60000km Inspektion: Was kostet das?
Hi
wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann was die 60000Km Inspektion kostet und was da alles gemacht wird. Wär sehr nett.
MfG
Flip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boone
Motoröl habe ich angeliefert.
Dabei haben die laut Mechaniker die ganzen 5 Liter eingefüllt, obwohl im Datenblatt nur 4,5 Liter Füllmenge angegeben sind.
Jo, die hat sich der Mechaniker schön in sein eigenes Fläschchen abgefüllt. Nach Zehn Autos kann er dann seinen Ölwechsel machen. Ist doch ne feine Sache... :\
293 Antworten
Bei dem anstehenden Service wird ausser Ölwechsel ja auch noch andere Arbeiten gemacht, meist steht der Umfang im Serviceheft .
Anbei mal ein exemplarischer Auszug eines Serviceplanes, da sieht man ganz gut, dass bei 60.000 km noch weitere Arbeiten anfallen 😉
http://www.ts85.de/a3fshare/uploads/serviceumfaenge_klein.jpg
Also wie schon gesagt, bei mir Ölwechsel mit Durchsicht 104,- netto. Beim letzten normalen Ölwechsel knapp 80,- netto. Aber 160,- für den DSG-Ölwechsel(das sauteure Öl mal außen vor gelassen) ist ja mal frech. @weolli: In meinem Serviceheft mit Drucklegung Oktober2007 ist der Haldex-Ölwechsel für den A3 noch mit alle 60.000km angegeben(vom Filter ist gar keine Rede). Wann wurde das in etwa geändert?
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Zum Vergleich was ich für die Inspektion alle 30-60 K Km für meinen 3,2 bezahlt habe: Euro 202,62 incl. 19%, Kosten sollten mit deinem S3 vergleichbar sein. Es ist ja nicht nur ein Ölwechsel sonderneben auch die Durchsicht. Für einen reinen jährlichen Ölwechsel (Fahrzeug ist auf festen Intervall eingestellt) habe ich zuletzt Euro 46 für den reinen Service bezahlt plus halt Filter und Dichtring und Euro 5,79 Entsorgung da Öl beigestellt. Für den Fall es wird bei dir akut: 2 Bremsscheiben vorn kosten 279,00 Euro, der Satz Klötze 102,50, jeweils Exil. 19% plus Einbau... wurde ich eben bei der Sichtung der Rechnung dran erinnert. Meiner Meinung nach ist der KV im normalen Rahmen. Gruss Frank
Hi Frank. Danke für das Feedback. € 202 sind ja völlig nachvollziehbar. Aber wir reden hier von € 1,050 inkl. MwSt für eine "normale" 60TKM Inspektion mit selbstgeliefertem Motoröl. Es beinhaltet eben auch die Haldex-Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel für die bevorstehende HU im März. Aber ansonsten gab es keine Sonderarbeiten aufgrund übermäßigem Verschleißes, etc. In einem vorherigen Post habe ich die Rechnung beigefügt, wo die einzelnen Posten aufgelistet sind... Wie schätzt Du diese ein?
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Hi Frank. Danke für das Feedback. € 202 sind ja völlig nachvollziehbar. Aber wir reden hier von € 1,050 inkl. MwSt für eine "normale" 60TKM Inspektion mit selbstgeliefertem Motoröl. Es beinhaltet eben auch die Haldex-Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel für die bevorstehende HU im März. Aber ansonsten gab es keine Sonderarbeiten aufgrund übermäßigem Verschleißes, etc. In einem vorherigen Post habe ich die Rechnung beigefügt, wo die einzelnen Posten aufgelistet sind... Wie schätzt Du diese ein?Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Zum Vergleich was ich für die Inspektion alle 30-60 K Km für meinen 3,2 bezahlt habe: Euro 202,62 incl. 19%, Kosten sollten mit deinem S3 vergleichbar sein. Es ist ja nicht nur ein Ölwechsel sonderneben auch die Durchsicht. Für einen reinen jährlichen Ölwechsel (Fahrzeug ist auf festen Intervall eingestellt) habe ich zuletzt Euro 46 für den reinen Service bezahlt plus halt Filter und Dichtring und Euro 5,79 Entsorgung da Öl beigestellt. Für den Fall es wird bei dir akut: 2 Bremsscheiben vorn kit igen haben ch das eben überfloosten 279,00 Euro, der Satz Klötze 102,50, jeweils Exil. 19% plus Einbau... wurde ich eben bei der Sichtung der Rechnung dran erinnert. Meiner Meinung nach ist der KV im normalen Rahmen. Gruss Frank
Ich Scanne morgen mal meine letzten 2 Rechnungen ein, so wie ich es eben über flogen habe, decken sich die Kosten mit meinen soweit, Haldex Ölwechsel wurde bei mir nicht gemacht dafür aber ein Stabilager/Gummipuffer und mein RG Betrag lag bei gut 900€.
Ähnliche Themen
Mir liegt nun ein KVA für die 60tkm Inspektion inkl. Ölwechsel vor.
A3 2.0 TDI BMM; kein Quattro; Schalter; Raum Augsburg
LLService inkl. Ölwechsel
Schraube
Filtereinsatz
5W30 Longlife III
Staub u. Pollenfilter A+E
Staubfilter
Bremsflüssigkeitswechsel
Kupplungsanlage entlüftet
Räder A+E
Bremsflüssigkeit
Wasserkasten gereinigt
Komplett kommt das ganze inkl. MwSt dann auf 550,-€
LLService Inkl. Ölwechsel beläuft sich hier allein auf 151,- exkl. MwSt. 🙄
Nicht ganz billig, aber ich denke wenn ich das Öl selbst mitbringen darf wirds insgesamt noch eeeetwas weniger..
Kann mir jemand den posten "Wasserkasten gereinigt" erläutern?
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von Humpfrey
M:Nicht ganz billig, aber ich denke wenn ich das Öl selbst mitbringen darf wirds insgesamt noch eeeetwas weniger..
Kann mir jemand den posten "Wasserkasten gereinigt" erläutern?Cheers
Das wurde ganz ausführlich hier diskutiert 😉
http://www.motor-talk.de/.../...on-wasserkasten-reinigen-t4376222.html
Wie versprochen hier die letzten zwei Rechnungen meines 3,2:
1x Inspektionsservice alle 30-60 TKM aus 2011 und
1x Ölwechselservice jährlich aus letztem Jahr, jeweils plus ein paar Kleinigkeiten und die üblichen Zusatzarbeiten.
Bei dir kommt nach 3 Jahren bzw. 60 K KM halt einiges an Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit, Kerzen, DSG Öl mit hinzu, diese Posten hast du bei der 30 K KM Inspektion nicht.
Hoffe dies hilft dir. Was hast du denn für den 30 K Km Service nach 2 Jahren bezahlt?
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Wie versprochen hier die letzten zwei Rechnungen meines 3,2:
1x Inspektionsservice alle 30-60 TKM aus 2011 und
1x Ölwechselservice jährlich aus letztem Jahr, jeweils plus ein paar Kleinigkeiten und die üblichen Zusatzarbeiten.
Bei dir kommt nach 3 Jahren bzw. 60 K KM halt einiges an Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit, Kerzen, DSG Öl mit hinzu, diese Posten hast du bei der 30 K KM Inspektion nicht.
Hoffe dies hilft dir. Was hast du denn für den 30 K Km Service nach 2 Jahren bezahlt?
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Wie versprochen hier die letzten zwei Rechnungen meines 3,2:
1x Inspektionsservice alle 30-60 TKM aus 2011 und
1x Ölwechselservice jährlich aus letztem Jahr, jeweils plus ein paar Kleinigkeiten und die üblichen Zusatzarbeiten.
Bei dir kommt nach 3 Jahren bzw. 60 K KM halt einiges an Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit, Kerzen, DSG Öl mit hinzu, diese Posten hast du bei der 30 K KM Inspektion nicht.
Hoffe dies hilft dir. Was hast du denn für den 30 K Km Service nach 2 Jahren bezahlt?
Gruß Frank
Danke. Ich habe den 🙂 nochmal konfrontiert und der gab mir die halbwegs nachvollziehbare Erklärung, dass die Stundensätze hier in Wucher-München mit € 130 durchaus höher sein könnten, als mancherorts in Regionen mit niedrigerem Einkommen. Das könnte schon Sinn machen. Theoretisch hätte ich die Inspektion auch bei Audi im EU Ausland machen können, wo ich häufig unterwegs bin. Aber gut, das nächste Mal. Trotzdem vielen Dank an Dich und die Anderen für die Vergleichsdaten.
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Danke. Ich habe den 🙂 nochmal konfrontiert und der gab mir die halbwegs nachvollziehbare Erklärung, dass die S tundensätze hier in Wucher-München mit € 130 durchaus höher sein könnten, als mancherorts in Regionen mit niedrigerem Einkommen. Das könnte schon Sinn machen. Theoretisch hätte ich die Inspektion auch bei Audi im EU Ausland machen können, wo ich häufig unterwegs bin. Aber gut, das nächste Mal. Trotzdem vielen Dank an Dich und die Anderen für die Vergleichsdaten.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Wie versprochen hier die letzten zwei Rechnungen meines 3,2:
1x Inspektionsservice alle 30-60 TKM aus 2011 und
1x Ölwechselservice jährlich aus letztem Jahr, jeweils plus ein paar Kleinigkeiten und die üblichen Zusatzarbeiten.
Bei dir kommt nach 3 Jahren bzw. 60 K KM halt einiges an Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit, Kerzen, DSG Öl mit hinzu, diese Posten hast du bei der 30 K KM Inspektion nicht.
Hoffe dies hilft dir. Was hast du denn für den 30 K Km Service nach 2 Jahren bezahlt?
Gruß Frank
Gern geschehen das mit dem EU Ausland ist eine gute Sache, wenn man die Möglichkeit besteht und keine Sprachbarriere im Weg ist, ein Arbeitskollege von mir bringt seinen Wagen ausschließlich in seiner polnischen Heimat wenn er dort Urlaub zum Freundlichen und spart dabei einiges, aber selbst in D gibt da gehörige Unterschiede im Stundensatz, der Raum Düsse
Zitat:
Original geschrieben von Humpfrey
Bremsflüssigkeitswechsel
Kupplungsanlage entlüftet
Räder A+E
Bremsflüssigkeit
Noch eine Frage,
was hat die Position "30010756 Kupplungsanlage entlüftet" zu bedeuten?
Muss das im Zuge des Bremsflüssigkeitswechsels gemacht werden, oder ist damit an sich das entlüften der Bremsanlage gemeint?
Danke
Hallo
gerade habe ich meine 1.2TFSI 2011 abgeholt.Hatte ne Kulanzsache.Daher müßte ich die Inspektion im vorraus tragen.2Inspektion Kosten 532 Euro.Alleine geil ist ja Zündkerzen wechseln 36Euro plus Märchensteuer.So schnell möchte Ich auch Geld verdienen...Öl 117 !Euro....Zündkerzen selber 77 Euro...
Nächste Mal schau ich..