550i soviel langsamer als 335i?

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

habe gerade ein Video gesehen, was mich doch sehr erstaunt hat. Ist der 550i wirklich merklich langsamer als der 335i?

https://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Serrorist


Wenn nicht müsste dann ein 535i mit dem selben Motor nicht auch schneller sein als ein 550i??
Das würde mich interessieren

Dann fahr doch mal nach USA, da gabs den 535i als LCI mit 3L Turbomotor, dann kannste dir selber ein Bild von machen...

Desweiteren finde ich so Vergleiche immer sehr interessant, nur die Sinnhaftigkeit dahinter bleibt mir Schleierhaft, von was reden wir hier, 0,3 sec.schneller auf 100 oder 282 statt 278 Endgeschwindigkeit, Wayne interessierts außer die Jungs vom Stammtisch, den marginalen Vorteil mußte erstmal praktisch umsetzen können in der Realität, einmal 0,5 sec.später aufs Gas getreten und schon is der große erhoffte Leistungsvorsprung den Bach runter, so nackte Zahlen sind doch höchstens beim Autoquartett von Vorteil, auf de Straße brauchste bei 300+ PS mindestens 50 mehr um dich richtig absetzen zu können und 335i mit DKG und 550iA kannste nicht miteinander vergleichen, auch wegen der Karosserie und Auslegung des Fahrzeugs nicht, da mußte schon beide Motoren mit demselben Getriebe in derselben Karosse miteinander vergleichen...

Gruß Ronny

51 weitere Antworten
51 Antworten

Die Liste kann man doch endlos fortsetzen, wenn de denkst , hast jetzt schon nen schnellen Karren, weil 3L Turbo und gechippt und schon kommt vielleich nen gechippter Focus RS daher und kauft dir nochmal was ab beim Standartsprint auf 100 weil er Allrad hat und Ralleyanleihen und so geht das immer weiter, das nen kleineres Fahrzeug mit effizienterem Antrieb und Turbomotor den Großen abhängt...

Viel wichtiger dabei ist doch was man will und brauch, hab ich Family oder fahr oft zu viert, was will ich mich da ständig in nen 2-türiges Sportcoupe zwängen oder über jeden Ameisenknochen der auf der Straße liegt informiert werden und was ist mit Sound, klar Geschmacksache, aber an den wohligen Bollersound vom V8 kommt kein R5 oder R6 ran, soviel steht schon mal fest...

Das ist ne elementare Frage die ich mir vor dem Kauf eines Kfz stellen muß, wo will ich hin damit, "alles" verblasen was mir vor die Flinte kommt oder den goldenen Mittelweg davon!

Wenn Du hier mit dem Luxusschlitten E60 und 2t auf den Rippen ganz vorne mithalten willst, brauchste schon Leistung im M5 Bereich, drunter wirds nix und das auch nur in Standardsituationen Vollgas geradeaus, wenns sehr kurvig wird oder aufem kleinen Kurs in Hockenheim wird dir der RS trotzdem davonziehn, da helfen auch keine 500+ PS mehr, das ist reine Physik am Ende...

Also ich für meinen Teil hab mich damit abgefunden, das ich mir im Alltag an einigen kleineren Autos die Zähne ausbeisse, kratzt zwar mächtig am Ego, weil ja dicker V8 vorne unter der Haube werkelt, aber um das zu ändern müßte nochmal viel Geld in die Hand genommen werden, obs das wert is, dann kommt wieder einer daher der schneller ist, irgendeiner wird immer schneller sein als man selbst...

Gruß Ronny

Genau so. Braucht man eigentlich nichts hinzu zu fügen- ausser, dass Ameisen keine Knochen haben😁

Desweiteren finde ich so Vergleiche immer sehr interessant, nur die Sinnhaftigkeit dahinter bleibt mir Schleierhaft, von was reden wir hier, 0,3 sec.schneller auf 100 oder 282 statt 278 Endgeschwindigkeit, Wayne interessierts außer die Jungs vom Stammtisch, den marginalen Vorteil mußte erstmal praktisch umsetzen können in der Realität, einmal 0,5 sec.später aufs Gas getreten und schon is der große erhoffte Leistungsvorsprung den Bach runter, so nackte Zahlen sind doch höchstens beim Autoquartett von Vorteil, auf de Straße brauchste bei 300+ PS mindestens 50 mehr um dich richtig absetzen zu können und 335i mit DKG und 550iA kannste nicht miteinander vergleichen, auch wegen der Karosserie und Auslegung des Fahrzeugs nicht, da mußte schon beide Motoren mit demselben Getriebe in derselben Karosse miteinander vergleichen...

Gruß Ronny

0,3sek können deinen Fahrzeugschein retten. Zumindest wenn du gegen Vin Diesel fährst. Und wenn jemand wissen will wie man mit nem 114er auch nen 335 platt macht. Fragt JUCK NORRIS!!! DER HAT DAS RICHTIGE KNOW HOW!

Wer sind diese Leute?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSTGT


0,3sek können deinen Fahrzeugschein retten. Zumindest wenn du gegen Vin Diesel fährst. Und wenn jemand wissen will wie man mit nem 114er auch nen 335 platt macht. Fragt JUCK NORRIS!!! DER HAT DAS RICHTIGE KNOW HOW!

Hast du gestern durchgefeiert? Völlig wirrer Kram...

Gruß Hakiwaki

Nicht nur gestern. Mein Beitrag war genauso Sinnlos wie der komplette Thread hier...

Recht haste, aber Sinnlosigkeit kann manchmal so erfrischend unterhaltsam sein, besonders wenns um 0,3 sec.oder 4 km/h geht dabei... 😁

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Ich hätte wenigstens gedacht, dass beide gleich schnell sind, zumal der 5er auch 60 Ps mehr hat?!?

Die sind nicht gleich schnell. Werksangabe 550i E60 (4.8 Liter, 367 PS), HS/AS 5.2/5.3 s von 0-100 km/h. Beim 335i E90 (3.0 Liter, 306 PS) sind´s 5.6 und 5.8 s. Der 550i ist also, entsprechend seiner Mehrleistung, auch flotter. Wie groß der Unterschied zwischen Saugmotor und Turbomotor bei gleicher Leistung ist, zeigt folgende Aufstellung: BMW 535i E60 als US - Version (mit dem N54B30 - Turbomotor aus dem E90) gegen 540i E60 als EU - Version (mit V8 - Sauger, 4.0 Liter Hubraum). Beide haben 306 PS: 535i mit 5.6/5.7s, 540i mit 6.1/6.2s

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Ich hätte wenigstens gedacht, dass beide gleich schnell sind, zumal der 5er auch 60 Ps mehr hat?!?
Die sind nicht gleich schnell. Werksangabe 550i E60 (4.8 Liter, 367 PS), HS/AS 5.2/5.3 s von 0-100 km/h. Beim 335i E90 (3.0 Liter, 306 PS) sind´s 5.6 und 5.8 s. Der 550i ist also, entsprechend seiner Mehrleistung, auch flotter. Wie groß der Unterschied zwischen Saugmotor und Turbomotor bei gleicher Leistung ist, zeigt folgende Aufstellung: BMW 535i E60 als US - Version (mit dem N54B30 - Turbomotor aus dem E90) gegen 540i E60 als EU - Version (mit V8 - Sauger, 4.0 Liter Hubraum). Beide haben 306 PS: 535i mit 5.6/5.7s, 540i mit 6.1/6.2s

Bist Du sicher, dass die Fahrzeuge identische Übersetzungen haben?

Gruß
Der Chaosmanager

Den 535i US gab es doch nur als xdrive wenn mich nicht alles täuscht.

@ Ronny

Focus RS mit Allrad wirst wohl auf der offentlichen Straße nicht sehen....

->Gibbed nur in der Rallye

Und vom m5 wird der Focus auch nur die Rücklichter sehen, egal ob Autobahn, Hockenheim oder Nordschleife. ;-)

Aber prinzipiell hast du Recht! Unsere Dickschiffe sind was Fahrdynamik betrifft den kleinen leichten wenn auch mit weniger Leistung teils unterlegen. Der M5 jedoch ist einfach ein Meisterwerk und spielt in einer ganz anderen Liega als die V8er im E60 und da trotz seines hohen Gewichts.

Zitat:

Original geschrieben von 550iT


@ Ronny

Focus RS mit Allrad wirst wohl auf der offentlichen Straße nicht sehen....

->Gibbed nur in der Rallye

Und vom m5 wird der Focus auch nur die Rücklichter sehen, egal ob Autobahn, Hockenheim oder Nordschleife. ;-)

Aber prinzipiell hast du Recht! Unsere Dickschiffe sind was Fahrdynamik betrifft den kleinen leichten wenn auch mit weniger Leistung teils unterlegen. Der M5 jedoch ist einfach ein Meisterwerk und spielt in einer ganz anderen Liega als die V8er im E60 und da trotz seines hohen Gewichts.

Doch, den gibts auch mit Allrad. Umbaukosten bei FA. Wolf ca. 10.000 - 15.000€.

Ich denke, dass der Focus von 100-250 schneller als der M5 ist, aber ab 250-300+ wird der M5 dank seines viel besseren CW-Wertes schneller sein!

Teile Gewicht der Autos durch PS-Zahlen und du hast die Antwort wer zwangsläufg schneller sein muss bei ähnlicher Getriebeauslegung (was der Fall sein sollte).

Ihr macht es Euch aber auch schwer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 550iT


Focus RS mit Allrad wirst wohl auf der offentlichen Straße nicht sehen....

Oh tatsächlich, ich hätte schwören können das...

Da sollte ich mich das nächste mal lieber vorher besser informieren, bei meiner Beispielauswahl... 🙂

Aber ihr habt verstanden, was ich damit sagen wollte, das ist die Hauptsache und das mit dem Leistungsgewicht ist auch richtig, wobei man ja sagt, das bis 80 km/h das Gewicht entscheident ist, darüber hinaus dann der cw-Wert...

Ich glaube über das Thema kann man endlos diskutieren "wer ist schneller"...

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas


Doch, den gibts auch mit Allrad. Umbaukosten bei FA. Wolf ca. 10.000 - 15.000€.

Ich denke, dass der Focus von 100-250 schneller als der M5 ist, aber ab 250-300+ wird der M5 dank seines viel besseren CW-Wertes schneller sein!

Da hinkt dann aber der Vergleich wiederum... aber belassen wirs mal dabei.

Fand es immer Schade, dass Ford damals den serienmäßig geplanten Allradantrieb aus dem Lastenheft gestrichen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen