60000km Inspektion: Was kostet das?
Hi
wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann was die 60000Km Inspektion kostet und was da alles gemacht wird. Wär sehr nett.
MfG
Flip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boone
Motoröl habe ich angeliefert.
Dabei haben die laut Mechaniker die ganzen 5 Liter eingefüllt, obwohl im Datenblatt nur 4,5 Liter Füllmenge angegeben sind.
Jo, die hat sich der Mechaniker schön in sein eigenes Fläschchen abgefüllt. Nach Zehn Autos kann er dann seinen Ölwechsel machen. Ist doch ne feine Sache... :\
293 Antworten
Hallo Leute,
Mein S3 Sportback (EZ 03/2010) wurde heute zur 60TKM Inspektion gebracht. Angesichts der großen Preisdiskrepanzen über die ich hier lese, wollte ich mal fragen, ob hier eventuell Abzocke stattfindet, die über die "normalen" Audi Grenzen hinausgeht:
Hier ist eine Auflistung der Arbeiten, die voraussichtlich durchgeführt werden:
P101 - 01090006 - Inspektion mit Ölwechsel (Mobil 1 5W30 selbst angeliefert) 130
P201 - 60052950 - Schiebedach gereinigt (geölt) 50
P301 - 28702067 - 4 Zündkerzen aus- u. eingebaut 50
P401 - 24241967 - Luftfiltereinsatz aus- u. eingebaut 10
P501 - 34015550 - Getriebeöl ersetzt 110
P601 - 01575550 - Öl f Haldex Kupplung ersetzt 40
P701 - 01400050 - Bremsflüssigkeitsservice 30
P702 - 44052000 - 2 Räder aus- u. eingebaut 20
P801 - 85181950 - Staub-u. Pollenfilter aus- u. eingebaut 10
Der KVA der mir von einem Audi Partner in München unterbreitet wurde, beläuft sich auf € 1050. 5 Liter Mobil 1 5W30 wurden von mir selbst mitgebracht. Leider habe ich das Getriebeöl nicht selbst angeliefert.
MEINE FRAGE: Ist dieser KVA Eurer Meinung nach im Rahmen der üblichen Kosten für die 60er Inspektion? Worauf beziehen sich die Zahlen rechts von den Leistungen. Es sind definitiv nicht Kosten und können eigentlich auch keine Minuten (Arbeitszeit) sein.
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare&Meinungen 🙂
In Anlehnung an meinen Post von heute morgen noch die Frage, ob man das Getriebeöl ggf. auch hätte online kaufen können. Daran hatte ich leider nicht gedacht, deshalb die Frage inwieweit das diesen KVA noch hochgetrieben hat.
DANKE schon mal für Eure Antworten! 🙂
Bremsflüssigkeitsservice ist bei mir angaeblich nach 36 Monate faellig.
Kann das auch warten (bis 60 000 Service, was aber auch insg. 48 Monate bedeuten kann...) oder wie funktioniert das? Erfahrung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMoon
Bremsflüssigkeitsservice ist bei mir angaeblich nach 36 Monate faellig.
Kann das auch warten (bis 60 000 Service, was aber auch insg. 48 Monate bedeuten kann...) oder wie funktioniert das? Erfahrung?
Das ist korrekt, 36 Monate. Aber da die HU nächsten Monat ohnehin fällig ist, habe ich das gleich mitmachen lassen. Gleiches trifft für Ölwechsel bei der Haldexkupplung zu.
Zum Vergleich mit den üblichen Kosten der 60TKM Inspektion beim S3 kommen also bei mir DAZU:
1) P201 - 60052950 - Schiebedach gereinigt (geölt) 50
2) P601 - 01575550 - Öl f Haldex Kupplung ersetzt 40
3) P701 - 01400050 - Bremsflüssigkeitsservice 30
Abgezogen werden muss dafür das selbst angelieferte Mobil1 5W30 Motoröl.
Sind € 1050 angesichts dieser Abweichungen halbwegs nachvollziehbar?
Also meine 60.000KM Inspektion inkl. A1 Leihwagen und selber mitgebrachten Motoröl lag bei ca. 585 EUR für den 2.0 TDI + DSG+ Open Sky
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Also meine 60.000KM Inspektion inkl. A1 Leihwagen und selber mitgebrachten Motoröl lag bei ca. 585 EUR für den 2.0 TDI + DSG+ Open Sky
Danke, vielleicht interessant als Info für andere 2.0 TDI Fahrer. Aber für meinen Fall das leider kein Vergleich da der S3 meines Wissens nach einige Extras hat, die bei der Inspektion zu Buche schlagen.
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Danke, vielleicht interessant als Info für andere 2.0 TDI Fahrer. Aber für meinen Fall das leider kein Vergleich da der S3 meines Wissens nach einige Extras hat, die bei der Inspektion zu Buche schlagen.Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Also meine 60.000KM Inspektion inkl. A1 Leihwagen und selber mitgebrachten Motoröl lag bei ca. 585 EUR für den 2.0 TDI + DSG+ Open Sky
Mein "S3" Service hat auch nur 396€ gekostet.
Normaler Service + Haldexöl/filter wechsel und Motoröl hab ich selbst mit gebracht.
(Öl, Zündkerzen, Pollen/Luftfilter und was halt noch so überprüft wird)
Mfg
@ mrschabak S3 60.000er (Material & Lohn): LL3-Inspektion mit Ölwechsel 230,- / Haldex 60,- / Staub- & Pollenfilter 30,- / LuFi 40,- / Zündkerzen 140,- / Bremsflüssigkeit 60,- / DSG 150,- sind mit 19%UST. ~850,-. Mit HU, dem Schiebedach und den 2 Rädern ~1050,-. Sollten jedoch durch das mitgebrachte Öl 120,- weniger sein... Die Zahlen hinter den von Dir geposteten Arbeiten sind die Lohnkosten😉
Zitat:
Original geschrieben von lamus
@ mrschabak S3 60.000er (Material & Lohn): LL3-Inspektion mit Ölwechsel 230,- / Haldex 60,- / Staub- & Pollenfilter 30,- / LuFi 40,- / Zündkerzen 140,- / Bremsflüssigkeit 60,- / DSG 150,- sind mit 19%UST. ~850,-. Mit HU, dem Schiebedach und den 2 Rädern ~1050,-. Sollten jedoch durch das mitgebrachte Öl 120,- weniger sein... Die Zahlen hinter den von Dir geposteten Arbeiten sind die Lohnkosten😉
@ lamus: Danke für die Auflistung. Ich habe mal meine Rechnung mit den NETTObeträgen beigefügt. Insgesamt waren es vor MwSt € 876,76. Was mich vor allem stutzig macht ist der erste Posten auf Seite 1 (Inspektion mit Ölwechsel). Dort wird im Gegensatz zu den anderen Posten zwar das Öl weggelassen, aber der Bruttobetrag beläuft sich auch mit selbstgeliefertem Öl auf € 220,73. Ist es normal, dass allein die Arbeitskosten für den Ölwechsel knapp € 200 inkl. MwSt sind? Oder hat man hier einfach nur die Ölkosten auf die Arbeitskosten abgewälzt?
Was meint Ihr? Wird hier faules Spiel betrieben?
Ich weiß zwar nicht hundertprozentig, was eine 60.000er LL3-Inspektion beim kleinen 2.0TFSI quattro vom S3 unterscheidet, aber bei mir schlug die Arbeitszeit (mit Ölwechsel) mit 104,-€ netto zu Buche. Hab' zwar kein DSG aber 168,-€ 😰😰😰 Ist das dann Welt-Metropolen-Zuschlag? Und dann der DSG-Ölwechsel...330,-€. Bin ich im falschen Film? Gehen da wirklich 6l rein?
Zitat:
Original geschrieben von lamus
@ mrschabak S3 60.000er (Material & Lohn): LL3-Inspektion mit Ölwechsel 230,- / Haldex 60,- / Staub- & Pollenfilter 30,- / LuFi 40,- / Zündkerzen 140,- / Bremsflüssigkeit 60,- / DSG 150,- sind mit 19%UST. ~850,-. Mit HU, dem Schiebedach und den 2 Rädern ~1050,-. Sollten jedoch durch das mitgebrachte Öl 120,- weniger sein... Die Zahlen hinter den von Dir geposteten Arbeiten sind die Lohnkosten😉
Habe heute nochmal mit dem 🙂 gesprochen. Als ich meinte, dass meine Ölwechsel bei 15,30 und 45TKM günstiger waren (auch im Gegensatz zum einzelnen Posten hier), meinte er, dass dies ja ein "Inspektions Ölwechsel" und kein normaler Ölwechsel wäre, wo auch noch andere Arbeiten und Überprüfungen getätigt würden. Ist das de fakto so?
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
@ lamus: Danke für die Auflistung. Ich habe mal meine Rechnung mit den NETTObeträgen beigefügt. Insgesamt waren es vor MwSt € 876,76. Was mich vor allem stutzig macht ist der erste Posten auf Seite 1 (Inspektion mit Ölwechsel). Dort wird im Gegensatz zu den anderen Posten zwar das Öl weggelassen, aber der Bruttobetrag beläuft sich auch mit selbstgeliefertem Öl auf € 220,73. Ist es normal, dass allein die Arbeitskosten für den Ölwechsel knapp € 200 inkl. MwSt sind? Oder hat man hier einfach nur die Ölkosten auf die Arbeitskosten abgewälzt?Zitat:
Original geschrieben von lamus
@ mrschabak S3 60.000er (Material & Lohn): LL3-Inspektion mit Ölwechsel 230,- / Haldex 60,- / Staub, - & Pollenfilter 30,- / LuFi 40,- / Zündkerzen 140,- / Bremsflüssigkeit 60,- / DSG 150,- sind mit 19%UST. ~850,-. Mit HU, dem Schiebedach und den 2 Rädern ~1050,-. Sollten jedoch durch das mitgebrachte Öl 120,- weniger sein... Die Zahlen hinter den von Dir geposteten Arbeiten sind die Lohnkosten😉Was meint Ihr? Wird hier faules Spiel betrieben?
Zum Vergleich was ich für die Inspektion alle 30-60 K Km für meinen 3,2 bezahlt habe: Euro 202,62 incl. 19%, Kosten sollten mit deinem S3 vergleichbar sein. Es ist ja nicht nur ein Ölwechsel sonderneben auch die Durchsicht. Für einen reinen jährlichen Ölwechsel (Fahrzeug ist auf festen Intervall eingestellt) habe ich zuletzt Euro 46 für den reinen Service bezahlt plus halt Filter und Dichtring und Euro 5,79 Entsorgung da Öl beigestellt. Für den Fall es wird bei dir akut: 2 Bremsscheiben vorn kosten 279,00 Euro, der Satz Klötze 102,50, jeweils Exil. 19% plus Einbau... wurde ich eben bei der Sichtung der Rechnung dran erinnert. Meiner Meinung nach ist der KV im normalen Rahmen. Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Zum Vergleich was ich für die Inspektion alle 30-60 K Km für meinen 3,2 bezahlt habe: Euro 202,62 incl. 19%, Kosten sollten mit deinem S3 vergleichbar sein. Es ist ja nicht nur ein Ölwechsel sonderneben auch die Durchsicht. Für einen reinen jährlichen Ölwechsel (Fahrzeug ist auf festen Intervall eingestellt) habe ich zuletzt Euro 46 für den reinen Service bezahlt plus halt Filter und Dichtring und Euro 5,79 Entsorgung da Öl beigestellt. Für den Fall es wird bei dir akut: 2 Bremsscheiben vorn kosten 279,00 Euro, der Satz Klötze 102,50, jeweils Exil. 19% plus Einbau... wurde ich eben bei der Sichtung der Rechnung dran erinnert. Meiner Meinung nach ist die RG im normalen Rahmen. Gruss FrankZitat:
Original geschrieben von mrschabak
@ lamus: Danke für die Auflistung. Ich habe mal meine Rechnung mit den NETTObeträgen beigefügt. Insgesamt waren es vor MwSt € 876,76. Was mich vor allem stutzig macht ist der erste Posten auf Seite 1 (Inspektion mit Ölwechsel). Dort wird im Gegensatz zu den anderen Posten zwar das Öl weggelassen, aber der Bruttobetrag beläuft sich auch mit selbstgeliefertem Öl auf € 220,73. Ist es normal, dass allein die Arbeitskosten für den Ölwechsel knapp € 200 inkl. MwSt sind? Oder hat man hier einfach nur die Ölkosten auf die Arbeitskosten abgewälzt?
Was meint Ihr? Wird hier faules Spiel betrieben?