60.000Km Inspektion. Wie teuer ca mit Bremsen wechsel?

VW Passat B6/3C

Moin Passat Gemeinde.

Meiner zeigt mir jetzt bei rund 56.500km "Service jetzt" <--- was auch schon sehr geil ist 😁 Mein Audi war da durchaus freundlicher, da stand "Insektion fällig"...Aber egal, spass bei seite.

Habe durch die sufu rausgefunden, das die 60000er Inspektion so zwischen 300-400 € liegt.
Was ich schon ganz schön teuer find....Was kostet dann die nächste...?!
Kann mir einer sagen, was noch für die Bremsen mit drauf kommt?
Wär super, hab da absolut keinen Plan.

Grüsse.

Beste Antwort im Thema

Entspannt euch doch mal 😉

Rolf hat DSG und vorn und hinten neue Bremsklötze bekommen... außerdem wurd´s noch vermessen und die Spur hinten eingestellt.

Abgesehen davon finde ich es ganz persönlich seltsam, wenn man sich ein Auto mit LP > 40.000 kauft, und dann "jammert" wenn die Inspektion ein paar Euro kostet...

34 weitere Antworten
34 Antworten

War Heute in anderen VW Service wegen 60.000km KV, 780 €uro inkl. DSG Öl wechsel. Immerhin noch knapp 800 €uro, wenn ich hier andere Passat besitzer lese glaube ich es meinen Augen nicht mehr.

Wollte es in Ausland machen lassen (da ich ja sowieso nach Urlaub in die Ausland fahre mit dem Auto) habe auch Preis bekommen für 360 €uro. Habe dann VW Kundenbetreuung angerufen wegen Garantie usw.. Der typ am Telefon ist mir aufn Kecks gegangen. Er hat immer gesagt das ich es lieber hier machen lassen soll. Daraufhin habe ich ihn klar gemacht, das auch in Ausland das gleiche gemacht wir wie hier in Deutschland und das ich in Ausland dafür fast die Hälfte dafür bezahle. Telefon aufgelegt und gleich bei VW schriftlichen Mail geschrieben was das sein soll. Wenn ich mit meinem Auto nach Ausland fahre und da geht während der Garantie was kaputt, und der VW übernimmt wenn die es einbauen keine Garantie dafür 😕. Hat VW keine vertrauen mehr an ausländische VW Werkstätten mehr 😕.

Doch aber die wollen auch, dass die deutschen Vertragspartner Geld verdienen 😉
Wenn du einen Service in einer ausländischen VW Vertragswerkstatt machen lässt, dürfte das für spätere Kulanzansprüche eigentlich egal sein.

Aus welchem Land stammt dein Kostenvoranschlag denn? 🙂

Also dann will ich auch mal,
ich habe für die 60000ér 578,58€ bezahlt. Motoröl hatte ich mitgebracht, anbei mal die einzelnen Posten ohne Umsatzsteuer
- Intervall Service Inspektion m. Mob. Garantie 131,20
- Staub und Pollenfilter aus und ein gebaut 7,40
- Bremsflüssigkeitsservice 37
- Klimaanlagen Kombiangebot 43,98
- Öl für Haldex ersetzt 29,60
- Getriebeöl ersetzt 66,60
- Altölentsorgung 4,40
Dazu dementsprechend das Material!
- Schraube 1,30
- Filtereinsatz 9,10
- Reiniger 1,90
- Staubfilter 17,48
- klima rein 14
- 5,5L Getriebeöl 77
- Filtereinsatz 14,25
- Dichtring 1,70
- Dichtring 0,41
- Haldexöl 18,30
- Schraube 1,10
- Zyl. Schraube 1,30
- Bremsflüsigkeit 8,18

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Doch aber die wollen auch, dass die deutschen Vertragspartner Geld verdienen 😉
Wenn du einen Service in einer ausländischen VW Vertragswerkstatt machen lässt, dürfte das für spätere Kulanzansprüche eigentlich egal sein.

Aus welchem Land stammt dein Kostenvoranschlag denn? 🙂

Also der am Telefon könnte mir nichts genaues sagen. Der hat gesagt ich soll es lieber hier machen lassen. Kostenvoranschlag stammt von Volkswagen Türkei. Ich habe das Angebot sogar schriftlich bekommen.

Jetzt bin ich total enttäuscht und verunsichert von das ganze 🙁

Ähnliche Themen

Beitrag Abuba:
So sah meine rechnung für die 60.000 Inspektion bei meinem 1.4TSI aus:
Staub- u. Pollenfilter aus- u. eingebaut 10,70
Staubfilter 19,39
Inspetionsservice Plus 21,40
Interv. Service mit Mobilitätsgarantie 53,50
Interv. Service Inspek. mit Mobilitätsgarantie 139,10
Kostenlose Overwäsche 0,00
Reinigung Fussraum, Aschenbecher, Einstieg 0,00
4 Zündkerzen 63,56
Ölfilter 14,65
Schraube 1,51
Scheibenreiniger 4,12
Altölentsorgung 5,51
Mehrwersteuer 63,35
Macht zusammen 396,79. Fand ich von Gefüh her recht teuer, ist halt wohl so.

Alleine für den Inspektions- und Intervallservice über 250 €; finde ich recht teuer.
Was ist dabei als Material aufgeführt? Wo ist der gewechselte Pollenfilter berechnet?

Ich habe gerade bei meinem 1.4 TSI Pollen-und Luftfilter gewechselt (50000km) -
kosten bei Matthies zusammen 18,25 €; Arbeitszeit ca. 15 min.
Und die Zündkerzen sind mit knapp 19 € pro Stück auch nicht gerade billig.

Hat noch jemand "seine" Rechnung einer 60000er Inspektion für einen 1.4 TSI
(ggf. mit eigener Öl-Anlieferung)?

Gruß MO500

Deine Antwort
Ähnliche Themen