5er Facelift 2020: Frustration über Modellvarianten / die Bestellung des Nächsten steht an...
Hallo zusammen,
meinen jetzigen G30 bestellte ich im Juli 2017 und erhielt ihn im Dezember.
Es ist ein weißer 520d und ich legte und lege Wert u. a. auf Komfortsitze mit aktiver Belüftung.
Die Modellvariante ist "Sport Line".
Nun steht die Bestellung des nächsten 5ers an. Diesmal wäre ein Liter mehr Hubraum wünschenswert.
Doch es tun sich Fragen auf:
Offenbar gibt's gar keine Sport Line mehr, sondern nur noch die deutlich teurere Luxury Line sowie die M-Pakete...? Und bei Luxury Line kann ich keine Komfortsitze wählen? Dann müsste ich auf Basisausstattung gehen und alles manuell auswählen? Hier geht manches nicht, wie z. B. die Chrom-Applikationen in der Front-Schürze von der Luxury-Line.
Bei meinem jetzigen Wagen habe ich eine Rückfahrkamera, die laut Bestellung 378 Euro kostete.
Diese kann man offenbar nun nicht mehr einzeln auswählen, sondern muss dann gleich die teuren Parkassistenten nehmen, obwohl ich nur die Kamera möchte... ist das richtig?
Mein bisheriger ist weiß und hat einen schwarzen Innenraum, so sind auch die Komfortsitze mit Belüftung schwarz.
Diesmal möchte ich es einfach mal umgekehrt haben: Dunkler Lack (leider kein schönes Dunkelblau zu einem vertretbaren Preis), vermutlich schwarz. Und der Innenraum dementsprechend heller, von mir aus Cognac-farbene Sitze.
Die normalen Congnac-Leder-Komfort-Sitze sind aber offenbar nicht möglich mit Sitzbelüftung? Ich müsste extrem deutlich teurere Sitze nehmen, um das zu erreichen, was ich jetzt aktuell habe, nur heller...?!
Und: sobald ich Komfortsitze auswähle, siehe oben, geht Luxury Line nicht mehr....?
Darüber hinaus: ich nutze BRODIT als iPhone-Halterung, komfortabel rechts neben dem Lenkrad, angebunden an den USB-Port des Wagens. Das iPhone sitzt fest in der (beflockten) Halterung, lädt und ich kann per USB qualitativ gut (besser als über bluetooth) Musik abspielen.
Das Ausstattungsmerkmal meines jetzigen nannte sich "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung".
Nun gibt es offenbar nur noch ein Paket mit Wireless Charging, richtig? Das will ich überhaupt nicht, da das iPhone sehr unergonomisch schlecht herausnehmbar in der Schale liegt - lieber möchte ich weiterhin Brodit nutzen. Um nun aber wieder eine gute FSE-Qualität zu haben, mit zwei Mikrofonen, MUSS ich offensichtlich Wireless Charging nehmen, richtig?
Und meine jetzigen serienmäßigen 18-Zöller sind werksseitige RFT-Reifen. Auch das gibt's nun nicht mehr? Wenn ich RFT haben will, muss ich auf die deutlich teureren 19-Zöller wechseln...?
An meinem jetzigen weißen 5er sind die weitlichen Lufteinlässe schwarz (schöner Kontrast). Würde ich aber nun doch (entgegen meines obigen Vorhabens) wieder weißen Lack haben wollen, wären die Lufteinlässe nun nicht mehr schwarz, sondern in Chrom? Richtig?
Vielen Dank für Euren Senf dazu :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 3. Juni 2020 um 22:31:55 Uhr:
Die normalen Congnac-Leder-Komfort-Sitze sind aber offenbar nicht möglich mit Sitzbelüftung? Ich müsste extrem deutlich teurere Sitze nehmen, um das zu erreichen, was ich jetzt aktuell habe, nur heller...?!Und: sobald ich Komfortsitze auswähle, siehe oben, geht Luxury Line nicht mehr....?
Doch, geht.
Du kannst ganz normal die Komfortsitze für 2.300€ in der Luxury-Line auswählen.
Möchtest du Sitzlüftung, musst du entweder schwarzes Dakota nehmen oder Nappa oder Merino, wenn es heller sein soll.
Interessant ist, dass Nappa Elfenbein weniger Aufpreis kostet als Dakota Schwarz (1.050€ zu 2.150€).
Darüber hinaus bedingt die Sitzlüftung auch Sitzheizung vorn für 400€.
So summiert sich der Aufpreis für die Sitzlüftung auf 1.900€. Mit den Komfortsitzen macht das in Summe 4.200€ in der Luxury Line.
Dass die Sitzlüftung ein sehr teures Vergnügen ist, war beim VFL jedoch auch schon so.
Bei deiner Sportline hat sich der Aufpreis für Komfortsitze mit Sitzlüftung damals auf 5.170€ summiert (Preisliste Oktober 2016):
Sitzlüftung: 810€
Klima mit erw. Umfängen: 400€
Komfortsitze: 2.290€
Leder Dakota: 1.290€
Sitzheizung vorn: 390€.
Also ist die von dir gewählte Kombination heute (trotz Nappa statt Dakota!) fast 1.000€ günstiger als damals.
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 3. Juni 2020 um 22:31:55 Uhr:
Bei meinem jetzigen Wagen habe ich eine Rückfahrkamera, die laut Bestellung 378 Euro kostete.Diese kann man offenbar nun nicht mehr einzeln auswählen, sondern muss dann gleich die teuren Parkassistenten nehmen, obwohl ich nur die Kamera möchte... ist das richtig?
Ja, ist richtig.
Du solltest aber nicht vergessen, dass bei deinem die Rückfahrkamera an die PDC gekoppelt war, welche damals noch 700€ Aufpreis gekostet hat.
Somit hat sich bei deinem die RFK inkl. PDC auf 1.050€ summiert.
PDC ist jetzt serienmässig, dafür ist die RFK an den ParkingAssistant gekoppelt. Beides in Summe kostet 700€. Also 450€ weniger, als bei deinem. Für mehr Ausstattung.
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 3. Juni 2020 um 22:31:55 Uhr:
Das Ausstattungsmerkmal meines jetzigen nannte sich "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung".
Nun gibt es offenbar nur noch ein Paket mit Wireless Charging, richtig? Das will ich überhaupt nicht, da das iPhone sehr unergonomisch schlecht herausnehmbar in der Schale liegt - lieber möchte ich weiterhin Brodit nutzen. Um nun aber wieder eine gute FSE-Qualität zu haben, mit zwei Mikrofonen, MUSS ich offensichtlich Wireless Charging nehmen, richtig?
Schon in der Preisliste März 2018 ist die "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" nicht mehr zu finden.
Diese hat damals (Preisliste Oktober 2016) 490€ gekostet.
Deren Umfänge sind jetzt im Wireless Charging enthalten, welches 600€ kostet und einzeln bestellbar ist.
Du bekommst jetzt also für 110€ mehr noch die induktive Ladeschale dazu. Unschön? Vielleicht. Dramatisch? Sicher nicht.
Denn in der Ladeschale kann man auch bequem seinen Schlüssel laden, wenn man das Handy partout nicht reinlegen möchte.
Fazit:
Deine Wunsch-Ausstattung ist nach wie vor möglich.
Unterm Strich könnte es sogar, trotz Luxury statt Sport, günstiger sein als damals. Bei mehr und besserer Ausstattung.
Man muss sich nur mal etwas intensiver mit dem Konfigurator beschäftigen.
Oder Glück haben und einen kompetenten Verkäufer bei BMW erwischen, der einem sowas sagt..
94 Antworten
Sag mal was ist los mit euch allen??? Wie kann man sich so angeilen am Wegfall der Sportline???
Dann nimmt halt einfach das M-Paket... oder stellt euch den zusammen mit Sportsitze fertig. Was ist denn an der sportline so unzertrennliches??
Ich muss sagen das LCI ist echt klasse!
Hab jetzt den 540xd bestellt mit M-Sport Paket, 20“M-Felgen Bicolor, individual verdunkeltest Leuchten, Inno-Paket, Business-Proffpaket belieferte i-Tafel, dämpferregelung mit Wankausgleich, rote bremssättel... komfortsitze mit Belüftung in Elfenbeinweiss und außen Berninagrau ????.
Dazu gesagt, ich hab mich bei Audi und Benz ebenfalls ausgiebig umgeschaut als auch probegefahren. Können das nicht bieten was BMW im 5er alles auf die Räder stellt!!
Freue mich saumäßig darauf! Ein 5er bleibt ein 5er.
Zitat:
@Audianer1980 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:43:06 Uhr:
Sag mal was ist los mit euch allen??? Wie kann man sich so angeilen am Wegfall der Sportline???
Dann nimmt halt einfach das M-Paket... oder stellt euch den zusammen mit Sportsitze fertig. Was ist denn an der sportline so unzertrennliches??
Ich muss sagen das LCI ist echt klasse!
Hab jetzt den 540xd bestellt mit M-Sport Paket, 20“M-Felgen Bicolor, individual verdunkeltest Leuchten, Inno-Paket, Business-Proffpaket belieferte i-Tafel, dämpferregelung mit Wankausgleich, rote bremssättel... komfortsitze mit Belüftung in Elfenbeinweiss und außen Berninagrau ????.
Dazu gesagt, ich hab mich bei Audi und Benz ebenfalls ausgiebig umgeschaut als auch probegefahren. Können das nicht bieten was BMW im 5er alles auf die Räder stellt!!
Freue mich saumäßig darauf! Ein 5er bleibt ein 5er.
Genau. Wäre ja auch noch schöner wenn sich BMW jetzt an Kundenwünschen orientiert. Die sollen gefälligst kaufen was man ihnen vorsetzt! Und ein unbegrenztes Budget hat schließlich jeder!
Zitat:
@Audianer1980 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:43:06 Uhr:
Dazu gesagt, ich hab mich bei Audi und Benz ebenfalls ausgiebig umgeschaut als auch probegefahren. Können das nicht bieten was BMW im 5er alles auf die Räder stellt!!
Was denn?
Zitat:
@Thomsusl1 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:02:59 Uhr:
Genau. Wäre ja auch noch schöner wenn sich BMW jetzt an Kundenwünschen orientiert. Die sollen gefälligst kaufen was man ihnen vorsetzt! Und ein unbegrenztes Budget hat schließlich jeder!
Einfach keinen G30/31 kaufen/leasen und gut ist.
Mercedes baut auch gute Autos und Audi ... nein zu Audi sag ich nichts.
Jeder selber Schuld der dort unterschreibt.
Ähnliche Themen
Man merkt, dass das hier der Frust Thread ist 🙁. Wenn einer versucht aufzumuntern gibts gleich was auf die Ohren 😛
Hab diese Sportline sowieso nie verstanden. Musste immer 2-3 Mal schauen, um den Unterschied zur Basis zu sehen. Verstehe, dass BMW die weglässt.
Zitat:
@brindamour schrieb am 6. Juni 2020 um 19:23:13 Uhr:
Hab diese Sportline sowieso nie verstanden. Musste immer 2-3 Mal schauen, um den Unterschied zur Basis zu sehen. Verstehe, dass BMW die weglässt.
Ging mir genauso. Fand es auch total überflüssig.
BMW kann natürlich auch die Features weiter anbieten, die kaum jemand bestellt hat. Das zu zahlen haben aber alle anderen.
Natürlich sinken die Preise dadurch nicht signifikant. Womöglichb steigen sie aber auch nicht so deutlich, wie es sonst für Fall sein könnte.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 6. Juni 2020 um 16:20:20 Uhr:
Zitat:
@Audianer1980 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:43:06 Uhr:
Dazu gesagt, ich hab mich bei Audi und Benz ebenfalls ausgiebig umgeschaut als auch probegefahren. Können das nicht bieten was BMW im 5er alles auf die Räder stellt!!
Was denn?
Gerade heute wieder erfahren, mit einem 25d Sportline mit Schnitt von 160km/h vollkommen entspannt und wie an der Schnur gezogen von Radolfzell nach Karlsruhe gefahren. Fluesterleise mit tollem Soundsystem und Klasse sitzen.
E Klasse wummernde Windgeraeusche, A6 untersteuernder Frontkratzer.
Zitat:
@Audianer1980 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:43:06 Uhr:
Sag mal was ist los mit euch allen??? Wie kann man sich so angeilen am Wegfall der Sportline???
Dann nimmt halt einfach das M-Paket... oder stellt euch den zusammen mit Sportsitze fertig. Was ist denn an der sportline so unzertrennliches??
Ich muss sagen das LCI ist echt klasse!
Hab jetzt den 540xd bestellt mit M-Sport Paket, 20“M-Felgen Bicolor, individual verdunkeltest Leuchten, Inno-Paket, Business-Proffpaket belieferte i-Tafel, dämpferregelung mit Wankausgleich, rote bremssättel... komfortsitze mit Belüftung in Elfenbeinweiss und außen Berninagrau ????.
Dazu gesagt, ich hab mich bei Audi und Benz ebenfalls ausgiebig umgeschaut als auch probegefahren. Können das nicht bieten was BMW im 5er alles auf die Räder stellt!!
Freue mich saumäßig darauf! Ein 5er bleibt ein 5er.
Gute Kobination! Ich habe mich auch für Bernani Grau mit Elfenbein weiß entschieden, allerdings als Luxury-Line ....
Zitat:
@fruitfox schrieb am 4. Juni 2020 um 22:00:23 Uhr:
Ich hoffe irgendwie die Sportline wird noch nachgelegt. Ich hab derzeit auch ne Sportline und möchte kein M-Sport und auch keine Luxury-Line. Würde dann auch eher die Marke wechseln.
Bei mir verhält sich das ebenso, ich will kein Sportfahrwerk. Die Sportline muss unbedingt noch folgen.
Sie Sportline wird es nicht mehr geben,. Ich fahre derzeitig auch einen G31 Sportline als 530d, allerdings gefallen mir die Sportsitze nicht. Am besten komme ich mit dem Standardsitz klar. Beim Komfortsitz stimmt das Preis/Leistungsverhältnis
absolut nicht.
Ich liebe den 5er!!
Die perfekte Optik! Die passende Rad-/Felgengrösse (ET) in den Radhäusern (vor allem der Hinterachse).
Die Komfortsitze inkl Belüftung sind wie Maßanzüge und das beste auf Langstrecken. Bei Daimler zu wenig Seitengang an Oberschenkel, zu wenig Seitengang bei den Schultern... Beim Auto absolut komplizierte Einstellung/Bedienung.
Das ConnectedDrive mit all seinen Facetten (Das Remote-App, connectedMusic,... )
Die hintere Sitzbank die bei der mitfahrt einfach mehr als gemütlich ist mir den abgerundeten Seitenwangen an der Hüfte im Übergang zur Seitentüre.
Das HUD mit all seinen vielseitigen Funktionen!! Flächenbündig verbaut und nicht ausgesetzt an der I-Tafel.
Dazu noch der begeisternde Verbrauch. 6,4l auf 100km bei Strecke! Und das mit 326PS und über 2 Tonnen Gewicht.
Hast Du kein 5er, hast Du eben keinen 5er!
Das Auto ist nicht umsonst der in Klassenstärkste in seiner Liga.
Zitat:
@Sportlinefan schrieb am 7. Juni 2020 um 20:09:17 Uhr:
Zitat:
@fruitfox schrieb am 4. Juni 2020 um 22:00:23 Uhr:
Ich hoffe irgendwie die Sportline wird noch nachgelegt. Ich hab derzeit auch ne Sportline und möchte kein M-Sport und auch keine Luxury-Line. Würde dann auch eher die Marke wechseln.
Bei mir verhält sich das ebenso, ich will kein Sportfahrwerk. Die Sportline muss unbedingt noch folgen.
Was hat das Sportfahrwerk damit zu tun? Das ist doch auch bei den anderen Lines kein Muss.