6er und kinder
hallo,
kann mir einer der 6er fahrer sagen, ob man mit 2 kindern im 6er als family auto glücklich wird.
das das platzangebot kleiner als beim 5er touring ist schon klar, aber kann man bequem
in die stadt fahren etc., also lange urlaubsfahrten sind mit dem auto nicht geplant.
nur kids in die schule usw.
hab nähmlich langsam keine lust mehr auf meinen 5er touring.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AlessandroP
Wenn ich (1,93cm) mit dem 6er meiner Frau fahre, kann hinter mir nur noch eine Zeitung mitfahren. In meinen Augen sind die hinteren Sitze nicht mal als Notsitze geeignet, haben einmal versucht zu viert eine kurze Stecke zu fahren, das war eine Tortur sondergleichen! 🙁
Sorry, aber das kann ich keinesfalls bestätigen. Die Sitze sind sicherlich klein und nicht für lange Reisen zu empfehlen. Aber diese Aussage ist maßlos übertrieben.
Ich bin selbst schon mal mit meiner Frau und den Kindern 300 km gefahren - war sicherlich nicht toll aber es war auch kein Problem.
Ich nehme die Kids (12 und 11) regelmässig auf kurzen Strecken mit und das ist keinerlei Problem, wenn man die vorderen Sitze nicht ganz zurückstellt! Die Kinder haben ohne Kindersitz im Fahrzeug genügend Platz - 4 Erwachsene in dem Auto kannst Du natürlich vergessen...
Setz Dich mal zum Vergleich in einen 911er - dann weisst Du, was kleine "Notsitze" sind....
109 Antworten
Die anderen beiden findest Du unter :
(645/650)
Zitat:
Nach meiner Kenntnis gab es in dieser Baureihe weder vor noch nach dem Facelift einen 635i!
verzeihung mein fehler. natürlich 630i !
Zitat:
Original geschrieben von eosinaurora
Bin kein Meisterfotograf , aber hier bitte :
Danke! 🙂
Sind doch schon einige Details geändert worden.
Wie verhält sich denn das cremebeige Leder im Alltag?
Gruss
Ale
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eosinaurora
Die anderen beiden findest Du unter :
(645/650)
Sehr schöne Farbe des Autos (auf dem Herbst-Bild) ! Wie nennt sich die denn? Was ist das für ein Felgen-Typ? Und: Was ist die niedrigste Temperatur, bei du noch komfortabel (d.h. ohne am nächsten Tag beim HNO-Arzt zu sitzen) offen fahren kannst?
@autoalfred
Der 645ci war Smaragdschwarz , der 650i Azuritschwarz (individual) und der 650i FL ist Rubinschwarz (individual ) .
Die Felgen kamen mit dem Facelift (218 ??? , keine Ahnung )
Zur Aussentemp. zu viert muss es schon mind. 17° sein und dann nur sanfte Fahrweise und gute Kleider .
Zu zweit war das tiefste der Gefühle 2°C . ( inkl. Windschott und guter Kleidung )
Aber bei 20°C ist es schon am schönsten .
Zitat:
Original geschrieben von eosinaurora
@autoalfredDer 645ci war Smaragdschwarz , der 650i Azuritschwarz (individual) und der 650i FL ist Rubinschwarz (individual ) .
Die Felgen kamen mit dem Facelift (218 ??? , keine Ahnung )
Danke für die Info!
Azurritschwarz kenn' ich zufällig... ;-) (siehe Bild)
Hast du noch ein Bild, wo man die Felgen des FL besser sieht?
Zitat:
Original geschrieben von eosinaurora
@autoalfredzu den Rädern : Sternspeiche 249 geschmiedet .
Noch ein Bild dazu ...
Sehr schön! 19 oder 20 Zoll?
wenn ich das Thema Windverwirbelungen im geöffneten 6er Cabrio noch mal bitte aufgreifen darf?
Wenn man alle Scheiben oben hat und hinten Windschott usw. auch oben, wie stark ist der Zugwind oder die Verwirbelungen im Cockpit bzw. im Haar- und Kopfbereich bei ca. 100km/h?
Ist das 6er Cabrio ebenso sensationell windstill im vorderen Innenraum wie das E93 Cabrio? Im aktuellen 3er Cabrio durchstreift selbst bei größeren Person bis 100 kaum ein Lüftchen das Haupthaar! Super angenehm auf Langstrecke!
Danke für Hilfe!
Zitat:
@AlessandroP schrieb am 15. Januar 2008 um 17:52:19 Uhr:
Wenn ich (1,93cm) mit dem 6er meiner Frau fahre, kann hinter mir nur noch eine Zeitung mitfahren.
😁
Zitat:
@AlessandroP schrieb am 15. Januar 2008 um 17:52:19 Uhr:
In meinen Augen sind die hinteren Sitze nicht mal als Notsitze geeignet, haben einmal versucht zu viert eine kurze Stecke zu fahren, das war eine Tortur sondergleichen! 🙁
Ist es wirklich SO extrem? Einige behaupten, das 3er Coupé hätte hinten mehr Platz. Ich kann mir vorstellen, dass die Sitzbank evtl. etwas flacher und nicht so schalenartig ist, aber in Sachen Breite und Beinfreiheit kann ich das echt kaum glauben...Der E63 ist außen so viel größer als der E92?!
Wie sieht es aus wenn der Fahrer 1,86 groß ist? Ich fahre zu 99% allein, und vielleicht 2-3x im Monat mit Frau und Kind (noch im Kindersitzalter). Vielleicht ein paarmal im Jahr eine kurze Strecke (10-30 min) mit 3 Erwachsenen. Wie ist es mit 1,60-1,70-m-Frauen hinten?
Ist der Kofferraum denn mit dem des E60 in etwa auf einem Level?
Zitat:
@kingodabongo schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:20:05 Uhr:
😁Zitat:
@AlessandroP schrieb am 15. Januar 2008 um 17:52:19 Uhr:
Wenn ich (1,93cm) mit dem 6er meiner Frau fahre, kann hinter mir nur noch eine Zeitung mitfahren.
Zitat:
@kingodabongo schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:20:05 Uhr:
Ist es wirklich SO extrem? Einige behaupten, das 3er Coupé hätte hinten mehr Platz. Ich kann mir vorstellen, dass die Sitzbank evtl. etwas flacher und nicht so schalenartig ist, aber in Sachen Breite und Beinfreiheit kann ich das echt kaum glauben...Der E63 ist außen so viel größer als der E92?!Zitat:
@AlessandroP schrieb am 15. Januar 2008 um 17:52:19 Uhr:
In meinen Augen sind die hinteren Sitze nicht mal als Notsitze geeignet, haben einmal versucht zu viert eine kurze Stecke zu fahren, das war eine Tortur sondergleichen! 🙁Wie sieht es aus wenn der Fahrer 1,86 groß ist? Ich fahre zu 99% allein, und vielleicht 2-3x im Monat mit Frau und Kind (noch im Kindersitzalter). Vielleicht ein paarmal im Jahr eine kurze Strecke (10-30 min) mit 3 Erwachsenen. Wie ist es mit 1,60-1,70-m-Frauen hinten?
Ist der Kofferraum denn mit dem des E60 in etwa auf einem Level?
Und wieder wurde eine Leiche zum Leben erweckt. Vielleicht hat sich der TE ja nach mittlerweile 7 Jahren bereits entschieden.😁😁
Die Größe 1,83 ist bei mir weniger das Problem, als meine langen Haxen 🙂 Sitzt eines der Kinder hinter mir, kann ich mit den Knien super lenken und hab die Hände frei 🙂 Freunde mit ähnlicher/gleicher Größe müssen den Sitz wieder vor fahren und dann ist auch im 6er hinten noch etwas Platz.
Aber das Problem haben ich leider in vielen Autos. F31 oder F11 ist da aber auch für mich, bzw Hintermann groß genug.
Aber alles halb so wild.
Sind mit dem Cabrio erst nach Kroatien gefahren (mit Kids) und ich war überrascht, was alles in den Kofferraum rein paßte. Er ist zwar nicht hoch (Verdeckkasten nicht hochgeklappt), aber geht tief rein.
Ich finde für ein Cabrio ist das echt gut.
Situation bei mir im F13 Coupé:
Mit meinen 1,87 muss ich den Fahrersitz schon weit vorfahren damit hinten jemand einigermaßen sitzen kann. Wohlfühlgefühl ist etwas anderes, geht aber zur Not auch auf längeren Touren wenn der hinterm Fahrer/in sitzende Passagier relativ normale Körpergröße hat. Beifahrerseitig sieht es besser aus. Hier kommt der hinten Sitzende mit den Füßen unter den vorderen Sitz, weil hier dieser seltsame "Unterbau" fehlt, der bei Fahrersitz (Komfortsitz) genau das verhindert und dieser deshalb um die Fußlänge des Passagiers weiter nach Vorne muss.
Kinder würde ich aber im Coupé besonders bei einem relativ großen Fahrer eher nicht unterbringen wollen. Auch wenns rein platzmäßig und von der Beinlänge ginge, der Einstieg auf die Rücksitzbank ist alles andere als bequehm. Und dann noch die Verrenkung wenn man Hilfestellung beim Anschnallen oder Kindersitz zugurten leisten muss. Lieber nicht. 🙁
Dann lieber einen Grand Coupé zulegen, die hinteren Türen und 10cm mehr Platz sind Welten...
Was den Einstieg der Kids hinten im E64 angeht, bin ich positiv überrascht worden. Das Einsteigen und Anschnallen mit Sitzerhöhung klappt besser als bei meinem E46 Compact.