5er abgeholt, mir fehlen fast die Worte,...
...ähhhhm, also, ich hab ja diese Woche meinen 530d, Lim., schwarz, M Paket, M Fahrwerk, in München abgeholt.
Mir fehlen fast die Worte. Was für ein ultimatives Auto. Unglaublich präsente Erscheinung, der Antrieb, zweifellos ein Jahrhundert Motor und nach dem 40d und 50D bestimmt der beste 3 Liter Diesel der Welt. Alcantara, Aluminium Feinschliff und den herrlichen blauen Nähten zum schwarzen Auto.
Liegt perfekt! Mit mit den Reifen hatte ich auch Glück, es sind Michelin P3 Runflats, straff, ohne Ende. 😁 Alles sehr direkt, dennoch immer die kultivierte Limo.
Ich bin, alle sind, vollkommen überwältigt. Vor allem, wenn Sie mitgefahren sind.🙂
LG,
Andre
Im Anhang, zwei Bilder vom Tag der Abholung, München
Beste Antwort im Thema
Tja, vor lauter Nachbarn beeindrucken, sitzt du innen ganz schön nackt herum 🙂
Aber die 20 Sekunden, wenn du zum Auto gehst, weißt du, warum du einige 1000 Euro ins Außenkostüm gesteckt hast, ist aber dann leider schon viel Zeit, die man im Inneren verbringt, wenn man dann dünne Musik in den Stoffsitzen hört und am Baby-Display versucht, den Song-Titel zu lesen. Kenne das, ist meist blöd nach spätestens 2 Monaten, wenn das Äußere Gewohnheit wird und man beim Kollegen sieht, wie viel mehr Wert der geile Innenraum ist...
Werde nie verstehen, wie man ins Äußere soviel Geld in M und wasweisich investiert, und dann innen, wo ich 99% der Zeit mit dem Auto verbringe, auf vieles verzichte. Ist ein wenig typisch Deutsch.
Wünsch dir trotzdem viel Spaß, niemand sagt, dass meine Vorlieben die richtigen sind... 🙂
129 Antworten
Zitat:
@535iafahrer /.../5er-abgeholt-mir-fehlen-fast-die-worte-t6334014.html?...
mit Adaptiv Drive kann man den Wagen allerdings bewegen, als wäre es ein Carrera.LG,
Andre
Wie Du Dein Auto ausstattest ist m.E. (Deine) Geschmackssache, die Gründe ebenfalls. Aber die Aussage ist schlicht ....falsch... 😉
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 30. April 2018 um 20:56:37 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer /.../5er-abgeholt-mir-fehlen-fast-die-worte-t6334014.html?...
mit Adaptiv Drive kann man den Wagen allerdings bewegen, als wäre es ein Carrera.LG,
AndreWie Du Dein Auto ausstattest ist m.E. (Deine) Geschmackssache, die Gründe ebenfalls. Aber die Aussage ist schlicht ....falsch... 😉
Kommt darauf an, was Du unter Carrera verstehst...🙂
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 30. April 2018 um 21:01:27 Uhr:
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 30. April 2018 um 20:56:37 Uhr:
Wie Du Dein Auto ausstattest ist m.E. (Deine) Geschmackssache, die Gründe ebenfalls. Aber die Aussage ist schlicht ....falsch... 😉
Kommt darauf an, was Du unter Carrera verstehst...🙂
Wie auf Schienen fährt der 5er selbst mit AD nicht. 😉
Alcantara finde ich auch Super schade nur, dass BMW keine andere Farbe ausser grau anbietet.
Ähnliche Themen
Kommt darauf an, was Du unter Carrera verstehst...🙂
Wie auf Schienen fährt der 5er selbst mit AD nicht. 😉
Und schon gar nicht wie ein Carrera 😉
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 30. April 2018 um 20:56:37 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer /.../5er-abgeholt-mir-fehlen-fast-die-worte-t6334014.html?...
mit Adaptiv Drive kann man den Wagen allerdings bewegen, als wäre es ein Carrera.LG,
AndreWie Du Dein Auto ausstattest ist m.E. (Deine) Geschmackssache, die Gründe ebenfalls. Aber die Aussage ist schlicht ....falsch... 😉
Leuts,
bitte nicht immer alles auf die Goldwaage legen um es daraufhin zu zerlegen. 😉
Meine Erfahrung mit Adaptive Drive habe ich aus dem E60(damals Dynamic Drive) und F10. Die damit erreichte Fahrdynamic war mit nichts zu vergleichen, was man so von Limousinen kennt.
Plötzlich hast Du in schnell gefahrenen Kurven kein Wanken mehr. Gerade die Abstützung hinten aussen bringt den entscheidenden Vorteil im Handling bereits bei normal gefahrenen Kurven. Damit bleibt das Teil selbst bei hohen Kurvengeschwindigkeiten stabil, die man sonst garnicht erst erreicht. Zusätzlich scheint er bei schlechten Strassen alles wegzubügeln, ohne aufzuschaukelt. Hammer.
Durch den Eingriff an den Stabies wirkt dennoch nichts syntetisch. Anders, im Übrigen, als bei der Konkurrenz, die andere Wege gewäht haben um den Aufbau stabil zu halten. Meines Erachtens die Fahrwerksinnovation der letzten Jahre.
Schade aber, dass ich immer eine mittlere Krise bekomme, wenn ich einen G30 auf Standardjhöhe sehe. 😉
LG,
Andre
Ich schlussfolgere, dass Du Adaptive Drive im G30/G31 gar nicht kennst? Dann finde ich die Aussage - erst recht ohne entsprechenden Hinweis - einfach **MIIIEP** tut mir leid.
Der Umgangston, die Befindlichkeiten, die Beitragsregeln - seid nett zueinander.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 1. Mai 2018 um 21:19:13 Uhr:
... einfach **MIIEP**, tut mir leid.
Du, um die Uhrzeit hab ich Real FCB geschaut, sonst hätte ich natürlich sofort auf Deine uneingeschränkt intelligenten Kommentare geantwortet. 😁
Noch fehlen niemand die Worte , ich würde mir wünschen, dass dies so bleibt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 2. Mai 2018 um 13:03:07 Uhr:
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 1. Mai 2018 um 21:19:13 Uhr:
... einfach **MIIEP**, tut mir leid.Du, um die Uhrzeit hab ich Real FCB geschaut, sonst hätte ich natürlich sofort auf Deine uneingeschränkt intelligenten Kommentare geantwortet. 😁
Zugegeben, meine Wortwahl war etwas ungeschickt, das sollte nicht beleidigend sein. Falls es so rüberkam, entschuldige ich mich gerne. Diplomatischer ausgedrückt wollte ich feststellen, dass die Eindrücke, die Du zu einer SA mit anderen Fahrzeugen als dem G30/G31 gesammelt hast, nicht auf diesen übertragbar sind. Wenn dies bei der ursprünglichen Beurteilung gar nicht erwähnt wird, sind die Aussagen noch schwieriger einzuordnen.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 3. Mai 2018 um 09:42:28 Uhr:
@nufu86 Hast du zufällig den 520d? Wenn ja, kannst du gern im Thread Eindrücke 520d berichten. Sonst, such dir einfach einen Thread aus und berichte dort über deine Erfahrungen und Eindrücke. Einfach mal, was dir gefällt, was dir nicht so gut gefällt. Wenn du das Auto mit einem (auch von einer anderen Marke) anderen Wagen vergleichen kannst, ist auch interessant. Zum Schluss, ein Fazit geben.
Falls du adaptive Fahrwerk hast und/oder Komfortsitze hast, würde ich gerne deine Erfahrung lesen.
Ich fahre den 540i, bin den 20d aber auch schon 2 Wochen als ersatzwagen gefahren.
Zum 20d kann ich sagen, dass der zwar nicht untermotorisiert ist, aber sich hin und wieder deutlich anstrengen muß. Relativiert sich sicherlich je nach Erwartungshaltung und fahrstil. Ist sicher technisch gesehen ein klasse Motor.
Aber nun zum wesentlichen und zu meinen eindrücken mit meinem 540i.
Motor und M Fahrwerk ist ein Traum. Das Fahrzeug lässt sich super fahren und man absolviert auch lange Strecken ohne sich stark zu erschöpfen. Mit 340 PS kann man auch verdammt viel Spaß haben, auch wenn man sich sehr schnell daran gewöhnt. Hierzu trägt der Motor und auch das getriebe erheblich bei. Man kann sehr entspannt mit dem Fahrzeug fahren, aber im sportmodus ist er wiederrum sehr aggressiv beim drehen und schalten. Also die spreizung finde ich sehr gelungen und ist gefühlt so, als ob man 2 unterschiedliche Fahrzeuge fährt. Im sportmodus könnte der Sound etwas stärker zur Geltung kommen, ist aber sicherlich Geschmackssache.
Habe keine Komfortsitze, die Sportsitze in dakota finde ich aber perfekt und ist für mich wie angegossen. Leider kann ich das Lenkrad nicht so einstellen wie ich es gern hätte und musste daher lange nach einer idealen sitzposition suchen. Ich würde das Lenkrad gerne etwas weiter ranziehen, damit ich auch in meiner sitzposition, die Arme auf die Mittelkonsole legen kann, und dennoch abgewinkelt, das lenkrad umfassen kann. Nach einer langen Suche und kleinen kompromissen habe ich eine geeignete Sitzposition gefunden. Ansonsten finde ich ist alles ergonomisch auf den Fahrer abgestimmt und ich fühle mich sehr wohl im Auto.
Zu den üblichen verdächtigten kann ich sagen. Ich habe ein supetgerade auslauf. Ist nicht windempflicher als die E klasse.
Die klima finde ich auch eher suboptimal und hoffe auf eine nachbesserung per Software. Habe zwar keine Probleme mit der heisluftzufuhr, jedoch regelt sie bei starken Sonneneinstrahlung nicht runter, sodass sicherlich die Raumtemperatur gegeben ist, aber es einem trotzdem zu warm ist.
Verarbeitung vom Fahrzeug ist grundsätzlich ok, aber sicherlich nicht Premium in allen Ecken und kanten, die anderen machens aber auch nicht besser. Da muss man schon nochmal in eine andere Liga greifen.
Den 540i habe ich nicht bereut zu kaufen und würde es definitiv nochmal kaufen, auch wenn nicht alles perfekt ist am Fahrzeug bin ich rundum zufrieden damit und werde sicherlich noch einige Jahre Freude dran haben.
Den Service von BMW finde ich wiederrum verbesserungswürdig. Da sind die dem was die versprechen noch weit hinten dran.
bitte nicht steinigen falls ich dich falsch verstanden habe, aber du weißt schon dass sich das lenkrad mit dem kleinen schalter daran elektrisch verstellen lässt?
@nufu86 Vielen Dank für die sehr interessante Schilderung deiner Eindrücke und Erfahrungen. Die Gelegenheit so ein Bericht zu lesen von jemandem, der seinen 5er schon über ein Jahr besitzt ist zweifellos sehr interessant.
Tja, der 540i muss, wie du sagst, wirklich ein Traum sein. Bei 340PS bleiben an Kraft und Lässigkeit des Antriebs keine Wünsche mehr offen. Ich kann mir vorstellen, dass es einfach nur ein Genuss ist, mit so einem Wagen dahin zu gleiten. Im wahrsten Sinne des Wortes ist und bleibt der 540i wirklich leider nur ein Traum für die meisten von uns hier.
Dass du, verwöhnter BMW Fahrer, 🙂 den 520d nicht ganz als eine Klapperkiste empfunden hast, freut mich. Ich werde meinen am Samstag bekommen und dann gleich eine 300 Km lange Strecke nach Hause fahren als Einweihungsfahrt. 🙂 Ich freue mich natürlich sehr, denn das ist mein erster 5er und vielleicht auch mein letztes Auto in meinem Leben. Ich bin mir aber bewusst, was für ein besonderes Auto ich fahren darf.
@mightyducky
Ja ich würde es halt gerne etwas mehr zu mir ziehen, da ich relativ weit hinten sitze, trotz 180cm Größe. Jedoch ist meins nicht elektrisch verstellbar, da keine memory Sitze.. Ich weiß nicht ob das ein unterschied macht.
@JoaoAlves
Viel Spaß mit dem 5er. Es wird dir sicherlich viele schöne Emotionen bescheren.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 3. Mai 2018 um 16:42:14 Uhr:
@nufu86 Vielen Dank für die sehr interessante Schilderung deiner Eindrücke und Erfahrungen. Die Gelegenheit so ein Bericht zu lesen von jemandem, der seinen 5er schon über ein Jahr besitzt ist zweifellos sehr interessant.
Tja, der 540i muss, wie du sagst, wirklich ein Traum sein. Bei 340PS bleiben an Kraft und Lässigkeit des Antriebs keine Wünsche mehr offen. Ich kann mir vorstellen, dass es einfach nur ein Genuss ist, mit so einem Wagen dahin zu gleiten. Im wahrsten Sinne des Wortes ist und bleibt der 540i wirklich leider nur ein Traum für die meisten von uns hier.
Dass du, verwöhnter BMW Fahrer, 🙂 den 520d nicht ganz als eine Klapperkiste empfunden hast, freut mich. Ich werde meinen am Samstag bekommen und dann gleich eine 300 Km lange Strecke nach Hause fahren als Einweihungsfahrt. 🙂 Ich freue mich natürlich sehr, denn das ist mein erster 5er und vielleicht auch mein letztes Auto in meinem Leben. Ich bin mir aber bewusst, was für ein besonderes Auto ich fahren darf.
Dein letztes Auto in deinem Leben?! Das hört sich nicht gut an... :-(