7G-Tronic Plus beim S212 kein Ölwechsel am Automatikgetriebe?
Hallo Liebe Forenfreunde,
Laut meines Verkäufers der direkt bei dem Werkstattmeister gefragt hat wird bei meinem Automatikgetriebe kein Ölwechsel mehr vorgenommen weil laut seiner aussage das Getriebe eine neue Bauart ist.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen weil ich bisschen im Internet recherchiert habe und im Servicebuch hinten steht das ein Einmaliger Wechsel bei 50.000km und dann bei allen 125.000km durchgeführt werden muss beim OM651 Modell der E-Klasse.
Also jetzt ist das Auto seit dem 3.12.2014 in meinem besitz und ich hab keine Lust auf Theater mit dem Auto 🙂
Beste Antwort im Thema
Warum so arrogant? Ich glaube, dass die Selbermacher es selber machen, weil sie es können und es ihnen vielleicht sogar Spaß macht und nicht weil sie es "nötig" haben. Außerdem weiß man da, was man gemacht hat, denn es wird in den Werkstätten schon genug geschludert.
119 Antworten
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 28. Sep. 2020 um 20:38:49 Uhr:
Bei meinem EZ 2010 (7G) war bisher nur ein Wechsel lt DSB bei 60tkm, danach nicht wieder (aktuell 286tkm)
Dito, hab extra nach 8 Jahren ein Getriebeölwechsel machen lassen.
Der Service-Rechner hat nach 5 Jahren nicht danach gefragt.
Sehr seltsam - normalerweise würde (sollte !) eine NL nach spätestens 5 Jahren den Kunden auf einen Getriebeölwechsel ansprechen - oder sehe ich das falsch ?
Ja haben die zu viel Geld oder wie......???
Ich mache die Wartung nach den Angaben vom Service-Menü ... bei mir, nicht in der NL. ^^
Nur für bestimmte Arbeiten mit Spezial-Werkzeug oder -Wissen gehe ich zu einem kleinen MB-Service.
Aber die Werkstatt geht auch nur nach dem Werkstatt-Code. Wenn dort kein Wechsel angezeigt wird, wird das auch nicht gemacht.
Von einem MB-Service sollte wenigstens ein entsprechender Hinweis auf die Fälligkeit erfolgen, ob man den AG-Ölwechsel dann dort machen lässt, bleibt jedem selbst überlassen.
Ähnliche Themen
Bin echt gespannt, mein Dicker ist jetzt 5 Jahre alt und hat 104167 km gelaufen. Im November ist der Service fällig, mal sehen was der Freundliche alles machen wird.
Hab noch MSI bis nächstes Jahr, also bis auf die Flüssigkeiten alles inklusive.
Bei meinem 7G+ wurde bei 70.000 nach 6 Jahren ein A7 angezeigt und ein Ölwechsel im Getriebe durchgeführt ...
Habe mein 250 bluetec 4matic mit 5 Jahren und 47tkm gekauft. Der MB Händler hat zum Kauf Tüv und Inspektion neu gemacht. War dann die 50tkm B Inspektion, Getriebeölwechsel ist mitgemacht worden.
Eben hab ich via. Mail das Serviceangebot von meinem Freundlichen bekommen. AT-Getriebeölwechsel mit Filter ist mit aufgelistet. Passt also!
Zitat:
@Brunky schrieb am 28. Sep. 2020 um 18:53:04 Uhr:
5 und 7 G ist 60000 Intervall und das neue 9 G alle 90000 km . Letzteres hat auch das blaue Öl ....
Letztere (=9g) hat auf jeden Fall das blaue Öl. Die 7g+ hat meines Erachtens aber auch immer das blaue Öl. Kann aber auch falsch sein und erst ab einer bestimmten Getriebenummer so sein. Meine 7g+ hat auf jeden Fall das blaue Öl. Ich denke, das blaue Öl hängt am Code “Getriebe reibungsreduziert“ (oder ähnlich).
Nicht, dass jetzt einer mit einem 7g+ losrennt und rotes Öl kauft ohne das zu prüfen.
Gruß
Achim
Manoman - was für ein Durcheinander 🙄
Früher hat man - natürlich übertrieben gesagt - einfach „Salatöl“ genommen und gut war’s 🙂
Heutzutage blaues Öl/rotes Öl/grünes Öl - eventuell noch „lilablassblaues Öl ???
Da blickt ja kein Schwein mehr durch.....😉
Zitat:
@migoela schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:06:54 Uhr:
@general1977Manoman - was für ein Durcheinander 🙄
Früher hat man - natürlich übertrieben gesagt - einfach „Salatöl“ genommen und gut war’s 🙂
Heutzutage blaues Öl/rotes Öl/grünes Öl - eventuell noch „lilablassblaues Öl ???
Da blickt ja kein Schwein mehr durch.....😉
Früher liefen die Automaten ja auch noch mit fast jeder Brühe, Hauptsache "extra virgen" stand auf dem Kanister Micha. ;-)
Fakt ist, ab einer bestimmten Nummer am Getriebe, wie wir hier schon festgestellt haben unabhängig davon, ob es (schon) ein 7g+ ist, kommt blaues Öl rein.
@SuperdadV8
Joh - ich seh’s ja ein - Wenn dem so ist dann dem so sei 😮
Ich verlass? mich mal darauf,daß mir meine Werkstatt das richtige „Salatöl“ reinkippt 😉😉😉
Wenn nicht 😁😁😁
Aber das möchte ich hier jetzt nicht näher ausführen - ich habe vollstes Vertrauen zu meiner „Privaten“ - immerhin seit ü 20 Jahren Kunde (mit Audi/Benz) und noch nie Probleme gehabt.
Schönen Abend noch 🙂
Hallo ins Forum,
Zitat:
@general1977 schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:59:53 Uhr:
Letztere (=9g) hat auf jeden Fall das blaue Öl.
nein, die NAG3 (9G) bekommt braun-bernsteinfarbenes ATF (236.17), also schon wieder ein anderes ATF.
Zitat:
Die 7g+ hat meines Erachtens aber auch immer das blaue Öl.
Dies ist richtig, alle 7G+ haben das blaue ATF nach 236.15.
Viele Grüße
Peter
PS: Die 7G (ohne +, bzw. Code A89) brauchen ATF nach 236.14 (dies ist rot).
Servus,
wenn man mit xentry arbeitet, um zb die Getriebe Temperatur auszulesen , kann man es nicht falsch machen.
deshalb sollte man nur mit Spezialisten arbeiten und nicht mit "angeblichen " spezialsiten.
die haben in das 7g+ das 236.14 rein, und haben s bewiesen das es auch geht....
darf ich den Namen der Werkstatt veröffentlichen?
Nennen sich Mercedes Spezialwerstatt und haben sogar den DSB Eintrag gemacht- daher weis ich auch das mit dem falschen öl..
ich hab die angerufen und gefragt , ob er nicht wisse, das bei Start stopp Autos das 236.15 rein gehört- er wisse nicht ob ich vom 210 oder 211er spreche... na dann
alles Wahnsinn
gruß Franke