60000km Inspektion: Was kostet das?
Hi
wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann was die 60000Km Inspektion kostet und was da alles gemacht wird. Wär sehr nett.
MfG
Flip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boone
Motoröl habe ich angeliefert.
Dabei haben die laut Mechaniker die ganzen 5 Liter eingefüllt, obwohl im Datenblatt nur 4,5 Liter Füllmenge angegeben sind.
Jo, die hat sich der Mechaniker schön in sein eigenes Fläschchen abgefüllt. Nach Zehn Autos kann er dann seinen Ölwechsel machen. Ist doch ne feine Sache... :\
293 Antworten
tach!
in knapp nem monat darf ich dann auch mal zur inspektion beim 🙂. denke das der wagen bis dahin ca 53.000km runter hat. habe mich mal erkundigt und mir wurde der preis von ca 320 - 350 euro genannt. hinzu kommen würde ein ölwechsel (öl würde ich selbst mitbringen...), ein bremsflüssigkeitswechsel ca. 55 Euro und ein Luftfilterwechsel 25 Euro (denke das es nicht wirklich viel ausmacht, wenn man den luftfilter selber wechselt).
summa sumarum würde man auf ca. 430 euro kommen. ist das akzeptabel?? lasse die inspektion nur deswegen beim 🙂 machen, weil ich halt ja noch garantie habe (gebrauchtwagen garantie (plus))....habe aber vor, die garantie nicht verlängern zu lassen. oder sollte ich doch einfach zu meiner unabhängigen werkstatt des vertrauens gehen, wenn ich sowieso die garantie nicht verlängern lasse !?!?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Frazor
tach!summa sumarum würde man auf ca. 430 euro kommen.
zu teuer meines Erachtens.
Ihr macht mir alle ein wenig Angst 😁
Mein Tacho: 59876km 😛
Service in: 2100km
Grüße
Domi
600 euro 2,0 tdi mit DSG plus Klimaanlagencheck, bremdsflüssigkeitswechsel und Getriebeölwechesel, motoröl selbst mitgebracht.........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
600 euro 2,0 tdi mit DSG plus Klimaanlagencheck, bremdsflüssigkeitswechsel und Getriebeölwechesel, motoröl selbst mitgebracht.........
Wow Gerd.. da musste ja fast Roggenfäller sein 😰 Ich finde zu viel...
Grüße
Domi
Ps: Mach doch mal deine Signatur richtig, sieht ja scheisse aus 😛 😁
Hallo,
kurze Frage von einem Frisch A3-Besitzer: (A3 8P 2.0 FSI)
Habe jetzt 54000km auf dem Tacho und Service leuchtet aber schon seit ca. 1000km. Letze Inspektion (30000, LongLife) war 06/06 bei ca. 28500km. Wollte Ende des Monats zur 60000er Inspektion. Bekomme ich Probleme, weil die Serviceanzeige schon seit 1000km aufleuchtet? Will möglichst LongLife Service behalten. Es ist doch richtig, dass ich nach spätestens 2 Jahren zur Inspektion muß? Oder kann ich noch bis 60000km warten?
Gruß,
sc0rpi0n83
Also ich sage es mal so, irgend wie freue ich mich auf eure niedrigen Kosten. Ich meine das so, freue mich natürlich nicht so viel Geld aus zu geben. Aber ich würde jetzt (wenn ich mit meinem alten noch zum Service gehen würde) für die 10000km Inspektion ca. 200€ - 250€ zahlen, also effektiv ca. 600€ für die 30000km. Also sind für 30000km was der Sportback bei euch so kostet an Inspektion für mich human Preise. Natürlich ist es immer besser, weniger zu zahlen.
Hi Community,
an alle die es Interessiert:
War heute beim AZ Augsburg zur 60.000er Inspektion + Wischerblätter tauschen (rundrum) + Bremsflüssigkeit. Öl hatte ich gestellt (Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 4 Liter Kanne: 40.00 Euro). Bezahlt habe ich 322 Euro (271 Euro Netto) und finde das dass noch ein guter Preis ist. Details im Anhang !!
Tacho KM-Stand Fahrzeug Abgabe: 57.790 km
Serviceanzeige FIS: 700 KM drüber
mfg
alaa
p.s.: Mit Audi - Öl hätte es mich ca. 92 Euro Netto mehr gekostet !!
Moin,
habe gerade für meine 60000er Inspektion einen Kostenvoranschlag bekommen: 361,-
(das Öl bringe ich selber mit)
gemacht werden soll/muss:
LongLife Service
Bremsflüssigkeit
Zündkerzen
Pollen/Staubfilter
Hatte mit weniger gerechnet. Was haltet ihr davon? Wenn ich mal die Rechnung von alaa als Maßstab nehme, bezahle ich für das Auswechseln der Zündkerzen knapp 100€.
Gruß,
sc0rpi0n83
Ach, wie habt ihr es doch alle gut...
Habe von meinem Freundlichen einen Voranschlag zur 60000er-Inspektion meines 3.2ers bekommen.
LL-Inpektion inkl. Zusatzarbeiten alle 60.000 km, d. h. inkl.
- Zündkerzenwechsel
- DSG-Ölwechsel
- Haldex-Ölwechsel
- Bremsflüssigkeitswechsel (Einzelpreis 65,- €)
Zusätzlich noch ein Klimacheck mit Desinfektion (kostet einzeln 79,- €).
Macht insgesamt ca. 850,- €
Ich wollt, ich hätt nen Goldesel...
Grüße,
Eure Oma
hatte für die 60.000er damals EUR 268,- brutto gezahlt.
die 90.000er war mit EUR 305,- brutto nur unwesentlich teurer
Achso, noch zur Info
habe beim Freundlichen schon mal die Kosten eingeholt für die bald anstehende 120.000er. Hier muss dann ja auch der Zahnriemen gewechselt werden.
Inspektion + Zusatzarbeiten wie bspw. Zahnriemenwechsel inklusive AudiÖl, brutto EUR 800,-. (Zahnriemenwechsel kostet lt. Auskunft des Freundlichen alleine schon um die EUR 600,-, im Verbund mit der Inspektion ist es dann natürlich etwas günstiger, da lt. seiner Auskunft ein paar Arbeitsstundenwerte wegfallen. Die Inspektion ohne Zahnriemenwechsel sollte brutto EUR 286,- kosten).
Es schwanken ja ganz schön die Preise bei der 60er. Von humanen ca. 300€ bis 850€. 😰
Warum diese Differenzen? Ist der Serviceplan nicht überall gleich?
Naja, von den 850,- € kann man ja erstmal noch den Klimaservice abziehen.
Bleiben dann 780,- €
Und dann hängt es maßgeblich noch davon ab, ob man quattro und DSG hat...
tach!
ich werde jetzt nun auch die 60.000 km inspektion durchführen lassen. fahre den a3 2.0FSI. kostenpunkt der inspektion liegt bei ca. 320 Euro (Longlife service, bremsflüssigkeits wechsel, zündkerzen wechsel, pollenfilter wechsel, ohne öl...bringe dieses selber mit).
meine frage ist nun...welches öl soll ich nehmen ?? habe 2 öle in aussicht:
1.
shell helix ultra x longlife 2 - 0W30
1l = 8,20 Euro (5l = 41 Euro)
2.
vw longlife 3 - original vw - 5W30
5l = 54,99 Euro
beide öle sind erlaubt für den a3 mit der 2.0FSI maschine. die frage ist nur, welches jetzt halt besser ist. ich würde das shell helix öl bevorzugen. ist zwar nur ein longlife 2 öl, aber dafür 0W30....
dank schon mal im voraus
mfg
dennis