Mercedes E-Klasse S212 220 T CDI Test
08.04.2022 18:45 | Bericht erstellt von Brenzelle
Testfahrzeug | Mercedes E-Klasse S212 220 T CDI |
---|---|
Leistung | 170 PS / 125 Kw |
Hubraum | 2143 |
HSN | 1313 |
TSN | BHK |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 192459 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 5/2013 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + große Fensterflächen und dadurch sehr gute Rundumsicht
- - Heckverschmutzung bei Schlechtwetter
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + durch die Tankvolumenvergrößerung hohe Reichweiten möglich
- - Grundmasse zu hoch für die Motorleistung
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + bei Getriebestellung "S" kommt ein bisschen Freude auf beim Vortrieb
- - Feststellbremse trotz bester Einstellung zu schwach und umständlich durch das Pedal zu nutzen
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Wichtig ist die richtige Wahl der Sonderausstattung, zB.: Intelligent Light System, eSSD, schw.AK, u.a. für mehr Spass beim Fahren
- - umständliche Bedienung des Daimler Multi Infotainment Systems MBUX-Vorgänger
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + mein 5 Mercedes der E-Klasse, langfristig gesehen immer ziemlich gut
Gesamtfazit zum Test
Dieser Raddampfer ist großer und gemütlicher Allrounder für Alle, die
wirklich mal was transportieren müssen - wollen.
Und in veredelter Ausstattung (bei mir weißes Vollleder, Multikontursitzen
und anderen nützlichen Extras) ein sehr liebgewonnener Tagesbegleiter.
Für mich praktisch, nützlich und schön.
zu schwach. Das macht sich bei schon geringer Zuladung auf der
Autobahn - speziell den Kasseler Bergen - extrem bemerkbar, hier
fehlt dann einfach die Leistung.
Ausserdem sollten man sich über die Unterhaltskosten im Klaren sein.