa schrieb am 26. August 2025 um 21:22:34 Uhr:
@Knuffelmeister Mhm, ne das Green Menü ist bei mir nicht aktiviert.
Dachte das übers Green Menü muss nur bei Leuten ohne AMI zu AUX Adapter durchgeführt werden 😁
Nee muss schon aktiviert sein. Ich habe auch den AMI Anschluss und einen Aux zu Ami Adapter dran. Habe dort auch in Einstellungen den Kanal umgestellt. Ich glaube es war 4 bin mir aber nicht ganz sicher. Erst danach hatte ich Sound. Vorher war auch nur totenstille
Zitat:
@Knuffelmeister schrieb am 26. August 2025 um 21:25:03 Uhr:
Nee muss schon aktiviert sein. Ich habe auch den AMI Anschluss und einen Aux zu Ami Adapter dran. Habe dort auch in Einstellungen den Kanal umgestellt. Ich glaube es war 4 bin mir aber nicht ganz sicher. Erst danach hatte ich Sound. Vorher war auch nur totenstille
Verstehe, Danke für die Info :)
Na gut, dann muss ich mich noch um die Aktivierung des Green Menüs kümmern 😁 Aber das hat erstmal keine Prio.
Was mir noch aufgefallen ist, dass bei mir der Wechsel des aktuellen Songs durch das kippen des Lautstärke-Rädchens nicht mehr funktioniert. Könnte mit dem Blinken zusammenhängen?
Ich bilde mir ein, dass die Funktion mit dem ersten Kabelbaum (der nach einem Tag einen Wackler hatte) an dem einen Tag durchaus funktioniert hat. Das Blinken war trotzdem auch mit dem ersten Kabelbaum schon da.
Zitat:
@iLuHa schrieb am 26. August 2025 um 21:30:34 Uhr:
Verstehe, Danke für die Info :)
Na gut, dann muss ich mich noch um die Aktivierung des Green Menüs kümmern 😁 Aber das hat erstmal keine Prio.
Was mir noch aufgefallen ist, dass bei mir der Wechsel des aktuellen Songs durch das kippen des Lautstärke-Rädchens nicht mehr funktioniert. Könnte mit dem Blinken zusammenhängen?
Ich bilde mir ein, dass die Funktion mit dem ersten Kabelbaum (der nach einem Tag einen Wackler hatte) an dem einen Tag durchaus funktioniert hat. Das Blinken war trotzdem auch mit dem ersten Kabelbaum schon da.
Das ist seltsam denn es sollten alle Lenkrad funktionen wie vorher auch gegeben sein. Kannst du denn einen Fehler in der Verkabelung ausschließen? Ich würde dem Händler mal das Problem schildern, meist können sie ganz gut weiterhelfen
Moin,
wie Knuffelmeister schon geschrieben hatte, ist die Umstellung im Hidden/Green Menu notwendig - vorher kam bei mir auch mit AMI/AUX-Stecker kein Ton. Das Trennen des IN/OUT-Kabels ist hingegen offenbar nicht ausschlaggebend, ich habe es zumindest zusammengesteckt gelassen.
Bei mir blinkt nichts und das solltest Du durchaus noch einmal kritisch prüfen, denn wenn das Auto aus ist, sollte auch kein Strom mehr verbraucht werden. Ansonsten würde ich Deine Sorge vor einer leerer werdenden Batterie teilen. Das Enzige, was bei uns nach dem Abstellen noch am Auto blinkt, ist die LED in der Fahrertür.
Viel Erfolg weiterhin ...
Den Händler habe ich vorhin mal parallel angeschrieben bezüglich beider Probleme.
Mal sehen was von ihm kommt.
Ansonsten scheint alles zu funktionieren, sowohl am Lenkrad als auch über die MMI Steuerung. Lediglich das "nächstes Lied / vorheriges Lied" durch kippen des Lautstärke Reglers am MMI besteht keine Funktion mehr.
Die Verkabelung bin ich penibel durchgegangen, nachdem beim ersten mal meine Steuergeräte durch einen Wackler offline waren 😁 Viel falsch machen kann man da ja eigentlich auch nicht.
Also vom Verkäufer kam bisher leider noch nichts hilfreiches. Lediglich, dass ich prüfen soll, ob ich alle originalen Kabel wieder angeschlossen habe.
Sind natürlich alle angeschlossen, bis auf das originale Display Kabel, welches im neuen Display ja keinen Platz mehr hat.
Bezüglich Lieder wechseln über Lautstärkeregler ist mir jetzt aufgefallen, dass die Funktion doch noch da ist, aber nur so lange man sich im OEM Menü befindet. Sobald ich auf Carplay wechsle, funktioniert das nicht mehr. Alles andere (inkl. Lenkrad) funktioniert aber auch im Carplay weiter.
Das blinken scheint nach einer Weile aufzuhören, da es vorhin nicht mehr geblinkt hat als ich mal zum Auto geschaut habe.
Evtl. ist das mit dem Blinken eine Art Fehlermeldung weil das originale Display nicht mehr angesteckt ist?
Zitat:
@iLuHa schrieb am 27. August 2025 um 16:20:15 Uhr:
Also vom Verkäufer kam bisher leider noch nichts hilfreiches. Lediglich, dass ich prüfen soll, ob ich alle originalen Kabel wieder angeschlossen habe.
Sind natürlich alle angeschlossen, bis auf das originale Display Kabel, welches im neuen Display ja keinen Platz mehr hat.
Bezüglich Lieder wechseln über Lautstärkeregler ist mir jetzt aufgefallen, dass die Funktion doch noch da ist, aber nur so lange man sich im OEM Menü befindet. Sobald ich auf Carplay wechsle, funktioniert das nicht mehr. Alles andere (inkl. Lenkrad) funktioniert aber auch im Carplay weiter.
Das blinken scheint nach einer Weile aufzuhören, da es vorhin nicht mehr geblinkt hat als ich mal zum Auto geschaut habe.
Evtl. ist das mit dem Blinken eine Art Fehlermeldung weil das originale Display nicht mehr angesteckt ist?
Welches originale displaykabel meinst du denn? Nicht den dicken quadlock Stecker oder? Könnte mir aber nicht vorstellen das du den nicht angeschlossen hast, weil dann dürfte gar nichts laufen. Kannst du denn wenn du im CarPlay drin bist mit der linken Taste am Lenkrad durch das CarPlay Menü scrollen? Kannst du Lieder Skippen mit dem mmi bedienfeld in der mittelkonsole? Funktionieren alle Knöpfe in der mittelkonsole wenn du im CarPlay Menü bist?
Das blinken sollte keine Fehlermeldung sein, die müsste ja wenn im FIS Display aufploppen aber das kann man eigentlich ausschließen weil ich auch keine bekommen habe.
Zitat:
@Knuffelmeister schrieb am 27. August 2025 um 17:09:12 Uhr:
Welches originale displaykabel meinst du denn? Nicht den dicken quadlock Stecker oder? Könnte mir aber nicht vorstellen das du den nicht angeschlossen hast, weil dann dürfte gar nichts laufen. Kannst du denn wenn du im CarPlay drin bist mit der linken Taste am Lenkrad durch das CarPlay Menü scrollen? Kannst du Lieder Skippen mit dem mmi bedienfeld in der mittelkonsole? Funktionieren alle Knöpfe in der mittelkonsole wenn du im CarPlay Menü bist?
Das blinken sollte keine Fehlermeldung sein, die müsste ja wenn im FIS Display aufploppen aber das kann man eigentlich ausschließen weil ich auch keine bekommen habe.
Nene, den Quadlock Stecker habe ich natürlich dazwischen gesteckt 🙂
Am original Display sind zwei Kabel angeschlossen.
Sorry für das schlechte Bild, aber hab nur kurz mal ein Screenshot aus einem Video gemacht 😁
Den runden habe ich am neuen Display natürlich dran, aber für den breiten ist am neuen Display ja gar kein Steckplatz vorhanden. Da wird dann ja der breite weiße vom neuen Kabelbaum angesteckt.
Ja, ich kann auch im Carplay alles über das Lenkrad und MMI in der Mittelkonsole bedienen.
Nur die Songs über MMI in der Mittelkonsole über das Rädchen für die Lautstärke lässt sich nicht im Carplay verwenden. Nur wenn ich im OEM Menü bin schaltet er die Lieder um komischerweise.
Zum Blinken hab ich auf Reddit einen Beitrag gefunden der aber auch schon etwas älter ist. Dort gibt es auch einige Leute die das gleiche Problem haben, aber niemand mit einer Erklärung oder Lösung 😁
Laut einigen Leuten in der A5 Gruppe auf FB scheint das wohl normal zu sein nach Einbau der Carplay Displays und bei mehreren Leuten der Fall.
Das blinken geht scheinbar auch nach einer Weile aus. Weiß noch nicht ob es wieder kommt oder ob das nun nur am Anfang geblinkt hat.
Zitat:
@iLuHa schrieb am 27. August 2025 um 17:21:04 Uhr:
Nene, den Quadlock Stecker habe ich natürlich dazwischen gesteckt 🙂
Am original Display sind zwei Kabel angeschlossen.
Sorry für das schlechte Bild, aber hab nur kurz mal ein Screenshot aus einem Video gemacht 😁
Den runden habe ich am neuen Display natürlich dran, aber für den breiten ist am neuen Display ja gar kein Steckplatz vorhanden. Da wird dann ja der breite weiße vom neuen Kabelbaum angesteckt.
Ja, ich kann auch im Carplay alles über das Lenkrad und MMI in der Mittelkonsole bedienen.
Nur die Songs über MMI in der Mittelkonsole über das Rädchen für die Lautstärke lässt sich nicht im Carplay verwenden. Nur wenn ich im OEM Menü bin schaltet er die Lieder um komischerweise.
Zum Blinken hab ich auf Reddit einen Beitrag gefunden der aber auch schon etwas älter ist. Dort gibt es auch einige Leute die das gleiche Problem haben, aber niemand mit einer Erklärung oder Lösung 😁
Laut einigen Leuten in der A5 Gruppe auf FB scheint das wohl normal zu sein nach Einbau der Carplay Displays und bei mehreren Leuten der Fall.
Das blinken geht scheinbar auch nach einer Weile aus. Weiß noch nicht ob es wieder kommt oder ob das nun nur am Anfang geblinkt hat.
Ich hab leider sonst keine Ideen mehr woran das liegen könnte 🤯 vielleicht weiß jemand anderes etwas, was weiterhelfen könnte