7 Gang DSG Blue Motion Technology - Freilauf-Funktion

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

nur zur Info: mein neuer Golf6 1,2 TSI Blue Motion Technology mit 7Gang-DSG hat die vom neuen Passat bekannte Freilauf-Funktion zum weiteren Spritsparen ebenfalls an Bord. Ich hatte dafür keinen Aufpreis bezahlt, es gab im Konfigurator auch keine Option dafür zum Anklicken.

Wie sieht das bei anderen Fahrzeugen desselben Typs aus, ist die Freilauf-Funktion dort auch mit dabei?

Beste Antwort im Thema

Zuerst schaltet das DSG in den Freilauf, wenn man Fuß vom Gas nimmt (Anzeige D dort wo sonst der eingelegte Gang angezeigt wird und Info „Freilauf“. Tippt man ganz kurz auf die Bremse, kuppelt er wieder ein und geht in Schubabschaltung (Verbrauchsanzeige 0 und Anzeige des eingelegten Gangs). Tippe ich dann wieder aufs Gas, und lasse es wieder los, ist er wieder im Freilauf-Modus. Super-einfach und genial.

Bei meinen Strecken zur Arbeit habe ich mehrere leichte Gefälle. Dort kann ich meistens 2-3km segeln. Für Schubabschaltung bei eingekuppeltem Gang müßte ich aufgrund der Motorbremswirkung meistens mit leichtem Gas fahren. Ersparnis bringt bei mir ca. 0,5L. Im Flachland hat man allerdings weniger vom Segeln als wie bei mir im bergigen Land.

MEINE FRAGE: wenn laut Hotline beim Golf die Freilauf-Funktion des 7Gang-DSG vom Passat vors erste nicht drin ist, warum hab ich die denn an Bord???
Hat das evtl. was mit der Kombination 1,2 TSI 7Gang-DSG und BlueMotionTech zu tun??
Bei mir stand auch nichts im Konfigurator von der Freilauf-Funktion, sollte wohl beim Passat 50Euro Aufpreis kosten??

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maibaer


Inzwischen müsste es doch noch weitere stolze Besitzer eines Golf BMT mit DSG geben.
Würde mich mal interessieren ob die jetzt wirklich alle die Freilauf-Funktion haben, obwohl es nirgendwo erwähnt wird.

Noch keiner seinen Golf DSG BM in den letzten Wochen abgeholt?

Beim Passat schrieb jemand, er empfindet bei Autobahnfahrten den Wechsel zurück aus dem Freilauf beim Gasgeben als unbequem, weil er dann eine zeitliche Verzögerung spürt, bis sich die Geschwindigkeit wie gewünscht erhöht. Wie ist das beim Golf?

Ist natürlich ganz genauso,
Am Anfang ist es schon etwas ungewohnt, weil man meit das Auto reagiert nicht aufs Gas.
Inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt und wenn ich meine mir fehlen die 0,5 Sekunden beim Beschleunigen dann tippe ich vorher kurz das Schaltpaddel an.

Hi Leute,

habe mir vor 2 Wochen einen 1.2 TSI mit DSG und BMT bestellt; wird Ende Juni/Anfang Juli ausgeliefert.

Werde dann über die Fahr- und Freilauf(!)-Eigenschaften berichten.

Ähnliche Themen

Habe seit nem Monat meinen Golf 1.2TSI BMT DSG, da gibt es die Freilauffunktion..

Zitat:

Original geschrieben von jaam1011


Habe seit nem Monat meinen Golf 1.2TSI BMT DSG, da gibt es die Freilauffunktion..

Hi,

habe heute endlich meinen Golf "Team" 1.2 TSI BMT DSG abgeholt.
So weit alles super, aber die Freilauf-Funktion konnte ich bei mir noch nicht feststellen.
Wie äußert sich das und ab welcher Geschwindigkeit wird diese aktivier?

Bin heute z. Bsp. eine abschüssige Strasse mit Tempo 90 gefahren, Fuß vom Gas,
aber auch nach 10 Sekunden stand da immer noch D7 im Display.

also ab dem 3. gang funktioniert glaube ich das ganze. bei mir ist das manchmal so, dass wenn ich konstant die geschwindigkeit halte und fuß vom gas wegnehme, dass ich im gang bleibe; erst wenn ich leicht beschleunige und mitten im beschleunigen den fuß wegnehme, komme ich in die freilauf-funktion

Freilauffunktion merkt man daran, dass die beim Gaswegnehmen Drehzahl auf Leerlauf abfällt. Beim antippen der Bremse oder beim Gasgeben wird dann wieder eingekuppelt.

Beim Passat kostet das ja 50 Euro Aufpreis.

Bin nach langen Wochen mal wieder zu Besuch hier.
Was mir an der Freilaufdiskussion auffällt:
Ohne Namen zu nennen, wie kann man sich feststehende Meiungen über diese Funktion einer Automatik bilden, ohne sie selbst zu fahren? Hilfsweise den Gang rausnehmen und bei Bearf wieder rein tun um Freilauf zu simulieren? Meine Güte!
Das läuft auf Theorie raus und hat mit dem praktischen Ansatz dieses Threads und damit mit dessen Wert leider nichts mehr zu tun. Na denn...
MfG Walter

Wenn man genau weiß, wann diese Freilauf-Automatik wie handelt, kann man sich selbstverständlich durch Simulation (beim DSG in den N-Modus schalten) ein Bild machen.

Ähnliches gilt für die Start-Stopp-Automatik.

Lediglich Rekuperation und rollwiderstandsarme Reifen kann man schlecht bis gar nicht simulieren.

Na ja, der Sinn und Vorteil einer Automatik und damit auch ihres Freilaufs liegt doch u.a. darin, daß man nicht mehr "selber machen" muß. Griechisch "autos" = selbst.
Das läßt sich m.E. nicht dadurch simulieren, daß ich Kupplung trete und mit dem Schalthebel herumrühre, -genau das Gegenteil einer Automatik.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von jaam1011


also ab dem 3. gang funktioniert glaube ich das ganze. bei mir ist das manchmal so, dass wenn ich konstant die geschwindigkeit halte und fuß vom gas wegnehme, dass ich im gang bleibe; erst wenn ich leicht beschleunige und mitten im beschleunigen den fuß wegnehme, komme ich in die freilauf-funktion

Also ich habe das heute morgen nochmal getestet.

Auf der Landstraße Tempo 100, abschüssige Straße für ca. 1km.

Gas weggenommen, nix passiert.

Nochmal beschleunigt und Gas weggenommen nix passiert.

Die Ganganzeige bleibt auf D7 und auch die Drehzahl fällt nicht ab.

Im Display sollte doch auch die Anzeige "Freilauf" erscheinen.

Tut sie das in jedem Modus, also egal was gerade im Display angezeigt wird?

Laut Signatur hast Du ja einen "BlueMotion" mit DSG.
Definitiv funktioniert der Freilauf in meinem BMT "BlueMotionTechnologie".
Ob der Freilauf auch Bestandteil des reinen "BM" ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Anzeige "Freilauf" kommt sobald die Funktion aktiv schaltet, gleichzeitig verschwindet die Ganganzeige hinter dem "D".

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.


Laut Signatur hast Du ja einen "BlueMotion" mit DSG.
Definitiv funktioniert der Freilauf in meinem BMT "BlueMotionTechnologie".
Ob der Freilauf auch Bestandteil des reinen "BM" ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Anzeige "Freilauf" kommt sobald die Funktion aktiv schaltet, gleichzeitig verschwindet die Ganganzeige hinter dem "D".

Sorry, Signatur war nicht korrekt.

Habe natürlich einen BMT.

Ok, hast du die Möglichkeit deine Codierung auszulesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen