60000km Inspektion: Was kostet das?

Audi A3 8P

Hi

wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann was die 60000Km Inspektion kostet und was da alles gemacht wird. Wär sehr nett.

MfG

Flip

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boone


Motoröl habe ich angeliefert.
Dabei haben die laut Mechaniker die ganzen 5 Liter eingefüllt, obwohl im Datenblatt nur 4,5 Liter Füllmenge angegeben sind.

Jo, die hat sich der Mechaniker schön in sein eigenes Fläschchen abgefüllt. Nach Zehn Autos kann er dann seinen Ölwechsel machen. Ist doch ne feine Sache... :\

293 weitere Antworten
293 Antworten

Wenn Du weiterhin die Kulkanz von Audi in Anspruch nehmen möchtest, dann würde ich auch die Inspektionen weiterhin beim 🙂 durchführen lassen, auch wenn es ein wenig teuerer ist😉. Im eventuellen Kulanzfall kann sich die Inspektionstreue doch noch rechnen

Es war ja jetzt schon in deinem Fall eine kulante Regelung von Audi, in Sachen Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Es war ja jetzt schon in deinem Fall eine kulante Regelung von Audi, in Sachen Inspektion.

Naja, da es einer von 2011 ist, ist er ja wahrscheinlich gerade erst aus der Garantie raus, Audi ist meistens überhaupt nicht kulant, das ist eher selten, von daher loht es sich ab einem bestimmten Alter nicht mehr.

ja das übliche.neue Steuerkette bei 34000km.
Aber Ich habe auch noch erweiterte 2 Jahre Anschlußgarantie bei Kauf abgeschlossen.Und habe zufälligerweise letzte Woche noch nen schönen Zeitungsartikel in der Hand gehabt.Dadrin stand defenitiv man kann auch die Inspektionen woanders machen lassen!Wichtig wäre nur es würde schriftlich nach Herstellervorschrift gearbeitet.Und fakt ist ich habe dieses ausgefüllte Schreiben....glaubt mir ich wäre auch defenitiv weitergegangen.Habe auch gute Bekannte,in der höheren Etage,einer Wochenzeitung....traurig ist nur,es gibt x viele Fälle.Und das nur,weil irgendein Billigschrott verbaut wird um zu sparen.Und der Kunde trotzdem viel Geld fürs Auto bezahlt.
Mal schauen wielange diese hält...

Meine 90.000 Inspektion ist in 1800km fällig und zwar der Longlife Service. Also Ölwechsel + Bremsflüssigkeit wurden im Januar gemacht, die Bremsen wurden komplett vorne und hinten vor 2 Wochen gemacht. Es muss also nur Staub/Pollenfilter, Kraftstofffilter getauscht werden. Ich hab jetzt 2 Freundliche durch der eine wollte 410,- EUR 😕😕 und der andere 290,- EUR. Ich finde das echt ein bisschen viel für den Wechsel für so paar Filter wo 50,- EUR kosten. Habt ihr einen Tipp was das maximal Kosten darf und ob die oben genannten Preise gerechtfertigt sind ?

Danke schonmal

Ähnliche Themen

Wie viel hast du für die 30.000er Inspektion gezahlt? Die 60.000er ist mindestens genau so teuer.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wie viel hast du für die 30.000er Inspektion gezahlt? Die 60.000er ist mindestens genau so teuer.

Ich hab das Fahrzeug gebraucht gekauft im Januar mit 78.000km, da wurden gleich das Öl und die Bremsflüssifkeit gewechselt. Das ist meine erste Inspektion seit Kauf und es ist die 90.000km

Dann darfst du jetzt zum ersten Mal richtig Geld abdrücken. Wie viel das so kostet siehst du ja hier im Thread.

Hier mal ein Beispiel für eine 90.000er:
http://www.motor-talk.de/.../...n-so-unterschiedlich-t2351429.html?...

Den Link den du gepostet hast hab ich mir auch schon angeschaut, guck dir mal die Rechnung an, der Longlife Service Inkl. Ölwechsel schlägt mit 110 Euro zu buche ( und einen Ölwechselbrauche ich nicht ) die Filter schlagen mit Einbau laut Rechnung mit 30 Euro zu buche sind wir dann bei 140,- Euro und Bremsen brauch ich keine die hab ich erst kürzlich rundherum ernneuert. Deshalb Frage ich wie zum Teufel kommen die auf 410 oder 290 Euro ???

Weißt du, was man bei einer Inspektion alles machen muss?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Inspektion

Wie wäre es denn, wenn Ihr euch ein Angebot machen lassen würdet?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Weißt du, was man bei einer Inspektion alles machen muss?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Inspektion

Das Wischwascher auffüllen... nein mal im Ernst, warum ließt du nicht einfach was ich geschrieben hab...

ich habe mir bereits 4 Angebote unterbreiten lassen und das günstingste war 300 Euro...

Also ich finde es auch ein wenig happig, ich war jetzt zur ersten Inspektion wegen Zeit, für den Pollenfilter wollten die 22€ und ihn zu ersetzen 12€. Das ist ja alles kein Problem, aber für die Sichtprüfungen am Reifen, Wasserläufen, Bremsen und Fahrwerk wurden 70€ berechnet, das hätte ich auch selber hinbekommen 😉. Und den Reifendruck haben sie mir auch verstellt.

Zitat:

Original geschrieben von AutreJour


Meine 90.000 Inspektion ist in 1800km fällig und zwar der Longlife Service. Also Ölwechsel + Bremsflüssigkeit wurden im Januar gemacht, die Bremsen wurden komplett vorne und hinten vor 2 Wochen gemacht. Es muss also nur Staub/Pollenfilter, Kraftstofffilter getauscht werden. Ich hab jetzt 2 Freundliche durch der eine wollte 410,- EUR 😕😕 und der andere 290,- EUR. Ich finde das echt ein bisschen viel für den Wechsel für so paar Filter wo 50,- EUR kosten. Habt ihr einen Tipp was das maximal Kosten darf und ob die oben genannten Preise gerechtfertigt sind ?

Danke schonmal

Wenn du im Januar einen Ölwechsel bekommen hast, warum ist der Ölwechsel dann nicht zurück gesetzt?

Ach ja: Es kostet nicht nur das Material, sondern auch die Arbeitszeit. Die Stunde liegt bei 120€ brutto.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Also ich finde es auch ein wenig happig, ich war jetzt zur ersten Inspektion wegen Zeit, für den Pollenfilter wollten die 22€ und ihn zu ersetzen 12€. Das ist ja alles kein Problem, aber für die Sichtprüfungen am Reifen, Wasserläufen, Bremsen und Fahrwerk wurden 70€ berechnet, das hätte ich auch selber hinbekommen 😉. Und den Reifendruck haben sie mir auch verstellt.

Wenigstens ein Beitrag wo mir weiterhilft und bestätigt das hier 300 Euro zu viel sind, Danke hierfür.

Ich denke mal an den ganzen Sichtprüfungen kommt man nicht vorbei aber das stört mich nicht, mich stört der happige Preis da für paar Filter wechseln, naja muss ich wohl weiter nach einem Audi Partner mit menschnlichen Preisen suchen...

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von AutreJour


Meine 90.000 Inspektion ist in 1800km fällig und zwar der Longlife Service. Also Ölwechsel + Bremsflüssigkeit wurden im Januar gemacht, die Bremsen wurden komplett vorne und hinten vor 2 Wochen gemacht. Es muss also nur Staub/Pollenfilter, Kraftstofffilter getauscht werden. Ich hab jetzt 2 Freundliche durch der eine wollte 410,- EUR 😕😕 und der andere 290,- EUR. Ich finde das echt ein bisschen viel für den Wechsel für so paar Filter wo 50,- EUR kosten. Habt ihr einen Tipp was das maximal Kosten darf und ob die oben genannten Preise gerechtfertigt sind ?

Danke schonmal

Wenn du im Januar einen Ölwechsel bekommen hast, warum ist der Ölwechsel dann nicht zurück gesetzt?

Ach ja: Es kostet nicht nur das Material, sondern auch die Arbeitszeit. Die Stunde liegt bei 120€ brutto.

Gemacht wurde halt nur der Ölwechsel Service und die Bremsflüssigkeit und jetzt steht die Longlife Inspektion an.

Das ist mir schon bewusst das ich da auch die Arbeitszeit bezahlen muss, aber 300 Euro sind einfach nicht gerechtfertigt für ne kleine Sichtprüfung und den Wechsel von 3 Filtern, das ist in einer Stunde gemacht. Würde keine Garantie drauflaufen würd ich den Mist selber machen...

Trotzdem Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen