60/40 mm Tieferlegung

VW Golf 4 (1J)

Hallo hat vielleicht jemand mal ein Bild von einem Golf 4 mit 60/40 tieferlegung? Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte...

MfG

48 Antworten

aloha, kiddoes!
bin auch grad am überlegen ob ich "nur" H&R cup kit, oder doch gleich ein gewinde holen soll...
allerdings hab ich gerade hier im forum schon gelesen dass FK (mit ausnahme von Königssport) nicht gerade der burner sein soll....
Wo kauft ihr das zeug?
ebay? internet?
jaja, war schon tausendmal dran die frage, aber bei suche: gewinde habe ich erstmal 30 threads über TT stabis, bevor mal was halbwegs brauchbares auftaucht...
sorry modz, aber die suche ist echt das letzte...
Save the world,
Benelli

@ euroeddy

sieht ja echt stark aus dein GT so tief. bin auch am überlegen mir das cup kit zu holen. bist du zufrieden? wie ist der Komfort im vergleich zur serie?
danke im voraus.

chris

Also ich habe mein H&R CupKit seid Dienstag drin und ich kann nur sagen: DER HAMMER!!! Ich denke Meinungen sind verschieden aber ich finde es echt genial...man hat noch richtig Fahrkomfort aber es ist sportlich straff also man kann gut durch die Kurven sausen 😉 kann es nur jedem wärmstens empfehlen und ich denke je mehr Meinungen man hat desto mehr kann man sich ein Bild machen also kaufen. Hab es bei www.tuningtrend.de bestellt für 430 mit versandt man kann da gut handeln...

Zitat:

Original geschrieben von Life_goes_on


Also ich habe mein H&R CupKit seid Dienstag drin und ich kann nur sagen: DER HAMMER!!! Ich denke Meinungen sind verschieden aber ich finde es echt genial...man hat noch richtig Fahrkomfort aber es ist sportlich straff also man kann gut durch die Kurven sausen 😉 kann es nur jedem wärmstens empfehlen und ich denke je mehr Meinungen man hat desto mehr kann man sich ein Bild machen also kaufen. Hab es bei www.tuningtrend.de bestellt für 430 mit versandt man kann da gut handeln...

Da habe ich es auch gekauft 😉 : Habe damals , vor ca. 1 Jahr Das Fahrwerk und den Stabi für 600.-€ incl. Versand bezahlt.

Ähnliche Themen

stimmt es dass ich auch anstatt den übelst teuren h&r stabi au den orginal r32 stabi in meinem 90ps tdi verbauen kann??
hoff es kann mir jmd helfen, weil is schon n hammer unterschied von 40€ zu 200€...

Ich bin der meinung auf der page von H&R stand in einem Gutachten das man die Original Stabis von H&R nehmen muss. Kann aber auch anders sein. Ich weiß es halt nicht genau.

Zitat:

Original geschrieben von King Nova


H&R stand in einem Gutachten das man die Original Stabis von H&R nehmen muss. Kann aber auch anders sein. Ich weiß es halt nicht genau.

Ein Gutachten habe ich mir mal durchgelesen aber von der Aussage ist da nichts zu finden.

ja aber hab ja kein h&r fahrwerk sondern n fk gewinde...paßt denn überhaupt der stabi vom r32 an den normalen tdi ohne probleme? und kann ich damit dann au schöööön weit runter?

hat jemand von Euch,die das Cupkit kaufen wollten es schon eingebaut und ein paar pics?

Muss mich nämlich bald entscheiden!

Jupp

13 Jahre.....Reeeeespekt, Alder!😁

Jemand Erfahrung mit supersport black Evolution Gewinde Fahrwerk?!da supersport bei meinem Arbeitgeber Kunde ist würde ich es günstiger kriegen!

Ab 40er Tiefgang vorne brauch man abgeänderte koppelstangen und Stabis?! Bis Jetz dachte ich das 35/30 mit 18zoll reichen um den reifen fast bündig zum kotflügel zu haben ( 1cm Abstand zum kotflügel vorne)

Sprich für eine vernünftige Optik mit 18zoll sollte man ja Minimum 45/40 fahren oder seh ich das falsch?

Von Supersport kann ich mittlerweile eher abraten.
Hab mir dort eine Auspuffanlage Grp. A ab Kat für 380€ gekauft, angeblich rostfreier Edelstahl.

Es handelt sich aber wohl um einen billigen V2A, ich muss etwa alle 2 Wochen die Endrohre polieren, da diese sonst aussehen wie das Aknegesicht eines 13 jährigen, für den Preis hätte ich mehr erwartet.
Vom aussehen der Rohre am Unterboden will ich gar nicht erst schreiben. 😁
Ich weiß, hier gehts zwar um ein Fahrwerk, aber Erfahrungen prägen nunmal. 😁

Ich würde generell IMMER vone und hinten gleich tieferlegen. Sonst sieht dein Golf aus wie einer aus der BMW E36 Fraktion, vorne tief hinten hoch.
Ich denk mir da immer nur: "GIBTS MIR DOGGY! GIBS MIR DOGGY!, GIBTS MIR DOGGY!" 😁
So, jetzt habt ihr alle einen Ohrwurm, gern geschehen. 😛

Mit 35/30 sieht man noch nicht mal, dass höhentechnisch überhaupt was an deinem Golf geändert wurde. 🙁

Ich selbst fahre ein 40/40 Fahrwerk von TA Technix. Link in meiner Signatur, da ist auch ein Bild vom Golfi.

Koppelstangen sind eigentlich erst ab vorne 45 Pflicht. Ein wenig Puffer würde ich aber lassen, deshalb lieber nicht tiefer als 40 mit Serienstabi.

Hahaha 😁

Das is natürlich bitter aber wir du schon sagtest es geht hier ja eigentlich um ein Fahrwerk 😁

Auf deinem Foto hast du aber 16zoll drauf oder @Gaghunf?!

Da du ja sogar ta technix fährst wie sind deine Erfahrung?man hört ja nich viel gutes drüber sagen wir mal so über das black Evolution von supersport findet man nich wirklich negative Einträge im netz!

Zitat:

@Derick187 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:52:44 Uhr:


Auf deinem Foto hast du aber 16zoll drauf oder @Gaghunf?!

Waren sogar nur 15 Zoll Winterreifen 😁

Aber die Felgengröße ändert absolut gar nichts an dem Abstand zwischen Rad und Kotflügel, da der Radumfang ja trotzdem gleich bleibt

Kleine Felge => Großer Elefantenreifen

Große Felge => Kleiner Reifen

Zitat:

@Derick187 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:52:44 Uhr:


Da du ja sogar ta technix fährst wie sind deine Erfahrung?man hört ja nich viel gutes drüber sagen wir mal so über das black Evolution von supersport findet man nich wirklich negative Einträge im netz!

"man hört ja nicht viel gutes drüber"

Also ich bin sehr zufrieden. Ich habe das Fahrwerk mittlerweile seit 25.000km drin und null Probleme. Dafür dass es im Komplettpaket mit Domlagern nur 180€ gekostet hat kann man echt nichts sagen. 🙂

Man kanns aber nicht vergleichen mit einem KW Fahrwerk, ist ja eine völlig andere Preisklasse.
Ich war zu dieser Zeit noch Azubi und hatte einfach kein Geld für was teureres (außer ich hätte ein wenig gespart).

Deine Antwort
Ähnliche Themen