7G-Tronic Plus beim S212 kein Ölwechsel am Automatikgetriebe?
Hallo Liebe Forenfreunde,
Laut meines Verkäufers der direkt bei dem Werkstattmeister gefragt hat wird bei meinem Automatikgetriebe kein Ölwechsel mehr vorgenommen weil laut seiner aussage das Getriebe eine neue Bauart ist.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen weil ich bisschen im Internet recherchiert habe und im Servicebuch hinten steht das ein Einmaliger Wechsel bei 50.000km und dann bei allen 125.000km durchgeführt werden muss beim OM651 Modell der E-Klasse.
Also jetzt ist das Auto seit dem 3.12.2014 in meinem besitz und ich hab keine Lust auf Theater mit dem Auto 🙂
Beste Antwort im Thema
Warum so arrogant? Ich glaube, dass die Selbermacher es selber machen, weil sie es können und es ihnen vielleicht sogar Spaß macht und nicht weil sie es "nötig" haben. Außerdem weiß man da, was man gemacht hat, denn es wird in den Werkstätten schon genug geschludert.
119 Antworten
Der eine schreibt bei 125.000 ein getriebeölwechsel machen und der andere schreibt das auto schafft 500.000km auch ohne und der freundliche sagt getriebeölwechsel nicht notwendig.
Also nun weissja jeder welches auto gemeint ist.
??????
Hallo ins Forum
dann ist's sicher ein NAG 2+ (denn nur diese Variante des 7G kann auch die Start/Stopp-Technik), also bist Du mit dem neuen ATF bei 125.000 km das erste Mal (und dann bei 250.000, 375.000, 500.000 usw.) mit dem Wechsel dran.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Jugoslavos schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:41:10 Uhr:
Der eine schreibt bei 125.000 ein getriebeölwechsel machen und der andere schreibt das auto schafft 500.000km auch ohne und der freundliche sagt getriebeölwechsel nicht notwendig.Also nun weissja jeder welches auto gemeint ist.
wenn alle Daten, EZ, Modell, km Stand und SS zu Beginn bekannt gewesen wären hättest du keine abweichenden Infos bekommen.
Nun ist ja alles klar, wie ich schon geschrieben habe ist ein Wechsel bei 125000 fällig.
Was für einen Diesel fährst du denn genau?
Ich musste beim AMG (ebenfalls Start/Stopp) nach 50.000KM oder 3 Jahren "Einmalig" Öl vom Getriebe wechseln. Und dann alle 125.000km.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
das AMG-7G ist zwar mit dem NAG2+ verwandt, aber dennoch in entscheidenden Bereichen abweichend. Von daher ist der dortige Wechsel schon bei 50.000 bei normalen NAG2+ eben nicht notwendig.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 22. Dezember 2014 um 08:22:12 Uhr:
wenn alle Daten, EZ, Modell, km Stand und SS zu Beginn bekannt gewesen wären hättest du keine abweichenden Infos bekommen.Zitat:
@Jugoslavos schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:41:10 Uhr:
Der eine schreibt bei 125.000 ein getriebeölwechsel machen und der andere schreibt das auto schafft 500.000km auch ohne und der freundliche sagt getriebeölwechsel nicht notwendig.Also nun weissja jeder welches auto gemeint ist.
Nun ist ja alles klar, wie ich schon geschrieben habe ist ein Wechsel bei 125000 fällig.
Was für einen Diesel fährst du denn genau?
Ich fahre ein E250 CDI.
Kann man irgendwie sehen ob überhaupt ein wechsel notwendig war und falls ja ob er gemacht worden ist weil im serviceheft steht nirgendswo eine ankreuzbare rubrik für automatikgetriebeöl wechsel.? Wird dieses digital beim freundlichen erfasst?
Zitat:
@Jugoslavos schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:28:03 Uhr:
Ich fahre ein E250 CDI.Zitat:
@snoopy001 schrieb am 22. Dezember 2014 um 08:22:12 Uhr:
wenn alle Daten, EZ, Modell, km Stand und SS zu Beginn bekannt gewesen wären hättest du keine abweichenden Infos bekommen.
Nun ist ja alles klar, wie ich schon geschrieben habe ist ein Wechsel bei 125000 fällig.
Was für einen Diesel fährst du denn genau?
Kann man irgendwie sehen ob überhaupt ein wechsel notwendig war und falls ja ob er gemacht worden ist weil im serviceheft steht nirgendswo eine ankreuzbare rubrik für automatikgetriebeöl wechsel.? Wird dieses digital beim freundlichen erfasst?
Hallo
Ich fahre einen w 204. Bei mir wurde im Digitalen Serviceheft unter Zusatzarbeiten der Getriebeölwechsel mit Filter festgehalten.
Marcus
Peter hat recht. 5G und 7G bei 50.000km und 7G+ bei 125.000 km.
Mit Start/Stopp ist immer 7G+ dabei.
Hallo,
habe nochmal beim freundlichen gecheckt, mein 200 CDI 5-Gang Automat mit EZ 3/2010 (derzeit 64.000 km), soll überhaupt keinen Getriebeölwechsel vorgeschrieben haben! Es wäre eine Dauerfüllung! Erst die stärkeren Motoren bekommen Wechsel beim 5 Gang Getriebe vorgeschrieben.
Gruß Hans-Jürgen
Dauerfüllung gab's beim 210-er auch schon. Die hielt auch bis zum Ende, nur kam das halt deutlich früher. meins hatte beim verkauf 328 tkm und drei Ölwechsel weg. 😉
Getriebenummer 72290304 172414 beim 350 CDI BÉ:
Muss hier bei 50.000 km/ 3 Jahre ein Oelwechsel gemacht werden? Oder nur bei den aelteren NAG2-Getrieben??
Hallo ins Forum
Zitat:
@Rondie2014 schrieb am 8. Juli 2015 um 19:06:45 Uhr:
Getriebenummer 722903 04 172414
Du hast die Fortschrittszahl 04 172414 und die ist größer 02 834526. Damit hast Du eine 7G+ (ganz genau ein NAG2-FE+). Bei dieser steht der Getriebeölwechsel
alle125.000 km oder
alle5 Jahre an.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter, besten Dank fuer diese Auskunft. Hat mir sehr geholfen!!!
Herzlichen Dank und viele Gruesse
Christian
Zitat:
@212059 schrieb am 8. Juli 2015 um 22:15:38 Uhr:
Du hast die Fortschrittszahl 04 172414 und die ist größer 02 834526. Damit hast Du eine 7G+ (ganz genau ein NAG2-FE+). Bei dieser steht der Getriebeölwechsel alle 125.000 km oder alle 5 Jahre an.Viele Grüße
Peter
Für alle, die es noch wissen wollen, können anhand Peters Angabe und mithilfe von diesem Link die Notwendigkeit ganz leicht überprüfen.
Einfach die komplette Fahrgestellnummer in das Fenster unter dem Satz 'Überprüfen Sie die VIN Mercedes-Benz' eingeben und dann auf 'Check' klicken. Dann sieht man einige Daten seines Fahrzeugs, unter anderem auch die Getriebenummer, ohne unters Auto zu müssen. Ich habe jedenfalls ziemlich gestaunt...
LG wolle