6 Gang Schaltgetriebe Schaltprobleme..
Servus, mein 6 Gang Schaltgetriebe Frontantrieb bereitet mir im Moment etwas kummer.
Vor 8 Wochen ist eine neue Kupplung rein gekommen. Das Getriebeöl wurde ebenfalls mit gewechselt.
Nun kommt es mir so vor als ob Gang 2 und 3 seitdem schwerer einzulegen sind. Wenn er kalt ist kracht es auch schonmal ganz leicht, was er vorher nicht getan hat. Die anderen Gänge gehen zwar auch etwas schwerer, jedoch immernoch problemlos. Kupplung trennt meiner Meinung nach ordnungsgemäß.
Mir kommt es so vor als ob sich das Problem, je wärmer das Öl im Getriebe wird, verbessert und das schalten besser geht. Auch das war vorher nicht der Fall.
Dessweiteren habe ich einen Kugelkopf der Schaltbetätigung erneuert. Dabei musste ich die Schaltstange ausbauen, habe mir die Länge aber markiert und auch genau so wieder montiert. Jedoch habe ich jetzt in der Anleitung gelesen das der Schalthebel mit einigen Grad Neigung eingestellt wird. Komisch ist, das ich den Kugelkopf erst ein paar Wochen später ausgetauscht habe und das Problem zu diesem Zeitpunkt bereits bestand. Also kann ich das fast ausschließen.
Laufleistung beträgt rund 235tkm.
Hat denn jemand einen Tipp für mich? Schaltung korrekt einstellen? Kupplungsbetätigung mal entlüften?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich tendiere auf das Öl weil ich wegen gleicher Problematik das Getriebe ausgebaut und zerlegt habe kein Erfolg dann später anderes Öl eingefüllt und das Problem war weg der Kollege sagt ka wenn es warm ist dann hört das auf wenn es warm ist ist das Öl dünner
40 Antworten
Hilfsrahmen auch lösen.... der ist Ausschlaggebend für die Position von dem ganzen gerümtel da unten.
Bissle zu weit links oder rechts und schon passt die Schaltung nicht.
Ist halt etwas blöd gemacht.
Da lobe ich mir Autos mit Schaltzügen statt diesem Stangenmist.
Ähnliche Themen
Das beste ist immer, wenn die Schaltstange vom Getriebe direkt nach oben durch den Tunnel geht.
Alles andere ist dödel kram...
Zitat:
@das-weberli schrieb am 31. Januar 2015 um 11:18:17 Uhr:
Hilfsrahmen auch lösen.... der ist Ausschlaggebend für die Position von dem ganzen gerümtel da unten.
Bissle zu weit links oder rechts und schon passt die Schaltung nicht.
Ist halt etwas blöd gemacht.Da lobe ich mir Autos mit Schaltzügen statt diesem Stangenmist.
Welchen Hilfsrahmen meinst du denn? Also, Motorlager, Getriebelager und Hilfsrahmen und dann einmal schütteln bitte oder wie..
Ja die Achse wo das drauf sitzt. Alles erstma lösen, motor und getriebe etwas anheben und dann schütteln.
Siehst du bei dir die alten Abdrücke der Motorlager vorne ?
Wenn das Aggregat nach hinten gerutscht ist lassen sich die Gänge 2,4,6 meistens sehr blöd einlegen.
2 und 3 sind ja eher das Problem. Sehe keine alten Abdrücke, da an der Position der Motorlager nicht verändert wurde.
Schonmal jemand was von Problemem mit dem Achsausgleich oder ähnlichem beim FRF gehört, bezugnehmend auf dieses Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...l-der-antriebswellen-t5148305.html?...
Was war denn mit der alten Kupplung?
Habe eben in einem anderen Thema von dir gelesen dass sie das chippen nicht vertagen hat. War sie verschlissen oder anderweitig defekt?
Ist durchgerutscht. Die neue Serienkupplung rutscht nicht mehr. Verschlissen war sie nicht, denke eher der Automat hat nicht mehr genung Federkraft gehabt.