7 Gang DSG Blue Motion Technology - Freilauf-Funktion
Hallo zusammen,
nur zur Info: mein neuer Golf6 1,2 TSI Blue Motion Technology mit 7Gang-DSG hat die vom neuen Passat bekannte Freilauf-Funktion zum weiteren Spritsparen ebenfalls an Bord. Ich hatte dafür keinen Aufpreis bezahlt, es gab im Konfigurator auch keine Option dafür zum Anklicken.
Wie sieht das bei anderen Fahrzeugen desselben Typs aus, ist die Freilauf-Funktion dort auch mit dabei?
Beste Antwort im Thema
Zuerst schaltet das DSG in den Freilauf, wenn man Fuß vom Gas nimmt (Anzeige D dort wo sonst der eingelegte Gang angezeigt wird und Info „Freilauf“. Tippt man ganz kurz auf die Bremse, kuppelt er wieder ein und geht in Schubabschaltung (Verbrauchsanzeige 0 und Anzeige des eingelegten Gangs). Tippe ich dann wieder aufs Gas, und lasse es wieder los, ist er wieder im Freilauf-Modus. Super-einfach und genial.
Bei meinen Strecken zur Arbeit habe ich mehrere leichte Gefälle. Dort kann ich meistens 2-3km segeln. Für Schubabschaltung bei eingekuppeltem Gang müßte ich aufgrund der Motorbremswirkung meistens mit leichtem Gas fahren. Ersparnis bringt bei mir ca. 0,5L. Im Flachland hat man allerdings weniger vom Segeln als wie bei mir im bergigen Land.
MEINE FRAGE: wenn laut Hotline beim Golf die Freilauf-Funktion des 7Gang-DSG vom Passat vors erste nicht drin ist, warum hab ich die denn an Bord???
Hat das evtl. was mit der Kombination 1,2 TSI 7Gang-DSG und BlueMotionTech zu tun??
Bei mir stand auch nichts im Konfigurator von der Freilauf-Funktion, sollte wohl beim Passat 50Euro Aufpreis kosten??
Ähnliche Themen
105 Antworten
...das mag ja sicher auch alles richtig sein, nur tut das in Bezug auf das "Segeln" mit den techn. Möglichkeiten eines Golf 6-2L-TDI, absolut nichts zur Sache.
Bei dem schaltet sich der Motor beim Rollen mit geöffneter Kupplung (egal ob eine DSG-Segelfunktion das automatisch macht oder es bei der HS manuell geschieht) nun mal nicht automatisch ab und man sollte dies bekanntlich auch nicht manuell herbeiführen.
Ein abgeschalteter Motor spart eben Sprit, aber das gibt es beim Golf 6 nicht und von daher sollte man die Schubabschaltung, die jeder Golf 6 hat, möglichst intelligent nutzen, um Sprit zu sparen, denn nur mit Schubabschaltung verbraucht man während der Fahrt mit einem Golf 6 nichts.