5er Facelift 2020: Frustration über Modellvarianten / die Bestellung des Nächsten steht an...
Hallo zusammen,
meinen jetzigen G30 bestellte ich im Juli 2017 und erhielt ihn im Dezember.
Es ist ein weißer 520d und ich legte und lege Wert u. a. auf Komfortsitze mit aktiver Belüftung.
Die Modellvariante ist "Sport Line".
Nun steht die Bestellung des nächsten 5ers an. Diesmal wäre ein Liter mehr Hubraum wünschenswert.
Doch es tun sich Fragen auf:
Offenbar gibt's gar keine Sport Line mehr, sondern nur noch die deutlich teurere Luxury Line sowie die M-Pakete...? Und bei Luxury Line kann ich keine Komfortsitze wählen? Dann müsste ich auf Basisausstattung gehen und alles manuell auswählen? Hier geht manches nicht, wie z. B. die Chrom-Applikationen in der Front-Schürze von der Luxury-Line.
Bei meinem jetzigen Wagen habe ich eine Rückfahrkamera, die laut Bestellung 378 Euro kostete.
Diese kann man offenbar nun nicht mehr einzeln auswählen, sondern muss dann gleich die teuren Parkassistenten nehmen, obwohl ich nur die Kamera möchte... ist das richtig?
Mein bisheriger ist weiß und hat einen schwarzen Innenraum, so sind auch die Komfortsitze mit Belüftung schwarz.
Diesmal möchte ich es einfach mal umgekehrt haben: Dunkler Lack (leider kein schönes Dunkelblau zu einem vertretbaren Preis), vermutlich schwarz. Und der Innenraum dementsprechend heller, von mir aus Cognac-farbene Sitze.
Die normalen Congnac-Leder-Komfort-Sitze sind aber offenbar nicht möglich mit Sitzbelüftung? Ich müsste extrem deutlich teurere Sitze nehmen, um das zu erreichen, was ich jetzt aktuell habe, nur heller...?!
Und: sobald ich Komfortsitze auswähle, siehe oben, geht Luxury Line nicht mehr....?
Darüber hinaus: ich nutze BRODIT als iPhone-Halterung, komfortabel rechts neben dem Lenkrad, angebunden an den USB-Port des Wagens. Das iPhone sitzt fest in der (beflockten) Halterung, lädt und ich kann per USB qualitativ gut (besser als über bluetooth) Musik abspielen.
Das Ausstattungsmerkmal meines jetzigen nannte sich "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung".
Nun gibt es offenbar nur noch ein Paket mit Wireless Charging, richtig? Das will ich überhaupt nicht, da das iPhone sehr unergonomisch schlecht herausnehmbar in der Schale liegt - lieber möchte ich weiterhin Brodit nutzen. Um nun aber wieder eine gute FSE-Qualität zu haben, mit zwei Mikrofonen, MUSS ich offensichtlich Wireless Charging nehmen, richtig?
Und meine jetzigen serienmäßigen 18-Zöller sind werksseitige RFT-Reifen. Auch das gibt's nun nicht mehr? Wenn ich RFT haben will, muss ich auf die deutlich teureren 19-Zöller wechseln...?
An meinem jetzigen weißen 5er sind die weitlichen Lufteinlässe schwarz (schöner Kontrast). Würde ich aber nun doch (entgegen meines obigen Vorhabens) wieder weißen Lack haben wollen, wären die Lufteinlässe nun nicht mehr schwarz, sondern in Chrom? Richtig?
Vielen Dank für Euren Senf dazu :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 3. Juni 2020 um 22:31:55 Uhr:
Die normalen Congnac-Leder-Komfort-Sitze sind aber offenbar nicht möglich mit Sitzbelüftung? Ich müsste extrem deutlich teurere Sitze nehmen, um das zu erreichen, was ich jetzt aktuell habe, nur heller...?!Und: sobald ich Komfortsitze auswähle, siehe oben, geht Luxury Line nicht mehr....?
Doch, geht.
Du kannst ganz normal die Komfortsitze für 2.300€ in der Luxury-Line auswählen.
Möchtest du Sitzlüftung, musst du entweder schwarzes Dakota nehmen oder Nappa oder Merino, wenn es heller sein soll.
Interessant ist, dass Nappa Elfenbein weniger Aufpreis kostet als Dakota Schwarz (1.050€ zu 2.150€).
Darüber hinaus bedingt die Sitzlüftung auch Sitzheizung vorn für 400€.
So summiert sich der Aufpreis für die Sitzlüftung auf 1.900€. Mit den Komfortsitzen macht das in Summe 4.200€ in der Luxury Line.
Dass die Sitzlüftung ein sehr teures Vergnügen ist, war beim VFL jedoch auch schon so.
Bei deiner Sportline hat sich der Aufpreis für Komfortsitze mit Sitzlüftung damals auf 5.170€ summiert (Preisliste Oktober 2016):
Sitzlüftung: 810€
Klima mit erw. Umfängen: 400€
Komfortsitze: 2.290€
Leder Dakota: 1.290€
Sitzheizung vorn: 390€.
Also ist die von dir gewählte Kombination heute (trotz Nappa statt Dakota!) fast 1.000€ günstiger als damals.
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 3. Juni 2020 um 22:31:55 Uhr:
Bei meinem jetzigen Wagen habe ich eine Rückfahrkamera, die laut Bestellung 378 Euro kostete.Diese kann man offenbar nun nicht mehr einzeln auswählen, sondern muss dann gleich die teuren Parkassistenten nehmen, obwohl ich nur die Kamera möchte... ist das richtig?
Ja, ist richtig.
Du solltest aber nicht vergessen, dass bei deinem die Rückfahrkamera an die PDC gekoppelt war, welche damals noch 700€ Aufpreis gekostet hat.
Somit hat sich bei deinem die RFK inkl. PDC auf 1.050€ summiert.
PDC ist jetzt serienmässig, dafür ist die RFK an den ParkingAssistant gekoppelt. Beides in Summe kostet 700€. Also 450€ weniger, als bei deinem. Für mehr Ausstattung.
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 3. Juni 2020 um 22:31:55 Uhr:
Das Ausstattungsmerkmal meines jetzigen nannte sich "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung".
Nun gibt es offenbar nur noch ein Paket mit Wireless Charging, richtig? Das will ich überhaupt nicht, da das iPhone sehr unergonomisch schlecht herausnehmbar in der Schale liegt - lieber möchte ich weiterhin Brodit nutzen. Um nun aber wieder eine gute FSE-Qualität zu haben, mit zwei Mikrofonen, MUSS ich offensichtlich Wireless Charging nehmen, richtig?
Schon in der Preisliste März 2018 ist die "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" nicht mehr zu finden.
Diese hat damals (Preisliste Oktober 2016) 490€ gekostet.
Deren Umfänge sind jetzt im Wireless Charging enthalten, welches 600€ kostet und einzeln bestellbar ist.
Du bekommst jetzt also für 110€ mehr noch die induktive Ladeschale dazu. Unschön? Vielleicht. Dramatisch? Sicher nicht.
Denn in der Ladeschale kann man auch bequem seinen Schlüssel laden, wenn man das Handy partout nicht reinlegen möchte.
Fazit:
Deine Wunsch-Ausstattung ist nach wie vor möglich.
Unterm Strich könnte es sogar, trotz Luxury statt Sport, günstiger sein als damals. Bei mehr und besserer Ausstattung.
Man muss sich nur mal etwas intensiver mit dem Konfigurator beschäftigen.
Oder Glück haben und einen kompetenten Verkäufer bei BMW erwischen, der einem sowas sagt..
94 Antworten
Zitat:
@Sportlinefan schrieb am 7. Juni 2020 um 20:09:17 Uhr:
Zitat:
@fruitfox schrieb am 4. Juni 2020 um 22:00:23 Uhr:
Ich hoffe irgendwie die Sportline wird noch nachgelegt. Ich hab derzeit auch ne Sportline und möchte kein M-Sport und auch keine Luxury-Line. Würde dann auch eher die Marke wechseln.
Bei mir verhält sich das ebenso, ich will kein Sportfahrwerk. Die Sportline muss unbedingt noch folgen.
Wo genau besteht denn der Vorteil der Sportline gegenüber der Basis mit Shadowline, Sportsitzen und 18-Zöllern?
So groß war der Kostenvorteil in der Line doch gar nicht, wenn ich mich recht entsinne..
Zitat:
@Thomsusl1 schrieb am 8. Juni 2020 um 19:23:41 Uhr:
Nun, 18’‘ bicolor Felgen sind nicht mehr bestellbar und Stoff-Leder-Kombination auch nicht mehr.
Stoff-Leder stimmt.
18" Bicolor gibt es nach wie vor: Doppelspeiche 844 und V-Speiche 684.
Wobei die 684 nicht "richtig" Bicolor ist, zugegeben.
Die Doppelspeiche 844 hat laut Preisliste sogar die gleiche Farbkombi wie die bisherige Doppelspeiche 634.
In der Sportline für 2900€ waren enthalten / Einzelpreise LCI:
Sportsitze / 650€
Stoff-Leder Kombination / 600€
Interieurleisten schwarz hochglänzend / 200€
Sitzheizung / 400€
18 Zoll Doppelspeiche / 1570€
Shadowline / 500€
Ambientebeleuchtung / 350€
Beleuchtete Einstiegsleisten
Line spezifischer Schlüssel
Gerade für diejenigen die die Optik des M Pakets nicht möchten oder aufgrund von Firmenvorgaben nicht bestellen konnten eine gute Alternative.
Audi und Mercedes bieten unterhalb der S-Line/ AMG Pakets ebenfalls Sport und Avantgarde an, insofern für mich unverständlich dass BMW verzichtet.
Ähnliche Themen
Es gibt keine Sport Line mehr.
Das ist wie mit Handschaltung, oxfordgrünmetallic oder Xenonscheinwerfern.
Einfach mal den Erwachsenen spielen, und akzeptieren, dass es Dinge im Leben gibt, die nicht dem speziellen Wunsch eines jeden Individuums entsprechen?
Ich weiss, das ist verdammt hart, aber jetzt gilts:
Echte Männer! Zähne zusammenbeißen!!!
Sehe ich ebenso.
Dinge ändern sich, die Auswahl ist groß genug dass jeder für sich eine Wahl treffen kann.
Ich finde es auch schade, dass es die Sport Line nicht mehr gibt.
BMW wird dafür Gründe haben, und wenn es Kostengründe sind.
Ich bin da flexibel: wenn ich für die Auswahl des nächsten einen guten Preis angeboten bekomme, nehme ich auch das Sportpaket 😁
Bis Oktober 2021 ist es ja noch ein bisschen hin.
Zitat:
@aykay schrieb am 8. Juni 2020 um 20:26:55 Uhr:
Gerade für diejenigen die die Optik des M Pakets nicht möchten oder aufgrund von Firmenvorgaben nicht bestellen konnten eine gute Alternative.Audi und Mercedes bieten unterhalb der S-Line/ AMG Pakets ebenfalls Sport und Avantgarde an, insofern für mich unverständlich dass BMW verzichtet.
Ok, einen kleinen Preisvorteil gab es.
Aber da ist jetzt nichts dabei, was man aktuell nicht auch einzeln bestellen kann.
Insofern zählt das Argument nicht, dass eine Alternative zum M Paket weggefallen ist. Denn man kann den Wagen ja nach wie vor optisch auf "Sportline" trimmen.
Dass BMW alle Jahre wieder Stoff-Leder aus dem Programm streicht, um es später wieder aufzunehmen, finde ich da viel merkwürdiger.
Das geht schon seit dem E60 so..
Hi,
ich verstehe Deinen Ärger sehr gut. Auch ich habe das Problem nur anders gelagert. Keine klassischen grauen Lacke beim M Paket, wenig Sitz/Leder Kombinationen, teure Fahrwerksoptionen haben Standard Fahrzeighöhe, kein Teilleder mehr, etc., etc., ...
Vielleicht hat es ja mit Coronas Lieferketten zu tun. Weil, es ist schon auffällig ausgedünnt worden. Ich könnte mir vorstellen, dass in den folgenden Modelljahren noch das ein oder andere hinzu kommt.
Allerdings frage ich mich doch etwas, was der Mangel an Farben bei Lacken und Leder mit lückenhaften Lieferketten zu tun haben sollen. Wenn ich einen Lederrlieferanten habe, dass kann er entweder liefern oder nicht. Aber er wird wohl kaum die eine liefern könne, die andere nicht.
Ich verstehe es auch nicht, ehrlich gesagt.
Gruss,
Andre
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 10. Juni 2020 um 10:56:58 Uhr:
Nicht zufrieden mit dem Facelift? Nehmt euch einen Tesla.
Nicht zufrieden, dass in einem Forum diskutiert wird und Meinungen getauscht werden? Dann meld dich ab, und lese hochglanz BMW Prospekte.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 10. Juni 2020 um 15:20:13 Uhr:
Nein, lieber hochglanz Tesla Prospekte. 😁
Hat Tesla sowas? ;-)